Profilbild von Vanessaeleina

Vanessaeleina

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Vanessaeleina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanessaeleina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2023

Kochbuch

Kochen wie auf TikTok
0

Ich nutze unglaublich gerne Kochbücher und war deswegen super gespannt auf dieses TikTok Kochbuch. Hier sind 40 Rezepte von bekannten Tiktok-Köchen enthalten, inklusive QR-Code zum jeweiligen Video. Die ...

Ich nutze unglaublich gerne Kochbücher und war deswegen super gespannt auf dieses TikTok Kochbuch. Hier sind 40 Rezepte von bekannten Tiktok-Köchen enthalten, inklusive QR-Code zum jeweiligen Video. Die Rezepte könnten unterschiedlicher nicht sein, sowohl von der Schwierigkeit her, wie auch von der Zutatenliste. Es sind auf jeden Fall auch recht extravagante Rezepte im Buch und nicht nur die 0815-Standard Empfehlungen. Bei manchen Rezepten sind die Zutaten schon recht speziell und definitiv nicht in jedem Supermarkt verfügbar. Hier hätte sich vielleicht ein alternativer Vorschlag angeboten. Die Foodhacks fand ich aber durchaus interessant und werde den ein oder anderen Trick, definitiv auch bald ausprobieren. Wenn ich ein paar der Rezepte nachgekocht habe, gebe ich euch nochmal ein Update darüber.
Alles in allem finde ich das Buch aber sehr ansprechend, vor allem für TikTok Liebhaber und alle, die gerne Rezepte von dort nach kochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Like fire we burn

Like Fire We Burn
0

Kurze Rezension: 3,5 Sterne ⭐️
Das Aspen Feeling war auch in diesem Buch wieder unglaublich toll. Ich liebe diese Kleinstadt. Leider hat mich der zweite Teil nicht so überzeugen können, wie der erste. ...

Kurze Rezension: 3,5 Sterne ⭐️
Das Aspen Feeling war auch in diesem Buch wieder unglaublich toll. Ich liebe diese Kleinstadt. Leider hat mich der zweite Teil nicht so überzeugen können, wie der erste. Erstens war es mir zu viel hin und her bei den beiden Protagonisten. Zweitens bin ich ehrlich gesagt nicht wirklich ein Fan von der Second-Chance-Trope. Vor allem in Bezug auf das Betrugsthema. Aria wirkte zwar sympathisch, aber irgendwie auch sehr auf sich fixiert. Ich konnte ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum sie nach so langer Zeit immer noch nicht über Wyatt hinweg ist. Teilweise wirkte sie auch sehr naiv. Wyatt war auch nicht so mein Fall. In meinen Augen hat er einige Sachen abgezogen, die gar nicht gingen. Der Schreibstil hat mir gefallen und auch die Idee an sich, leider hatte die Geschichte in meinen Augen, ein paar unrealistischen Details. Trotzdem freue mich sehr auf den dritten Teil, da ich auf Gwen’s Gesichte gespannt bin.

Ausführliche Meinung (Spoiler ⚠️)

Arias Freundschaft zu Harper fand ich sehr einseitig. Aria hat sich wenig für ihre Freundin interessiert, was ich schade fand. Wyatts Aktion mit dem Hummerkostüm ging in meinen Augen gar nicht. Aria so zu belügen, nach dem er sie schon betrogen hat, war zu viel. Das sie es auch einfach hin nimmt, war für mich nicht nachvollziehbar. Das wäre in meinen Augen der Punkt gewesen, an dem er für mich komplett unten durch wäre. Irgendwann hätte es ihr auch auffallen müssen, dass sie die ganze Zeit mit Wyatt telefoniert. Generell war es mir zu viel hin und her. Sie wollen sich, dann doch nicht, dann doch wieder. Auch das kein Jugendamt bei der minderjährige Camilla eingreift, hat mich gewundert. Das Setting und der Schreibstil haben aber viel gerettet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Lieblingsreihe

Westwell - Hot & Cold
0

Das krasse Ende im zweiten Teil hat mich super neugierig gemacht, wie es weiter geht. Zum Glück steigt der dritte Band gleich wieder in die Geschichte ein und löst diesen bösen Cliffhanger auf. Ich bewundere ...

Das krasse Ende im zweiten Teil hat mich super neugierig gemacht, wie es weiter geht. Zum Glück steigt der dritte Band gleich wieder in die Geschichte ein und löst diesen bösen Cliffhanger auf. Ich bewundere Helena schon seit dem ersten Buch, aber im dritten ist es mir noch mal mehr aufgefallen, wie stark sie ist und wie sehr sie sich für ihre Ansichten einsetzt. Sie kämpft so toll für ihre Schwester und die Gerechtigkeit. Auch Jess ist ein toller Protagonist und unterstützt Helena in ihrem Vorhaben. Er ist immer für die Menschen da, die er liebt und steckt dafür seine Träume zurück. Aus diesem Grund hat es mich besonderes gefreut, dass er doch noch ein Ziel von sich verwirklichen kann. Mit dem Ende hätte ich nie gerechnet, ich hatte zwar viele Ideen, wie der Tod aufgelöst werden könnte, aber darauf bin ich nicht gekommen. Das Happy End war so schön zu lesen, genau das habe ich mir für die beiden gewünscht. Ich liebe einfach alles an dieser Reihe, sie ist gefühlvoll, spannend und hat ein tolles Setting rund um New York. Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen und die Cover sind alle drei wunderschön. Ich kann die komplette Reihe nur empfehlen und der dritte Teil hat mir am tatsächlich am besten gefallen. Die Leseprobe von Eli hat mich tatsächlich traurig gestimmt, am liebsten hätte ich sofort das ganze Buch gelesen. Leider muss ich mich da noch etwas gedulden. Aber die drei Bücher stehen jetzt schon auf meiner Wunschliste.🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Crave

Crave
0

(Achtung Spoiler⚠️) Ich mochte die Geschichte und die Idee dahinter. Generell liebe ich Fantasy-Bücher mit Vampiren. Jedoch war es für mich kein Highlight. Ich fand die Protagonisten Grace etwas zu naiv ...

(Achtung Spoiler⚠️) Ich mochte die Geschichte und die Idee dahinter. Generell liebe ich Fantasy-Bücher mit Vampiren. Jedoch war es für mich kein Highlight. Ich fand die Protagonisten Grace etwas zu naiv und finde sie hat viel zu lange gebraucht um zu verstehen, auf was für eine Academy sie geht. Es gab soo viele Anzeichen, dass ich dachte sie kommt von selbst drauf. Ich hab nicht erwartet, dass es ihr erst erklärt werden muss. Vor allem weil sie gerne Legacies schaut. Deswegen fand ich den Anfang des Buchs etwas zu langwierig. Auch die Gesichte mit Lia fand ich, seit dem ersten Tee den sie angeboten hat, sehr vorhersehbar. Somit war das Buch keine 5 Sterne für mich. Ich mochte die Gesichte aber und würde 3,5 Sterne geben.
Durch den Cliffhanger am Ende interessiert es mich trotzdem wie es weiter geht und ich werde auch Crush lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Covet

Covet
0

Ich habe gestern haben den dritten Band beendet und meine Meinung zu dem Buch ist sowas von zwiegespalten.
(⚠️Achtung Spoiler⚠️)
Der Anfang des Buches hatte mich total genervt, dieses ständige ich will ...

Ich habe gestern haben den dritten Band beendet und meine Meinung zu dem Buch ist sowas von zwiegespalten.
(⚠️Achtung Spoiler⚠️)
Der Anfang des Buches hatte mich total genervt, dieses ständige ich will Jaxon noch immer aber Hudson ist mein Gefährte und wir müssen die Verbindung trennen fand ich irgendwie seltsam. Ich hab’s schon nachvollziehen können, dass Gefühle nicht einfach verschwinden, aber ich bin einfach kein großer Grace Fan. Oft nervt sie mich einfach ein bisschen. Auch diese ständigen Streitereien die aus dem Nichts kamen und nicht wirklich Sinn machten, fand ich total komisch. Teilweise waren manche Stellen in dem Buch auch super verwirrend und man musste mehrmals nachlesen, um überhaupt zu verstehen was grade abgeht. Ich kann mir vorstellen, dass dies der Übersetzung geschuldet ist. Als die Welt der Riesen kam, war ich richtig begeistert. Die Welt wurde super beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Auch die Gefängniswelt fand ich gelungen. Die Idee, wie das Gefängnis aufgebaut war und was dort alles geschehen ist hat mich begeistert. Auch das Ende fand ich ziemlich gelungen und spannend. Klar kennt man den Ausgang der Geschichte schon ungefähr, aber mir hat die Umsetzung gut gefallen.
Ich denke generell hätte das Buch kürzer sein können.
Schließlich hat das Buch fast 1000 Seiten und ein paar Längen.
Ich bin mir mittlerweile nicht sicher, ob es meine Bewertung trübt, wenn der Anfang zwar nicht so meins ist, ich dafür das Ende aber gerne mag. Schließlich bleibt einem das Ende am meisten im Kopf. Alles in allem würde ich dem Buch daher 3,75-4 Sterne geben. Ich mochte den ersten Teil nämlich weniger und der hatte 3,5 Sterne bekommen.⭐️ Am besten hat mir eigentlich Crush gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere