Profilbild von VierHummeln

VierHummeln

Lesejury Star
offline

VierHummeln ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VierHummeln über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2022

Super Sachbuch zu Fledermäusen

Fledermaus
0

Auf über 40 Seiten finden sich umfassende Informationen zu Fledermäusen und Flughunden: Lebensraum, Aussehen, Futter aber auch Aspekte die die Besonderheit der Tiere hervorheben und warum sie schützenswert ...

Auf über 40 Seiten finden sich umfassende Informationen zu Fledermäusen und Flughunden: Lebensraum, Aussehen, Futter aber auch Aspekte die die Besonderheit der Tiere hervorheben und warum sie schützenswert sind. Die vorgestellten Fakten sind klasse: Es gibt eine Hummelfledermaus die nur 2g wiegt, manchmal hängen bis zu 30.000 Tiere in den Baumkronen und die Tiere übernehmen die Arbeit der Samenverbreitung.
Das ganze Buch ist ansprechend bunt und abwechslungsreich illustriert. “Fledertiere machen die Erde zu einem besseren Ort.” Mit dieser wichtigen Botschaft am Ende des Buches werden alle Leser nochmals sensibilisiert und es wird aufgezeigt, was jeder zum Schutz dieser besonderen Wesen tun kann.
Ein sehr interessantes und super illustriertes Buch für alle ab 5!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Dino-Buch mit spannenden Dialogen und Einblicken

Dinosaurier gibt es nicht
0

Habt ihr schon mal von einem Compsognathus gehört? Dieser kleine grüne Dinosaurier spielt die wesentliche Rolle in “Dinosaurier gibt es nicht”. Der Einstieg in das Buch erfolgt mit der Einführung von Zawinul. ...

Habt ihr schon mal von einem Compsognathus gehört? Dieser kleine grüne Dinosaurier spielt die wesentliche Rolle in “Dinosaurier gibt es nicht”. Der Einstieg in das Buch erfolgt mit der Einführung von Zawinul. Diesen geliehenen Namen trägt der Protagonist. Denn wenn man Zawinul heißt, ist alles, “was eigentlich unmöglich war” möglich! So auch, dass aus einem Osterei auf der Fensterbank ein kleiner Dino schlüpft! Das Buch zeichnet sich durch lustige und teils auch zum Nachdenken anregende Dialoge zwischen dem Composagnathus und Zawinul aus. Beispielsweise philosophieren sie beim Spaziergang durch die Stadt über den Gesichtsausdruck von Autos. Begleitend finden sich Linolschnitte die Einblick in die Erzählung geben. Fast auf jeder Seite findet sich eine Abbildung - manche sogar eine ganze Seite ein. Das Buch ist bei Antolin gelistet und es können somit fleißig Punkte gesammelt werden! Ich denke ab 8 Jahren können sich die Kids in die Geschichte und Dialoge gut einfinden. Ein Dino-Buch mit spannenden Dialogen und Einblicken, wie Dinos unsere Welt sehen könnten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2022

kreative Geschichte in Geschichte

Der Bonsaipottwal
0

“Der Bonsaipottwal” erzählt die Geschichte von zwei unfreiwilligen Übernachtungspartnern und einem interessanten Haustier! „Eines Samstagabends…“ bekommen Henrys Eltern Besuch und bringen ihren Sohn mit: ...

“Der Bonsaipottwal” erzählt die Geschichte von zwei unfreiwilligen Übernachtungspartnern und einem interessanten Haustier! „Eines Samstagabends…“ bekommen Henrys Eltern Besuch und bringen ihren Sohn mit: Enzo. Nach einer Aufwärmphase kommen sich die beiden Jungen näher und Enzo erzählt wie er seinem besonderen Haustier - dem Bonsaipottwal - kam. So beginnt die Geschichte in der Geschichte: Enzo findet einen Schlüssel auf dem Meeresboden der das Tor zu einem Häuschen am Ende des Stegs öffnet. Der Wächter geht mit ihm in die Tiefen der Tiefsee - wo Enzo einen Bonsaipottwal für sein Aquarium aussucht! Auch wenn die Jungs unfreiwillig den Abend verbracht haben endet die Geschichte mit einem Überraschungsbrief von Enzo an Henry. Etwas irritierend ist, dass die Eltern allein feiern und nur kurz nach ihren Söhnen schauen, ja sie später sogar per Polonaise durch das Zimmer ziehen. Im Gegenzug ist hervorzuheben, dass es auch für die Vorlesenden Schmunzelmomente im Buch gibt, beispielsweise als “Atemlos durch die Nacht” auf der Erwachsenen-Party gespielt wird. Toll gelungen sind die Illustrationen. Der ganz besondere und sich durch das Buch ziehende Stil gefällt uns! Ein Bilderbuch mit klasse Illustrationen und einer kreativen Geschichte in der Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2021

Kurzweilige Geschichten die zum Nachdenken anregen

Vom Kind gelernt
0

“Vom Kind gelernt” ist eine Sammlung von kurzen Erzählungen der AutorInnen der Zeit. Gegliedert sind die Erzählungen in vier Kategorien, darunter “Softskills fur Eltern” oder “Wie Eltern ihre Begeisterung ...

“Vom Kind gelernt” ist eine Sammlung von kurzen Erzählungen der AutorInnen der Zeit. Gegliedert sind die Erzählungen in vier Kategorien, darunter “Softskills fur Eltern” oder “Wie Eltern ihre Begeisterung für die Welt entdecken.”

Die Geschichten selbst befassen sich alle mit Erlebnissen mit Kindern und sind aus Autorensicht geschrieben: Mama und Kindern beim Wandern, Papa der auf Wunsch des Sohnes den Angelschein macht oder Geschwisterdiskussionen um die richtige Filmauswahl. Teils lustig, teils bewegend stets zum Nachdenken anregend. Dem Leser kommen direkt eigene Erlebnisse in den Sinn! Begleitet wird jeder der Geschichten von einer bunten Illustration.

Definitiv ein kurzweiliger Lesespaß der das älter sein nochmals ganz neu beleuchtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Rührende Hintergrundgeschichte & wichtige Botschaft

Im Wald, da wohnt der Bullerlux
0

Im Wald wohnt der Bullerlux, ein hilfsbereiter kleiner Kobold der des nachts Sterne verteilt und so den Tieren schöne Träume bereitet. Sein bester Freund Hase Murks ist stets bei ihm. Die Menschen haben ...

Im Wald wohnt der Bullerlux, ein hilfsbereiter kleiner Kobold der des nachts Sterne verteilt und so den Tieren schöne Träume bereitet. Sein bester Freund Hase Murks ist stets bei ihm. Die Menschen haben jedoch leider Angst vor dem unbekannten Wesen Bullerlux… Als Bullerlux und Murks ein Mädchen, das sich im Wald verlaufen hatte, retten ändern sie ihre Meinung und fragen sich, „wie konnten wir alle ihn nur so furchtbar hassen?“ Zum Glück finden sie einen Weg sich zu entschuldigen. Die Seitengestaltung ist abwechslungsreich und die Illustrationen modern gehalten. Besonders rührend ist die Entstehungsgeschichte des Buches: Der verstorbene Papa/ Opa der Autorinnen schickte die Kleinen stets ins Bett mit dem Hinweis auf den Bullerlux. Nachdem Papa/ Opa nie aufgeklärt hat, wer der Bullerlux ist, ist dies nun die Geschichte dazu. Eine ganz tolle Widmung und Liebeserklärung!
Eine warmherzige Geschichte die aufzeigt, dass Vorurteile fehl am Platz sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere