Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2023

Der Tod lauert schon

Und nebenan der Tod
0

Schon der Titel sagt es, dass nebenan der Tod lauert. Eine wirklich gruslige Vorstellung. Ich persönlich finde die Idee, Häuser oder Wohnungen zu tauschen an sich gut und interessant, aber ich weiß nicht, ...

Schon der Titel sagt es, dass nebenan der Tod lauert. Eine wirklich gruslige Vorstellung. Ich persönlich finde die Idee, Häuser oder Wohnungen zu tauschen an sich gut und interessant, aber ich weiß nicht, ob ich mich das echt trauen würde. Man weiß ja nie, wer kommt - und nun, nachdem ich das Buch gelesen habe, hab ich noch mehr Bedenken. Lach ...

Ich fand das Buch gut und es war auch rasch und unkompliziert gelesen, dennoch kam es für mich nicht an die Grado-Bücher der Autorin heran. Das ist schade. Das Thema an sich ist interessant und auch gut beschrieben, aber es fehlt an einigen Stellen an Tiefe und leider war mir keine einzige der Figuren wirklich sympathisch. Das macht es für mich immer schwierig. Ich mag Buchpersonal mit Ecken und Kanten und ich muss auch nicht immer nachvollziehen können, wer was warum und wann tut. Aber hier wurde ich einfach nicht so recht warm mit den Figuren. Und ich hatte auch schon recht schnell eine Ahnung, was passiert war und was noch passiert. Eine kleine Überraschung gab es am Ende dann doch noch für mich. Ich bin immer noch etwas gespalten, was das Buch angeht. Es liest sich gut, aber richtig im Kopf bleibt es nicht. Schade, ich hoffe, der nächste Band der Grado-Reihe kann mich wieder mehr begeistern.

Veröffentlicht am 27.03.2019

Unterhaltsam und gut zu lesen

Into the Deep - Herzgeflüster (Deutsche Ausgabe)
0

Die erste Liebe vergisst vermutlich keiner. Auch Charley nicht. Nach mehr als drei Jahren hat sie Jake immer noch nicht vergessen. Sie hat sich in einem Leben ohne ihn eingerichtet, aber glücklich sein ...

Die erste Liebe vergisst vermutlich keiner. Auch Charley nicht. Nach mehr als drei Jahren hat sie Jake immer noch nicht vergessen. Sie hat sich in einem Leben ohne ihn eingerichtet, aber glücklich sein kann sie ohne ihn nicht. Bei einem Auslandsjahr trifft sie ihn überraschend wieder und alle alten Gefühle sind wieder da. Die Liebe, aber auch der Schmerz und die Ohnmacht. Er hat nach einem tragischen Unfall mit ihr Schluss gemacht, obwohl er ihr ewige Liebe geschworen hatte. Darüber ist sie nie hinweg gekommen, auch wenn sie damals erst 16 war und viele ihre große Liebe belächelten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich altersmäßig wohl eher nicht die Zielgruppe bin. Mit 16 oder 17 wäre ich vermutlich begeistert gewesen. Das Buch liest sich gut und ist gefällig geschrieben. Auch wenn es manchmal nervt, wie Dinge beschrieben oder umschrieben werden (z.B. "ich unterhielt mit dem Leadsänger der Band The Stolen" - statt "ich unterhielt mich mit Lowe"). Aber vielleicht liegt das an mir und meinen nicht mehr ganz so jugendlichen Alter. Insgesamt aber hat mich das Buch gut unterhalten und es hatte keine Längen. Dafür eine doch sehr detaillierte Sexszenen, die mich bei einem Jugendbuch überrascht haben.
Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen und es hat Spaß gemacht, es zu lesen. Sollte es einen zweiten Teil geben, würde ich diesen sicherlich auch mit Genuss lesen.

Veröffentlicht am 20.03.2018

Spannend und rasant

Secret - Niemand schweigt für immer
0

Dieses Buch ist spannend und rasant, für mich eine gute Urlaubslektüre. Ich fand es zwischendrin mal etwas zäh, aber im Großen und Ganzen hat mich „Secret“ gut unterhalten und mir Spaß ge-macht. Hazel ...

Dieses Buch ist spannend und rasant, für mich eine gute Urlaubslektüre. Ich fand es zwischendrin mal etwas zäh, aber im Großen und Ganzen hat mich „Secret“ gut unterhalten und mir Spaß ge-macht. Hazel ist eine interessante Hauptfigur und auch Bär fand ich spannend. Es sind viele Ge-heimnisse zu lösen. Hazel erinnert sich nach einem Unfall an nichts, aber auch das kann sehr ge-fährlich sein.
Gleichzeitig fasziniert und etwas gestört haben mich die vielen Geheimnisse und mysteriösen Handlungen. Dadurch wurde es sehr spannend und rasant, aber ich hätte mir gegen Ende dann auch eine Auflösung gewünscht. Ich mag es, wenn Dinge einen Sinn ergeben und man dann begreift, wer was wann und warum getan hat. Hier wusste man oft nicht, wer „gut“ und wer „böse“ ist und auch Hazel selbst war schwer einzuordnen. Gerade das macht aber auch die Spannung aus. Ein bisschen mehr Auflösung zum Schluss hätte mir besser gefallen.
Bisher habe ich noch kein Buch von Brad Meltzer gelesen, „Secret“ war das erste, sicherlich aber nicht das letzte. Insgesamt ein spannendes Buch, das ich gerne gelesen habe.

Veröffentlicht am 13.05.2024

Nicht so gekonnt wie gewollt

Die Tote am Kai (WaPo Cuxhaven 2)
0

Nachdem ich festgestellt hatte, dass es sich bei diesem Buch bereits um den zweiten Teil einer Reihe handelt, habe ich schnell noch Band 1 zuerst gelesen. Das ist auch gut, denn man kann beide Bücher unabhängig ...

Nachdem ich festgestellt hatte, dass es sich bei diesem Buch bereits um den zweiten Teil einer Reihe handelt, habe ich schnell noch Band 1 zuerst gelesen. Das ist auch gut, denn man kann beide Bücher unabhängig voneinander lesen, aber ich denke, es ist besser, zuerst Teil 1 zu lesen. Die Hauptfiguren sind quasi dieselben wie im ersten Band und so kennt man bereits ihre Geschichte und ihre Beziehungen untereinander. Neben den Kriminalfällen kommen diesen privaten Erzählsträngen doch durchaus große Bedeutung zu, sodass das wichtig ist.

Leider konnten mich weder Band 1 noch Band 2 so richtig mitreißen. Ich habe gelesen, dass die Autoren erfahrene Krimiautoren sind und ich habe einfach den Eindruck, sie wollten alles richtig machen. Man hat das Gefühl, sie hatten eine Liste, die abgearbeitet an Stichpunkten, die für einen Lokalkrimi wichtig sind. Lokalkolorit – Haken dran. Falsche Fährten – Haken dran. Kuriose Nebenfigur – Haken dran. Hauptfigur ein bisschen sperrig, mit Ecken und Kanten – Haken dran. Ach ja, Liebe brauchen wir auch noch – Haken dran. Das fand ich sehr schade, denn die Idee ist eigentlich gut, aber die Umsetzung halt nicht. Es kommt einfach kein Flair auf, liest sich eher unrund. Und so hab ich das Buch auch erstmal wieder zur Seite gelegt und was anderes gelesen.

Auch die Auflösung der Fälle ist eher unrund und durch Zufälle geprägt. Die Auflösung bzgl. des Schusses war für mich sehr weit hergeholt.

Gut gefällt mir das Setting mit der Wasserschutzpolizei, in Cuxhaven und mit den Figuren, die teilweise sehr urig sind, wie z. B. der Vater von Agatha, der alte Kapitän. Auch die Beschreibungen der Landschaft und Umgebung gefallen mir. Sollte es einen dritten Band geben, werde ich diesen gerne wieder lesen – allerdings in der Hoffnung, dass er etwas atmosphärischer ist.

Veröffentlicht am 04.04.2024

Hat mich nicht ganz überzeugt

Alsternacht
0

Auf dieses Buch war ich gespannt, da ich es schon einige Zeit hier liegen hatte und einiges darüber gelesen hatte. Der Anfang hat mir auch gut gefallen und ich mochte auch die beiden Hauptfiguren Elias ...

Auf dieses Buch war ich gespannt, da ich es schon einige Zeit hier liegen hatte und einiges darüber gelesen hatte. Der Anfang hat mir auch gut gefallen und ich mochte auch die beiden Hauptfiguren Elias Hopp und Janne Bakken. Vor allem sie hat mich beeindruckt – eine Art weiblicher James Bond und zugleich sehr sympathisch. Auch ihn mochte ich und die Zusammenarbeit zwischen den zwei doch sehr verschiedenen Menschen fand ich spannend und interessant.

Nach etwa der Hälfte des Buchs hat die Spannung bei mir aber leider nachgelassen. Ich kann gar nicht genau sagen, woran das lag, aber irgendwie wirkte mir die Täter sehr konfus und die Story an den Haaren herbeigezogen. Ich mag es nicht, wenn es unlogisch oder nebulös wird. Das Geschehen und das Motiv wirkten unglaubhaft und konstruiert. Ich konnte das Motiv nicht recht erfassen und auch die Schreibweise hat mir dann leider immer weniger gefallen. Manches war so geschrieben, dass ich leider gemerkt habe, dass der Autor ein älterer Mann ist und da reagiere ich inzwischen sehr empfindlich.

Insgesamt konnte mich die Story nicht wirklich überzeugen, was ich schade fand, da ich die beiden Hauptfiguren als interessant und sympathisch empfunden habe. Ich könnte mir durchaus vorstellen, noch ein Buch aus dieser Reihe zu lesen, wenn die Geschichte handfester wäre.