Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2022

Begeisterung pur!

Oxen. Noctis
0

Da ich bereits die ersten Bände um die Hauptfigur Oxen mit großer Begeisterung und Spannung gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger, wie es nun weitergeht. Man kann dieses Buch als Stand-Alone ...

Da ich bereits die ersten Bände um die Hauptfigur Oxen mit großer Begeisterung und Spannung gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger, wie es nun weitergeht. Man kann dieses Buch als Stand-Alone lesen, aber wenn man die Vorgänger auch kennt, macht es natürlich nochmal umso mehr Spaß!

Es wird wieder richtig spannend, düster und packend. Zarte Gemüter sollten diese Reihe eher nicht lesen, hier ist schon Potential für Alpträume vorhanden. Ich mag nichts zum Inhalt schreiben, weil ich nichts verraten möchte. Nur so viel: Wer dachte, er kennt die Abgründe menschlichen Denkens und Handels schon, wird hier eines Besseren belehrt.

Wer aber Oxen-Fan ist, wird hier wieder mit großem Lesespaß unterwegs sein und geradezu durch das Buch fliegen. Freunde der skandinavischen Literatur sind hier genau richtig!

Veröffentlicht am 14.06.2022

Warum passierte das?

Der große Fehler
0

Warum wird ein 83-Jähriger, der so viel für die Stadt New York getan hat, am helllichten Tag einfach auf der Straße erschossen? Der Täter wird direkt verhaftet, aber das Motiv ist unklar. An sich schon ...

Warum wird ein 83-Jähriger, der so viel für die Stadt New York getan hat, am helllichten Tag einfach auf der Straße erschossen? Der Täter wird direkt verhaftet, aber das Motiv ist unklar. An sich schon eine interessante Geschichte, aus der der Autor Jonathan Lee, den ich bisher noch nicht kannte, eine spannende Erzählung strickt. Er hat einen eigenwilligen, interessanten Schreibstil, der mich begeistert hat. Ich mag es, wenn ein Schriftsteller mit Sprache spielt und sie hochwertig verwendet. Man kommt sich direkt vor, als hätte man eine Zeitreise ins Jahr 1903 gemacht.

Ich kannte Green bisher nicht, muss aber auch sagen, dass ich leider weder in New York war, noch mich ernsthaft mit seiner Geschichte auseinander gesetzt habe. Daher fand ich es umso spannender, auch in seine Lebensgeschichte und gleichzeitig noch den Mordfall abzutauchen. Die nicht-chronologische Abfolge im Buch hat mir richtig gut gefallen. Man muss gut aufpassen und aufmerksam lesen, dann macht der Roman großen Spaß!

Veröffentlicht am 14.06.2022

Geht zu Herzen

Das Wunder von Errikousa
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich diese wahre Geschichte neugierig gemacht hat. Man fragt sich ja immer, was man selbst gemacht hätte und ob man tapfer genug gewesen wäre, anderen zu helfen, ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich diese wahre Geschichte neugierig gemacht hat. Man fragt sich ja immer, was man selbst gemacht hätte und ob man tapfer genug gewesen wäre, anderen zu helfen, auch wenn man dabei sich und seine Lieben in tödliche Gefahr bringen würde. Schwer zu sagen, vor dem Hintergrund des aktuellen Kriegs aber wieder eine ganz aktuelle Frage.

Mir hat gut gefallen, wie die Autorin von ihrer eigenen Geschichte erzählt und dann allmählich von den damaligen Geschehnissen erzählt. Mich hat es sehr fasziniert und berührt. Ein Buch, das wahrlich zu Herzen geht. Den Anfang fand ich sehr amerikanisch, aber nach und nach war ich wirklich im Buch gefangen. Ich kann absolut nachvollziehen, dass man sich als junger Mensch nicht so sehr für die Geschichte der Familie interessiert. Auch bei mir kam das erst später und heute bin ich traurig, dass ich meinen Großeltern keine Fragen mehr stellen kann. Daher habe ich die Zerrissenheit der Autor sehr gut verstanden.

Je weiter man im Buch kommt, desto spannender und ergreifender wird es. Ich habe diese Geschichte mit großer Begeisterung gelesen und kann mir sehr gut vorstellen, selbst mal auf diese kleine Insel zu reisen und alles mit eigenen Augen zu sehen – so nahe ist es mir gegangen.

Veröffentlicht am 14.06.2022

Monumental

Die Brücke der Ewigkeit
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich einerseits bereits Bücher von diesem Autor gelesen und sehr geschätzt habe und andererseits die Stadt Prag sehr mag. Meine Heimat ist nicht so weit von der ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich einerseits bereits Bücher von diesem Autor gelesen und sehr geschätzt habe und andererseits die Stadt Prag sehr mag. Meine Heimat ist nicht so weit von der Goldenen Stadt entfernt, sodass wir immer mal wieder da waren. Die letzten Jahre allerdings leider nicht mehr und daher war dieses Buch eine wunderbare virtuelle Reise und dann auch gleich noch in die Vergangenheit. Darauf habe ich mich sehr gefreut und es war einfach herrlich!

Die Geschichte hinter dem Bau der Brücke fand ich super spannend, auch wenn sie vielleicht nicht den Tatsachen entspricht. Es könnte aber genau so gewesen sein und wenn nicht, dann ist das Buch trotzdem eine wunderbare Geschichte, die herrlichen Lesespaß bietet!

Ich mag historische Romane sehr, habe früher fast nur Histos gelesen. Dann irgendwann hatte ich die immer gleiche Art satt, in der unterdrückte Frauen sich verkleiden oder über Umwege zu ihrem Recht kommen. Zum Glück gibt es immer noch Autoren wie Wolf Hector, die einen spannenden, authentischen und zugleich interessanten Roman schreiben. Gekonnt verwebt er historische Fakten, fiktive Figuren, reale Orte und Geschehnisse zu einer Erzählung der Extraklasse. Ich mochte es, dass sich das Lesen wie eine Zeitreise angefühlt hat. Als wäre man direkt vor Ort dabei! Wenn man so mitfühlt und mitfiebert, hat der Autor alles richtig gemacht!

Ein monumentales Bauwerk, ein monumentaler Roman!

Veröffentlicht am 14.06.2022

Bezaubernd

Doppel-Galoppel 2. Zwei und das Wassergespenst
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Geschichte wirklich süß fand und schon das Cover mich so angesprochen hat. Und dann habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich bezaubernd, auch wenn ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Geschichte wirklich süß fand und schon das Cover mich so angesprochen hat. Und dann habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich bezaubernd, auch wenn ich absolut nicht die Zielgruppe bin. Ich kannte Band 1 vorher nicht, aber das macht bei dieser Geschichte absolut nichts aus.

Cool fand ich die Idee, dass es eigentlich gleich zwei Geschichten in einer sind. Das hat mir gut gefallen und ich mochte beide Geschichten sehr und ihre Botschaften auch. Es geht um Freundschaft, Streit, Versöhnung, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Und das alles kindgerecht und gleichzeitig goldig und bezaubernd aufbereitet in einem wunderbaren Abenteuer mit viel Spaß und Spannung.

Besonders gut gefallen hat mir auch, dass die Erzählung auf Island spielt. Das hat nochmal was ganz besonderes. Auch die Illustrationen haben das wunderbar gezeigt, sie fand ich wirklich toll und herrlich passend zum Text.

Ein bezauberndes Buch für alle großen und kleinen Pferdefans!