Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein Schatz in meinem Regal

Die Melodie des Meeres
0

Die Geschichte kannte ich bisher nicht, auch den Film nicht. Daher war ich natürlich auch neugierig, was passieren wird und wie es am Ende ausgeht. Ich mag Graphic Novel sehr, schon immer. Zwischendrin ...

Die Geschichte kannte ich bisher nicht, auch den Film nicht. Daher war ich natürlich auch neugierig, was passieren wird und wie es am Ende ausgeht. Ich mag Graphic Novel sehr, schon immer. Zwischendrin vergesse ich immer wieder, wie sehr mich solche Bücher eigentlich faszinieren und bin dann immer wieder begeistert, wenn mir eines in die Hände fällt.

Die Geschichte um die Geschwister Ben und Saoirse, deren Mutter verschwunden ist, hat mir total gut gefallen. Es ist schön erzählt und sehr bewegend. Man fiebert richtig mit und fühlt ihre Trauer. Über die Welt der Selkies wusste ich bisher nichts, das fand ich auch sehr spannend. Den Vater fand ich so liebenswert, auch wenn er seinen Kindern nicht helfen kann.

Ich habe die Zeichnungen geliebt und zu gerne in dem Buch geblättert. Das Buch ist einfach wunderbar und durch die Bilder kann man es auch schon mit kleinen Kindern lesen bzw. anschauen oder auch mit älteren und dann die Texte dazu lesen. Ich mag das Buch sehr, es ist ein Schatz in meinem Regal.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein richtiger Pageturner

Zero Days
0

Da ich von dieser Autorin immer wieder höre und lese, aber bisher wohl nur „Im dunklen, dunklen Wald“ von ihr gelesen habe, war ich natürlich neugierig. Ich mag ihre interessanten und teilweise auch ein ...

Da ich von dieser Autorin immer wieder höre und lese, aber bisher wohl nur „Im dunklen, dunklen Wald“ von ihr gelesen habe, war ich natürlich neugierig. Ich mag ihre interessanten und teilweise auch ein bisschen abgefahren. Die Kurzbeschreibung von Zero Days hat mich sofort begeistert, ich wollte das Buch unbedingt lesen.

Schon nach wenigen Zeilen war ich mitten drin. Es hat keine fünf Seiten gedauert, bis ich Jack und ihren Mann Gabe sehr mochte. Die Beziehung der Beiden wird absolut glaubhaft und sympathisch dargestellt. Man merkt sofort, wie sehr sie sich lieben und schätzen. Ich mochte auch den Humor und wie sie miteinander umgehen. Jacks Leid und ihre Trauer konnte ich gut nachvollziehen, es hat mich sehr berührt. Wenn eine Autorin es schafft, dass man so mitfühlt und mitfiebert, hat sie meiner Meinung nach alles richtiggemacht. Kann man als Leser so richtig abtauchen, versteht die Schriftstellerin ihren Beruf.

Zum Inhalt kann man nicht viel sagen, um nichts zu verraten, aber es ist einfach spannend geschrieben, viele interessante und nicht vorhersehbare, aber passende Wendungen und ein sehr versöhnliches Ende. Ein Buch, das sich regelrecht verschlingen lässt – also besser nichts vornehmen, wenn man das Buch anfangen möchte.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein Zuckerl im Regal

Sagengestalten der Oberpfalz
0

Ich stamme selbst aus dieser wunderbaren, geheimnisvollen Region und war daher umso neugieriger auf dieses Buch. Vieles kennt man ja schon, wenn man irgendwo aufgewachsen ist, aber eben auch nicht alles. ...

Ich stamme selbst aus dieser wunderbaren, geheimnisvollen Region und war daher umso neugieriger auf dieses Buch. Vieles kennt man ja schon, wenn man irgendwo aufgewachsen ist, aber eben auch nicht alles. Umso mehr war das Buch ein Genuss für mich, eine tolle Mischung aus Neuigkeiten und alten Geschichten, die man gerne nochmal liest.

Besonders die Holzfräulein haben mich in ihren Bann gezogen. Ich hatte schon von ihnen gehört, aber diese Geschichte hier hat mich besonders berührt und begeistert. Ich mag die Erzählweise der Autorin sehr, die gekonnt althergebrachte Sagen und modernes Erzählen vermischt. Die Geschichten lesen sich einfach und gut nachvollziehbar, sind aber trotzdem voller Mythen und Geheimnisse.

Eine wunderbare (Wieder)Entdeckung der Sagenwelt der Oberpfalz, einfach schön!

Veröffentlicht am 20.02.2024

In einem Rutsch gelesen

Wenn es Frühling wird in Wien
0

Von der Autorin Petra Hartlieb habe ich voller Begeisterung ihr Buch „Meine wundervolle Buchhandlung“ gelesen. Irgendwann bekam ich „Wenn es Frühling wird in Wien“ geschenkt, ahnte aber gar nicht, worum ...

Von der Autorin Petra Hartlieb habe ich voller Begeisterung ihr Buch „Meine wundervolle Buchhandlung“ gelesen. Irgendwann bekam ich „Wenn es Frühling wird in Wien“ geschenkt, ahnte aber gar nicht, worum es da geht und dass das Buch eigentlich schon das zweite einer vierteiligen Reihe ist. Eines Tages nahm ich das Buch zur Hand, um mal reinzuschauen und schon war ich weg, im fernen Wien der Vergangenheit.

Das Buch hat mir super gut gefallen und ich habe es quasi in einem Rutsch gelesen. Marie und Oskar sind wunderbare Romanfiguren, mit denen man so herrlich mitfiebern, sich freuen und mitleiden kann. Ich mochte die beiden sehr und war richtig traurig, als ich das Buch weglegen musste. Was für ein Glück, als ich entdeckte, dass es noch drei weitere Bände um die beiden gibt!

Ich mochte die Stimmung im Buch, die meiner Meinung nach gut zu der damaligen Zeit passt. Das Flair Wiens ist wunderbar eingefangen und auch das Leben beim berühmten Schriftsteller Arthur Schnitzler. Man erlebt mit, was damals wichtig ist, wie die Traditionen und Gebräuche waren, wie Männer und Frauen lebten, wie höhergestellte Persönlichkeiten und wie das Personal. Das fand ich richtig super! Ein wunderbares Buch, das einfach nur Spaß macht

Veröffentlicht am 20.02.2024

Interessante Perspektiven, dunkle Geheimnisse

Die Verborgenen
0

Da ich bereits fast alle Bücher von Linus Geschke gelesen habe und immer begeistert war, vor allem von der Born-Reihe, war ich natürlich auch umso gespannter auf dieses Buch. Neues Thema, Standalone und ...

Da ich bereits fast alle Bücher von Linus Geschke gelesen habe und immer begeistert war, vor allem von der Born-Reihe, war ich natürlich auch umso gespannter auf dieses Buch. Neues Thema, Standalone und die Kurzbeschreibung so richtig interessant. Das macht neugierig. Zugleich wird es dann oft schwierig, wenn man so hohe Erwartungen hat. Hier war das nicht der Fall und das Buch hat mich wirklich gut unterhalten, auch wenn es total anders war als die Serien bisher. Ich mochte die vielen verschiedenen Perspektiven, die immer wieder neue Aspekte des Geschehens hervorgebracht haben. Eine wirklich gelungene Idee gut umgesetzt.

Etwa bei der Hälfte des Buchs kommt die Katze aus dem Sack. Ich hatte sowas schon vermutete, aber was nun? Dann kommt noch eine Wende, die alles wieder in einem anderen Licht erscheinen lässt. Und wieder ist und bleibt es spannend, denn nach und nach wir alles, was bisher Tatsachen waren, wieder in Frage gestellt und man rätselt als Leser immer weiter. Das mag ich sehr.

Gut gemacht fand ich auch, dass die Sicht der Verborgenen oder Täterin(?) in der Du-Form geschrieben ist. Das macht alles soviel näher und packender. Gut gelöst, die Distanz zu verkürzen.

Schade fand ich, dass sich im Buch so viele Fehler finden. Da hätte mal noch jemand drüberlesen sollen! Das hat meinem Lesegenuss leider ein bisschen geschadet, aber dennoch kann ich das Buch nur empfehlen.