Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2023

Zauberhaft und lecker

Tweed Time
0

Da ich von dieser Autorin bereits das wunderbare Buch "Frühlingserwachen" kenne (über das ich damals durch Zufall gestolpert bin und so genial fand) und ihr seitdem auch auf Social Media folge, habe ich ...

Da ich von dieser Autorin bereits das wunderbare Buch "Frühlingserwachen" kenne (über das ich damals durch Zufall gestolpert bin und so genial fand) und ihr seitdem auch auf Social Media folge, habe ich mich so auf das neue Buch gefreut. Tweed Time klingt schon so herrlich herbstlich und das Buchcover ist auch entsprechend gestaltet. Das mag ich sehr, wenn Cover, Titel und Inhalt so Hand in Hand gehen.

Das Buch hat mich wirklich begeistert, ich habe schon mehrmals darin herumgeblättert, nachdem ich es mir beim ersten Mal - als ich eigentlich nur mal kurz reinschauen wollte - direkt komplett angeschaut habe. Ich weiß gar nicht, was ich am meisten mag: die tollen Rezepte mit den leckeren Bildern, die so ansprechend sind, dass man direkt in die Küche eilen möchte, oder die wunderbaren Beschreibungen und Fotos von unterwegs. Jedenfalls hatte ich noch nie soviel Lust, nach Schottland zu reisen!

Ich mag die Aufmachung des Buchs sehr und mit wieviel Liebe und Sorgfalt es gestaltet worden ist. Man merkt richtig, wieviel Herzblut drin steckt. Und genau das macht den Zauber des Buchs auch aus. Schön finde ich auch, wie übersichtlich die Rezepte gestaltet sind und dass sie oft recht einfach sind. Keine megaaufwendigen Kreationen, sondern ehrliche Küche! Ein zauberhaftes Buch mit leckeren Rezepten, das mich total in seinen Bann gezogen hat. Ich freu mich schon auf das nächste Werk!

Veröffentlicht am 12.11.2023

Das Glück des Selbermachens

Käseglück
0

Schon seit langem backe ich sehr gerne, auch Brot und Brötchen. Ans Käsemachen hab ich mich nie getraut, obwohl wir schon oft darüber philosophiert haben. Unser Tagtraum ist ein kleines Häuschen auf einer ...

Schon seit langem backe ich sehr gerne, auch Brot und Brötchen. Ans Käsemachen hab ich mich nie getraut, obwohl wir schon oft darüber philosophiert haben. Unser Tagtraum ist ein kleines Häuschen auf einer Insel mit Ziegen im Garten (der natürlich riesig ist) und wir machen Käse ... Nun ja, bis es soweit ist, können wir ja schon mal üben. Als ich dieses Buch sah, wusste ich, dass ich es unbedingt haben will. Aus dem Verlag hab ich schon mehrere Bücher und war immer sehr begeistert und zufrieden. Ich mag die unaufgeregte, authentische und ehrliche Art sehr.

Nun also ein Buch, um Käse einfach selber zu machen. Und siehe da, es scheint gar nicht so kompliziert zu sein, wie man auf den ersten Blick denken mag. Natürlich gibt es verschiedene Sorten und manche sind in der Herstellung schon recht aufwändig, anderes aber ist einfach - man muss sich einfach nur trauen.

Mir gefällt die Aufteilung des Buchs mit den persönlichen Geschichten am Anfang, den vielen Hinweisen und Infos, was man alles braucht, um Käse zu machen und welche Zutaten wichtig sind. Die Erläuterungen sind einfach und nachvollziehbar. Alles ist gut struktuiert, so sind zum Beispiel die jeweiligen Zutaten für den Käse übersichtlich und auch die Zubereitungs- und Reifezeiten sind auf den ersten Blick sichtbar.

Ein tolles Buch für Einsteiger und alle, die immer schon mal Käse machen wollten. Ich freu mich drauf und kann sagen, der Paneer hat gut funktioniert!

Veröffentlicht am 12.11.2023

Zauberhaft schön

Hamsi Hamster
0

Da ich Kinderbücher sehr mag und auch immer auf der Suche nach was Neuem für meinen Neffen bin, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Schon der Titel klingt so nett und auch das gezeichnete Cover hat ...

Da ich Kinderbücher sehr mag und auch immer auf der Suche nach was Neuem für meinen Neffen bin, war ich sehr neugierig auf dieses Buch. Schon der Titel klingt so nett und auch das gezeichnete Cover hat mir sehr gut gefallen. Überhaupt sind die Zeichnungen ziemlich cool und ich finde es toll, dass Katja Richter selbst geschrieben und gezeichnet hat!

Hamsi Hamster lebt in einem Pilz, der immer mehr angefressen wird und so langsam aus mehr Löchern besteht, als alles andere. Und so findet er, dass es Zeit wird, umzuziehen. So einfach der Plan, so schwierig die Umsetzung. So kompliziert hat er sich das nicht vorgestellt. Dass unterwegs auch noch Gefahren auf ihn lauern, das hatte er auch nicht im Kopf. Zum Glück ist die Möwe rechtzeitig da und rettet ihn. Mehrere Tiere laden ihn ein, dass er bei ihnen wohnen könnte, aber das passt alles nicht. Erst als er auf den lustigen Hasen trifft, scheint eine Lösung in Sicht.

Ein schönes Buch, das mir sehr gefallen hat. Ich mag die Geschichte und die Zeichnungen sehr und auch die Idee mit Reimen zu pimpen, die man noch selbst ausdrucken und aufkleben kann, finde ich toll. Gerade für die Kleinen eine schöne Sache, mein Neffe liebt Reime. Und für die etwas älteren Leser gibt es ja dann noch die ganze Geschichte, die so zauberhaft schön ist!

Veröffentlicht am 12.11.2023

Chaos und viel Spaß!

Kater Chaos – Au Backe, ein Hamster!
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich schon den Titel und das Cover so toll fand. Die Beschreibung hat es dann endgültig gerichtet und ich wollte das Buch unbedingt lesen! Es ist witzig und bietet ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich schon den Titel und das Cover so toll fand. Die Beschreibung hat es dann endgültig gerichtet und ich wollte das Buch unbedingt lesen! Es ist witzig und bietet tolle Unterhaltung und auch die Illustrationen sind einfach zauberhaft. Schon auf dem Cover hat das Wort "Kater" Ohren bekommen und die Pfotenspuren sind auch ziemlich cool. Der goldige Hamster mit Keks, der auf den Kopf des grantigen Katers krümelt, einfach zauberhaft.

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn das Buch hat mir insgesamt einfach gut gefallen. Es ist witzig, unterhaltsam, nett und so schön anzusehen. Gleichzeitig ist die Geschichte einfach so authentisch und aus dem Leben gegriffen. Ich mag die ganze Familie und natürlich vor allem den Kater. Wie er dachte ich zuerst "Was wollen wir denn jetzt mit einem Hamster? Die sind doch langweilig." Aber da haben wir nicht mit Herrn Mimi gerechnet. Er ist so cool und lieb und ein wunderbares Familienmitglied, das gerade noch gefehlt hat. Über die Autorin Katja Reider steht hinten im Buch "Sie schreib für Kinder jeden Alters: leichtfüßig, augenzwinkernd - und vor allem sehr gern". Ja, genau das merkt man dem Buch auch an!

Alexandra Helm hat die wunderbaren Zeichnungen beigesteuert, die den Text noch schöner machen und im Kopf ein wahres Feuerwerk entfachen. Kein Wunder, dass ihre "Füße bei der Arbeit unterm Schreibtisch freudig vor sich hin wackeln".

Ich hoffe, es gibt bald noch mehr Geschichten von Kater Chaos und Herrn Mimi! Ich wäre sofort wieder dabei!

Veröffentlicht am 08.11.2023

Zeitlos schön

Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst
0

Natürlich habe ich dieses Buch bereits vor vielen, vielen Jahren gelesen und geliebt. Wie so viele anderen Bücher auch aus der Feder dieses begnadeten Autors. Immer und immer wieder habe ich gemeinsam ...

Natürlich habe ich dieses Buch bereits vor vielen, vielen Jahren gelesen und geliebt. Wie so viele anderen Bücher auch aus der Feder dieses begnadeten Autors. Immer und immer wieder habe ich gemeinsam mit meinen Geschwistern die Abenteuer des Kleinen Gespensts, des Kleinen Wassermanns, Der Kleinen Hexe und von Räuber Hotzenplotz gelesen. Nun gibt es anlässlich des 100. Geburtstags von Otfried Preußler diese herrliche Schmuckausgabe mit Wandstickern und ich war begeistert. Und zugleich skeptisch, ob mich das Buch nochmal so in seinen Bann ziehen würde - als Erwachsene, nach so vielen Jahren mit hunderten von anderen Büchern.

Und die Antwort ist ganz leicht! JAAAA! Schon von der ersten Seite an war ich wieder ganz im Sog des Buchs! Oben die zauberhafte Zeichnung des hüschen Gespensts, das aus seiner eisenbeschlagenen Truhe aus Eichenholz späht, unten der Text, der immer wieder magisch ist, egal, wie oft man ihn liest und wie alt man ist. Es war wie eine kleine Reise in die Vergangenheit, in meine Kindheit. Wieder war ich mit dem abenteuerlustigen Kleinen Gespenst unterwegs und habe mit ihm Schabernack getrieben. Gemeinsam haben wir uns über die seltsame schwarze Erscheinung erschreckt, haben viele Abenteuer bestanden und sind am Ende froh gewesen, wieder bei unserem lieben Freund, dem Uhu Schuhu, zu sein.

Ich freue mich jetzt schon darauf, das Buch bald mit meinem Neffen zu lesen. Noch ist er zu klein, aber bis dahin kann ich das Buch ja selbst noch lesen und bestaunen! Und inzwischen überlege ich mir, ob ich mir auch noch die anderen Bücher aus der Jubiläumsreihe zulegen möchte!