Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2018

Noch spannender und härter

Brandzeichen
0

Zartbesaitete Gemüter sind bei H.C. Scherf total falsch! Wer es aber spannend bis zum Ende mag und auch mal eine Gänsehaut beim Lesen, der ist hier genau richtig. Dieser vierte Band ist noch härter und ...

Zartbesaitete Gemüter sind bei H.C. Scherf total falsch! Wer es aber spannend bis zum Ende mag und auch mal eine Gänsehaut beim Lesen, der ist hier genau richtig. Dieser vierte Band ist noch härter und brutaler, aber auch spannender und emotionaler als seine drei Vorgänger. Er hat mich tief berührt, vielleicht auch weil man dem Bösen so nah kommt, weil es unverstellt und ganz klar beschrieben wird. Gleichzeitig zeigt der Autor auch immer wieder, dass das Böse und das Gute oft ganz nah beieinander liegen, dass jeder Mensch beides in sich vereint. Das fand ich sehr stark und wirklich gut beschrieben.
H.C. Scherf schreibt unglaublich authentisch, mitreißend und nah, sodass man als Leser wirklich mitten im Geschehen ist. Man fiebert regelrecht mit. Man leidet mit den Opfern, versteht die pure Verzweiflung des Ermittlers Sven Spelzer und die Angst seiner Freundin Karin Hollmann. Der Tod einer von mir sehr geschätzten Figur tat mir sehr leid. Gleichzeitig habe ich mich mit dem Serienmörder Elmar Pehling gefreut, der seine schlimme Vergangenheit überwunden und ein neues Le-ben begonnen hat. Oder doch nicht?
Den ersten Band fand ich schon ziemlich gut, Band zwei und drei jeweils noch stärker und nun muss ich sagen, dass Band vier noch besser ist! Scherf ist ein Wahnsinnsautor, der mich wirklich begeistert hat, auch wenn ich hier an meine Grenzen kam. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, denn der Autor hat – auf Bitten der Fans – bereits einen weiteren Roman mit dem Ermittlerteam und dem Serienmörder angekündigt.

Veröffentlicht am 05.07.2018

Gelungener Nachfolger

Tiefer denn die Hölle (Ein Martin-Bauer-Krimi 2)
0

Wieder steht der Polizeiseelsorger Martin Bauer vor großen Herausforderungen. Er geht wieder seinem Gefühl nach und sorgt für andere, auch wenn es ihn in Gefahr bringt... Wieder richtig spannend und interessant.
Nachdem ...

Wieder steht der Polizeiseelsorger Martin Bauer vor großen Herausforderungen. Er geht wieder seinem Gefühl nach und sorgt für andere, auch wenn es ihn in Gefahr bringt... Wieder richtig spannend und interessant.
Nachdem mir der Vorgänger „Glaube, Liebe, Tod“ der beiden Autoren Peter Gallert und Jörg Reiter schon so gut gefallen hatte, war ich sehr gespannt und neugierig auf dieses Buch. Ich war ganz schnell wieder drin, kannte ich ja die Protagonisten bereits sehr gut. Da ich die beiden Bücher direkt hinter einander gelesen habe, hatte ich auch keine Probleme, wer wer ist. Ich denke, man kann dieses Buch auch unabhängig vom ersten lesen, schöner ist für mich aber immer die richtige Reihenfolge. Gerade wenn auch das Privatleben eine etwas wichtigere Rolle spielt, weil sie die Figuren ja auch weiterentwickeln und das Leben weiterläuft.
Auch in diesem Buch wird wieder die Qualität des Autorenduos deutlich spürbar. Sie können einfach gut schreiben und sind ein perfektes Team!
Besonders gut gefallen mir die echten Typen und Charaktere, die nah am realen Leben dran sind. Keine Helden, die alles können, sondern Menschen mit ihren Stärken und Schwächen, mit ihren Wünsche, Träumen und dem Leben, das nicht immer fair ist.
Ich hoffe, es gibt bald eine Fortsetzung mit Martin Bauer, der auf jeden Fall in meinem Bücherregal bleiben darf!

Veröffentlicht am 30.06.2018

Spannend und atmosphärisch

Das Eis
0


Diese Buch fand ich schon der Beschreibung nach sehr interessant und ansprechend und daher wollte ich es unbedingt lesen. Schön nach wenigen Seiten Lektüre war ich ganz gefangen von der unglaublichen ...


Diese Buch fand ich schon der Beschreibung nach sehr interessant und ansprechend und daher wollte ich es unbedingt lesen. Schön nach wenigen Seiten Lektüre war ich ganz gefangen von der unglaublichen Atmosphäre und Spannung diese Buches!
Autorin Laline Paull gelingt es wunderbar, die ganze besondere Schönheit und die atemberaubende Natur Spitzbergens zu schildern. Man fühlt sich als Leser mitgenommen in diese wunderbare Welt des Eises, der Stille und der Erhabenheit der Natur - einfach sagenhaft!
Gleichzeitig entführt die Autorin in einen spannende Situation, als Jahre nach einem Unfall durch einen Gletscherbruch plötzlich die Leiche des verschollenen Mannes auftaucht. Sein Freund hatte versucht, alles zu verdrängen und nun ist es, als wäre der Unfall erst gestern gewesen. Doch war es tatsächlich ein Unfall? Oder wollte jemand Tom aus dem Weg schaffen, weil er Probleme machte?

In diesem Buch ist leider schon die Zukunft eingetreten, der Pol im Sommer eisfrei und neue Schiffsrouten sind entstanden. Die Eisbären sind wirklich endlich fast ausgerottet und die Natur muss immer mehr der Habgier des Menschen weichen. So realistisch geschildert, dass es oft weh tut!

Spannend und atmosphärisch bis zum Ende! Eine absolute Leseempfehlung für alle, die das Besondere schätzen.

Veröffentlicht am 21.06.2018

Fröhlich mit tollen Socken

Happy Feet
0

Dieses Buch habe ich geschenkt bekommen und es hat mir schon auf den ersten Blick gefallen. Das Cover ist fröhlich und innen überzeugt das Buch mit vielen bunten und schöne Socken. Auf verschiedenste Art ...

Dieses Buch habe ich geschenkt bekommen und es hat mir schon auf den ersten Blick gefallen. Das Cover ist fröhlich und innen überzeugt das Buch mit vielen bunten und schöne Socken. Auf verschiedenste Art gestrickt, sodass jeder - egal ob Anfänger oder Könner - etwas für sich findet. Das Buch zeigt auf ganz viele Arten, wie man Socken stricken kann und welche Muster und Formen es gibt.

Zudem gibt das Buch "Happy feet" einen wunderbaren Überblick darüber, wie Socken aufgebaut sind und wie man die richtige und passende Größe ermittelt. Außerdem verrät die Autorin Cathy Carron viele kleine Tipps und Tricks, die beim Nacharbeiten helfen. Besonders gut gefallen haben mir auch die Illustrationen, die zeigen, wie es genau gemacht wird. Sowas hilft mir als sehr visuellem Menschen immer sehr. Auch die Unterteilung in vier verschiedene Schwierigkeitsgrade von Anfänger bis Könner fand ich gut. So kann man sich gleich auf die richtige Stufe einstellen und es entsteht kein Frust beim Handarbeiten.

Ein tolles Buch von Cathy Carron, von der ich auch das Buch "Coole Loops" habe, das mir ebenfalls sehr gefällt!

Veröffentlicht am 21.06.2018

Viele Infos und interessant

Naturnahes Kochen – einfach, gut, gesund
0

Dieses Buch ist mit dem Untertitel "Rezepte und Warenkunde" beschrieben und genau das findet sich hier auch. Mir hat es sehr gut gefallen, mehr zu erfahren über Naturnahes Kochen, wie es geht, einfach, ...

Dieses Buch ist mit dem Untertitel "Rezepte und Warenkunde" beschrieben und genau das findet sich hier auch. Mir hat es sehr gut gefallen, mehr zu erfahren über Naturnahes Kochen, wie es geht, einfach, gut und gesund zu kochen und sich zu ernähren. Die vielen großformatigen Bilder haben mir Lust gemacht auf Essen und Kochen, darauf, neue Rezepte auszuprobieren.

Gut gefallen hat mir, dass die Zutaten oft sehr einfach war und auch die Beschreibungen für das Kochen und Herstellen der Speisen fand ich gut nachvollziehbar beschrieben. Ich habe einige Sachen ausprobiert und die sind gut gelungen und schmeckten. Vor allem die Pastarezepte haben es uns angetan.

Die vielen Beschreibungen und Erläuterungen haben mir gut gefallen und machen das vorliegende Buch aus dem Inselverlag zu etwas besonderem. Nicht nur stupide Rezepte, sondern viele Infos und Hintergrundwissen. Ich finde das sehr spannend und interessant. Und die vorliegende Rezepte sind wunderbare Kreationen, die einfach herzustellen sind und lecker schmecken!