Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2020

Nicht ganz so stark

Brave - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit
0

Zwar konnte sich Ivy aus der Gewalt des dunklen Fae-Prinzen befreien, doch sie hat sich verändert: Etwas Dunkles und Gefährliches scheint in ihr zu wohnen und die Beziehung zu Ren, dem Mann, den sie liebt, ...

Zwar konnte sich Ivy aus der Gewalt des dunklen Fae-Prinzen befreien, doch sie hat sich verändert: Etwas Dunkles und Gefährliches scheint in ihr zu wohnen und die Beziehung zu Ren, dem Mann, den sie liebt, zu zerstören. Ren wiederum würde alles tun, um Ivy von ihrem dunklen Fluch zu befreien. Doch Ivy ist klar, dass sie Ren verlassen muss – zumindest für kurze Zeit –, um sich den Fae ein für alle Mal zu stellen. Denn nur wenn sie den dunklen Prinzen und seine Königin besiegen kann, hat sie eine Chance, ihr Leben zu retten. Und ihre Liebe zu Ren ... (Klappentext)

Im dritten Band hätte ich mir persönlich etwas mehr Entspannung gewünscht muss ich sagen. Hier ist es immer wieder so, dass es meiner Meinung nach ein hin- und her von Ivy und Ren ist, man kommt nicht wirklich zur Ruhe. Klar durch den Fluch ist es auch nicht einfach, aber dennoch glaube ich das man bei einem Abschlussband irgendwann mal die Geschichte in den Hafen bringen sollte. Mir gefielen alle Teile gut, bis halt auf den dritten, der für mich zu unruhig und nicht vollendet wirkte. Ich habe auch sehr lange für dieses Buch gebraucht, da es innerlich immer wieder aufgeregt hat.

Deswegen kann ich hier nur 4 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

Schattenprinzessin

Mirage - Die Schattenprinzessin
0

In einer fernen Welt: Amanis Heimatplanet Cadiz ist seit Langem grausam unterdrückt vom Volk der Vath, das aus einer fremden Galaxie gekommen ist. Ausgerechnet am Festtag von Amanis Erwachsenwerden tauchen ...

In einer fernen Welt: Amanis Heimatplanet Cadiz ist seit Langem grausam unterdrückt vom Volk der Vath, das aus einer fremden Galaxie gekommen ist. Ausgerechnet am Festtag von Amanis Erwachsenwerden tauchen plötzlich Kampfroboter auf und entführen sie an den Hof des Vath-Königs. Als Amani dessen einzige Tochter sieht, versteht sie schlagartig, warum: Sie ähnelt Prinzessin Maram wie ein eineiiger Zwilling. Der perfide Plan: Die Prinzessin ist allgemein verhasst, also soll Amani in gefährlichen Situationen als ihr Double einspringen. Jeder Versuch, sich der tödlichen Aufgabe zu entziehen, wird im Keim erstickt. Amani ist verzweifelt – bis sie den ebenso gutaussehenden wie klugen Prinzen Idris trifft. Er scheint als einziger zu sehen, dass die Prinzessin verändert ist. Doch Idris ist niemand anderes als Marams Verlobter, und je näher Amani ihm kommt, desto gefährlicher wird ihr Spiel mit dem Feuer. (Klappentext)

Ich war so überrascht, dass dieses Buch ganz anders ist als ich dachte. Als ich das Buch bzw. das Cover sah muss ich sagen hatte ich das Gefühl ein Buch über Paläste und Prinzessinnen zu lesen. Aber wenn man sich den Klappentext durchliest, dann wird einem schnell klar, dass es eine Mischung zwischen Sci-Fi und Fantasy ist, aber dermaßen gut abgestimmt, dass man als nicht Sci-Fi das überhaupt nicht bemerkt. Amani soll nach Ihrer Reife Zeremonie an den Hof, um dort zu dienen, was Sie aber nicht ahnt ist, dass die Prinzessin und Sie sich so ähnlich sind, dass man Sie verwechseln könnte. Genau das ist aber der Plan des Hofes.

Mir hat die Story gut gefallen, an einigen Stellen hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Es gab auch einiges was offengeblieben ist, was ich sehr schade fand. Möglich wäre aber auch hier ein zweiter Teil?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2020

Komm mit in die Bücherwelt

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
0

Nichts tut die Londonerin Hope Turner lieber, als sich in die Welten ihrer Lieblingsautorin Jane Austen zu träumen. Denn ihr eigenes Leben ist alles andere als spannend und romantisch. Das ändert sich, ...

Nichts tut die Londonerin Hope Turner lieber, als sich in die Welten ihrer Lieblingsautorin Jane Austen zu träumen. Denn ihr eigenes Leben ist alles andere als spannend und romantisch. Das ändert sich, als sie eines Tages in einer Buchhandlung einen mysteriösen Fremden kennenlernt, der ihr Unglaubliches offenbart: Es gibt eine Welt der Bücher, in der die Romanfiguren ein Eigenleben führen. Doch sie ist in Gefahr, und nur Hope kann sie retten! (Klappentext)

Das Setting der Story hat mir eigentlich gut gefallen, deswegen habe ich zugegriffen und habe mir das Buch gegönnt. Die Idee zur Geschichte ist eigentlich gut, denn was gibt es Besseres, wenn man in der Welt eintauchen kann, die man jetzt gerade liest. Genau das geschieht Hope, die Buchhandlung Ihres Vertrauens ist ein Portal in die Welt der Bücher, der Geschichten, der Phantasie und nur Hope ist die Person, die Sie retten kann, na wem kommt der Plot bekannt vor? Persönlich hatte ich das Gefühl, dass hier jemand auf jeden Fall Michael Ende gelesen hat mit seiner Unendlichen Geschichte, denn dort läuft es ähnlich ab.

Mir hat die Idee gefallen, aber ich hätte mir hier auch mehr Spannung in dem Ganzen gewünscht. Bin jetzt auf jeden fall mal gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2020

Mehr Spannung wäre schön gewesen

Promised
0

Wie jedes Mädchen am Hofe hofft Hollis, dass sie diejenige ist, die König Jamesons Herz erobert. Als sie auf einem Ball stolpert und ihm buchstäblich in die Arme fällt, verliebt Jameson sich Hals über ...

Wie jedes Mädchen am Hofe hofft Hollis, dass sie diejenige ist, die König Jamesons Herz erobert. Als sie auf einem Ball stolpert und ihm buchstäblich in die Arme fällt, verliebt Jameson sich Hals über Kopf in sie. Er beginnt, ihr mit extravaganten Geschenken den Hof zu machen, und Hollis kann ihr Glück kaum fassen.

Doch ist das wirklich das Happy End? Der mysteriöse Fremde Silas bringt Hollis‘ Welt ins Wanken. Silas ist kein König. Luxus und Macht kann er ihr nicht versprechen. Aber jeder Blick von ihm trifft sie mitten ins Herz.

Die Augen des ganzen Volkes sind auf die zukünftige Königin gerichtet. Und niemand ahnt, welche Stürme in ihr toben, während sie lächelt. (Klappentext)

Ich habe Selection geliebt und habe mich deswegen auf dieses Buch sehr gefreut. Leider muss man direkt sagen, dass man beide Bücher voneinander trennen muss, da Sie gar nichts miteinander zu tun haben. Trotz allem habe ich das Buch begeistert gelesen, dass Problem an der Sache war, dass man direkt in der Geschichte drin ist. Es wird nicht erklärt, wo genau wir uns befinden oder in welcher Epoche. Klar durch die Handlung merkt man schnell, dass es wohl fiktiv ist und alles nur einer Fantasie entspringt. Die Story gefällt mir wirklich, hat so leichten Touch nach Märchen, was ich persönlich, aber nicht schlimm fand. Aber so richtig spannend fand ich es jetzt nicht. Deswegen ziehe ich hierfür einen Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Etwas mehr Ruhe in die Story

Children of Virtue and Vengeance
0


Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der ...


Zélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt. Doch das Ritual war mächtiger, als sie ahnen konnten. Es hat nicht nur die verschütteten Kräfte der Magier geweckt, sondern auch jene des Adels. Mit ihrer neugewonnenen Macht sind Zélies Feinde gefährlicher als je zuvor. Und sie wollen Rache.
Zélie muss einen Weg finden, das Land zu vereinen – oder zusehen, wie sich Orïsha in einem verheerenden Krieg zerreißt. (Klappentext)

Endlich war er da, der zweite Band… aber ich muss sagen, dass ich wirklich Probleme hatte in die Geschichte hinein zu kommen. Im zweiten Band gibt es keinen Rückblick oder ähnliches damit man wieder in die Geschichte findet, sondern man fängt quasi mit einem neuen Buch an, zwar mit alten Charakteren aber alles neu halt. Trotz allem war ich doch sehr gespannt auf die Geschichte. Was ich aber hier schwierig fand ist, dass man relativ schnell durch einzelne Kapitel war und dass ich das Gefühl hatte in einem Actionfilm zu sein. Manche Sachen waren so schnell abgehandelt, dass ich nicht hinterherkam, die andere Seite ist aber auch, dass man hier einen riesigen Kreis an Personen und Informationen hat, dass man dies nicht gliedern kann. Ich habe dann wirklich, darüber kann man jetzt lachen, aber einen Zettel gemacht, dass ich verstand was ich da eigentlich las. Deswegen muss ich hier leider einen Stern für dieses Buch abziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere