Profilbild von Wordworld_Sophia

Wordworld_Sophia

Lesejury Star
offline

Wordworld_Sophia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wordworld_Sophia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2017

Wunderschönes Jungendbuch

Der Schimmer des Ledger Kale
0

Allgemeines:

Titel: Der Schimmer des Ledger Kale
Autor: Ingrid Law
Genre: Fantasy
ISBN-10: 3551581940
ISBN-13: 978-3551581945
Preis: 8,99€ (Kindle-Edition)
12,90€ (Gebundene Ausgabe)
Weitere Bände: Schimmer ...

Allgemeines:

Titel: Der Schimmer des Ledger Kale
Autor: Ingrid Law
Genre: Fantasy
ISBN-10: 3551581940
ISBN-13: 978-3551581945
Preis: 8,99€ (Kindle-Edition)
12,90€ (Gebundene Ausgabe)
Weitere Bände: Schimmer



Inhalt:

Stell dir vor, deine Schwester wagt sich nur noch mit Sturzhelm in deine Nähe. Die Harley Davidson des Sheriffs zerfällt in ein Chaos aus Chrom und Stahl, nur weil du zufällig daran vorbeiläufst. Und eine neugierige Möchtegern-Journalistin wittert die Story ihres Lebens und heftet sich an deine Fersen.
All das ist mir passiert, seit mich an meinem dreizehnten Geburtstag mein Schimmer erwischt hat. Ich bin Ledger Kale, der Junge, der alles zerstört, was aus Metall ist. Und ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Schimmer in den Griff bekommen soll....


Über die Autorin:

Ingrid Law war lange auf der Suche nach ihrem Schimmer. Sie hat Schuhe verkauft, im Buchhandel gearbeitet und anderen Menschen geholfen, einen Job zu finden. Heute lebt sie mit ihrer Tochter in Colorado. Ihr erstes Buch, "Schimmer", wurde aus dem Stand heraus ein großer Erfolg.


Bewertung:

Dieses Buch habe ich vor kurzem bei einer Buchaktion gekauft und sofort gelesen. Der erste Teil "Schimmer" habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen und zuerst nicht sonderlich gemocht, da die Geschichte doch etwas schräg ist. Als ich das Buch aber ein weiteres Mal gelesen habe, habe ich das Buch wirklich geliebt, gerade weil es so anders ist!


"In meiner Familie waren dreizehnte Geburtstage wie Zeitbomben, nur ohne brennende Zündschnur oder piepsenden Countdown, der einem verriet, wann man besser Ohrstöpsel einsetzen, in Deckung gehen und sich auf etwas gefasst machen oder schleunigst Reißaus nehmen sollte."


Auch dieses Buch ist wieder erfrischend komisch. Diesmal geht es nicht mehr um die junge Mibs, sondern um ihren Cousin Ledger. "Der Schimmer des Ledger Kale" ist also zwar Fortsetzung zu "Schimmer", kann aber als Einzelband ohne Verständnisschwierigkeiten gelesen werden.
Trotzdem geht es im Grunde um dasselbe - Ledgers und Mibs Familie hat eine besondere Gabe: einen Schimmer, der ganz außergewöhnlich sein kann. Sein Opa versetzt Berge, die Oma sammelt Lieder in Einmachgläsern, sein Cousin Fish verursacht Stürme, Rocket sprüht elektrische Funken. Und dann Mibs, die mit Tattoos sprechen und so Gedanken lesen kann.

Das Cover ist grundsätzlich im selben Stil wie Band 1 gestaltet, unterscheidet sich aber trotzdem sehr. Bei Band 1 ist ein Mädchen mit Zöpfen von hinten zu sehen, hier ein Junge, dessen Gesicht hinter einem Vorhang aus braunen Haaren verborgen ist. Beide Male kann man die Gesichter nicht erkennen, was auch als Metapher gesehen werden kann, wenn man beide Bücher gelesen hat. Das Cover ist in hellem Mint-Grün gehalten, durch metallische Gegenstände und orangene Linien wird der Stress verdeutlicht, der durch seinen Schimmer ausgelöst wird. Das war bei Teil 1 genauso, wo um die junge Mibs verzerrte Bilder zusehen sind, darunter eine Person, die sich die Ohren zu hält. Das passt sehr gut, da sie mit Stimmen konfrontiert wird, die sie eigentlich nicht hören will. Der Titel "Schimmer" steht wieder geschwungen auf dem Körper des Jugendlichen, diesmal jedoch in klaren Großbuchstaben.

Wie all seine Verwandten wird auch Ledger an seinem 13. Geburtstag eine besondere Gabe erhalten und die ganze Verwandtschaft hält den Atem an, was seine ganz besondere Eigenschaft wird. Doch Ledgers Geburtstag geht enttäuschender Weise überraschungslos vorbei - bis er merkt, dass er mechanische Geräte aus seiner Umgebung zerstört. Dumm nur, dass die Familie zu einer Hochzeit eingeladen ist - die Reise gestaltet sich sehr pannenreich. Und gerade erst angekommen, stolpert er über die neugierige Möchtegern-Reporterin Sarah Jane, ebenfalls dreizehn, die eine große Story wittert und ihm schnurstracks zum Hof seines Onkels folgt. Als Ledger aus Versehen die Hochzeitsparty sprengt und Sarah Jane alles brühwarm mitbekommt, denkt er schlimmer könnte es nicht mehr kommen. Als Gefahr für sich selbst und seine Umgebung darf er die Farm nicht mehr verlassen, bis er den Schimmer beherrscht- was für immer bedeuten könnte. Doch dann lernt er, nicht nur anderen, sondern auch sich selbst Vertrauen entgegenzubringen. Als die Farm seines Onkels und seine Kusine in Gefahr geraten, schlägt seine große Stunde...


"Unsere Familie ist genau wie alle anderen. Wir werden geboren, und irgendwann später sterben wir. Und in der Zwischenzeit sind wir glücklich und traurig, wir empfinden Liebe und Angst, wir essen und schlafen und wir haben Schmerzen wie alle anderen."


In erster Linie ist das Buch eine schöne Abhandlung über die Pubertät und dass jeder Mensch etwas Besonderes ist. Es geht darum, wie sich die Jugendlichen verändern und sich in sich selbst oft nicht wohlfühlen. Sie müssen lernen sich so zu akzeptieren wie sie sind, was oft nicht einfach ist und unterschiedlich lange dauern kann. Dabei werden der Charakter und die Veränderungen eines heranwachsenden Jungen auf witzige Weise beschrieben.

"Der Schimmer des Ledger Kale" ist vor allem für eine Zielgruppe zwischen 11 und 15 Jahren ausgelegt, kann aber auch von Älteren oder Jüngeren problemlos gelesen werden, da der Stil zum einen erfrischend, einfach und locker ist, die fantasievollen Ideen, schräge Aktionen und wunderbare Wahrheiten aber jeden verzaubern können.
Nachdem Band 1 eher etwas für Mädchen war und Probleme angesprochen wurden, die eher weibliche Teenager interessieren, ist dieses Buch eher für Jungs angelegt, kann natürlich aber jeweils von beiden Geschlechtern gelesen werden.
Hier hat Ledger Probleme mit der Selbstbeherrschung, dem Umgang mit Mädchen, Bevormundung durch die Eltern und permanente Verlegenheit. Natürlich dürfen auch die erste Liebe und die dazugehörigen Schmetterlinge nicht fehlen...

Der Hauptcharakter ist natürlich Ledger Kale, der die Ereignisse aus der Ich-Perspektive schildert. Der Junge ist wirklich interessant, da er eine Entwicklung durchläuft.
Er ist 12 Jahre alt, geht wie alle Kinder in die Schule, hat Freunde und sein großes Hobby ist Laufen. Diese Leidenschaft verbindet ihn mit seinem Vater. Auf dem ersten Blick also alles ganz normal...
Doch die Familie hat ein großes Geheimnis: der Schimmer. So ist auch Ledger gespannt, was auf ihn zukommt. Natürlich will er einen "coolen Schimmer", etwas ganz besonderes sein und ist deshalb erstmal enttäuscht von seiner Gabe, wenn man das überhaupt so nennen kann: da zerlegt er sämtliche Gegenstände, ob Türgriff oder ein komplettes Motorrad, nichts ist vor ihm sicher und am Ende liegt alles in Einzelteilen da. Alles was aus Metall besteht ist potentiell in Gefahr. Völlig überfordert muss er versuchen, sich in den Griff zu bekommen. Er probiert dies auf verschiedenste Weisen, bis er am Ende nach viel Chaos erkennt, dass seine Familie wichtig ist, ihn liebt wie er ist, ihm Rückhalt gibt, egal was er tut. Langsam lernt er, was er mit seinem Schimmer machen kann und schafft es, ihn zu kontrollieren und positiv einzusetzen.


"Unsere Familienregel lautete: Mund halten. Niemand ging das Risiko ein, das Familiengeheimnis zu verraten, es sei denn, er hatte keine andere Wahl."

Und genau dieses Familiengeheimnis, das unter keinen Umständen verraten werden sollte, ist in Gefahr als Ledgers Gegenspielerin, die neugierige Möchtegern-Reporterin Sarah Jane aufkreuzt und in Ledgers Familie eine heiße Story wittert. Zuerst wirkt sie sehr nervig, aufdringlich und unverschämt, doch im Laufe der Geschichte erfährt man mehr über sie...

Das klingt zwar erstmal wirklich schräg, doch ich denke im übertragenen Sinne steckt eine Wahrheit hinter der ganzen Sache, die für jeden Jugendlichen nur gut und bestärkend sein kann: Jeder Mensch will etwas ganz besonderes können oder besitzen - mit ein bisschen Übung und Selbstvertrauen kann jeder seinen individuellen Schimmer haben und einzigartig sein.


Fazit:

Insgesamt ein wunderschönes Jungendbuch, das durch verrückte Charaktere, süße Aussagen und die wohl schrägste Story aller Zeiten punkten kann.

Veröffentlicht am 03.08.2017

Wunderschönes Jungendbuch

Der Schimmer des Ledger Kale
0

Allgemeines:

Titel: Der Schimmer des Ledger Kale
Autor: Ingrid Law
Genre: Fantasy
ISBN-10: 3551581940
ISBN-13: 978-3551581945
Preis: 8,99€ (Kindle-Edition)
12,90€ (Gebundene Ausgabe)
Weitere Bände: Schimmer ...

Allgemeines:

Titel: Der Schimmer des Ledger Kale
Autor: Ingrid Law
Genre: Fantasy
ISBN-10: 3551581940
ISBN-13: 978-3551581945
Preis: 8,99€ (Kindle-Edition)
12,90€ (Gebundene Ausgabe)
Weitere Bände: Schimmer



Inhalt:

Stell dir vor, deine Schwester wagt sich nur noch mit Sturzhelm in deine Nähe. Die Harley Davidson des Sheriffs zerfällt in ein Chaos aus Chrom und Stahl, nur weil du zufällig daran vorbeiläufst. Und eine neugierige Möchtegern-Journalistin wittert die Story ihres Lebens und heftet sich an deine Fersen.
All das ist mir passiert, seit mich an meinem dreizehnten Geburtstag mein Schimmer erwischt hat. Ich bin Ledger Kale, der Junge, der alles zerstört, was aus Metall ist. Und ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Schimmer in den Griff bekommen soll....


Über die Autorin:

Ingrid Law war lange auf der Suche nach ihrem Schimmer. Sie hat Schuhe verkauft, im Buchhandel gearbeitet und anderen Menschen geholfen, einen Job zu finden. Heute lebt sie mit ihrer Tochter in Colorado. Ihr erstes Buch, "Schimmer", wurde aus dem Stand heraus ein großer Erfolg.


Bewertung:

Dieses Buch habe ich vor kurzem bei einer Buchaktion gekauft und sofort gelesen. Der erste Teil "Schimmer" habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen und zuerst nicht sonderlich gemocht, da die Geschichte doch etwas schräg ist. Als ich das Buch aber ein weiteres Mal gelesen habe, habe ich das Buch wirklich geliebt, gerade weil es so anders ist!


"In meiner Familie waren dreizehnte Geburtstage wie Zeitbomben, nur ohne brennende Zündschnur oder piepsenden Countdown, der einem verriet, wann man besser Ohrstöpsel einsetzen, in Deckung gehen und sich auf etwas gefasst machen oder schleunigst Reißaus nehmen sollte."


Auch dieses Buch ist wieder erfrischend komisch. Diesmal geht es nicht mehr um die junge Mibs, sondern um ihren Cousin Ledger. "Der Schimmer des Ledger Kale" ist also zwar Fortsetzung zu "Schimmer", kann aber als Einzelband ohne Verständnisschwierigkeiten gelesen werden.
Trotzdem geht es im Grunde um dasselbe - Ledgers und Mibs Familie hat eine besondere Gabe: einen Schimmer, der ganz außergewöhnlich sein kann. Sein Opa versetzt Berge, die Oma sammelt Lieder in Einmachgläsern, sein Cousin Fish verursacht Stürme, Rocket sprüht elektrische Funken. Und dann Mibs, die mit Tattoos sprechen und so Gedanken lesen kann.

Das Cover ist grundsätzlich im selben Stil wie Band 1 gestaltet, unterscheidet sich aber trotzdem sehr. Bei Band 1 ist ein Mädchen mit Zöpfen von hinten zu sehen, hier ein Junge, dessen Gesicht hinter einem Vorhang aus braunen Haaren verborgen ist. Beide Male kann man die Gesichter nicht erkennen, was auch als Metapher gesehen werden kann, wenn man beide Bücher gelesen hat. Das Cover ist in hellem Mint-Grün gehalten, durch metallische Gegenstände und orangene Linien wird der Stress verdeutlicht, der durch seinen Schimmer ausgelöst wird. Das war bei Teil 1 genauso, wo um die junge Mibs verzerrte Bilder zusehen sind, darunter eine Person, die sich die Ohren zu hält. Das passt sehr gut, da sie mit Stimmen konfrontiert wird, die sie eigentlich nicht hören will. Der Titel "Schimmer" steht wieder geschwungen auf dem Körper des Jugendlichen, diesmal jedoch in klaren Großbuchstaben.

Wie all seine Verwandten wird auch Ledger an seinem 13. Geburtstag eine besondere Gabe erhalten und die ganze Verwandtschaft hält den Atem an, was seine ganz besondere Eigenschaft wird. Doch Ledgers Geburtstag geht enttäuschender Weise überraschungslos vorbei - bis er merkt, dass er mechanische Geräte aus seiner Umgebung zerstört. Dumm nur, dass die Familie zu einer Hochzeit eingeladen ist - die Reise gestaltet sich sehr pannenreich. Und gerade erst angekommen, stolpert er über die neugierige Möchtegern-Reporterin Sarah Jane, ebenfalls dreizehn, die eine große Story wittert und ihm schnurstracks zum Hof seines Onkels folgt. Als Ledger aus Versehen die Hochzeitsparty sprengt und Sarah Jane alles brühwarm mitbekommt, denkt er schlimmer könnte es nicht mehr kommen. Als Gefahr für sich selbst und seine Umgebung darf er die Farm nicht mehr verlassen, bis er den Schimmer beherrscht- was für immer bedeuten könnte. Doch dann lernt er, nicht nur anderen, sondern auch sich selbst Vertrauen entgegenzubringen. Als die Farm seines Onkels und seine Kusine in Gefahr geraten, schlägt seine große Stunde...


"Unsere Familie ist genau wie alle anderen. Wir werden geboren, und irgendwann später sterben wir. Und in der Zwischenzeit sind wir glücklich und traurig, wir empfinden Liebe und Angst, wir essen und schlafen und wir haben Schmerzen wie alle anderen."


In erster Linie ist das Buch eine schöne Abhandlung über die Pubertät und dass jeder Mensch etwas Besonderes ist. Es geht darum, wie sich die Jugendlichen verändern und sich in sich selbst oft nicht wohlfühlen. Sie müssen lernen sich so zu akzeptieren wie sie sind, was oft nicht einfach ist und unterschiedlich lange dauern kann. Dabei werden der Charakter und die Veränderungen eines heranwachsenden Jungen auf witzige Weise beschrieben.

"Der Schimmer des Ledger Kale" ist vor allem für eine Zielgruppe zwischen 11 und 15 Jahren ausgelegt, kann aber auch von Älteren oder Jüngeren problemlos gelesen werden, da der Stil zum einen erfrischend, einfach und locker ist, die fantasievollen Ideen, schräge Aktionen und wunderbare Wahrheiten aber jeden verzaubern können.
Nachdem Band 1 eher etwas für Mädchen war und Probleme angesprochen wurden, die eher weibliche Teenager interessieren, ist dieses Buch eher für Jungs angelegt, kann natürlich aber jeweils von beiden Geschlechtern gelesen werden.
Hier hat Ledger Probleme mit der Selbstbeherrschung, dem Umgang mit Mädchen, Bevormundung durch die Eltern und permanente Verlegenheit. Natürlich dürfen auch die erste Liebe und die dazugehörigen Schmetterlinge nicht fehlen...

Der Hauptcharakter ist natürlich Ledger Kale, der die Ereignisse aus der Ich-Perspektive schildert. Der Junge ist wirklich interessant, da er eine Entwicklung durchläuft.
Er ist 12 Jahre alt, geht wie alle Kinder in die Schule, hat Freunde und sein großes Hobby ist Laufen. Diese Leidenschaft verbindet ihn mit seinem Vater. Auf dem ersten Blick also alles ganz normal...
Doch die Familie hat ein großes Geheimnis: der Schimmer. So ist auch Ledger gespannt, was auf ihn zukommt. Natürlich will er einen "coolen Schimmer", etwas ganz besonderes sein und ist deshalb erstmal enttäuscht von seiner Gabe, wenn man das überhaupt so nennen kann: da zerlegt er sämtliche Gegenstände, ob Türgriff oder ein komplettes Motorrad, nichts ist vor ihm sicher und am Ende liegt alles in Einzelteilen da. Alles was aus Metall besteht ist potentiell in Gefahr. Völlig überfordert muss er versuchen, sich in den Griff zu bekommen. Er probiert dies auf verschiedenste Weisen, bis er am Ende nach viel Chaos erkennt, dass seine Familie wichtig ist, ihn liebt wie er ist, ihm Rückhalt gibt, egal was er tut. Langsam lernt er, was er mit seinem Schimmer machen kann und schafft es, ihn zu kontrollieren und positiv einzusetzen.


"Unsere Familienregel lautete: Mund halten. Niemand ging das Risiko ein, das Familiengeheimnis zu verraten, es sei denn, er hatte keine andere Wahl."

Und genau dieses Familiengeheimnis, das unter keinen Umständen verraten werden sollte, ist in Gefahr als Ledgers Gegenspielerin, die neugierige Möchtegern-Reporterin Sarah Jane aufkreuzt und in Ledgers Familie eine heiße Story wittert. Zuerst wirkt sie sehr nervig, aufdringlich und unverschämt, doch im Laufe der Geschichte erfährt man mehr über sie...

Das klingt zwar erstmal wirklich schräg, doch ich denke im übertragenen Sinne steckt eine Wahrheit hinter der ganzen Sache, die für jeden Jugendlichen nur gut und bestärkend sein kann: Jeder Mensch will etwas ganz besonderes können oder besitzen - mit ein bisschen Übung und Selbstvertrauen kann jeder seinen individuellen Schimmer haben und einzigartig sein.


Fazit:

Insgesamt ein wunderschönes Jungendbuch, das durch verrückte Charaktere, süße Aussagen und die wohl schrägste Story aller Zeiten punkten kann.

Veröffentlicht am 03.08.2017

Spannender und nachdenklicher Roman

Feuerprüfung
0

Allgemeines:

Titel: Feuerprüfung - Wenn Freundschaft keine Regeln kennt
Autor: Brigitte Blobel
Genre: Roman
ISBN-10: 3401508539
ISBN-13: 978-3401508535
Preis: 6,99€ (Taschenbuch und Kindle-Edition) ...

Allgemeines:

Titel: Feuerprüfung - Wenn Freundschaft keine Regeln kennt
Autor: Brigitte Blobel
Genre: Roman
ISBN-10: 3401508539
ISBN-13: 978-3401508535
Preis: 6,99€ (Taschenbuch und Kindle-Edition)



Inhalt:

Früher waren Coco und Nelly ein Herz und eine Seele. Doch seit Cocos Unfall dreht sich alles nur noch um die ältere Schwester. Da kommt Nelly die neue Aufmerksamkeit von Mädchenschwarm Tomke gerade recht. Voller Hoffnung schließt sie sich seiner Clique an und gerät dabei nach und nach in einen Strudel aus Mutproben, Erpressung und Gewalt, aus dem nur Coco sie befreien kann.


Bewertung:

Dieses Buch habe ich durch Zufall gelesen, als ich gerade nichts anderes hatte. Ich hatte noch nie etwas von dem Roman oder der Autorin gelesen, doch der Klapptext klang spannend....
...und er hielt, was er versprochen hat.

Erster Satz: "Obwohl Coco es längst raushat, wie sie mit dem Fahrrad die meisten roten Ampeln umfahren kann, klappt es nicht immer."

So beginnt das Buch aus Cocos Sicht mit einem kurzen Prolog, der zeigt, was vor dem Unfall geschah. Dann geht die Geschichte wirklich los und Coco erwacht aus dem Koma. Unmenschlicher Schmerz empfängt sie – und die Gewissheit, dass sie ihre große Liebe Tomke verloren hat. Das Letzte, woran sich Coco erinnern kann, ist die hässliche Szene vor dem Lagerfeuer, als sie die Clique zur Rede gestellt hat.
Seit ein paar Stunden hatte sie gewusst, dass die Clique systematisch jüngere Schüler drangsalierte, sie beklaute und um Bargeld erpresste. Sie wollte weg, die Clique verlassen. Da flippte Tomke aus. Coco landete im Feuer und später mit schwersten Verbrennungen im Krankenhaus. Es dauert eine ganze Weile, bis Coco weiß, was anschließend mit der Clique passiert ist und erst mal aufatmet. Tomke wird künftig eine andere Schule besuchen, Coco muss ihm nicht mehr täglich begegnen. Wenn sie denn erst überhaupt wieder in die Schule gehen kann. Vorläufig muss sie im Krankenhaus bleiben und Operation um Operation über sich ergehen lassen. Die Eltern machen sich große Sorgen um sie. So große, dass sich die jüngere Schwester Nelly zurückgesetzt fühlt. Nelly kann damit nicht recht umgehen. Da ist es für sie wie eine Offenbarung, dass Tomke, für den sie schon immer heimlich geschwärmt hat, sich für sie interessiert.
Nelly ist noch nicht so reif, wie es Coco war. Sie will nicht sehen, dass die Clique um Tomke sie mit in den Abgrund reißt. Je länger Nelly mit ihr verkehrt, desto stärker verstrickt sie sich in den Machenschaften der Jugendlichen. Gewalt beginnt, Nellys Leben zu beherrschen. Coco ist die Einzige, die die Gefahr, in der Nelly steckt, richtig einordnen kann. Sie muss versuchen, ihre Schwester aus den Fängen von Tomke und seiner Clique zu befreien.

Das Buch beinhaltet insgesamt drei Teile, das jeweils aus verschiedenen Sichten geschrieben ist. Der erste und der letzte stellt Coco in den Mittelpunkt, im zweiten geht es um ihre 14jährige Schwester Nelly. Ich muss zugeben, dass das Buch wirklich hart zu lesen war. Nicht nur, weil man mit den Charakteren mitleidet und zusehen muss, wie die beiden Mädchen immer wieder ins offene Messer laufen, sondern auch weil die Typen am Schluss alle davon kommen (Tschuldigung für den Spoiler). Man fühlt sich einfach unglaublich hilflos gegenüber der übermächtigen Clique und kann gut nachvollziehen, wie es Coco und Nelly gehen muss. Dabei passiert während der Geschichte nicht unendlich viel, doch da die Gefühle und Gedanken der Mädchen im Vordergrund stehen, bleibt es immer spannend und ich habe die 240 Seiten in wenigen Stunden durch.

Coco steht ein kleines bisschen mehr im Vordergrund wie ihre kleine Schwester Nelly und mit ihr konnte ich mich auch besser identifizieren. Ich mochte sie grundsätzlich sehr, auch wenn sie am Anfang sehr unreif und naiv wirkte. Wie sie sich nüchtern und konsequent der ganzen Clique entgegen stellt und viel Mut aufbringt, um ihre kleine Schwester zu verteidigen, hat mir sehr gut gefallen. Sie macht sich selbst zur Außenseiterin, zum potentiellen Opfer und das nach alles, was sie über die Clique weiß - sie schrecken vor nichts zurück - weshalb es umso erstaunlicher ist, dass sie sich freiwillig in die Schussbahn begibt. Gut nachvollziehbar und wirklich ergreifen fand ich auch die Ängste von Coco, die durch ihre Verbrennungen verunstaltet ist und sich davor fürchtet, nie wieder anziehend zu sein. Während die Ärzte und Schwestern versuchen, dem Mädchen Mut zu machen, sich mit ihrem Körper auseinander zu setzen, blockt sie ab und sieht hinter jeder Geste ein mögliches Indiz dafür, dass ihr die Heilungschancen viel zu rosig geschildert werden.

Auch Nelly ist verständlich und begründet aufgebaut. Auch wenn ich ihre Entscheidungen oft nicht nachvollziehen konnte, da sie 14 und sehr unreif und naiv ist, war es spannend, ihre Gedanken zu verfolgen. Denn den Drang dazuzugehören, anerkannt zu werden, kennt wohl jeder Jugendliche, auch wenn vielleicht nicht jeder soweit gehen würde, wie Nelly.

Besonders auch die Beziehung zwischen den beiden Schwestern war hervorstechend gut beschrieben. Die beiden sind zwar oft nicht einer Meinung, meinen sich zwischenzeitlich sogar etwas zu hassen, doch dennoch verbindet sie etwas ganz besonderes, das auch bis zum Ende überlebt und den Roman zu einer schönen Geschwistergeschichte macht.

Als großen Logikkritikpunkt muss ich aber anführen, dass die Story viel zu sehr auf die beiden Schwestern polarisiert ist. Warum bemerken Eltern und Lehrer keine Veränderungen und greifen ein? Muss das wirklich in der Verantwortung einer jungen Schwester liegen? Manchmal treten ganze Löcher in der Erzählung auf, in die eine andere Person gepasst hätte. Meiner Meinung nach ist der Fokus nicht ganz richtig gewählt.

Kurz vor Schluss noch einige Worte zur äußerlichen Gestaltung. Das Cover ist ganz in Schwarz-weiß gehalten und zeigt ein Mädchen in einem Top mit einem Flammen - Tattoo. Eigentlich passt das Cover sehr gut, auch durch die Flammen, was eine Anspielung auf den Titel und den Inhalt ist, ist mir aber doch etwas zu trist und langweilig. Vielleicht hätte man es etwas spektakulärer gestalten und auch den Titel mehr hervorheben können. Denn dieser passt wirklich perfekt!

Die Autorin verwendet einen ganz einfachen, dennoch angenehmen Schreibstil, der gut zu den Jugendlichen passt. Mit Feuerprüfung wendet sich Autorin Brigitte Blobel ganz klar an die Gesellschaft. Sie erzählt auf eine sehr eingängige Art, wie sich Gruppendruck aufbaut und wie schwer es ist, dem entgegen zu treten. In diesem Roman katapultiert es Coco von einem Moment auf den anderen aus der Gruppe hinaus in die Position der Gegnerin. Dies, obwohl sie sich lediglich distanzieren wollte, also die Gruppe selber (noch) nicht unter Druck setzte, um die gestohlenen Dinge zurück zu geben.
Es geht um Manipulation, Gruppenzugehörigkeit, Freundschaft und Mobbing, Themen, die hochaktuell sind.


Fazit:

Ein spannender und nachdenklicher Roman, der definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient!

Veröffentlicht am 03.08.2017

Ein phänomänaler Abschluss einer absolut fantastischen Reihe

Feel Again
0

Allgemeines:

Titel: Feel Again
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX (26. Mai 2017)
Genre: New Adult
ISBN: 978-3736304451
Seitenzahl: 480 Seiten
Preis: 12,00€ (broschiert)



Inhalt:

Er sollte nur ein Projekt ...

Allgemeines:

Titel: Feel Again
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX (26. Mai 2017)
Genre: New Adult
ISBN: 978-3736304451
Seitenzahl: 480 Seiten
Preis: 12,00€ (broschiert)



Inhalt:

Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.
Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …


Meine Meinung:

Sawyer hatte es nicht leicht im Leben. Ihre Eltern sind gestorben als sie noch sehr jung war und auch sonst war und ist sie eine Außenseiterin. Neben ihrem Fotografiestudium schlägt sie sich so manche Nacht mit wilden Partys und Badboys um die Ohren, damit sie all ihren Schmerz ausschalten kann. Als sie allerdings auf Isaac Grant (bekannt aus den letzten Teilen) trifft, der so ganz anders ist als die Typen mit denen sie sich sonst beschäftigt, verändert sich einfach alles.

Als allererstes: WOW! Ich bin restlos begeistert. Wie auch die Vorgängerbände hat mich dieser Teil total in seinen Bann gezogen und mich immer noch nicht losgelassen. Aber dazu später mehr.

"Wir sind nicht das, was sie über uns sagen , Sawyer. Lass dir das nicht einreden"

Ich mochte Sawyer schon im letzten Band sehr gerne aber als Protagonistin ist sie einfach der Hammer! Sie ist nicht das schüchterne, nette Mädchen von nebenan nein, sie ist das genaue Gegenteil. Sie ist tough und lässt niemanden an sich heran. Äußerlich wirkt sie sehr gefühlskalt aber der Schein trügt gewaltig. Sie hat in ihrer Kindheit schlimme Dinge erleben müssen und wurde dadurch sehr stark geprägt. Sie verucht sich durch ihr Studium, ihren Nebenjob und durch wilde Partys von all dem Schmerz abzulenken, der so tief in ihr verankert ist. Hinter ihrer Fassade ist sie unglaublich mitfühlend und hingebungsvoll. Wenn sie ein Projekt verwirklichen will, dann setzt sie alles daran es auch zu tun und geht mit Inspiration an die Sache ran. Sie denkt sehr viel nach und hat gegen allem Anschein ein total niedriges Selbstbewusstsein. Alles in allem ist sie ein toller und sehr tiefer Charakter, bei dem es sehr viel Spaß macht zu sehen, wie er sich entwickelt und entfalten kann und den ich sofort ins Herz geschlossen habe!

"Es hatte mich noch nie interessiert, was andere über mich dachten. und ich würde ganz sicher jetzt nicht damit anfangen zu versuchen, es den Leuten recht zu machen."

Auch Isaac ist einfach ein Traumprotagonist. Er ist anfänglich sehr schüchtern und etwas verklemmt aber auch das hat seine Gründe. Je tiefere Einblicke man in sein wahres Wesen bekommt, umso mehr gewinnt man ihn lieb und versteht auch, was ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er ist. Isaac ist ein total nachdenklicher und gefühlvoller Mensch. Für seine Familie und engen Freunde würde er absolut alles tun und stellt sich selbst immer und immer wieder hinten an. Auch sein sarkastischer Humor ist echt klasse und es hat mir, dank den Konversationen zwischen ihm und Sawyer, unglaublich viel Freude bereitet das Buch zu lesen.

"Noch vor wenigen Tagen hätte ich Isaac in einem einzigen Wort zusammenfassen können: Nerd. Doch jetzt war er plötzlich so viel mehr..."

Von der Handlung bin ich ebenfalls restlos begeistert. Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es noch am selben Tag beendet habe, an dem ich es gekauft hatte. Die geschichte von Sawyer und Isaac ist wie auch die Vorgängerstorys wahnsinnig emotional, gefühlvoll und berührend. Während ich einerseits fast permanent am flennen war musste ich an andererseits dauerhaft grinsen weil die sarkastischen Konversationen zwischen den Protagonisten total süß und witzig waren. Auch die Hintergrundgeschichten der Charaktere fand ich wie immer klasse. Beide haben Geheimnisse, die es im Laufe des Buches zu ergründen gibt, die ihr einzigartiges Verhalten erklären und ihnen mehr tiefe verleihen.

"Niemand kam mir so nahe, dass er meinen Körper zum kribbeln brachte. Oder meine Wangen zum Glühen."

Nachdem ich in letzter Zeit sehr viele enttäuschende Bücher gelesen habe, wurde mir durch "Feel Again" wieder klar, was ich an guten Büchern so sehr liebe. Während dem Lesen nicht darüber nachdenken zu müssen bei welcher Seite man nun ist oder wie viele Kapitel man noch zu lesen hat ist einfach Gold wert. Ich habe es total genossen endlich mal wieder einer Geschichte so verfallen zu sein, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen bis man fertig ist um es dann zu bereuen, dass man nicht sparsamer war. Auch dass das einem das Buch während der Tage in denen man es liest und auch danach nicht mehr aus dem Kopf geht und man andauernd darüber nachdenkt zeugt davon, wie sehr einen die Geschichte tatsächlich gefesselt hat.

"Wir waren viel zu leichtsinnig und steuerten unaufhaltsam auf eine grandiose Katastrophe zu. Aber der freie Fall fühlte sich einfach überwältigend an"

Mona Kasten hat mit diesem Buch und auch seinen Vorgängern eine so unfassbar tolle Büchr geschaffen!!! Ich habe alle drei in wenigen Tagen verschlungen und bin jetzt untröstlich, dass die Reihe zu Ende ist. Ich habe so mit Allie, Kaden, Dawn, Spencer, Sawyer und Isaac mitgefiebert, dass es mir sehr schwer fällt ihnen lebewohl sagen zu müssen.


Fazit:

Ein phänomänaler Abschluss einer absolut fantastischen Reihe! Mehr bleibt nicht zu sagen.

Veröffentlicht am 03.08.2017

Ein phänomänaler Abschluss einer absolut fantastischen Reihe

Feel Again
0

Allgemeines:

Titel: Feel Again
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX (26. Mai 2017)
Genre: New Adult
ISBN: 978-3736304451
Seitenzahl: 480 Seiten
Preis: 12,00€ (broschiert)




Inhalt:

Er sollte nur ein Projekt ...

Allgemeines:

Titel: Feel Again
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX (26. Mai 2017)
Genre: New Adult
ISBN: 978-3736304451
Seitenzahl: 480 Seiten
Preis: 12,00€ (broschiert)




Inhalt:

Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.
Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …


Meine Meinung:

Sawyer hatte es nicht leicht im Leben. Ihre Eltern sind gestorben als sie noch sehr jung war und auch sonst war und ist sie eine Außenseiterin. Neben ihrem Fotografiestudium schlägt sie sich so manche Nacht mit wilden Partys und Badboys um die Ohren, damit sie all ihren Schmerz ausschalten kann. Als sie allerdings auf Isaac Grant (bekannt aus den letzten Teilen) trifft, der so ganz anders ist als die Typen mit denen sie sich sonst beschäftigt, verändert sich einfach alles.

Als allererstes: WOW! Ich bin restlos begeistert. Wie auch die Vorgängerbände hat mich dieser Teil total in seinen Bann gezogen und mich immer noch nicht losgelassen. Aber dazu später mehr.

"Wir sind nicht das, was sie über uns sagen , Sawyer. Lass dir das nicht einreden"

Ich mochte Sawyer schon im letzten Band sehr gerne aber als Protagonistin ist sie einfach der Hammer! Sie ist nicht das schüchterne, nette Mädchen von nebenan nein, sie ist das genaue Gegenteil. Sie ist tough und lässt niemanden an sich heran. Äußerlich wirkt sie sehr gefühlskalt aber der Schein trügt gewaltig. Sie hat in ihrer Kindheit schlimme Dinge erleben müssen und wurde dadurch sehr stark geprägt. Sie verucht sich durch ihr Studium, ihren Nebenjob und durch wilde Partys von all dem Schmerz abzulenken, der so tief in ihr verankert ist. Hinter ihrer Fassade ist sie unglaublich mitfühlend und hingebungsvoll. Wenn sie ein Projekt verwirklichen will, dann setzt sie alles daran es auch zu tun und geht mit Inspiration an die Sache ran. Sie denkt sehr viel nach und hat gegen allem Anschein ein total niedriges Selbstbewusstsein. Alles in allem ist sie ein toller und sehr tiefer Charakter, bei dem es sehr viel Spaß macht zu sehen, wie er sich entwickelt und entfalten kann und den ich sofort ins Herz geschlossen habe!

"Es hatte mich noch nie interessiert, was andere über mich dachten. und ich würde ganz sicher jetzt nicht damit anfangen zu versuchen, es den Leuten recht zu machen."

Auch Isaac ist einfach ein Traumprotagonist. Er ist anfänglich sehr schüchtern und etwas verklemmt aber auch das hat seine Gründe. Je tiefere Einblicke man in sein wahres Wesen bekommt, umso mehr gewinnt man ihn lieb und versteht auch, was ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er ist. Isaac ist ein total nachdenklicher und gefühlvoller Mensch. Für seine Familie und engen Freunde würde er absolut alles tun und stellt sich selbst immer und immer wieder hinten an. Auch sein sarkastischer Humor ist echt klasse und es hat mir, dank den Konversationen zwischen ihm und Sawyer, unglaublich viel Freude bereitet das Buch zu lesen.

"Noch vor wenigen Tagen hätte ich Isaac in einem einzigen Wort zusammenfassen können: Nerd. Doch jetzt war er plötzlich so viel mehr..."

Von der Handlung bin ich ebenfalls restlos begeistert. Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es noch am selben Tag beendet habe, an dem ich es gekauft hatte. Die geschichte von Sawyer und Isaac ist wie auch die Vorgängerstorys wahnsinnig emotional, gefühlvoll und berührend. Während ich einerseits fast permanent am flennen war musste ich an andererseits dauerhaft grinsen weil die sarkastischen Konversationen zwischen den Protagonisten total süß und witzig waren. Auch die Hintergrundgeschichten der Charaktere fand ich wie immer klasse. Beide haben Geheimnisse, die es im Laufe des Buches zu ergründen gibt, die ihr einzigartiges Verhalten erklären und ihnen mehr tiefe verleihen.

"Niemand kam mir so nahe, dass er meinen Körper zum kribbeln brachte. Oder meine Wangen zum Glühen."

Nachdem ich in letzter Zeit sehr viele enttäuschende Bücher gelesen habe, wurde mir durch "Feel Again" wieder klar, was ich an guten Büchern so sehr liebe. Während dem Lesen nicht darüber nachdenken zu müssen bei welcher Seite man nun ist oder wie viele Kapitel man noch zu lesen hat ist einfach Gold wert. Ich habe es total genossen endlich mal wieder einer Geschichte so verfallen zu sein, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen bis man fertig ist um es dann zu bereuen, dass man nicht sparsamer war. Auch dass das einem das Buch während der Tage in denen man es liest und auch danach nicht mehr aus dem Kopf geht und man andauernd darüber nachdenkt zeugt davon, wie sehr einen die Geschichte tatsächlich gefesselt hat.

"Wir waren viel zu leichtsinnig und steuerten unaufhaltsam auf eine grandiose Katastrophe zu. Aber der freie Fall fühlte sich einfach überwältigend an"

Mona Kasten hat mit diesem Buch und auch seinen Vorgängern eine so unfassbar tolle Büchr geschaffen!!! Ich habe alle drei in wenigen Tagen verschlungen und bin jetzt untröstlich, dass die Reihe zu Ende ist. Ich habe so mit Allie, Kaden, Dawn, Spencer, Sawyer und Isaac mitgefiebert, dass es mir sehr schwer fällt ihnen lebewohl sagen zu müssen.


Fazit:

Ein phänomänaler Abschluss einer absolut fantastischen Reihe! Mehr bleibt nicht zu sagen.