Profilbild von WriteMeANovel

WriteMeANovel

Lesejury Star
offline

WriteMeANovel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit WriteMeANovel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2021

Tolles Buch , empfehlenswert

Und ich leuchte mit den Wolken
1

Lilou ist mit dem Zug unterwegs von München nach Paris, wo sie hofft mehr über ihre Mutter zu erfahren, die verschwand als sie 8 Jahre alt war. Kurz vor ihrem Ziel steigt Mignon in ihr Abteil und die Chemie ...

Lilou ist mit dem Zug unterwegs von München nach Paris, wo sie hofft mehr über ihre Mutter zu erfahren, die verschwand als sie 8 Jahre alt war. Kurz vor ihrem Ziel steigt Mignon in ihr Abteil und die Chemie zwischen ihnen stimmt sofort. Mignon bleibt Lilou im Gedächtnis, doch sie glaubt nicht die schöne Unbekannte wiederzusehen. Doch zwei Wochen später treffen sich die beiden wieder und sie merken, dass ihr Treffen im Zug nur der Anfang war.

Ich geb zu ich hab ein klein wenig gezögert das Buch zu lesen, doch jetzt bin ich froh es getan zu haben. Der Start ins Buch fiel mir nicht so leicht wie erhofft, doch ich blieb dran. Dass mir das Buch am Ende doch so richtig ans Herz wachsen soll, lag viel an dem wundervollen Schreibstil der Autorin. Ich bin kein großer Fan von poetischem Schreibstil, doch hier war es genau richtig. Ich mochte die Beschreibungen von Paris, den Orten und einfach das Setting und die Athmosphäre.
Lilou und Mignon haben mir beide auch richtig gut gefallen. Ihre Gefühle und Gedanken kamen bei mir an, was das Buch nur noch besser gemacht hat.
Die Nebenfiguren waren ebenso liebevoll gestaltet sodass ich auch diese liebgewonnen habe und mir die WG richtig gut gefallen hat.
Mit den französischen Ausdrücken im Buch hab ich etwas gehadert, nicht weil ich sie nicht verstanden hätte, das war kein Problem. Es waren immer die selben Wörter, was einerseits ok war, da man dann die Bedeutung kennt, aber es war nicht wirklich nötig. Mehr gestört haben mich die Flüche auf französisch, klar haben sie gepasst, aber es gab auch mehr als eine Szene in denen es keinen Sinn gemacht hat, dass da überhaupt geflucht wurde. Es hab kleine Schreibfehler im Buch wie zb. Ein erfundener Ort der auf einer Seite zwei mal anders geschrieben wurde.
Alles in allem hat mir das Buch dann doch ziemlich gut gefallen und ich bereue definitiv nicht es doch gelesen zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2021

Tolles emotionales Buch

Feels like Love
0

Mila zieht von München nach Berlin um dort zu studieren. Schnell findet sie eine WG, doch ihre abweisende unfreundliche Mitbewohnerin Ivana erschwert ihr den Start. Mila scheint sich in der Hauptstadt ...

Mila zieht von München nach Berlin um dort zu studieren. Schnell findet sie eine WG, doch ihre abweisende unfreundliche Mitbewohnerin Ivana erschwert ihr den Start. Mila scheint sich in der Hauptstadt nicht sonderlich wohl zu fühlen. Bald trifft sie dann auf den jungen Designer Leo und dessen Freunde mit denen er ein Modelabel führt. So findet Mila Anschluss und beginnt sich wohler zu fühlen. Zwischen ihr und Leo beginnt sich etwas zu entwickeln und die beiden scheinen sich auf einem Hoch zu befinden, doch der Scheint trügt, denn Leo verbirgt etwas vor ihr, das ihre Zukunft ins Wanken bringt.

Nachdem ich die „What if“- Reihe gelesen habe und begeistert war, musste ich auch Feels like Love unbedingt haben. Ich wusste nicht was mich bei dem Buch erwartet und hab mit einem lockeren Roman gerechnet. Der Anfang war recht ruhig, sodass man Zeit hatte die Personen kennenzulernen und sich zusammen mit Mila in Berlin einzuleben. Von der ersten Seite an waren mir Mila und Leo sympatisch und ich mochte beide richtig gerne und fand toll ihren Alltag kennenzulernen.
Mila und Leo mochte ich super gerne, die beiden sind unterschiedlich passen aber so gut zusammen. Ich mochte den Schreibstil der Autorin super gerne und auch wie die Geschichte voran geht. Auch die medizinischen und modische Teile in dem Buch haben sich gut gelesen und wirkten hundert prozentig authentisch. Teilweise hatte ich so klare Bilder im Kopf, da bleibt die Geschichte einfach im Kopf. Ich freue mich auf Teil 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

4,5 Sterne für meine älteste SuB-Leiche

Tintenwelt 1. Tintenherz
0

Maggie liebt Bücher über alles und hat eine Kiste voller Bücher unter ihrem Bett. Eines Nachts taucht ein fremder Mann namens Capricorn vor ihrem Haus auf. Kurz danach packt ihr Vater Mo überstürzt ihre ...

Maggie liebt Bücher über alles und hat eine Kiste voller Bücher unter ihrem Bett. Eines Nachts taucht ein fremder Mann namens Capricorn vor ihrem Haus auf. Kurz danach packt ihr Vater Mo überstürzt ihre Sachen zusammen und fährt mit ihr nach Italien zu ihrer Tante Elinor. Wie Maggie liebt diese Bücher und hat eine riesige Bibliothek. Und wo könnte man ein Buch besser verstecken als zwischen tausend anderen, denn genau auf ein Buch hat es Capricorn abgesehen.

Tintenherz ist eins meiner mit Abstand ältesten SuB-Leichen. Vor über zehn Jahren hab ich das Buch gekauft und von da an lag es herum. Durch Zufall hab ich nun danach gegriffen und es einfach angefangen. Anfangs brauchte ich etwas um mit dem Buch warm zu werden, ich fand Maggie mit 12 zu jung um eine Protagonistin zu sein, die mir gefallen könnte.
Ich hab weitergelesen, konnte die Personen immer besser auseinander halten und wurde belohnt, denn das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Maggie und Elinor die beide Bücher so sehr lieben, Staubfinger der Feuertricks beherrscht und natürlich der Marder Gwin, haben mir alle gut gefallen.
Auch wenn das Buch eher ein Kinder oder Jugendbuch ist, sind darin Bösewichte die nicht mit der Wimper zucken. Ich mochte sie alle so gerne.
Die ganzen Zitate an den Kapitelanfängen waren so toll und auch die Geschichte rund um Tintenherz und dessen Schriftsteller hat mich begeistert. Ebenso der Schreibstil, der dazu einlädt sich ins Buch fallen zu lassen. Zuerst stand das Buch lange ungelesen im Regal, jetzt hole ich Teil 2 und 3, und diesmal warte ich keine zehn Jahre bevor ich die lese.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Tolle Fortsetzung

Rising Skye (Bd. 2)
0

Skye und Hunter haben herausgefunden was hinter ReNatura steckt, und sollte das Wirklichkeit werden, ist die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau Vergangenheit. Um die Nation von den geheimen Plänen ...

Skye und Hunter haben herausgefunden was hinter ReNatura steckt, und sollte das Wirklichkeit werden, ist die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau Vergangenheit. Um die Nation von den geheimen Plänen der Regierung in Kenntnis zu setzten brauchen sie Beweise. Skye wird zu Rebellin und setzt alles dran zusammen mit Hunter das ReNatura Programm zu verhindern. Die Regierung verfolgt Skye und sie muss quer durch die Nation fliehen. Werden sie die Regierung rechtzeitig aufhalten können?

Nachdem Band 1 fies geendet hat, konnte ich es kaum erwarten Band 2 in den Händen zu halten und hab gleich damit angefangen. Da es noch nicht langer her ist, dass ich den ersten Teil gelesen hatte, war ich auch gleich wieder in der Geschichte drin.
Wie auch im ersten Band hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. An Anfang kamen ein paar neue Personen hinzu, bei denen ich Probleme hatte sie einzuordnen und lange nicht wusste welche Rolle diese spielen. Danach mochte ich diese dann gerne. Skye und Hunter mochte ich auch in diesem Band sehr gerne.
Die Thematik und das Zukunftsszenario waren sehr gut durchdacht und alles ergab Sinn (plottmäßig). Das Buch war einfach toll beschrieben und lief regelrecht wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Mir hat die Diologie einfach super gefallen. Der einzige Punkt der mir nicht so ganz gefallen hat war, dass die Geschichte so abrupt geendet hat. Man ist mitten im Geschehen und fiebert mit und dann ist es plötzlich zu Ende. Ich wollte weiterlesen und dann stand Epilog auf der nächsten Seite.
Insgesamt hat mir die Diologie super gefallen und ich hab beide Bände durchgesuchtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2021

M & M

What if we Stay
0

Für Amber steht ihr Architekturkurs nicht an erster Stelle, denn eigentlich interessiert sie ihr Studium nicht. Als sie zum zweiten Mal durch einen Kurs fällt und exmatrikuliert wird, kehrt sie gezwungenermaßen ...

Für Amber steht ihr Architekturkurs nicht an erster Stelle, denn eigentlich interessiert sie ihr Studium nicht. Als sie zum zweiten Mal durch einen Kurs fällt und exmatrikuliert wird, kehrt sie gezwungenermaßen nach Hause zurück. Für ihre Eltern, bekannte Architekten, kommt nichts anderes in Frage und sie hören nicht zu wenn Amber mit ihnen reden will. Sie lenkt sich mit Partys und Sex ab und lässt keine Gefühle zu. Ihre Eltern zwingen sie, ihnen in ihrem Büro zu helfen, wo sie eine Präsentation zusammenstellen soll und Pläne erstellen soll. Da Amber das alleine nicht kann, bietet Emmett ihr Hilfe an. Amber ahnt nicht, dass sie mit dem Projekt mehr als nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel setzt.

Nachdem mir What if we drown so gut gefallen hat, hab ich nicht lange gewartet und schnell What if we Stay gelesen. Ich bin schnell in die Geschichte hineingekommen, hab mich in der Welt die Sarah Sprinz so toll beschrieben hat, verloren.
Amber wurde im ersten Buch als beste Freundin von Laurie vorgestellt und es war toll sie näher kennenzulernen. Anfangs lässt sie nichts an sich ran und erträgt nicht neben jemanden einzuschlafen. Ihre Entwicklung im Buch war stückchenweise toll und glaubhaft beschrieben und ich mochte sie gerne.
Ihre Eltern waren einfach schrecklich und absolut toxisch. Ich konnte sie einfach nicht verstehen, warum ich nachvollziehen konnte, dass Amber weg wollte.
Emmett fand ich einfach niedlich, der Streber und ein toller Protagonist, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat. Er ist hilfsbereit und für Amber da.
Ich mochte wie die Architektur eingewoben wurde und wie liebevoll die Innenseite der Klappe gestaltet wurde und man diese Details im Buch wiederfindet.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war das typische New Adult Buch, mit mehr oder weniger überraschenden Wendungen und sympathischen Protagonisten und ich freue mich auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere