Platzhalter für Profilbild

Yakko

Lesejury Profi
offline

Yakko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Yakko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Großartig

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Nachdem ihr Zwillingsbruder stirbt, reist Lilly überstürzt nach Island. Dort möchte sie auf Aron treffen, einen jungen Mann, den sie in einem Forum für Angehörige von Herzkranken kennengelernt hat. Er ...

Nachdem ihr Zwillingsbruder stirbt, reist Lilly überstürzt nach Island. Dort möchte sie auf Aron treffen, einen jungen Mann, den sie in einem Forum für Angehörige von Herzkranken kennengelernt hat. Er war derjenige, der ihr in der vergangenen Monaten vor dem Tod ihres Bruders Halt geben konnte. Von ihm erhofft sie jetzt sich Unterstützung bei der Trauer um ihren Bruder.

Ich bin absolut begeistert von diesem Buch. Bereits der Beginn der Story hat mich emotional mitgenommen und genau diese Gefühlsachterbahn zieht sich durch die gesamte Geschichte hindurch. Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen und schätze ihren Schreibstil sehr. Sie schafft es, jede Emotion der Protagonisten zu transportieren, sodass man dasselbe Leid zu spüren scheint. Ich hatte an vielen Stellen einen dicken Kloß im Hals.
Dazu spielt die Story in einer malerischen Landschaft, in der Idylle Islands, die grandios beschrieben ist. Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen und auch wenn vor allem Lilly sehr jung ist und demnach an einigen Stellen übereilig handelt (vielleicht sogar naiv), fiel es mir nicht schwer, ihre Handlungen nachzuvollziehen. Sie bringt unfassbar viel Ballast mit, nicht nur aufgrund des Todes ihres Bruders, sondern auch durch die problematische Beziehung zu ihren Eltern.
Ich mochte an der Geschichte auch, dass sie ausschließlich als Lillys Perspektive erzählt wird. Somit bleibt Aron eher verschlossen, doch genau das passt zur Story. Es war eine schöne Abwechslung, weil durch den ständigen Perspektivenwechsel zwischen den Figuren in manchen Büchern zu viele Wiederholungen entstehen.
Ja, der Plottwist war vorhersehbar. Doch das ist er doch fast immer, insofern ist das für mich kein Kritikpunkt. Ausschlaggebend ist für mich, wie dieser in die Geschichte eingeführt wird. Und letztendlich habe ich nicht erwartet, dass es einen Folgeband geben würde.

Insgesamt bin ich begeistert von "Glow Like Nothern Light", weil es eine Geschichte ist, die mich tief berührt hat, wie es selten eine schafft. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Ottos neues Abenteuer

OTTO fährt los – Ein Sommer in Italien
0

Mit dem Campingbus namens Otto reißt Emmis und Pauls Patchwork-Familie nach Italien und erlebt die aufregendsten Abenteuer, viel Idylle und italienische Leckereien.

Ich kenne Otto bereits aus seinem ...

Mit dem Campingbus namens Otto reißt Emmis und Pauls Patchwork-Familie nach Italien und erlebt die aufregendsten Abenteuer, viel Idylle und italienische Leckereien.

Ich kenne Otto bereits aus seinem Abenteuer in Schweden und war daher gespannt auf den Folgeband. Der Charme des ersten Buches steckt ebenso in dieser Geschichte. Das Autorinnen/Illustratorinnen-Duo ist einfach grandios. Story und Illustrationen passend hervorragend zusammen. Die Reiseabenteuer werden in einer liebevollen Sprache erzählt, hin und wieder tauchen Begriffe in der Sprache des Ziellandes auf, häufig gibt es Wortneubildungen, die aber in die Story hinein passen. Das Vorlesen und Selbstlesen macht sehr viel Spaß.

Die Charaktere sind allesamt sympathisch. Besonders gefällt mir die Patchwork-Konstellation, die mehrmals in der Geschichte aufgegriffen wird. Gefreut haben sich die Kinder vor allem, als die Familie aus dem Schweden-Band in diesem Buch zu Gast war. Ein sehr schönes Detail.

Insgesamt sind wir begeistert von den Otto-Reiseabenteuern. Meine Kinder suchen sich diesen und auch den vorherigen Band ständig zum Lesen aus. Die Story ist liebevoll und macht große Lust aufs Reisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Tolles Aufklärungsbuch

Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert
0

"Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" ist ein Aufklärungsbuch, in dem der Fokus auf der Pubertät liegt, der Zeit, in der der Körper sich stark zu verändern beginnt. Die Phase des Erwachsenwerdens ...

"Du! - Wer du bist und wie sich dein Körper verändert" ist ein Aufklärungsbuch, in dem der Fokus auf der Pubertät liegt, der Zeit, in der der Körper sich stark zu verändern beginnt. Die Phase des Erwachsenwerdens sozusagen. Empfohlen ist das Buch ab 7 Jahren und ich finde, das passt sehr gut. Zuvor haben wir mit 5 Jahren das Buch "Von wegen Beinchen und Blümchen" zur ersten Aufklärung genutzt, "Du!" ergänzt dieses nun perfekt.

Ich werde nie verstehen, weshalb es so viele Menschen gibt, die Angst vor der Aufklärung ihrer Kinder haben. Wovor haben sie (zumeist Eltern selbst) Angst? Davor, dass Kinder erfahren, was mit ihrem Körper passiert? Dabei ist genau das so wichtig! Denn ganz genau das ist das Ziel dieses Buches: Altersgerechte Informationen darüber zu liefern, was nicht bloß mit dem Körper in der Pubertät passiert, sondern auch mit der Psyche (Stichwort Gefühle). Es ist längst wissenschaftlich erwiesen, wie wichtig Aufklärung ist, vor allem bezogen auf die Prävention vor Übergriffen. Aber auch um das Selbstwertgefühl zu stärken und Selbstbewusstsein zu fördern.

In diesem Buch wird mit ansprechenden Illustrationen und kurzen altersgerechten Texten erläutert, was passiert, wenn die Pubertät beginnt. Kurz wird auf die Geschlechtsorgane eingegangen (das passiert in anderen Büchern detaillierter), der Fokus liegt aber vor allem darauf, was sich konkret verändert, sowohl körperlich, als auch psychisch. Meiner Meinung nach geschieht dies auf eine sehr einfühlsame und behutsame Art. Es gibt ständig Hinweise, mit erwachsenen Vertrauenspersonen zu sprechen, sollte es ein Problem geben (z. B. Mobbing oder Sicherheit im Internet). Auch gefällt mir sehr, wie inklusiv hier die Aufklärung erfolgt. Die Illustrationen zeigen Diversität und auch viele Stereotype werden aufgebrochen ("Mädchen mögen pink"). Das finde ich extrem wichtig und zeitgemäß. Insgesamt enthält das Buch viele Themen, die für pubertierende Kinder höchst relevant sind. Man sieht, dass zur Aufklärung weit mehr gehört, als "nur" die körperlichen Veränderungen.

Insgesamt finde ich dieses Buch sehr gelungen. Zweifelnde Eltern brauchen sich keine Sorgen machen, dass das Buch "zu früh" gelesen werden könnte: es wird beschrieben, dass bei manchen Kindern (vor allem Mädchen) die Pubertät bereits mit 8 Jahren beginnt. Insofern halte ich es für wichtig, vorher mithilfe eines Aufklärungsbuches wie diesem genau darüber aufzuklären.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Ein ganz wundervolles Buch

Der Wortschatz
0

Beim Löcherbuddeln entdeckt Oscar eine alte Holztruhe. Als er diese öffnet, ist er zunächst enttäuscht: darin befinden sich nämlich nur Wörter. Doch was soll er bloß mit Wörtern anfangen? Er probiert herum, ...

Beim Löcherbuddeln entdeckt Oscar eine alte Holztruhe. Als er diese öffnet, ist er zunächst enttäuscht: darin befinden sich nämlich nur Wörter. Doch was soll er bloß mit Wörtern anfangen? Er probiert herum, wirft das erste Wort jedoch einfach weg. Aber dann passiert etwas Eigenartiges: Oscars Worte haben die Kraft, Dinge zu verändern. Schnell ist er davon so begeistert, dass er im Übereifer alle Wörter aus der Truhe aufbraucht. Nun braucht er schnell Nachschub.

Ich bin ganz begeistert von diesem einzigartigen Buch. Es zeigt, wie wertvoll Worte sein können und wie vielfältig und bunt. Gleichzeitig finde ich toll, dass es sich dabei zum Teil auch um vermeintlich schwierigere Worte handelt, die Erwachsene Kindern gegenüber eher vermeiden. Stattdessen verfallen viele in eine "Babysprache", was nicht wirklich die Sprachentwicklung fördert, im Gegenteil.

Die tolle Geschichte wird untermalt mit wundervollen Illustrationen, die Kinder entdecken, staunen und lachen lassen. Für uns ist dieses Buch ein Volltreffer, es wird sehr gern gelesen und ich bin mir sicher, dass Kinder viel daraus lernen können. Zum Beispiel auch kreativer mit Worten umzugehen. Ich empfehle das Buch unbedingt weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2024

Zauberhafte Geschichte

Die Traumspinnerin
0

Für Luca ist es Zeit, ins Bett zu gehen. Doch zuerst soll Papa noch eine Gutenachtgeschichte erzählen und gemeinsam scheinen sie in eine zauberhafte Welt zu gleiten, die voller Magie ist.

"Die Traumspinnerin" ...

Für Luca ist es Zeit, ins Bett zu gehen. Doch zuerst soll Papa noch eine Gutenachtgeschichte erzählen und gemeinsam scheinen sie in eine zauberhafte Welt zu gleiten, die voller Magie ist.

"Die Traumspinnerin" ist für uns ein echtes Highlight. Alleine die Illustrationen sind zauberhaft schön, sie passen einzigartig gut zur gesamten Geschichte. Die Figuren sind sympathisch und besonders hervorheben möchte ich, dass Luca weder nach dem Aussehen, noch nach dem Namen eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden kann. Perfekt also, dass jedes Kind sich mit Luca identifizieren kann, egal ob Junge oder Mädchen. Daneben finde ich es schön, dass hier der Papa derjenige ist, der das Kind ins Bett bringt und somit eine Vaterfigur dargestellt wird, die sich genauso kümmert wie eine Mutter.

Die Erzählweise unterstreicht die magische Stimmung des Buches. Die Texte eignen sich für Kinder ab drei Jahren, aber auch größere haben Freude daran. Ein ganz tolles Buch, das ich immer wieder weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere