Profilbild von _-Cinderella-_

_-Cinderella-_

Lesejury Star
offline

_-Cinderella-_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _-Cinderella-_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2020

Super Fortsetzung

Percy Jackson 2: Im Bann des Zyklopen
0

Da ich so begeistert vom ersten Band der Percy Jackson Reihe war, habe ich gleich im Anschluss auch noch den zweiten Band gelesen. Percy und seine Freunde sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen ...

Da ich so begeistert vom ersten Band der Percy Jackson Reihe war, habe ich gleich im Anschluss auch noch den zweiten Band gelesen. Percy und seine Freunde sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen und so konnte ich mich nach dem ersten Band einfach noch nicht von ihnen trennen.

Das Cover gefällt mir wieder richtig super. Es ist erneut jugendlich gestaltet, aber auch ich habe mich angesprochen gefühlt. Die Gestaltung passt auch sehr zum ersten Band der Reihe. Nebeneinander sehen die Bücher wirklich toll aus. Besonders gut finde ich, dass Elemente aus dem Buch bei der Gestaltung verwendet wurden. Wie in etwa das Götterbild oder auch die Schafe.

Den Schreibstil von Rick Riordan empfand ich erneut als sehr angenehm und unheimlich fließend zu lesen. Ich habe den zweiten Band auch wieder geradezu inhaliert und war kaum von dem Buch weg zu kriegen. Der Autor hat mich aufs Neue mit seiner Idee, deren Umsetzung und der Handlung des zweiten Bands unglaublich fesseln können. Geschrieben wurde es dabei wieder aus der Sicht des Protagonisten Percy, den man spätestens jetzt einfach in sein Herz schließen muss.

Percy besucht mittlerweile eine neue Schule, die für seine Schwächen ausgelegt ist und dort hat er auch einen neuen Freund gefunden. Den obdachlosen Tyson. Er wurde als Wohltätigkeitsprojekt in der Schule aufgenommen und freundete sich mit Percy an. Tyson hat ähnliche Schwächen wie Percy, jedoch wirkt er eher zurückgeblieben. Doch auf einmal geschehen wieder komische Zwischenfälle und alles scheint für die anderen so auszusehen, dass Percy an allem die Schuld trägt. Wieder einmal wird er von Monstern gejagt und ist auf der Flucht zu dem sicheren Camp Half-Blood.

Aber das Camp scheint nicht mehr sicher zu sein. Der Baum, der das Camp schützen soll ist vergiftet worden und hindert sie Monster nicht mehr am betreten des Camps. Zudem hat Percy seltsame Träume von seinem Freund Grover. Er schwebt in Gefahr und wird scheinbar von einem Zyklopen gefangen gehalten. Percy, Annabeth und Tyson machen sich auf den Weg, um das Camp und Grover zu retten.

Der zweite Band der Percy Jackson konnte mich wieder ab der ersten Seite begeistern und mitreißen. Ich bin ein absoluter Fan der Reihe und kann es gar nicht mehr abwarten den nächsten Band rund um Percy und seine Freunde zu verschlingen. Ich bin richtig froh und glücklich darüber, dass ich den zweiten Band gleich drangehängt habe. Von mir bekommt das Buch eine ganze klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 14.06.2020

Süße Geschichte

Und er steht doch auf dich
0

Als mir das Buch zum ersten Mal in Internet auffiel, stand sofort für mich fest, dass ich es unbedingt lesen muss und werde. Besonders der Klappentext hat es mir angetan. Er tönt schon, dass es ein sehr ...

Als mir das Buch zum ersten Mal in Internet auffiel, stand sofort für mich fest, dass ich es unbedingt lesen muss und werde. Besonders der Klappentext hat es mir angetan. Er tönt schon, dass es ein sehr unterhaltsames und begeisterndes Buch werden wird.

Das Cover gefällt mir richtig gut. Es wirkt sehr jugendlich, versprüht Leichtigkeit und verspricht eine unterhaltsame Lektüre zu werden. Ich muss gestehen, dass mir das Buch auch hauptsächlich wegen seines tollen Äußeren auffiel. Der Klappentext erledigte den Rest.

Den Schreibstil von Rachel Harris ist sehr jugendlich gehalten und wirkte gar nicht erzwungen oder gestellt. Oftmals ist es leider so, dass diese so wirken, aber nicht bei dieser Autorin. Alles hat super gepasst und hat mich das Buch super schnell auslesen lassen. Geschrieben wurde es aus der Sicht der beiden Protagonisten Aly und Brandon. Beide Charaktere lassen den Leser an ihrer Gefühls- und Gedankenwelt teilhaben, was mir hier super gefiel, da sie mir die Charaktere und ihre Gefühle füreinander näher brachte.

Aly möchte ihrem Kumpel-Image endlich entfliehen und startet pünktlich zum neuen Schuljahr die Operation Sex-Appeal. Doch dazu muss sie dem heißesten Typen der Schule erst mal auffallen. Dafür benötigt sie ihren besten Freund Brandon, denn er wird sie mit Hilfe einer Scheinbeziehung zu einem begehrenswerten Mädchen machen. Aber was passiert, wenn die Grenze zwischen Schein und Sein zu verwischen droht?

Ich habe Aly und Brandon super gerne in ihrer Geschichte begleitet und jede Seite davon genossen. Man darf natürlich kein literarisches Meisterwerk mit tiefsinniger Handlung erwarten, aber wenn man sich auf diese zuckersüße Geschichte einlässt, wird sie einem ganz bestimmt gefallen. Aber auch die besten Freundinnen Kara und Gabi haben die Story aufgepeppt. Sie standen immer mit Rat und Tat zur Seite und haben natürlich schon zu Beginn gemerkt, dass zwischen Aly und Brandon mehr war. So wie wahre Freundinnen eben sind oder sein sollen.

Der erste Band der The Fine Art of Pretending Reihe hat mich ab der ersten Seite begeistert. Von den Charakteren, über die Handlung und den Schreibstil hat mir alles super gefallen. Es ist eine zuckersüße Geschichte, die den Leser wieder in die Highschool und die Probleme des Teenagerseins entführt. Auf humorvolle, aber auch süße Art konnte mich das Buch unterhalten und ich bin schon auf den zweiten Band gespannt, der hoffentlich auch noch übersetzt und verlegt werden wird.

Veröffentlicht am 06.06.2020

Gutes Spin-off

Shadow Falls - After Dark - Unter dem Nachthimmel
0

Auf den zweiten Band der Shadow Falls After Dark Reihe habe ich sehnsüchtig gewartet, da mir der Reihenauftakt sehr gut gefiel und ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte von Della, Chase und Co. ...

Auf den zweiten Band der Shadow Falls After Dark Reihe habe ich sehnsüchtig gewartet, da mir der Reihenauftakt sehr gut gefiel und ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte von Della, Chase und Co. weitergehen wird. Trotz seinen doch fünfhundert Seiten war das Buch wieder viel zu schnell ausgelesen.

Das Cover sieht wieder toll aus und passt super zum ersten Band der Reihe und den anderen Bänden der Vorgängerreihe. Della stelle ich mir genauso vor wie das Mädchen auf dem Cover und die Gestaltung ist mysteriös gehalten, welche super zum Inhalt des Buches passt.

Der Schreibstil der Autorin ist wie bereits gewohnt fließend geschrieben und animierte mich kontinuierlich zum weiterlesen. Geschrieben ist es aus der Sicht der weiblichen Protagonistin Della, die dem Leser dadurch sehr gute Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt verschafft.

Della überlebte die Wiedergeburt durch Chase Hilfe und ist nun für immer an ihn gebunden. Dabei hegt sie Gefühle für den Gestaltwandler Steve, jedoch ist sie aufgrund der Verbundenheit zu Chase verwirrt und muss in diesem zweiten Band herausfinden, was sie deshalb unternehmen möchte bzw. mit wem sie zusammen sein möchte.

Zusätzlich verwirrt wird sie durch einen neuen Geist, dessen Probleme Della auch noch lösen soll. Als wären Geister für Vampire nicht schon nur gruselig und angst einflößend, sie sollten ihnen auch nicht erscheinen, doch das interessiert diesen Geist natürlich reichlich wenig. Hinzu kommt noch ein Auftrag für die FRU, in den der Geist auch zu verwickelt sein scheint. Schon ist die Verwirrung groß und für Della heißt es offenbar: Für jede Lösung ein Problem.

Die Liebesgeschichte zwischen Della und Chase wird in diesem Band immer weiter, aber doch zögerlich vorangetrieben und ich hoffe ja sehr auf die Lösung des Knotens im nächsten und abschließenden Band der Shadow Falls After Dark Reihe. Auch bin ich gespannt auf die Auflösung des Rätsels um den Mord an Dellas Tante. Es wird spannend weiter gehen und ich kann es kaum erwarten.

Der zweite Band der Shadow Falls After Dark Reihe von C. C. Hunter konnte sehr gut mit dem ersten Band der Spin-Off Reihe rund um die Charaktere des Shadow Falls Camps mithalten und mich begeistern. Die Liebesgeschichte rund um Della und Chase wird kontinuierlich, jedoch zögerlich vorangetrieben und ich hoffe auf eine gute Lösung im nächsten und abschließenden Band.

Veröffentlicht am 06.06.2020

Tolle Reihe

Bad For You – Krit und Blythe
0

Ich bin ein absoluter Fan von Abbi Glines und daher war der mittlerweile siebte Band der Sea Breeze Reihe natürlich wieder ein Must-Read für mich. Dieses Mal entführen die Charaktere Krit und Blythe in ...

Ich bin ein absoluter Fan von Abbi Glines und daher war der mittlerweile siebte Band der Sea Breeze Reihe natürlich wieder ein Must-Read für mich. Dieses Mal entführen die Charaktere Krit und Blythe in die bereits bekannte Welt.

Das Cover finde ich wieder super und es passt optisch wieder sehr gut zum Genre und zeigt dem Leser gleich zu Beginn in welche Richtung sich das Buch entwickeln wird. Im Regal sehen die Buchrücken der Reihe auch sehr schön aus, da sie in der Farbe der Vorderseite gehalten sind.

Der Schreibstil von Abbi Glines ist den Charakteren entsprechend sehr jugendlich und flüssig gehalten und dadurch sehr ansprechend. Geschrieben war der siebte Band - wie es der Titel schon sagt - abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Krit und Blythe. Ich mag es sehr aus zwei Sichten zu lesen, da man einen besseren Überblick über die Geschichte und vor allen Dingen über die Gefühls- und Gedankenwelten der Protagonisten erhält.

Zu Beginn des Buches lernt man Blythe kennen, die zum ersten Mal in der Sea Breeze Reihe erscheint. Sie ist in einem kleinen Ort vom dortigen Pastor und dessen Frau aufgezogen worden, da ihre Mutter bei der Geburt starb. Doch leider merkt man sehr schnell, dass sie dort alles andere als geliebt wurde. Von der Frau des Pastors wurden ihre geradezu die Selbstzweifel mit der "Muttermilch" eingeflößt und dementsprechend zerbrechlich ist sie auch. Sie empfand sich nie als schön und als sie endlich diesem Ort entkommt beginnt ihr Leben erst so richtig.

Gleich an ihrem ersten Tag in Sea Breeze trifft sie auf den charismatischen Sänger Krit, der die Wohnung über ihr mit seinem Bandkollegen Green bewohnt. Man merkt sofort die Anziehungskraft zwischen den Beiden und fieber dem Moment entgegen, bis sie beide sich eingestehen, dass sie mehr füreinander empfinden. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht die Beiden auf ihrem Lebensweg zu begleiten und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe.

Auch auf altbekannte Charaktere trifft man natürlich wieder. Ich bin immer sehr froh, dass sie in den Folgebänden noch vorkommen, da ich jeden davon lieb gewonnen habe und mich noch nicht endgültig von ihnen verabschieden muss - doch das Ende der Reihe rückt immer näher und ich sehe den nächsten Büchern mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.

Der mittlerweile siebte Band der Sea Breeze Reihe von Abbi Glines konnte mich wieder vollkommen begeistern und auch wenn er stellenweise doch sehr vorhersehbar war, empfand ich ihn als gelungene Fortsetzung der Reihe. Die Charaktere haben sich mal wieder in mein Herz gestohlen und mit Abbi Glines fließendem und angenehmen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Ich bin gespannt auf den nächsten Band, der nächste Woche schon erscheinen wird.

Veröffentlicht am 06.06.2020

Ich liebe die Reihe

Dark Elements 1 - Steinerne Schwingen
0

Die 17 jährige Layla hatte es in ihrem bisherigen Leben nicht einfach. Ihre leiblichen Eltern, eine Dämonin und ein Gargoyle lernte sie nie kennen, aufgewachsen ist sie bei Pflegeeltern und als sieben ...

Die 17 jährige Layla hatte es in ihrem bisherigen Leben nicht einfach. Ihre leiblichen Eltern, eine Dämonin und ein Gargoyle lernte sie nie kennen, aufgewachsen ist sie bei Pflegeeltern und als sieben Jährige kam sie dann zu ihrer "Ersatzfamilie", den Wächtern. Doch dort wurde sie nicht von allen Mitgliedern freundlich aufgenommen. Ihr Dämonenerbe versucht sie so gut es geht zu unterdrücken - was ihr nicht immer zu gelingen scheint, da ihr Körper nach Seelen zum Rauben lechzt. Aus diesem Grund kann sie auch nicht wie normale Mädchen leben und erst recht auch keine Beziehung zu einem Jungen haben. Durch einen Kuss könnte sie schon dem Körper die Seele entziehen.

Der Schreibstil ist wie von Jennifer L. Armentrout bereits gewohnt fließend und angenehm gehalten. Dadurch haben ihre Bücher einen regelrechten Suchtfaktor und ich kann sie kaum aus der Hand legen. Dark Elements ist jugendlich und humorvoll geschrieben, was mich kontinuierlich zum weiterlesen animiert hat. Besonders Roth hat immer einen lockeren, lustigen Spruch auf den Lippen, was mich des Öfteren zum Lachen brachte. Erzählt wird das Buch aus der Ich-Perspektive der weiblichen Protagonistin Layla. Am Ende des Buches erhält der Leser noch einen kleinen Bonus. Ein Kapitel wird aus der Sicht von Roth erzählt.

Layla ist eine sehr sensible, verletzliche, aber auch liebenswerte und mutige Charakterin. Sie versucht das Beste aus ihrem Leben und ihrer gegenwärtigen Situation zu machen. Am besten versteht sie sich bei den Wächtern mit ihren Ziehbruder Zayne. Auch wenn sie wie Geschwister aufgewachsen sind, wünscht sich Layla mehr.

Wie Zayne für Layla außer wie für eine Schwester empfindet ist am Anfang noch sehr undurchsichtig. Ich denke, dass er selbst noch sehr unentschlossen war und nicht wüsste, wie er für sie empfinden soll. Er ist von den Charakterzügen ehrgeizig, bestrebend, aber auch verlässlich.

Roth dagegen ist der typische Bad-Boy der Geschichte. Er ist natürlich gut aussehend, selbstsicher, düster und wie es so üblich ist geheimnisvoll. Er behandelt Layla wie eine Erwachsene, weshalb sie sich auch von ihm angezogen fühlt, da Zayne sie regelmäßig wie ein Kleinkind behandelt. Zu Beginn lernen wir ihn bei einer Rettungsaktion kennen, da Layla in eine brenzlige Situation gerät und unerwartet durch den Dämon Hilfe erhält. Er stellt sich aber nicht wie der selbstlose Samariter dar, oder gar als einen Ritter in glänzender Rüstung. Roth ist einfach Roth mit seiner überheblichen Art. Trotz allem sind seine Pläne eine ganze Zeit lang ungewiss und auch sehr undurchsichtig. Dennoch hat es mir der Dämon von Anfang an sehr angetan.

Abschließend betrachtet ist das neue Buch von Jennifer L. Armentrout wieder ein absoluter Hammer. Das Buch hat eine interessante Story, eine gute Umsetzung und authentische, liebevolle Charaktere mit Seele - naja bei Roth bin ich mir da nicht so sicher. Ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen und es hat mich sogar zwischendurch geschockt und beinahe zum Weinen gebracht. Durch einen, wie nicht anders erwarteten Cliffhanger bin ich schon extrem gespannt auf den nächsten Band der Reihe. Das Buch ist ein Must-Read mit ganz klarer Leseempfehlung!