Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2023

Beklemmend, vielschichtig und grausam

Wolfskinder
0

Nach den vielen positiven Meinungen zu Vera Bucks Wolfskinder, war ich total neugierig auf diesen Thriller und musste mir unbedingt selbst eine Meinung bilden.

Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr ...

Nach den vielen positiven Meinungen zu Vera Bucks Wolfskinder, war ich total neugierig auf diesen Thriller und musste mir unbedingt selbst eine Meinung bilden.

Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr einnehmend und fesselnd.
Die Atmosphäre ist sehr drückend und düster gehalten, was gut zur Story passt.
Interessant sind hier die Charaktere, die sehr vielfältig gestaltet sind. Dabei erfährt man auch mehrere Perspektiven, wodurch die Charaktere sehr viel Raum zur Entfaltung erhalten. Zudem erhält man Zugang zu ihrem Inneren. Was zunehmend sehr beängstigend und auch verstörend ist.
Dabei lassen sie auch nur ein gewisses Maß an Wissen zu.
Insgesamt konnten sie mich mit ihrer Art absolut überzeugen, auch wenn nicht jeder ein Sympathieträger ist. Aber auch das macht es in meinen Augen sehr gehaltvoll.

Die Story beginnt sehr ruhig und beklemmend. Und genau diese unheilvolle Stille hält Vera Buck bis zum Schluss bei.
Man findet hier sehr viele leise Töne, eine stille Qual und Einsamkeit, die so tief greift.
Dabei steht ein Vermisstenfall an vorderer Stelle und daran leitet sich förmlich alles ab.
Nicht die doch sehr verstörenden Misshandlungen stehen an vorderster Front, es sind diese Ungerechtigkeit, diese Zweifel, die zwischen den Zeilen hängen.
Dass Andersartigkeit nicht immer von Vorteil ist und dass man damit nicht unbedingt umgehen kann und sich darum auf andere Art und Weise äußert.
Es ist niederträchtig, perfide und gemein. Mit einer Skrupellosigkeit behaftet, die mich förmlich erstarren ließ. Man spürt diesen tiefen Schmerz, diese Tragik so unglaublich intensiv, dass man einfach keine Worte dafür findet, was man währenddessen durchlebt

Im Fokus steht dabei die Siedlung Jakobsleiter. Sie ist anders, sie ist still und versteckt. Diese ganze Thematik fand ich unglaublich faszinierend und vielschichtig.
Weil man nie weiß, wie sich das Böse zusammensetzt und ob es wirklich dort zu finden ist.
Dabei fand ich einen Charakter ganz besonders verstörend. Es ist dieser Glauben, der sich verankert, ein durchbrechen dessen ist förmlich unmöglich und letztendlich würde es diesen Menschen wohl komplett zerstören.
Interessant war hierbei Freigeist, ich wusste nie, wozu er diente. Letztendlich sprach daraus so viel Wärme, Liebe und Geborgenheit.

Es gibt leisen Thrill. Behutsam, verstörend langsam äußert er sich und dringt vor allem in die psychologischen Aspekte ein.
Die Story selbst ist dabei äußerst vielschichtig und facettenreich. Es werden dabei unterschiedliche Ansätze verfolgt.
Ich hab die Auflösung kommen sehen, trotzdem war es dann im entscheidenden Moment wie ein Schlag in die Magengrube. Denn woraus es sich zusammensetzt, ist so perfide und gleichzeitig voller Leid und Tragik, dass ich völlig schockiert war.
Insgesamt konnte mich Vera Buck mit ihrem leisen und schmerzhaften Thriller absolut überzeugen.
Denn nur weil etwas anders ist, heißt es nicht, dass es schlecht ist. Wie oft handeln Menschen erst und denken später nach. Was sich auf fatale Art und Weise äußern kann.

Fazit:
Vera Buck gelingt mit „Wolfskinder“ ein verstörend leiser und schmerzhafter Thriller, der komplett unter die Haut geht und so viele Gedankengänge freisetzt.
Beklemmend, vielschichtig und grausam.
Dabei setzt sie dem Ganzen eine sehr interessante Thematik zugrunde.
Mich konnte sie komplett mitreißen.
Er ist zwar leise und nervenaufreibend, gräbt sich jedoch tief unter die Haut.

Veröffentlicht am 07.04.2023

Explosiv, vielschichtig und wendungsreich

Die Zentrale
0

Bereits der erste Band rund um Laura Jacobs von Veit Etzold hat mich sehr begeistert. Nun ist Band 2 da und natürlich musste ich ihn sofort wieder inhalieren.

Auch hier bewegen wir uns wieder tief in ...

Bereits der erste Band rund um Laura Jacobs von Veit Etzold hat mich sehr begeistert. Nun ist Band 2 da und natürlich musste ich ihn sofort wieder inhalieren.

Auch hier bewegen wir uns wieder tief in den Abgründen der Finanzwelt.
Laura brilliert wieder auf jeder Ebene und ich bin immer begeistert, wie gewagt sie Risiken eingeht und sich kein Stück einschüchtern oder bremsen lässt.
Auch hier bewegt sie sich wieder nahe am Abgrund, was sie mehr als einmal in Gefahr bringt. Immer wieder gelingt es ihr, sich geschickt hinauszumanövrieren.
Auch die anderen Charaktere sind sehr einnehmend und brillieren auf ihre eigene Art und Weise.

Durch den unglaublich fesselnden und bildhaften Schreibstil des Autors, war ich direkt wieder mittendrin im Geschehen.
Man erfährt wieder sehr interessante Dinge rund um die Finanzwelt. Einige davon haben mich wirklich überrascht und sprachlos gemacht.
Nicht weil es so perfide und voller Kalkül ist. Sondern wie man so geschickt manipulieren kann und einen Nebel über das Handeln legt, dass es niemandem auffällt.
Es wird nur selten hinterfragt. Respekt und Vertrauen ist oberstes Gebot und das wird gekonnt zum eigenen Nutzen zum Einsatz gebracht.
Laura hat wieder ihre eigenen Methoden, dass Ganze an die Öffentlichkeit zu bringen.
Dabei legt sie sich mit Gegnern an, mit denen nicht zu spaßen ist.
Ich bin wieder mal hin und weg.
Veit Etzold weist eindringlich auf verschiedene Dinge hin, macht aber ganz klar deutlich, dass nicht alles ist ,wie es scheint.
Darüber hinaus bringt er hier Wendungen zum Einsatz, die das Ganze nochmal sehr viel auswegloser und brisanter machen.
Unbedingt lesen.
Ich bin mega gespannt auf Band 3.

Fazit:
Auch mit dem zweiten Band um Laura Jacobs konnte mich Veit Etzold wieder gnadenlos begeistern.
Explosiv, vielschichtig und wendungsreich.
Zudem punktet er mit Wendungen, die das Ganze völlig verändern.
Ich bin absolut begeistert.
Unbedingt lesen. Freu mich schon sehr auf den nächsten Band.

Veröffentlicht am 07.04.2023

Düster, mit einer unheilvollen Stille behaftet, die dich nicht loslässt

Gallant
0

Nachdem mich ja Addie LaRue von V.E. Schwab so wahnsinnig begeistert hat, war ich natürlich auch wahnsinnig gespannt auf ihr neues Buch.
Puh und da beginnt schon das Problem.
Man kann es nicht anständig ...

Nachdem mich ja Addie LaRue von V.E. Schwab so wahnsinnig begeistert hat, war ich natürlich auch wahnsinnig gespannt auf ihr neues Buch.
Puh und da beginnt schon das Problem.
Man kann es nicht anständig in Worte fassen, was es mit dir und deiner Gefühlswelt anstellt. Fakt ist nur, es macht definitiv etwas mit dir.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach magisch, unglaublich fesselnd und mitreißend. Ich liebe einfach ihre Art zu schreiben.
Wie sie leere Seiten mit malerischen Bildern füllt ist sehr faszinierend und wunderschön zugleich.
Die Atmosphäre ist hier wahnsinnig düster und drückend, was in meinen Augen aber großartig passt.
Wir begleiten hierbei Olivia. Olivia ist stumm. Und dann verschlägt es sie zum Stammsitz ihrer Familie, dem abgelegenen Gutshaus Gallant.
Ich mochte Olivia sehr. Sie hat ein unglaublich feines Gespür. Nimmt zarte Nuancen wahr, die anderen verborgen bleiben. Sie ist sanft und mutig. Man kann nicht anders, als sie zu mögen.
Auch Matthew hatte eine ganz besondere Art an sich, die sehr in den Bann zieht.
Schmerzvoll, gebrochen und getrieben.
Insgesamt bekommt man hier eine Vielfalt an Charakteren, die absolut für sich einnehmen.

Als erstes muss ich unbedingt die wunderschönen Details und Illustrationen im Buch hervorheben. Denn dadurch wurde es noch atmosphärischer, noch tiefgreifender und intensiver.
Man spürt es mit jeder Faser seines Herzens.
Es ist sanft und zaghaft, aber zugleich auch sehr düster und beklemmend.
Die Autorin hat hier eine ganz eigene Welt erschaffen, die so viel Magie und Faszination in sich birgt.
Einerseits total kühl und unheilvoll, aber auf der anderen Seite auch sehr düster und zerbrechlich.
Ich mochte diese Geschichte so unfassbar gern. Weil sie ihre eigene Tragik birgt.
Voller Schmerz, Kummer und Pein.
Es fällt leicht, sich in Olivias Gedanken- und Gefühkswelt hineinzufühlen. Man hängt förmlich an ihr fest und kann sich nicht davon lösen.
Manchmal kam ich mir vor wie Alice im Wunderland, weil es so surreal und beängstigend war, ich mich gleichzeitig aber gar nicht mehr von dort fortbewegen wollte.
Es ist verstörend und beängstigend, was in diesem Haus passiert und was es mit dir macht. Es zieht runter, ist so unglaublich schwer, aber trotzdem auch total schön.
Jeder hat seine eigene Geschichte und manchmal muss man ihr einfach folgen.
Und manchmal braucht es keine Worte, manchmal reicht es einfach zu fühlen.

Fazit:
Auch mit ihrem neuen Werk konnte mich V.E. Schwab wieder absolut begeistern und in den Bann ziehen.
Gallant ist so viel, so atmosphärisch, tiefgreifend und zerbrechlich.
Düster, mit einer unheilvollen Stille behaftet, die dich nicht loslässt.
Es ist Magie, Faszination und Dunkelheit pur.
Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 02.04.2023

Ein absolutes Highlight und ganz großes Kino

Rachejagd - Zerstört
0

Nachdem ich die ersten beiden Bände der Rachejagd Trilogie von Andreas Suchanek und Nica Stevens verschlungen habe, wurde es jetzt Zeit für das Finale.
Meine Erwartungen waren wirklich groß, aber die beiden ...

Nachdem ich die ersten beiden Bände der Rachejagd Trilogie von Andreas Suchanek und Nica Stevens verschlungen habe, wurde es jetzt Zeit für das Finale.
Meine Erwartungen waren wirklich groß, aber die beiden Autoren haben es spielend leicht geschafft, diese sogar zu übertreffen.
Wie auch bei den ersten beiden Bänden, habe ich diesen ebenfalls gehört.
Sinja Dieks spricht es unglaublich brillant, sie bringt es perfekt auf den Punkt und versteht es gekonnt, die verschiedenen Persönlichkeiten, als auch die Emotionen unglaublich gut herüberzubringen.

Ihr Schreibstil ist wie gewohnt sehr einnehmend, fesselnd und bildhaft.
Die Atmosphäre dabei sehr beklemmend und düster.
Zu den Charakteren muss ich eigentlich gar nichts mehr sagen, außer dass ich sie wirklich sehr ins Herz geschlossen habe.
Besonders Anna und Nick haben mich wieder sehr begeistert.
Zudem ist hier eine unglaublich große Charakterentwicklung zu verzeichnen.
Man könnte sagen, sie wachsen über sich hinaus und lernen mehr dazu, als sie wollen.

Nach dem letzten Cliffhanger war der Einstieg enorm nervenaufreibend und intensiv.
Die Reise geht langsam zu Ende und das bekommt man mehr als deutlich zu spüren. Denn die Ereignisse überschlagen sich förmlich.
Emotional wird man extrem gefordert und ich schwöre, dass mir das Herz mehrfach gebrochen wurde.
Es geht Schlag auf Schlag, zum Luft holen kommt man quasi überhaupt nicht.
Schmerz, Unglaube, Wut und Verzweiflung geben sich förmlich die Klinke in die Hand.
Wir erfahren hier zwei Zeitebenen, was enorm gut zelebriert wird. Zudem legt sich eine trügerische Sicherheit in alle Seiten und man weiß genau, das wahre Grauen steht einem noch bevor.
So viel Trauer, so viel Schmerz, so viel Verluste.
Das ging mir extrem nahe. Weil es Menschen sind, die dir etwas bedeuten, die ein Teil von dir geworden sind. Und dann siehst du, was sie getan haben und bist einfach nur geschockt, erschüttert und so über alle Maßen wütend und sprachlos.

Hier drin verbirgt sich so eine unglaubliche Unschuld, die einfach niedergetrampelt wird. Mein Herz hat so geschmerzt.
Und doch liegt die wahre Abgründigkeit hinter einem Schleier verborgen.
Die Wendungen, die hier eingewoben wurden, sind so enorm und gleichzeitig so unfassbar genial. Die Auflösung hat mich wirklich sprachlos gemacht.
Mit diesem Abschlussband haben sie für mich wieder das Level von Band 1 erreicht, das ich extrem gefeiert habe.
Ein absolutes Highlight und ganz großes Kino. Unbedingt mehr von diesem talentierten Autorenduo. Ich bin zutiefst beeindruckt.

Fazit:
Endlich ist das Finale der Rachejagd Trilogie da und ich bin einfach nur zutiefst beeindruckt.
Von dieser Genialität gekonnt Twists einzubauen, die der Handlung jedes Mal eine neue Richtung geben.
Unbedingt lesen. Ganz großes Kino, ich brenne auf Nachschub von diesem talentierten Autorenduo.

Veröffentlicht am 02.04.2023

Es wird dramatisch, explosiv und sehr emotional

DARK dream CASTLE
0

Nach dem kleinen, aber feinen Cliffhanger beim Auftakt der Dark Castle Reihe von DC Odesza, geht es nun für Madison und die Jungs in die zweite Runde. Meine Vorfreude hätte kaum größer sein können und ...

Nach dem kleinen, aber feinen Cliffhanger beim Auftakt der Dark Castle Reihe von DC Odesza, geht es nun für Madison und die Jungs in die zweite Runde. Meine Vorfreude hätte kaum größer sein können und mein Gott, es hat sich sowas von gelohnt.
Macht auf euch etwas gefasst und vor allem, haltet euer Herz gut fest. Es wird verdammt heftig, dramatisch und explosiv.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin über alle Maßen. Mitreißend, fesselnd und so unglaublich bildgewaltig.
Dazu arbeitet sie eine sehr düstere und beklemmende Atmosphäre ein, was wieder so unglaublich gut passt.
Auch hier erfahren wir wieder unterschiedliche Perspektiven. Aber vordergründig begleiten wir Madison und ich liebe sie einfach so sehr.
Unbeugsam,stur und impulsiv. Sie lässt sich zu keinem Opfer machen, sie agiert leidenschaftlich, voller Gefühl,mit Finesse, Stärke und Mut. Kaum zu glauben, aber ihre Charakterentwicklung ist enorm und ich bin wieder mal sehr beeindruckt.
So ganz mithalten können die Jungs da leider nicht. Auch wenn sie mich unsagbar wütend gemacht haben, aber gleichzeitig so immens berührt haben. Sie haben mich buchstäblich durch Himmel und Hölle gleichermaßen geschickt.
Mein absoluter Liebling ist aber ohne Zweifel Plutaò.

Der Einstieg war wieder phänomenal und nervenaufreibend. Auch wenn ich wusste, was auf mich zukommen würde, hat es mich doch unsagbar getroffen.
Richtig toll ist auch der kleine Rückblick am Anfang, wodurch man schnell wieder in die Story hinein findet.
Die Handlung selbst ist so unglaublich nervenaufreibend und vielschichtig, dass ich einfach komplett sprachlos bin, wie gekonnt alles ausgearbeitet wurde.
Im ersten Band haben wir quasi einen Vorgeschmack darauf bekommen, was hier passieren könnte. Aber wie explosiv und nervenaufreibend es werden würde, kann man sich nicht mal ansatzweise ausmalen.
Besonders die Jungs haben mich anfangs so dermaßen an die Grenzen getrieben, dass ich vor Wut gezittert habe. Und dann kommt dieser Moment, wo die Fassade ein kleines Stückchen einbricht und du vor den Trümmern der menschlichen Seele stehst.
Hier ist so viel Angst, Wut, Verletzlichkeit und Stärke, dass du nicht weißt, wie du deine Gedanken sortieren sollst.
Es ist so tiefgreifend, so allumfassend was hier passiert.
Nichts passiert zufällig.
Alles ist sorgsam geplant.
Nie weißt du, wer hier ein falsches Spiel treibt.
Voller Brutalität, Skrupellosigkeit. Und trotzdem spürst du, dass es noch viel tiefer geht. Dass die Verletzlichkeit der Grund von allem ist. Es offenbart dir, wie sehr der Mensch getrieben ist, wie sehr er giert nach Rache und trotzdem sucht er Erlösung und Hoffnung.

Es gibt Szenen, die sind extrem krass. Einfach, weil sie nicht eindimensional sind. Weil sie so viel mehr freilegen, als du bereit bist zu sehen.
Es wiegt so unglaublich schwer, es zerreißt dich auf so extreme Weise, dass du nicht weißt, wie du es kompensieren sollst.
Was du überhaupt noch fühlen sollst und darfst.
Dabei werden hier gigantische Twists eingewoben, die dem Ganzen so viel Schärfe und Brisanz verleihen. Es stärker und verletzlicher machen und es zudem auf eine völlig neue Ebene heben.
Es geht Schlag auf Schlag.
Dramatik und Tragik kommen zum Zuge,machen es weicher ,aber auch ernster.
Es gibt Trauer und Verluste.
Es gibt Sehnsucht, Leidenschaft und Emotionen, in denen du förmlich ertrinkst.
Ich bin sprachlos, erschüttert und finde einfach keine Worte für dieses Gefühlschaos, das in mir tobt.
Das Ende, ich habe es kommen sehen und trotzdem hat es mir so den Wind aus den Segeln genommen. Ich bin einfach nur sprachlos und zutiefst beeindruckt.
Definitiv ein absolutes Highlight, ich brenne auf Band 3. Für mich sogar noch besser als der erste Band. Einfach weil hier so unfassbar viel passiert, man durch Höhen und Tiefen geschickt wird und trotzdem keine Ahnung hat, wer hier so manipulativ und skrupellos im Untergrund agiert.

Fazit:
"Dark gleam Castle “ hat mich ja schon enorm begeistert. Im zweiten Band legt DC Odesza nochmal eine Schippe obendrauf.
Es wird dramatisch, explosiv und sehr emotional.
Eine Handlung, die wahnsinnig berührt und so unglaublich viele Wendungen hat, dass du irgendwann nicht mehr weißt, wo oben oder unten ist.
Ich bin absolut beeindruckt, wie tiefgreifend und vielschichtig es ist und wie sehr es mich emotional mitgenommen hat.
Noch besser und intensiver als Band 1.
Ich liebe es einfach. Ein absolutes Highlight.