Profilbild von annetts

annetts

aktives Lesejury-Mitglied
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Ein schrecklicher Urlaub

Wo die Schwäne Trauer tragen
0

Eine Familie plant ihren Urlaub nach Australien. Vor vier Jahren waren sie schon einmal dort es war wunderschön.Im Vorfeld ihrer geplanten Reise geschehen mysteriöse Dinge und Sabine ist der Meinung, diese ...

Eine Familie plant ihren Urlaub nach Australien. Vor vier Jahren waren sie schon einmal dort es war wunderschön.Im Vorfeld ihrer geplanten Reise geschehen mysteriöse Dinge und Sabine ist der Meinung, diese Reise erst garnicht anzutreten.Was diese Familie erwartet ist der reinste Horror, sie geraten in Gefahr und der Grund dafür ist rätselhaft. Die Familie wird entführt. Aber warum nur? Fragen kommen auf. Lag es etwa daran das sie die Samen eines heiligen Baumes mitgenommenen haben? Ach da war ja noch was. Sie hatten Gesteinsproben mitgenommen, die ihnen am Flughafen wieder abgenommen wurden. Aber was hatte das alles zu bedeuten? Im Laufe der Ermittlungen kommen weitere unheimliche Dinge ans Tageslicht.

Die Spannung wird sehr langsam aufgebaut, das liegt aber wahrscheinlich daran, das es im Vorfeld sehr viele Erläuterungen gibt, die notwendig sind um das Leben und die Rituale der Ureinwohner Australiens zu verstehen. Der Autor hat das ganze in einzelne Abschnitte gefasst, das finde ich sehr gut, denn damit kann man der Handlung besser folgen. Der Leser weiß genau in welcher Zeit und an welchem Ort man sich befindet. Der Schreibstil ist fließend, so das man ihm gut folgen kann.

Leider muss ich zugeben, das es mir hier sehr schwer fällt, eine aussagekräftige Bewertung abzugeben, da es mein erster Ethno-Krimi war. Anfangs hat mir die Spannung gefehlt, aber zum Ende hin hat mich dieses Buch wirklich gefesselt, es wurde noch richtig interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Wundervolle Geschichte

Mit Magellan. Bd. 2: Das Paradies.
0

Wir werden mitgenommen auf eine wunderbare Reise, die vor 500 Jahren stattgefunden hat. Dem Autor gelingt es darzustellen, wie die Menschen damals gedacht und gefühlt haben. Das Leben der Seefahrer, wird ...

Wir werden mitgenommen auf eine wunderbare Reise, die vor 500 Jahren stattgefunden hat. Dem Autor gelingt es darzustellen, wie die Menschen damals gedacht und gefühlt haben. Das Leben der Seefahrer, wird authentisch dargestellt, viele haben dies aus Überzeugung gemacht, sehr beeindruckend. Außerdem bemerkt man das der Autor sich ausgiebig mit diesemThema auseinandersetzt hat. Schade das er diesen ungewöhnlichen Schreibstil verwendet hat, er ist natürlich entsprechend der Zeit. Eine wirklich interessante Geschichte.

Eigentlich schade, die Geschichte hätte so viel Potenzial, wenn dieser Schreibstil nicht alles blockieren würde. Ich kenne auch Menschen, die so etwas lieben, ich denke aber die große Masse an Lesern wird er dadurch nicht erreichen . Ich vergebe trotzdem 4 Sterne, die Geschichte ist sehr interessant, aber man muss mit sich selber sehr viel Geduld haben um überhaupt in die Geschichte hineinzufinden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Neuanfang am Gardasee

Orangentörtchen trifft Limone
0

Aurora, eine junge Frau, sie lebt auf Elba, eine wunderschöne Insel. Sie ist Konditorin und liebt ihren Beruf. Momentan läuft aber nicht alles so gut in ihrem Leben. Ihr Freund Marco hat sie schwer enttäuscht. ...

Aurora, eine junge Frau, sie lebt auf Elba, eine wunderschöne Insel. Sie ist Konditorin und liebt ihren Beruf. Momentan läuft aber nicht alles so gut in ihrem Leben. Ihr Freund Marco hat sie schwer enttäuscht. Er vergnügte sich mit einer Urlauberin. Aurora ist nicht bereit ihm zu verzeihen, aber es nervt einfach, das er ihr ständig über den Weg läuft. Als sie dann auch noch von ihrer Chefin erfährt, das sie das Café schließen muss, bricht für sie eine Welt zusammen. Zum Glück hat sie gute Freunde, Bea und Pippo, sie sind sehr bemüht um Aurora, das gibt ihr etwas Kraft. Wie der Zufall es will, stößt sie auf eine Stellenanzeige. Gesucht wird eine Konditorin in einem Hotel am Gardasee. Kurzer Hand entschließt sie sich, sich dort zu bewerben. Es dauerte nicht lange und sie wurde zum Probearbeiten dorthin eingeladen, als wenn das Schicksal es so wollte. Ihre neue Arbeit gefiel ihr sehr gut, schnell fand sie auch eine neue Freundin. Aber da gab es auch noch diesen Bademeister im Hotel, er war sehr rätselhaft, dann auch noch verschiedene Frauen die mit ihm auftauchten, er schien ihr nicht wirklich sympathisch, aber ständig hatte sie ein kribbeln in der Magengegend wenn sie ihm begegnet. Werden die zwei sich näher kommen?

Die Autorin hat einen schönen, leichten Schreibstil, dem man gut folgen kann. Die Orte der Geschichte beschreibt sie authentisch, zwar kurz und knapp, aber so das man sich ein gutes Bild machen kann. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und zieht sich bin zum Ende durch. Das Cover ist passend zum Thema gestaltet, wenn man das Buch gelesen hat, weiß man genau worum es sich handelt.

Eine wirklich wundervolle Geschichte, für den Lesespaß zwischendurch. Kurz und knapp gehalten, jedoch erstaunlicher Weise mit sehr viel Inhalt. Ich persönlich freue mich schon auf ihr nächstes Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

KI im OP. Fluch oder Segen?

Der 1. Patient
0

Sasha Müller ist Chefärztin der Chirurgie, sie arbeitet gerne mit KI und ist absolut überzeugt davon. Eigentlich handelte es sich bei ihrem Patienten, Herr Dauber um einen Routinemäßigen Eingriff. Während ...

Sasha Müller ist Chefärztin der Chirurgie, sie arbeitet gerne mit KI und ist absolut überzeugt davon. Eigentlich handelte es sich bei ihrem Patienten, Herr Dauber um einen Routinemäßigen Eingriff. Während der Operation, verschlechterte sich allerdings sein Zustand. Er hatte einen anaphylaktischen Schock erlitten. Es kam zu einer extrem allergischen Reaktion, wahrscheinlich auf eine Medikamentengabe zurückzuführen. Damit hatten sie nicht gerechnet. Der Behandlungsplan des Patienten wurde mit einer der neuen Systeme erstellt, eine gewisse KI. Dr.Müller und ihr Team werden bis der Fall geklärt ist beurlaubt. Das Thema KI schürt Angst und Skepsis in der Bevölkerung und sorgt für weltweites Aufsehen. Es kommt zur Anklage durch die Staatsanwaltschaft. Wird man die Ärztin für den Tod verantwortlich machen? Oder trägt die KI die Schuld daran.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Die Spannung ist von Anfang an gegeben, man ist ständig neugierig wie es weitergeht. Die Charaktere sind vielschichtig gezeichnet und sehr gut ausgearbeitet. Bei jeder Person hat man direkt ein Bild vor Augen. Die authentische Darstellung des Falls ist sehr bemerkenswert. Ich denke auch dem geschuldet, das die Autoren viel Fachwissen besitzen. Das Cover ist beeindruckend, es zeigt eine Situation im OP, passend zur Handlung.

Sehr empfehlenswert: Das Thema ist aktuell und brisant. Dieser Justizkrimi verspricht Hochspannung vom Anfang bis zum Schluss. Da ich selber in einem Krankenhaus arbeite, konnte ich der Handlung sehr gut folgen. Wirklich sehr authentisch dargestellt. Das, dass Team sofort beurlaubt wurde, ehr unwahrscheinlich 🤨.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Die Geschichte einer mysteriösen Frau

Die Doppelte Frau
0

Max erhielt einen Koffer mit Fotos , dazu einen mysteriösen Brief. Der beinhaltet „Haben sie ihr Leben im Griff? Das wird sich bald ändern.“ Die Fotos aufgenommen von Carl Ellinger. Aber nein, das konnte ...

Max erhielt einen Koffer mit Fotos , dazu einen mysteriösen Brief. Der beinhaltet „Haben sie ihr Leben im Griff? Das wird sich bald ändern.“ Die Fotos aufgenommen von Carl Ellinger. Aber nein, das konnte garnicht sein. Es waren Bilder der Salzburger Festspiele, die gab es erst später. Carl Ellinger war doch ausgewandert Harry J. Collins kommt auch noch ins Spiel, er war Chef der amerikanischen Streitkräfte, er kannte auch Max. General Clark beauftragte Harry für einen Spezialauftrag, es ging um einen Zug mit Kriegsbeute. Ein Professor der Harry zugespielt wurde ermittelte den Wert des Zuges. Diesen Professor einzuordnen war schwierig, er hatte auch eine Nazivergangenheit. Dann gab es auch noch Eva, eine Frau schwer einzuordnen. Sie weiß soviel von diesen Bildern. Vielleicht war sie doch Betty Steinhard?

Die Autorin lässt uns eintauchen in die Nachkriegszeit, wo es sicherlich auch Dinge gab die fraglich waren. Juden tauchten unter und Nazis erkauften sich eine neue Identität.Die Darstellungen werden kurz und knapp geschildert, zeitweise etwas verwirrend, man kann manchmal garnicht nachvollziehen von welcher Person sie ausgehen. Eigentlich schade, diese Geschichte hat so viel Potenzial. Ich selber hätte mir gewünscht, zu erfahren was mit diesem Zug passiert ist. Trotzdem fand ich die Geschichte sehr interessant, obwohl ich sie zwei mal lesen musste. Aber ich denke für Menschen die sich für Geschichte interessieren, sehr aufschlussreich. Das Cover macht neugierig auf die doppelte Frau. Die alten Fotos gestalten dieses Buch sehr gut und werten es auf. Die Grafiken regen zum nachdenken an, aber das ist meiner Meinung nach Geschmacksache, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere