Profilbild von belli4charlotte

belli4charlotte

Lesejury Star
offline

belli4charlotte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit belli4charlotte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2019

Der Glasmacher

Der Todesschöpfer
0

"Im Kofferraum eines gestohlenen Wagens stößt die Leipziger Polizei auf einen unheimlichen Fund: eine Glasfigur, in die ein menschlicher Schädel eingeschlossen ist. Kriminalhauptkommissarin Klara Frost ...

"Im Kofferraum eines gestohlenen Wagens stößt die Leipziger Polizei auf einen unheimlichen Fund: eine Glasfigur, in die ein menschlicher Schädel eingeschlossen ist. Kriminalhauptkommissarin Klara Frost übernimmt die Ermittlungen und entdeckt im Oberkiefer eine Zahl, die darauf hindeutet, dass es womöglich weitere solcher Glasgegenstände mit Skelettteilen gibt. Schnell muss Frost feststellen, dass sie einen Serienmörder jagt, dem das BKA schon einige Jahre auf der Spur ist.

Als die Ehefrau eines Glasfabrikanten verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse und die Rollen von Jägern und Gejagten verschieben sich. Bald gerät auch Frost ins Visier des Killers – und dieser gibt sich bei der Herstellung seiner Kunstwerke nicht mehr nur mit den Knochen seiner Opfer zufrieden." (Quelle:Verlag)



Klara Frist stoßt gern an mit ihrer sehr eigenen Art und ihren speziellen Auftreten. Sie ist eine Ermittlerin, die eben auf eigene Faust arbeitet und wenig vertrauen zu anderen Menschen hat. Dabei hat sie es gar nicht nötig zu arbeiten, denn sie hat lange ausgesorgt.

Man lernst frost nicht nur kennen,sondern auch lieben mit ihrer sehr eigenen und von schwarzen Humor geprägten Art.Die Figur ist extremem authentisch und charakterstark, so dass man sie komplett abkauft.

Elias Haller schafft es schon im Prolog den Leser abzuholen und man ist mitten im Geschehen und kann fast gar nicht mehr das Buch aus der Hand legen: man bekommt die Spannung nie raus: man saugt regelrecht die Worte auf und schafft es kaum die einzelnen Szenen zu verarbeiten und die Puzzlestücke aneinander zu reihen: ein Ereignis folgt auf das Nächste, so dass man schon fast den fließenden Übergang nicht mehr mitbekommt. Man ist Eins mir der Welt von Frist und dem Glasmacher und gierig nach dem ende.

Die berührendsten Szenen versetzen den Leser zwischen Todesangst und Hass mit emotionalen Höhen und spürbaren elektrischen Impulsen.

Ein Buch dass fesselt und Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 02.05.2019

Märchenwald in Diebeshand

Holunder Trotz
0

"Ein gewitzter Märchenkrimi mit trolligem Charme!
Der trollpatschige Troll Holunder Trotz, vom KonTrollamt offiziell anerkannter Privatdetektiv, hat bisher schon viele Fälle erfolgreich gelöst. Zum Beispiel, ...

"Ein gewitzter Märchenkrimi mit trolligem Charme!
Der trollpatschige Troll Holunder Trotz, vom KonTrollamt offiziell anerkannter Privatdetektiv, hat bisher schon viele Fälle erfolgreich gelöst. Zum Beispiel, als sich der Teufel mit den drei goldenen Haaren in eine Haarpracht verliebte, die aus einem Turmfenster herunterwallte und es das dazugehörige Mädchen zu retten galt. Auf Holunder Trotz ist eben Verlass. Doch als er bei seinem neuesten Auftrag wegen Einbruchs am Könighaus ermitteln soll, heftet sich die wortgewandte Prinzessin Estrildis an seine Fersen. Und die hat durchaus eigene Motive …" (Quelle:Verlag)


Wenn trolle plötzlich ihr Unwesen treiben kennt man ja, aber dass diese auch mysteriöse Kriminalfälle im Märchenland lösen ist neu. Holunder Trotz ist ein Detektiv mit einen gewissen Charme und dazu einer extra Portion Sachlichkeit und ein bisschen Tollpatsch in einer Person.
Erst als er Hilfe durch die Prinzessin Estrildis bekommt scheint er die Richtige Spürnase an seiner Seite zu haben. Ein vermeintlich ungleiches Paar, dass die Fälle im Märchenwald löst.
Dabei ist es eben der Märchenwald den man als Kind damals schon kannte mit Frau Holle, Goldene ganz, Schneewittchen und Co..
Dabei sind trolle aber leider auch hier nicht immer gut angesehen und die beiden haben es mit einen ganz besonders schweren Fall des Diebstahles zu tun.
Ein Fall der kriminalistisches Feingespür Bedarf und einen teuflischen Pakt....

Ein buch, dass nicht nur spannend ist, sondern extrem humorvoll uns witzig. Man findet bekannte Märchenfiguren und eine Story, die es so noch nicht gab. Dazu ein wunderbar einfacher Schreibstil mit moderner alltagstauglichen Wortwahl. Und das noch abgerundet mit charakterstarken Hauptfiguren und tollen ideenreichen Illustrationen.

Veröffentlicht am 01.05.2019

Lustiger gehts kaum

Dog Man 1
0

"Es gibt einen neuen Superhelden in der Stadt. Dog Man ist halb Hund, halb Mensch und voller Tatendrang! Kein Bösewicht ist nun mehr sicher. Wird er Petey, die fieseste Katze der Welt überlisten können? ...

"Es gibt einen neuen Superhelden in der Stadt. Dog Man ist halb Hund, halb Mensch und voller Tatendrang! Kein Bösewicht ist nun mehr sicher. Wird er Petey, die fieseste Katze der Welt überlisten können? Mach dich bereit für Spannung und jede Menge Lacher!"

(Quelle:Verlag)

Das ist der erste Comic den ich in einen sehr hochwertigen Hardcover gefunden habe. Der Comic ist extrem hochwertig gestaltet und die Seiten sind sehr farbintensiv bedruckt.
Dieser Comic beinhaltet die Entstehung DogMans und viele weitere spannende und vor allem lustige Abenteuer von DogMan - ein Hundsmann der die Welt rettet. Eine extrem sympathische und charaketerstarke, schlaue Figur - ein neuer Held ist geboren.
Man kann sich fast nicht satt sehen und satt lesen an diesen Bildern. Die Illustrationen sind einfach kreativ, so wie auch der Kern der Geschichten.
Dazu beinhaltet das Buch immer wieder kleine Highlights mit tollen Ideen zum selber zeichnen und kreativ werden und den einfallsreichen Fliporamas.
Ein amüsant,buntes und kurzweiliges Erlebnis für Groß und Klein.

Veröffentlicht am 24.04.2019

Abwärtsspirale

Notizen eines Gewinners
0

"Als Paulo McComen den Jackpot knackt, ist das der Anfang vom Ende seines beschaulichen Dachdeckerlebens. Der gigantische Gewinn bringt ihm die Erfüllung seiner größten Wünsche und stürzt ihn gleichzeitig ...

"Als Paulo McComen den Jackpot knackt, ist das der Anfang vom Ende seines beschaulichen Dachdeckerlebens. Der gigantische Gewinn bringt ihm die Erfüllung seiner größten Wünsche und stürzt ihn gleichzeitig in seine tiefste Lebenskrise. Er verliert sukzessive den Kontakt zur Außenwelt und schließt eine unheilvolle Freundschaft mit dem Alkohol. Eine Reihe mysteriöser Träume gibt ihm zudem scheinbar unlösbare Rätsel auf und treibt ihn in eine innere Zerreißprobe. Schließlich steht Paulo vor der letzten möglichen Wahl... "


Wer nicht schon einmal an das große Glück und Geldsegen gedacht und sich vorgestellt, was man alles mit Geld im Überfluss machen kann?
Man kann sich alles leisten und muss nicht mehr arbeiten gehen. Einfach das Leben genießen.

Paulo ist ein junger mann, der eben dieses Glück hatte und einen großen Lottogewinn erzielte hat.
Er kündigt seinen Job und gibt eine tolle Party für freunde und Bekannte.
Er kauft sich sein Traumauto, eine Villa und stellt sogar Angestellte ein.
Was aber wenn er merkt, dass es keine wirklichen freunde mehr gibt, sondern nur Nutznieser und Neider.?
Immer mehr wird ihm langweilig und er weiß nichts mehr mit seiner Zeit anzufangen.
Immer öfter verfällt er dem Alkohol und sucht nach dem Sinn des Lebens.
Ein unerwarteter Schicksalsschlag zieht ihn ganz den Boden unter den Füßen weg.

Eine Buch dass zum Nachdenken anregt und die Frage stellt, ob den Geld wirklich glücklich macht.
Spannend und authentisch geschrieben.

Veröffentlicht am 11.04.2019

Eingeschlagen wie ein Meteorit

Grüße vom Mars
0

"Grüße vom Mars: Eine außerirdische Reise zu Oma und Opa.
Tom ist zehn und etwas eigen. Er will unbedingt auf den Mars, sitzt am Tisch nur rechts vom Kopfende und wenn ihm etwas zu viel wird, zieht er ...

"Grüße vom Mars: Eine außerirdische Reise zu Oma und Opa.
Tom ist zehn und etwas eigen. Er will unbedingt auf den Mars, sitzt am Tisch nur rechts vom Kopfende und wenn ihm etwas zu viel wird, zieht er seinen Astronautenhelm an. Als seine Mutter nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern bei Oma und Opa wohnen. Doch die Großeltern haben den Besuch der Enkel glatt vergessen. Und zu Toms Schrecken besitzen sie nur einen einzigen, runden (!) Esstisch. Da hilft es nur, das Ganze als Vorbereitung auf die Mars-Mission zu sehen." (Quelle:Verlag)


Tom ist ein äußerst intelligenter und begabter Junge mit Hang zu Zwängen und Eigenheiten. Man lernt in diesen Buch Tom besser kenne und vor allem lieben.
Was die drei Kinder da erleben ist einfach unglaublich liebevoll geschrieben und und sehr ideenreich mit viel Schwung und Humor, so dass man als Leser kaum Luft holen kann zum lachen.
Wir sind einfach begeistert von dem Abwechslungsreichtum und der deutlich erkennbaren Szenerie. Die Figuren sind detailliert und mit charakterstarken Phänomenen gespickt. Es ist eine Freude dieses Buch zu lesen und die abenteuerliche Reise von Tom und seinen Geschwistern bei den Großeltern miterleben zu dürfen. man taucht ein in dein kindliche Welt voller Ängste, Streit, Liebe und Mut.
Ein buch, dass lehrreich ist und berührt.