Profilbild von betty_the_book

betty_the_book

Lesejury Profi
offline

betty_the_book ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit betty_the_book über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2022

Wenn das mal keine Frauenpower ist...

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer
0

Nesta Archeron ist gefallen. Und zwar tief. Sie betrinkt sich auf Kosten ihrer Schwester und schläft mit jedem der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Doch so kann das nicht weitergehen, beschließt Feyre ...

Nesta Archeron ist gefallen. Und zwar tief. Sie betrinkt sich auf Kosten ihrer Schwester und schläft mit jedem der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Doch so kann das nicht weitergehen, beschließt Feyre und zwingt sie dazu, mit Cassian zu Trainieren und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
Im Zuge dieses Trainings schließt sie neue Freundschaften und muss neuen Herausforderungen trotzen.

Ich liebe Sarah J. Maas Figuren und ihren Schreibstil. Die Bilder die sie in meinen kopf malt sind einfach wunderschön und episch.
In den Vorgänger-Büchern dieser Reihe schrieb sie in der Ich-Perspektive Feyre's, in diesem Band wechselte sie aber zwischen Cassian und Nestas POV, welche beide in der 3.ten Person geschrieben waren. Das hat mir zwar auch sehr gut gefallen, aber mir hat Feyres POV schon etwas gefehlt, jetzt da man sich an sie gewöhnt hatte. auch fand ich einige der Wendungen sehr unnötig. Wieso musste Briallyn unbedingt wieder vorkommen? Gleichzeitig finde ich es enorm toll, was sie mit Nesta, Gwyn und Emerie gemacht hat. Valkyrien?! Einfach mega, ich fühle diese Frauenpower und finde das einfach genial. Diese Figuren brauchen niemanden der sie rettet.

es war vieles unnötig und wie immer hasse ich einfach SMUT Szenen, aber ansonsten ein gutes Buch. Nicht perfekt, aber sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Heiße, unsterbliche Schotten? Let's go

The Curse 1: UNSTERBLICH mein
0

Sam will eigentlich nur ihre Noten in Geschichte aufbessern. Als ihr Lehrer dafür einen Austausch mit Schottland vorschlägt willigt sie ein. Das sie daraufhin einen Mann kennenlernt, der ihr das Herz stehlen ...

Sam will eigentlich nur ihre Noten in Geschichte aufbessern. Als ihr Lehrer dafür einen Austausch mit Schottland vorschlägt willigt sie ein. Das sie daraufhin einen Mann kennenlernt, der ihr das Herz stehlen und ihr Leben auf den Kopf stellen wird, kann sie dabei aber nicht ahnen.

Extremer slow burn! Jedes mal wenn aus Paytons Perspektive erzählt wurde, hat man seinen Schmerz fast gespürt! Aber jedes mal habe ich mir gewünscht er erzählt ihr einfach alles und der Fluch wird gelöst.
Es hat ein paar 300 Seiten länger gedauert als ich gehofft hatte.
Trotzdem macht es Spaß das Buch zu lesen, vor allem auch Sams Schlagfertigkeit und Seans Charme waren sehr amüsant.
Für Romantasy Liebhaber:innen auf jeden fall zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Eine Tasse gesundheits-Kakao

Extradunkel
0

Anya hat die Idee! Kakao sit nicht verboten, nur Schokolade. Warum nicht die Marktlücke nutzen und ihn als Medizin deklarieren?

Der dritte Band war fast der beste, für meinen Geschmack. Anya hat ihr Leben ...

Anya hat die Idee! Kakao sit nicht verboten, nur Schokolade. Warum nicht die Marktlücke nutzen und ihn als Medizin deklarieren?

Der dritte Band war fast der beste, für meinen Geschmack. Anya hat ihr Leben selbst in die Hand genommen und es gerockt. Aber ich fand auch den Handlungsstrang mit Yono Ono und der Aufklärung der Vergiftung recht interessant.
Für alle die die Vorgänger mochten denke ich ein muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

zu viel, zu schnell

The School for Good and Evil, Band 2: Eine Welt ohne Prinzen (Die Bestseller-Buchreihe zum Netflix-Film)
0

Der zweite Band war für mich streckenweise recht verwirrend, man hat etwas den Überblick verloren und die meisten Figuren hatten sich mit einem Schlag einfach komplett verändert.
Alles in allem war der ...

Der zweite Band war für mich streckenweise recht verwirrend, man hat etwas den Überblick verloren und die meisten Figuren hatten sich mit einem Schlag einfach komplett verändert.
Alles in allem war der Handlungsverlauf dem des ersten Buches recht ähnlich. Wie bei Harry Potter.
Aber auch hier kam fast alles unerwartet.

Das Buch war nicht schlecht aber nicht mein Lieblingsband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Leider etwas enttäuschend

The School for Good and Evil, Band 4: Ein Königreich auf einen Streich (Die Bestseller-Buchreihe zum Netflix-Film)
0

Nach den ersten drei Bänden war das Niveau natürlich schon recht hoch gesetzt, trotzdem war der 4.te Band sehr enttäuschend. Mir hat oft die Spannung gefehlt und es war recht depressiv und die Stimmung ...

Nach den ersten drei Bänden war das Niveau natürlich schon recht hoch gesetzt, trotzdem war der 4.te Band sehr enttäuschend. Mir hat oft die Spannung gefehlt und es war recht depressiv und die Stimmung heruntergezogen. In einigen Momenten musste ich mich fast eher überwinden weiter zu lesen.

Am Ende waren zwei oder drei Szenen die mir recht gut gefallen haben, aber ansonsten ist es der Band den ich aus der Reihe am wenigsten mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere