Profilbild von biggtat

biggtat

Lesejury Star
offline

biggtat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit biggtat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2024

Von Herzklopfen und Schneegestöber war nicht viel zu spüren...

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber
0

"Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber".. Wenn man den Titel liest und das Cover des Buches betrachtet erwartet man eine Geschichte mit vielen Tieren und ganz viel Liebe, aber das habe ich nicht bekommen. ...

"Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber".. Wenn man den Titel liest und das Cover des Buches betrachtet erwartet man eine Geschichte mit vielen Tieren und ganz viel Liebe, aber das habe ich nicht bekommen. Der Einstieg war voller Humor und erfrischend geschrieben. Die Alpakas vom Hof hatten lustige Namen, die mir während des Lesens ein Lächeln bescherten. Die Beschreibungen und Namen wie Cheesecake und Pudding für die Alpakas und Brezel und Lakritz für die Schwarznasenschafe liesen auf mehr Fellnasen erhoffen. Diese kamen aber eindeutig zu kurz.

Die lustigen Szenen nahmen ab und es ging nur noch um die Ich-Erzählerin Marie, ihre Eheberatung und um die Scheidung von ihrem Mann Julius, der sich mit seiner Zahnarzthelferin vergnügt. Marie kämpft mit sich selbst, mit der Eifersucht und diversen anderen Problemen und muss ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Auch ihre Schwester Lina kämpft mit Problemen in ihrer Beziehung und jeder hätte Redebedarf. Als noch Maries Ex Julius mit Cheyenne und ihr One-Night-Stand Tom auf dem Hof eintreffen ist das Chaos vorprogrammiert... Von meiner Seite her zu viel Chaos, und zu wenig Vierbeiner. Auch die Weihnachtsstimmung kam zu kurz. Die einzigen Charaktere, die Lebensfreude und Tanz ins Buch brachten waren die lieben Großeltern von Marie und Lina. Meine absoluten Lieblinge.

Ansonsten brachte das Buch mir nicht sehr viel Lesefreude und bekommt deshalb 2 Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Schlechte Comicadaption eines lesenswerten Romans...

Die Neapolitanische Saga 1: Meine geniale Freundin
0

Ich freute mich, als ich hörte, dass eine Graphic Novel zum Roman "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante erscheint. Mein Grundgedanke war, dass man durch dieses Buch die Romanvorlage nicht mehr zu ...

Ich freute mich, als ich hörte, dass eine Graphic Novel zum Roman "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante erscheint. Mein Grundgedanke war, dass man durch dieses Buch die Romanvorlage nicht mehr zu lesen braucht, und der Comic viel einfacher zu lesen ist. Da lag ich aber total falsch..

Ich versuchte, die Zusammenhänge zu verstehen und fand blass wirkende Zeichnungen, bei denen man manchmal die Charaktere nicht richtig unterscheiden konnte. Eine Seite wirkte düster, die andere mit verwischten, blassen Farben. Die Texte in den Sprechblasen liesen mich mit vielen Fragezeichen zurück, sodass ich angefangen habe, die Vorlage zu lesen, wobei ich feststellen musste, dass das Verständnis der Graphic Novel sich tatsächlich verbesserte. Sprich, das Comicbuch ist keinesfalls als ein Ersatz für den durchaus lesenswerten Roman zu betrachten.

Wünschenswert wäre es, das diese Tatsache, wenigstens in der Einleitung erwähnt wird. Auch wäre eine kurze schriftliche Zusammenfassung des Romans angebracht, und die Altersempfehlung sollte auch nach oben geschraubt werden.

Durchaus viele Kritikpunkte, die ich in dieser Rezension äußere, aber so wie ich anderen Rezensionen entnehmen kann durchaus berechtigt..

FAZIT: Für Nichtkenner des Romans keinen Kauf wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Konnte mich nicht mitreißen...

His Package – Schmutzige Geheimnisse
0

Als ich den Klappentext von dem Buch gelesen habe dachte ich: Es ist wiedermal Zeit, einen Liebesroman zu lesen! Aber dieser hat mich leider nicht mitgerissen. Obwohl das Cover sehr auffällig, und anders ...

Als ich den Klappentext von dem Buch gelesen habe dachte ich: Es ist wiedermal Zeit, einen Liebesroman zu lesen! Aber dieser hat mich leider nicht mitgerissen. Obwohl das Cover sehr auffällig, und anders als andere Buchcover ist, hält der Inhalt leider nicht das was der Klappentext verspricht, obwohl er sehr interessant klingt:

Ein vertauschtes Päckchen. Viele schmutzige Geheimnisse …
Als ein fremdes Paket in Liliths Briefkasten landet und sie es versehentlich öffnet, weiß sie zwei Dinge: Erstens, es gehört ihrem verboten heißen Nachbarn Liam. Und zweitens, er hat ein schmutziges Geheimnis. Dass es zufälligerweise ihr in die Hände gefallen ist, erfüllt Lilith mit großer Genugtuung – denn normalerweise mag sie schon die meisten gewöhnlichen Menschen nicht, und Liam bringt mit seiner Perfektion das Fass zum Überlaufen. Nun hat sie Mr Perfect in der Hand – und wird es in vollen Zügen genießen …

Was erwartet man sich, wenn man so einen Klappentext liest? Eine tolle, humorvolle Geschichte, und ein Buch der besonderen Art. Und was habe ich bekommen? Eine zu klischeehafte Story mit Charakteren, deren Art mir einfach nicht gelegen ist. Ich konnte weder mit Lillith, noch mit Liam Freundschaft schließen, geschweige denn, mich in die beiden hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen Auch der Schreibstil wirkte nicht humorvoll und leicht auf mich, sondern war einfach nur verkrampft.

War leider nicht meins!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2020

Nichts für Anfänger...

Kräuterkunde
0

Als Anfängerin im Bereich der Kräuterkunde habe ich mich auf ein reichlich bebildertes Werk mit vielen Bildern und kurzen und prägnanten Infos über Standort, Aussehen, Verwendung usw. gefreut.

Was ich ...

Als Anfängerin im Bereich der Kräuterkunde habe ich mich auf ein reichlich bebildertes Werk mit vielen Bildern und kurzen und prägnanten Infos über Standort, Aussehen, Verwendung usw. gefreut.

Was ich bekam waren endlos lange Texte über die Geschichte und Mythen der Kräuterkunde. Diese Texte haben mich leider gar nicht angesprochen und ich habe vieles überlesen! Für Kräuter-Unkundige wie mich ungeeignet...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2020

Keine Motivation...

Mikroabenteuer – Das Motivationsbuch
0

Raus und machen! Das ist das Motto von Buchautor Christo Foerster.

Er hat die Natural Coaching Academy gegründet und begann, in Seminaren und Workshops Themen wie Bewegung, Natur- und Persönlichkeitsentwicklung ...

Raus und machen! Das ist das Motto von Buchautor Christo Foerster.

Er hat die Natural Coaching Academy gegründet und begann, in Seminaren und Workshops Themen wie Bewegung, Natur- und Persönlichkeitsentwicklung zu entwickeln. Er arbeitet vor allem als Vortragsredner und treibt mit Leidenschaft sein 2017 ins Leben gerufene Mikroabenteuer-Projekt Raus und machen! voran.

Ich war von dem Buch ein bisschen enttäuscht. Ich habe für mich keine neuen Ideen sammeln können und habe was komplett anderes erwartet. Bei Schneegestöber, Wind und Kälte in den Tiroler Bergen unterwegs zu sein ist für mich wegen akuter Lawinengefahr und schlechter Sicht ein etwas zu gefährliches Abenteuer! Auch mit einem 5jährigen die Zugspitze zu besteigen würde ich nie machen. Noch dazu mit zu wenig Bargeld.

Eher würd ich schon am 21.Juni mal draußen übernachten. Das wäre was, dass ich in meinem Leben unbedingt mal machen muss. Ich habe in meinem Leben aber noch unzählige andere Abenteuer vor. Es gibt noch viel zu entdecken auf dieser schönen Welt!!! Da der Autor es mit dem Buch leider nicht schaffte mich zu motivieren mache ich das gerne selber! ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere