Platzhalter für Profilbild

black_cat595

aktives Lesejury-Mitglied
offline

black_cat595 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit black_cat595 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2022

Spannend, romantisch, gut

Das dritte Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 3)
0

Story:

Die Geschichte knüpft an den Ereignissen des Vorgängerbandes an. In diesem Band geht es wirklich spannend zur Sache, denn viele Dinge müssen noch geklärt werden. Kata steht eine Hochzeit mit einem ...

Story:

Die Geschichte knüpft an den Ereignissen des Vorgängerbandes an. In diesem Band geht es wirklich spannend zur Sache, denn viele Dinge müssen noch geklärt werden. Kata steht eine Hochzeit mit einem widerwilligen Bräutigam bevor, der es vorzieht sie mit Gleichgültigkeit zu bestrafen. Und dann steht da auch noch das Problem mit der Ordnung und den Zirkeloberhäuptern an. Immer wieder wird sie vor neue Herausforderungen gestellt und muss über sich selbst hinauswachsen.

Man lernt im Verlauf der Geschichte zusammen mit den Charakteren mehr zu den Fähigkeiten. Die neuen Aspekte werden logisch in die Welt und die bisher bekannten Facetten eingebettet. Die Geschichte bietet einige überraschende Wendungen und bleibt durchgehend spannend.

Charaktere:

Die Charaktere sind sehr gelungen dargestellt worden. Sie sind interessant, facettenreich und überzeugend. Sie handeln stets ihres Charakters entsprechend und die Hintergrundgeschichten sind gut durchdacht. Besonders die Hauptcharaktere entwickeln sich ihres Charakters entsprechend weiter.

Die Romanzen waren überzeugend, herzergreifend und -erwärmend.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und zieht den Leser mitten in die Geschichte.


Ein wirklich gelungenes Finale der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Dystrophie und ein wenig Lovestory

BEFALLEN
0

Story:

Die Welt ist gezeichnet von dem Ausbruch eines Virus. Das Mittel sollte eigentlich das Leben der Menschen verbessern und hatte dann aber unvorhergesehene Nebenwirkungen. Die Menschen sind mutiert ...

Story:

Die Welt ist gezeichnet von dem Ausbruch eines Virus. Das Mittel sollte eigentlich das Leben der Menschen verbessern und hatte dann aber unvorhergesehene Nebenwirkungen. Die Menschen sind mutiert und wurden zu einer Gefahr; die Umwelt hat Schaden genommen und wurde zur Bedrohung. Daher haben die gesunden Menschen die Erdoberfläche verlassen und leben in verschiedenen Stationen unter der Erde. Es gibt eine Organisation, die sich an der Oberfläche bewegt und die verschiedenen Stationen mit Gütern versorgt. Der Hauptcharakter ist für die Sicherheit in einer der unterirdischen Stationen zuständig und wird von unheilvollen Träumen heimgesucht. In denen ist sie scheinbar jemand anderes und wird getötet. Doch bevor sich ihre Lieder schließen, spricht einer der Soldaten sie direkt an und macht klar, dass er sie finden wird. Die Geschichte geht dann erst so richtig los, als er tatsächlich in ihrer Station auftaucht und sich absolut kompromisslos gegenüber ihr zeigt.

Die Träume, die Welt und die Handlung werden wirklich sehr gelungen beschrieben. Es ist interessant und spannend. Die Welt ist stimmig und die Kämpfe gut vorstellbar beschrieben und überzeugend.

Charaktere:

Die Charaktere wurden gut vorstellbar dargestellt. Sie sind facettenreich und können überzeugen. Sie handeln stets ihres Charakters entsprechend und haben eine interessante Hintergrundgeschichte. Auch die Nebencharaktere unterscheiden sich gut voneinander und wirken stimmig.

Schreibstil:

Ein sehr angenehmer Schreibstil, der bildlich und mit Spannung durch die Geschichte führt.


Ein gelungener Auftakt dieser Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2022

Die Magie der Brüder

Liber Bellorum. Band II
0

Story:

Die Geschichte knüpft direkt am ersten Band an. Die Brüder und die Geschehnisse rund um die beiden stehen im Mittelpunkt. Es gibt Intrigen, versteckte Intentionen und große Ambitionen verschiedener ...

Story:

Die Geschichte knüpft direkt am ersten Band an. Die Brüder und die Geschehnisse rund um die beiden stehen im Mittelpunkt. Es gibt Intrigen, versteckte Intentionen und große Ambitionen verschiedener Charaktere. Die Magie steht leider wieder recht wenig im Fokus, auch wenn es auf dieser Seite einige neue und interessante Entwicklungen gibt.

Leider lässt die Geschichte an vielen Stellen zu viele Fragen offen und überspringt wichtige Entwicklungen. Die Idee hätte eigentlich viel zu bieten gehabt, aber die Umsetzung hat die Geschichte leider viel Spannung gekostet und den Leser oft verwirrt und mit offenen Fragen zurückgelassen.

Charaktere:

Die Charaktere werden gut vorstellbar beschrieben und haben eine interessante Hintergrundgeschichte. Die beiden Hauptcharaktere scheinen zwar sehr gegensätzlich zu sein, doch empfinden sie eine deutliche Zuneigung zueinander. Allerdings fehlt es den Charakteren an Tiefgang, um dies als Leser genauer nachempfinden zu können. Leider sind die Handlungsentscheidungen nicht immer nachvollziehbar. Besonders da immer wieder entscheidende Momente übersprungen werden.

Es kommen kaum neue Nebencharaktere hinzu. Dahingegen lernt der Leser bereits bekannte Charaktere besser kennen.

Es gibt auch zwei Liebesgeschichten, die ich leider nicht als gelungen empfinde.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist angenehm und begleitet den Leser gut durch die Geschichte.


Eine gelungene Fortsetzung, die den dritten Band gespannt erwarten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2022

voller Emotionen

Die Goldene - Unter grauen Schatten
0

Story:

Die Geschichte beginnt nahtlos dort, wo der erste Band geendet hat. Der Hauptcharakter konnte seiner unheilvollen Zukunft entfliehen und befindet sich weit abseits in einem sicheren Camp. Sie muss ...

Story:

Die Geschichte beginnt nahtlos dort, wo der erste Band geendet hat. Der Hauptcharakter konnte seiner unheilvollen Zukunft entfliehen und befindet sich weit abseits in einem sicheren Camp. Sie muss aber schnell feststellen, dass sie nicht ohne Grund aufgenommen wurde und eine Aufgabe zu erfüllen hat. Sie muss sich völlig neuen Herausforderungen stellen: muss neue Gewohnheiten erlernen, neue Menschen kennenlernen und ihr Verhalten an die neue Umgebung anpassen. Und dann ist da natürlich noch der Mann, dem ihr Herz gehört. Doch können sie überwinden was zwischen ihnen steht? Und was für Herausforderungen müssen sie sich noch stellen?

Die Geschichte ist spannend und überzeugt mit einer gelungenen Darstellung der Gefühlswelt der Charaktere.

Charaktere:

Die Charaktere wurden gut vorstellbar dargestellt. Sie sind facettenreich und können überzeugen. Sie handeln stets ihres Charakters entsprechend. Sie haben eine interessante Hintergrundgeschichte. Selbst Nebencharaktere heben sich voneinander ab. Besonders der Hauptcharakter entwickelt sich weiter und wächst mit den neuen Herausforderungen.

Die Beziehung wird überzeugend, intensiv und emotional dargestellt.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und führt gut durch die Geschichte.

Eine gelungene Fortsetzung, die den Leser auf eine emotionale Achterbahn schickt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2022

Gruppe von Jugendlichen

Manipura
0

Story:

Die Geschichte startet spannend mitten ins Geschehen hinein. Der Leser begleitet eine Gruppe Jugendlicher, die sich einer mächtigen Bedrohung gegenübersehen, gegen die sie nichts ausrichten können. ...

Story:

Die Geschichte startet spannend mitten ins Geschehen hinein. Der Leser begleitet eine Gruppe Jugendlicher, die sich einer mächtigen Bedrohung gegenübersehen, gegen die sie nichts ausrichten können. Trotzdem schlagen sie sich wacker und kommen mit dem Leben davon. Ab da verliert die Geschichte leider deutlich an Spannung und dadurch auch an Reiz. Thema sind erst die Ausreden, die Verwirrung und die Verletzungen, die durch den Angriff zustande gekommen sind und dann die Alltagsprobleme der Jugendlichen. Teilweise müssen die Kinder sich mit wirklich schweren Themen auseinandersetzen. Dennoch spielt der Fantasy-Anteil in diesem sehr großen Teil des ersten Bandes dieser Reihe kaum eine Rolle. Erst ganz zum Schluss wird es nochmal spannend und der Leser wird mit vielen offenen Fragen zurückgelassen, die auf eine Fortsetzung hoffen lassen.

Die Grundidee ist gelungen, leider verliert sich die Geschichte zu sehr in den Alltagsproblemen der Kinder und verliert so stark an Spannung. Bisher wurde noch sehr wenig von den Fantasyaspekten vorgestellt, sodass eine Bewertung der Logik oder Stimmigkeit nicht wirklich möglich ist. Das bisher Vorgestellte ist allerdings stimmig und lässt auf mehr hoffen.

Charaktere:

Die Charaktere wurden gut vorstellbar dargestellt. Sie sind facettenreich und können überzeugen. Das Alter der Kinder merkt man in ihren Handlungen. Sie handeln stets ihres Charakters entsprechend. Leider wurden die Charaktere für mich nicht sympathisch gestaltet. Ich konnte mich mit keinem der Charaktere wirklich anfreunden.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist angenehm und führt gut durch die Geschichte. Es finden häufige und plötzliche Charaktersichtwechsel statt, die aber gut markiert sind. Da sie aber so häufig und unerwartet passiert sind, hat das teilweise den Lesefluss gestört, weil man sich als Leser kurz irritiert, neu orientieren musste.

Eine gute Grundidee, die leider den Fantasyanteil vernachlässigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere