Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2022

Eine spannende und aufregende Reise in die Karibik

Oh wie schön ist Trinidad
0

MEINE MEINUNG
Jens hatte mit Wehmut Catherine in Frankreich verlassen und war zu Egon in die Karibik unterwegs.
Nachdem er in Frankfurt bei der Polizei aufgehört hatte, war er zu Catherine nach Frankreich ...

MEINE MEINUNG
Jens hatte mit Wehmut Catherine in Frankreich verlassen und war zu Egon in die Karibik unterwegs.
Nachdem er in Frankfurt bei der Polizei aufgehört hatte, war er zu Catherine nach Frankreich gegangen. Während der Pandemie kamen sie sich näher und nun vermisste er sie schon als er in St. Lucia gelandet war.

Der Autor hat hier ein wundervolles Werk geschaffen, der einen mit in die Karibik reisen lässt. Es ist alles so genau und penibel erklärt, das man fast mit dabei ist.

Die Erzählung ist hier stellenweise sehr poetisch und aufregend zu gleich, denn Jens reist zu seinem besten Freund um ihn mal wieder aus der Patsche zu helfen. Was er dann alles erlebt und was er alles durchmacht ist super aufregend und spannend.
Man sieht hier sehr deutlich, wie gefährlich es ist, sich mit so großen Drogenbossen einzulassen, nur weil man reich sein möchte. Tja, manchmal sieht man vor lauter Geld die Realität nicht mehr und man ist nur noch scharf auf das schnelle und viele Geld. Doch wenn es dann mal schwierig wird, dann wird es auch schnell gefährlich. Genau in so einer Phase steckt Egon und nun braucht er Jens.

Das Buch ist wirklich klasse und man muss es einfach lesen um an diesem Abenteuer teilzunehmen.
Deshalb hat das Buch hier auch die vollen 5 Sterne verdient, denn hier hat man gute Unterhaltung und man bekommt auch noch ein kleines Urlaubsfeeling mitgeliefert. Da bekommt man doch gleich wieder Lust auf Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2022

Das Dreamteam ermittelt wieder

Es muss nicht immer Labskaus sein
0

MEINE MEINUNG
Rudi Bakker ist mal wieder Vertretungspolizist, diesmal in Spiekeroog, doch schon am Sonntag ist seine Zeit hier vorbei und er geht wieder zurück aufs Festland.
Doch dann passiert noch ein ...

MEINE MEINUNG
Rudi Bakker ist mal wieder Vertretungspolizist, diesmal in Spiekeroog, doch schon am Sonntag ist seine Zeit hier vorbei und er geht wieder zurück aufs Festland.
Doch dann passiert noch ein Mord und Rudi ist mit dabei, den Mord aufzuklären.

Die beiden Autorinnen haben hier wieder ein grandioses Werk erschaffen, das Humor und Spannung in sich trägt. Die beiden schaffen es doch immer wieder diese beiden Komponenten so zu vereinen, das es überhaupt nicht stört und man zwischen durch auch mal lachen kann.

Die beiden haben auch viele Verdächtige gestreut, so das man am hin und her überlegen ist, wer denn jetzt der Mörder ist. Parallel dazu gibt es ja auch noch die Walzahnräuber. Man weiß zwar gleich sofort, das der nicht der Mörder sein kann und doch rätselt man mit.
Der Mörder erscheint auch hier wieder relativ spät und mit seinem Erscheinen weiß man auch sofort, das nur er es gewesen sein kann.

Die Ermittlungsarbeiten sind hier wieder genial aufgemacht und auch hier kommt der Humor nicht zu kurz. Ja, man sieht auch hier wieder, Rosa ist man wieder voll mitten drin und sie löst das Rätsel auch wieder auf.

Was hier auch noch super toll ist, das sind am Ende des Buches die Rezepte, die man hier dann auch noch nach kochen kann. Das ist immer super, denn so kann man noch mal nachvollziehen, was die sich so alles schmecken lassen.

Von mir gibt es wieder die vollen 5 Sterne, da ich wieder einmal super gut unterhalten war. Die Spannung war grandios, die Aufregung riesengroß und der Humor stets präsent. Ein gelungenes Gesamtwerk, das sich lohnt gelesen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2022

Was Gemüse alles kann

Alles über Gemüse
0

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch lernen wir alles über Gemüse und zwar nicht nur den Anbau, sondern auch wie man es lagern kann und was man sonst noch alles damit anstellen kann.

Es ist ein großes Buch ...

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch lernen wir alles über Gemüse und zwar nicht nur den Anbau, sondern auch wie man es lagern kann und was man sonst noch alles damit anstellen kann.

Es ist ein großes Buch und dadurch sind auch die Bilder gut zu erkennen. Das Buch begleitet das Gemüse vom Samen bis zum Wachstum und bis zur Ernte.

Man findet hier sehr viele Tipps und Tricks, wie man eine gute Ernte erzielen kann. Da ist für jedermann etwas dabei und so kann man seine Gartenerfolge noch etwas mehr steigern.

Ich konnte hier für mich sehr viele gute Tipps für mich entdecken und ich freue mich schon auf die Aussaat und das Ergebnis, das sich dann zeigen wird.

Das Buch hat eine wundervolle Aufteilung und man findet sich schnell und gut darin zurecht und deshalb bekommt es von mir auch gerne die vollen 5 Sterne. Das Buch ist wirklich eine gute Hilfe für Gartenanfänger, aber auch für Fortgeschrittene. Man bekommt auch noch eine Hilfestellung, wie man das geerntete Gemüse dann auch lagert, das man länger was davon hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2022

Ein amüsantes Hilfsprogramm

Rate mal, wer hier spricht
0

MEINE MEINUNG
Jutta ist bei einer Lesung in Hamburg und dort spricht sie die Autorin an und teilt ihr mit, das auch sie eine Geschichte zu erzählen hat.
Bei einer Tasse Tee erzählt Jutta dann ihre Lebens- ...

MEINE MEINUNG
Jutta ist bei einer Lesung in Hamburg und dort spricht sie die Autorin an und teilt ihr mit, das auch sie eine Geschichte zu erzählen hat.
Bei einer Tasse Tee erzählt Jutta dann ihre Lebens- und Leidensgeschichte.

Wir lesen hier von Jutta die über ihr abenteuerliches Leben berichtet und die Autorin hört sich hier auch die Stimmen der anderen an.
Elke und Bärbel und auch ihr Neffe Manuel sind hier mit involviert in diesem spannenden Abenteuer.

Wir treffen hier auf so einiges an Humor und auch an Ernsthaftigkeit. Wir lesen von den Familienproblemen, die Manuel hier mit seiner Familie hat. Das stimmt einen kurzweilig traurig, denn das geht einem schon ans Herz, was man hier zu lesen bekommt.

Jutta ist hier eine sehr einfühlsame und sehr verständliche Person. Bei ihr hätte ich auch gerne gewohnt und mit ihr ein Likörchen getrunken.

Die Autorin hat hier ein wundervolles kleines Werk erschaffen, in dem wir mitbekommen, wie schlimm es sein kann, wenn man die Wohnung verlassen soll, in der man schon sein Leben lang gewohnt hat. Da kommt man schon auf so manche Ideen und die werden uns hier näher gebracht.
Da ist alles an alltäglichen Gefahren mit eingebracht, was es so im Leben tatsächlich gibt.
Die Autorin hat uns an dem Leben von Jutta teilhaben lassen und uns das ganze mit einer ordentlichen Prise Humor erzählt.

Von mir gibt es hier die vollen 5 Sterne, da ich mich hier total wohlgefühlt habe. Ich hätte am liebsten mitgemacht, bei dem Vorhaben der drei Ladys. Man ist so gefangen, das man sich so dazugehörig fühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Es braucht nicht viele Worte um gute Arbeit zu leisten

Die Uhrmacher der Königin
0

MEINE MEINUNG
Das Buch startet 1824 sehr dramatisch, denn die Mutter von Johannes bekommt gerade seinen kleinen Bruder Ernst. Dieser kleine Junge ist schon als Baby sehr ruhig und auch als er älter wird, ...

MEINE MEINUNG
Das Buch startet 1824 sehr dramatisch, denn die Mutter von Johannes bekommt gerade seinen kleinen Bruder Ernst. Dieser kleine Junge ist schon als Baby sehr ruhig und auch als er älter wird, spricht er kaum ein Wort.
Früher war es wohl so, das der jüngste Sproß einer Familie ein Familienunternehmen erbt und das wäre hier in dem Fall ja Ernst. Doch das traut ihm wohl keiner zu und so wird alles an Johannes übertragen. Der sollte dann den älteren Bruder auszahlen. Da kommt aber ein schwerer Unfall dazwischen und so wird auch Johannes wieder alles genommen.

Das veranlasst dann die beiden Brüder Johannes und Ernst, nach England zu gehen, denn der große Bruder legte es ständig auf Streit an. Doch auch in England ging nicht alles glatt.

Der Autor hat hier ein wundervolles Werk geschaffen, da er es meisterlich verstanden hat fiktive und reelle Personen zu mischen und so eine Geschichte zu kreieren, die sich teilweise so zugetragen hat.

Man findet hier großes Familiendrama, große Emotionen und auch viel Aufregung.
Ich fand es auch sehr interessant, wenn man liest, wie Ernst von Teilen und der Produktion von Uhren spricht. Auch wenn man nicht so genau weiß, von was er spricht, so ist es doch interessant zu lesen, wie so eine Uhr entsteht. Es braucht hier viele kleine Schritte und eine ruhige Hand.

Ich habe das Buch mit großer Neugier und mit großer Spannung gelesen, denn es passiert hier so viel, das man überhaupt nicht aufhören möchte. Da kommt doch dann immer die Nacht dazwischen und man muss das Buch weglegen, um am nächsten Morgen gleich wieder weiterzulesen.

Von mir gibt es hier die vollen 5 Sterne, da ich super gut unterhalten wurde und weil ich viel über die Anfertigung von Uhren erfahren habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere