Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2020

Ein Attentat von der Planung bis zur Ausführung

Der Attentäter
0

MEINE MEINUNG
Das Buch beginnt im Jahr 1914 und wir lesen davon wie 3 junge Serben ausgebildet werden um in Sarajewo den Thronfolger Franz Ferdinand zu ermorden. Die Jungs leiden unter Schwindsucht und ...

MEINE MEINUNG
Das Buch beginnt im Jahr 1914 und wir lesen davon wie 3 junge Serben ausgebildet werden um in Sarajewo den Thronfolger Franz Ferdinand zu ermorden. Die Jungs leiden unter Schwindsucht und die ist damals noch unheilbar und so sehen sie keine Zukunft mehr.
Auch damals schon gab es Attentäter, die selbst in den Tod gehen wenn etwas schiefläuft. In diesem Fall sind es drei junge Burschen.
Der Mitgründer der „Schwarzen Hand“ hat da so seine Bedenken, das hier alles glatt läuft. Die drei sind viel zu unerfahren, findet er.

Der Geheimdienst und somit auch Markovic sind nicht begeistert von der Einladung des Thronfolgers. Sie fürchten einen Anschlag doch der Bürgermeister und das Militär ignorieren die Warnungen.

Der Schreibstil von diesem Autor liest sich sehr zügig. Man spürt beim lesen, wie intensiv sich der Autor hier mit der Recherche zu diesem Geschehen befasst hat. Er hat dann eine Schreibweise gewählt, die das lesen leichter macht und die das ganze auch aufregend für den Leser gestaltet.

Es passiert hier so viel, doch dem Autor ist es tatsächlich gelungen, das man hier immer den Anschluß findet. Man ist voll im Geschehen drin und die Aufregung steigt auch beim lesen.

Immer zu Beginn eines neuen Kapitels finde wir Artikel aus der Zeitung zum aktuellen Geschehen und auch das macht es leichter den Faden nicht zu verlieren.

Ich vergebe sehr gerne die vollen 5 Sterne für diese lebendige und aufregende Schilderung, was damals geschehen ist.
Das Attentat beruht ja auf Tatsachen und so wie wir es hier lesen, kann man die geschichtlichen Fakten auch viel besser behalten.
Wer also gerne historische Romane liest, die auch einen echten geschichtlichen Hintergrund haben, der ist hier genau richtig und dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.01.2020

Eine gefährliche Reise durch die Zeit

Reset
0

MEINE MEINUNG
Julia ist hochschwanger und sie ist mit ihrem Mann Phillip auf dem Weg nach Hause. Da kommt es zu einem folgenschweren Unfall.
Ein junger Mann, der an einem illegalen Autorennen teilnimmt ...

MEINE MEINUNG
Julia ist hochschwanger und sie ist mit ihrem Mann Phillip auf dem Weg nach Hause. Da kommt es zu einem folgenschweren Unfall.
Ein junger Mann, der an einem illegalen Autorennen teilnimmt verliert die Kontrolle über sein Auto.
Julia stirbt bei dem Unfall, doch das Baby wird gerettet. Phillip weigert sich lange, seine kleine Tochter zu sehen oder gar auf den Arm zu nehmen.
Elisabeth, die Krankenschwester und ehemalige Schulkameradin redet auf ihn ein, bis er nicht mehr anders kann.

Der Autor hat hier wirklich ein geniales Werk geschaffen. Man ist gefesselt, geflasht und was weiß ich noch alles.
Also zumindest ging es mir so beim lesen.

Die Schreibweise des Autors ist so plastisch, das man direkt im Geschehen steckt. Das ganze liest sich auch sehr leicht und ziemlich zügig. Es ist aufregend, spannend und außergewöhnlich.

Man möchte sich so etwas gar nicht vorstellen. Man wird aus dem normalen Leben gerissen und findet sich im Leben von vor 30 Jahren wieder. Kann, will und soll man in den Ablauf eingreifen?
Das ist eine Frage, die man sich hier beim lesen stellt. Genau das macht dann die Geschichte auch zu dem was es ist. Es ist mystisch, es ist gruselig und es ist spannend.

Ich finde das Ende ist irgendwie offen und daraus könnte man schließen, das es hier noch nicht zu Ende ist. Da ist wirklich alles in alle Richtungen offen.
Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich völlig gefangen war in dem was ich hier zu lesen bekommen habe.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2020

Jan ist wieder zurück......

Sennegrab
0

MEINE MEINUNG
Jan Olinghaus, der Kriminalkommissar hat ein Jahr Auszeit vom Polizeidienst genommen um mit der Band auf Tour zu gehen.

Als er wieder zurück kommt, überschlägt sich für ihn alles.
Sein ...

MEINE MEINUNG
Jan Olinghaus, der Kriminalkommissar hat ein Jahr Auszeit vom Polizeidienst genommen um mit der Band auf Tour zu gehen.

Als er wieder zurück kommt, überschlägt sich für ihn alles.
Sein Vater und seine Mutter brauchen Hilfe, die Schwester ist mit seinem besten Freund zusammen und er hat nichts mitbekommen und auch auf der Dienststelle ist nichts mehr so wie es mal war.

Ein beliebter Politiker kommt zu Tode und man vermutet einen Unfall und zwei Frauen wurden brutal erschlagen.
Sie haben also alle Hände voll zu tun. Die Frauen waren um die 40 Jahre und hatten vor dem Tod noch Sex; war das dann auch der Mörder?

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut lesbar durch seine lockere Ausdrucksweise. Durch die Art und Weise, wie der Autor schreibt, wirken die Emotionen und Gefühle sehr stark und auch Konflikte werden schnell sehr deutlich. Das macht das lesen hier so aufregend und auch so gefühlvoll.
Bei den ganzen Emotionen kommt aber auch die Spannung nicht zu kurz. Sie ist hier einem Krimi entsprechend ausreichend.
Die Spannung ist hier nicht dauerhaft vorhanden, sondern sie keimt immer wieder zum passenden Moment auf.

Es ist spannend zu lesen was alles passiert und es ist aufregen zu sehen, was auf der Dienststelle abgeht.
Das macht dann das Buch zu einem sehr gelungenem Gesamtwerk. Beide Ereignisse werden dank der Schreibweise des Autors zu einer Einheit.

Von mir bekommt das Buch hier super gerne die vollen 5 Sterne, da es sich sehr angenehm lesen lässt und man auch noch Abwechslung hat. Da ist einmal die Familiengeschichte von Jan und dann noch die Situation auf der Dienststelle und die Morde. Also ausreichend Abwechslung da.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2020

Schönheit klärt den Fall doch noch auf

Der Tod der Liebenden
0

MEINE MEINUNG
Der Kriminalrat Schönheit und der Oberstaatsanwalt Sperber waren in der Oper und in der pause trafen sie zufällig aufeinander.
Dann gab es einen Zwischenfall, die Opernsängerin Cynthia Roberts ...

MEINE MEINUNG
Der Kriminalrat Schönheit und der Oberstaatsanwalt Sperber waren in der Oper und in der pause trafen sie zufällig aufeinander.
Dann gab es einen Zwischenfall, die Opernsängerin Cynthia Roberts lag tot in ihrer Garderobe.
Für Benedict Schönheit und für Sperber war damit die Oper zu Ende und sie gingen gemeinsam zum Tatort.

Die Schreibweise des Autors lässt sich super entspannt lesen durch die kurzen, aussagekräftigen Sätze. Stellenweise finden wir hier, trotz des Dramas, auch noch Humor.
Die Arbeiten und auch die Darsteller und die anderen Mitarbeiter der Oper sind hier sehr identisch dargestellt.

Der Autor hat das ganze so verfasst, das es uns aus der Sicht von Benedict Schönheit erzählt wird. Das macht das ganze etwas persönlicher. Die Ermittlungsarbeiten hat der Autor sehr detailliert beschrieben und durch die Kappeleien der Kollegen sehr lebendig gemacht.

Es gibt hier sehr viele Informationen in sämtliche Richtungen und das macht dann das Ermitteln auch so aufregend. Man merkt sehr schnell, das Benedict sich nicht unbedingt drein pfuschen lässt, egal wer vor ihm steht.

Das interessante hier ist, das man auch viele Geheimnisse erfährt, die nicht unbedingt einfach zu verdauen sind.
Von mir bekommt dieses Buch gerne die vollen 5 Sterne, da es sich super gut lesen lässt und man auch genug Abwechslung bekommt durch die ganze Thematik.
Man rätselt hier automatisch mit, wer denn Cynthia ermordet hat und man wird immer wieder auf eine falsche Fährte geführt.
Es gibt hier so viele Möglichkeiten, wer der Täter sein könnte.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.01.2020

Er will nur seine Tochter wieder haben......

Very Important Cargo
0

MEINE MEINUNG
Eine junge Frau wird im Jahr 2013 entführt und das in Berlin direkt aus ihrer Wohnung.
Gombrowitsch arbeitet in Frankfurt am Flughafen als Verkehrsleiter der Operationszentrale. Dort passiert ...

MEINE MEINUNG
Eine junge Frau wird im Jahr 2013 entführt und das in Berlin direkt aus ihrer Wohnung.
Gombrowitsch arbeitet in Frankfurt am Flughafen als Verkehrsleiter der Operationszentrale. Dort passiert häufig irgend etwas und Grombrowitsch wünscht sich manchmal einen etwas langweiligeren Arbeitstag. Das war hier aber fast unmöglich, denn hier passiert immer etwas.
Gombrowitsch bekommt Besuch von zwei merkwürdigen Gestalten, die ihm dann einen Anruf ermöglichen. Am anderen Ende ist Juri, der von ihm Informationen über einen bestimmten Flug fordert. Er hat auch seine Tochter entführt, die er noch nie gesehen hat, denn sie ist bei einem Seitensprung vor 25 Jahren entstanden. Tesfanesh, die nur Fanny genannt wird, wächst bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater auf, ohne von ihm zu wissen.

Die Erzählung wechselt immer wieder zwischen der Zeit von 2013 und der vergangenen Zeit im Jahr 1988. Die Wechsel finden hier sehr harmonisch statt und fügen sich so gut in das Gesamtwerk ein.

Die gesamte Schreibweise des Autors ist sehr flüssig zu lesen. An verschiedenen Passagen sind die Sätze kurz und knapp, dafür aber messerscharf in den Aussagen.
Es geht hier auch viel um Flugzeuge und den gesamten Ablauf des Flugverkehrs. Da merkt man schnell, das der Autor hier eine sehr aufwendige und akribische Recherchearbeit geleistet hat. Diese Ausführlichkeit in seiner Art schmälert aber hier die Spannung nicht, im Gegenteil.
Der Autor hat es hier sehr gut verstanden, beides harmonisch miteinander zu verbinden und die Spannung weiterhin aufzubauen.

Durch diese Abwechslung in der Erzählung, auch die Zeitenwechsel, wird es hier nicht langweilig. Es passiert hier so viel, was die Neugier noch mehr anheizt und ein zügiges lesen möglich macht.

Auch im Ablauf der Geschehnisse hat der Autor nichts dem Zufall überlassen und alles ist wohl überlegt und er hat für uns Leser hier einige Stellen eingebaut, die für große Überraschung sorgen.

Für so ein tolles Werk vergebe ich gerne die vollen 5 Sterne, da man hier wirklich von Anfang bis Ende gefangen ist in dem was hier alles passiert. Das was hier alles passiert, kann man sich durchaus auch vorstellen, das es in der Realität genau so passieren könnte.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere