Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2018

Mea Culpa -alles meine Schuld

Die Melodie des Mörders
0

INHALT
Bobby Hoffer war gerade mal 29 Jahre und noch nicht lange Sergeant. In einer Dezembernacht vor 23 Jahren war er da mit seinem Dienstfahrzeug im strömenden Regen unterwegs zu einer Toten. Viel lieber ...

INHALT
Bobby Hoffer war gerade mal 29 Jahre und noch nicht lange Sergeant. In einer Dezembernacht vor 23 Jahren war er da mit seinem Dienstfahrzeug im strömenden Regen unterwegs zu einer Toten. Viel lieber wäre er in der Polizeistadion sitzen geblieben, bei dem Wetter.
Aber er musste nun zu dieser Künstlerkommune außerhalb des Dorfes.

23 Jahre später finden Proben für das Krippenspiel statt und genau da findet der Organist den Tod. Der Pfarrer Jasper und sein Freund, der Tanzlehrer Colin Duffot wollten wissen was passiert war.

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch ist schon der Start grandios. Die Autorin hat gleich zu Beginn die Richtung vorgegeben und signalisiert mit was man als Leser zu rechnen hat.

Toll finde ich, das die Charaktere der einzelnen Personen so fein heraus gearbeitet sind. So kann man sich die Personen wirklich bildlich vorstellen.
So einen tollen Pfarrer wünscht sich wahrscheinlich so manche Gemeinde, ein Pfarrer der auch Freund sein kann.

In diesem Buch ist alles enthalten, was ein Krimi braucht und wir haben aber hier auch eine Prise Humor. Die Mischung aus Spannung und Humor hat die Autorin hier sehr gut gemeistert.
Wir haben auch diese Geheimniskrämerei, die beim lesen zum spekulieren einlädt. Das wichtigste beim Krimi, die Toten, dürfen natürlich auch nicht fehlen und auch die sind hier.
Außer der Polizeiermittlung finden wir aber hier auch noch das grandiose Ermittlerpärchen, den Pfarrer und den Tanzlehrer.

Es herrscht hier plötzlich Spannung, die dann auch anhält bis zum Ende und man ist hin und hergerissen. Das ist wirklich alles sehr gut gelungen und ist mir durchaus 5 Sterne wert.
Ein gelungener Krimi, der wirklich Spaß macht und in dem wir auch Emotionen und Gefühle entdecken. Eine Welt in die es sich ab zu tauchen lohnt.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 06.12.2018

Auf welcher Seite stehst du wirklich?

Im dunklen Nebel
0

INHALT
Dieses Buch beginnt im November 1942, als noch Krieg herrschte. Gerhard, Sofieke und das jüdische Kind Sara, wollten aus den Niederlanden fliegen, doch das ging schief. Da kam Richard und er wollte ...

INHALT
Dieses Buch beginnt im November 1942, als noch Krieg herrschte. Gerhard, Sofieke und das jüdische Kind Sara, wollten aus den Niederlanden fliegen, doch das ging schief. Da kam Richard und er wollte ihnen angeblich helfen.
Sofieke erfährt neues von ihrem totgeglaubten Bruder. Er sollte beim Aufbau des ersten Konzentrationslagers in den Niederlanden helfen. So entkam er zumindest Auschwitz.

MEINE MEINUNG
Der Autor hat hier ein sehr interessantes Werk geschaffen. Es spielt sich alles im Jahr 1942 bis 1943 statt und es geht um das besetzte Niederlande.

Ich habe den vorangegangenen Band nicht gelesen, aber man kommt auch so in die Geschichte. Mir hat hier nichts gefehlt. Es könnte durchaus auch genauso beginnen.

Gerhard Prange war Fallschirmagent aus Deutschland und er wollte mit seiner Freundin Sofieke und der kleinen Sara nach England fliehen.
Richard, der für die Spionageabwehr arbeitet, involviert die drei so, das es so wirkt als würde man sie brauchen. Das schlimme ist, das er auch vermittelt, das er ihnen helfen will. In das, in was er sie da verwickelt, ist zu diesem Zeitpunkt sehr gefährlich. Wenn man sie erwischt, wäre das ihr sicherer Tod.

In diesem Buch bekommen wir einen sehr tiefen Einblick in die Spionagearbeit und man merkt schon allein beim lesen wir gefährlich das ist. Schlimm finde ich, das man im Krieg die Notlage von Menschen so dermaßen ausnutzt und sie in so große Gefahr bringt. Sie opfern diese unwissenden und gutgläubigen Menschen und lassen sie im Glauben das sie helfen wollen. In der Not und des Überlebenswillen macht man ja vieles. Man kämpft für sein Leben und für die eigene Freiheit.

Der Autor hat dies alles sehr ausführlich erzählt und hat bestimmt eine sehr aufwendige Recherchearbeit hinter sich. Dafür hat er sich meiner Meinung nach durchaus die vollen 5 Sterne verdient. Die Geschichte ist leicht zu lesen und man taucht ab in eine gefährliche Welt.
Außerdem hat der Autor bei all dem auch die Emotionen und Gefühle nicht vergessen, so das es auch sehr menschlich wirkt und einem auch nahe geht.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 04.12.2018

Wenn die Liebe verloren geht kommt ein grauer Schatten

Dunkelgelb
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt sehr harmonisch und zugleich traurig. Benedikt verliebt sich schlagartig in Sophia und will sie auf der Stelle heiraten. Doch sie lächelt nur und gibt ihm einen Korb. ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt sehr harmonisch und zugleich traurig. Benedikt verliebt sich schlagartig in Sophia und will sie auf der Stelle heiraten. Doch sie lächelt nur und gibt ihm einen Korb. Sie haben eine ganz besondere Beziehung und Benedikt gibt nicht auf. Immer wenn er sie sieht, sieht er ein strahlendes Gelb, das aber mit ihr verloren geht.

Als er Ende 20 ist, ist er mit Anne zusammen, doch er merkt, das ihm etwas fehlt. Sophia!
Keine andere will er heiraten. Nur sie kommt für ihn in Frage. Doch als er erfährt, das sie bereits verheiratet ist und ein Kind erwartet, heiratet er auch.
Wahrscheinlich nur aus Trotz.

Der Schreibstil der Autorin lässt sich zügig lesen und man kann und will einfach nicht mehr aufhören, da die Emotionen sofort von einem Besitz ergreifen. Man ist gefangen in diesen Gefühlen, in dieser Begegnung, die Benedikts Leben verändert. Auch er ist gefangen in seinen Gefühlen.

Das alles hat die Autorin so romantisch aber auch traurig erzählt, das es durchaus 5 Sterne verdient. Dieses Buch fesselt einen und man überlegt, ob man auch schon mal so eine intensive Begegnung hatte. Diese Geschichte ist so außergewöhnlich, weil man darin versinkt und so richtig abtaucht. Ein sehr schönes Buch und auf jeden Fall empfehlenswert.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 03.12.2018

Der geheime Gang im Schulgebäude

Pepita und das Inselabenteuer
0

INHALT
Pepita ist oft bei ihrer Freundin Sophie, das ist schon immer ihre Freundin. Ihre Eltern haben keine Zeit für sie und ihre Zwillingsschwestern waren mit sich selbst beschäftigt. So war Pepita die ...

INHALT
Pepita ist oft bei ihrer Freundin Sophie, das ist schon immer ihre Freundin. Ihre Eltern haben keine Zeit für sie und ihre Zwillingsschwestern waren mit sich selbst beschäftigt. So war Pepita die meiste Zeit bei Sophie. Bei einem Schulprojekt war Sophie leider nicht dabei und hier geschah etwas, was die Kinder gemeinsam erlebten.

MEINE MEINUNG
Dieses Kinderbuch ist für Mädchen und für Jungs ab 8 Jahren. Zwischen den Text gibt es immer wieder Grafiken, die sich gut in die Geschichte integrieren. Das macht es für die Kinder transparenter. Sie sehen genau das, was Pepita und ihre drei Schulkameraden auch sehen.

Die Autorin hat hier verschiedenen Familiensituationen dargestellt. Pepita ist viel für sich, weil beide Eltern arbeiten und die Geschwister sich auch nicht um sie kümmern. Samira hat etwas erlebt, was sie heute noch erschrecken lässt, aber im Ernstfall bewahrt ausgerechnet sie Ruhe und handelt sehr kontrolliert.
Da sehen auch die Kinder beim lesen, das es nicht allen Kindern gleich gut geht.

Die Autorin hat hier ein wundervolles Abenteuer erschaffen, in das die Kinder hier stolpern. Zusammen finde sie für so vieles eine Lösung oder eine Möglichkeit mit der Situation fertig zu werden. Jeder hat irgendetwas dazu beizutragen.
Ich vergebe hier gerne 5 Sterne, da es die Kinder begeistert und sie völlig in dieses Abenteuer abtauchen. Hier wird auch deutlich, das auch Kinder Geheimnisse haben und auch bewahren und das ist auch wichtig. Sie müssen auch lernen mit Geheimnissen umzugehen.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 01.12.2018

12 fantastische Geschichten zu nachdenken

Ich im Sternenmeer
0

MEINE MEINUNG
In diesem Werk gibt es unterschiedliche Erzählungen die man jede für sich lesen könnte. Ich habe sie aber genau so in der Reihenfolge gelesen, wie sie hier abgedruckt sind.

Die Geschichten ...

MEINE MEINUNG
In diesem Werk gibt es unterschiedliche Erzählungen die man jede für sich lesen könnte. Ich habe sie aber genau so in der Reihenfolge gelesen, wie sie hier abgedruckt sind.

Die Geschichten sind poetisch und sehr literarisch. Es sind Geschichten mit Tiefgang und sie hinterlassen einen mit ganz besonderen Gedanken. Man wird dazu angeregt um über den Sinn des Lebens und des Seins nachzudenken.
Dieses sinnliche Buch hinterlässt Spuren tiefer Gedanken. Wer also gerne über das gelesene nachdenkt und sinniert, was für Bedeutungen dahinterstecken, für den ist dieses Buch genau das richtige.

Ich vergebe hier die vollen 5 Sterne, da dieses Buch literarisch sehr hochwertig ist durch die Wortspielerei, die man hier findet. Es ist ein Genuss, in so eine Welt abzutauchen und zu träumen.

Bluesky_13
Rosi