Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2021

Eine atemberaubende Geschichte, mit einem traumhaft schönen Setting und gebrochenen sowie heilen Charakteren zugleich!

Like Snow We Fall
1

"Knox könnte der Leuchtturm in der Nacht sein oder der Sturm über den tosenden Wellen. Ich habe Angst davor, dem Licht zu vertrauen, ihm näherzukommen, mich sicher zu fühlen, um dann, so kurz vor der Hoffnung, ...

"Knox könnte der Leuchtturm in der Nacht sein oder der Sturm über den tosenden Wellen. Ich habe Angst davor, dem Licht zu vertrauen, ihm näherzukommen, mich sicher zu fühlen, um dann, so kurz vor der Hoffnung, von ihm in die Tiefe gerissen zu werden."



Inhalt:

Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere.
Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht.

Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox.
Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt …


Meine Meinung:



Eine atemberaubende Geschichte, mit einem traumhaft schönen Setting und gebrochenen sowie heilen Charakteren zugleich!

Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe, war ich sofort verliebt in den wunderschönen Look. Ich mag den glitzernden Hintergrund, der perfekt zur Schrift harmoniert und durch den Titel sowie den kleinen Schneeflocken auch thematisch richtig gut zum Inhalt passen.

Zudem ist einfach auch die Gestaltung im Buch richtig hübsch, denn vor jedem Kapitel gibt es noch einmal eine Art Spruch bzw. eine inhaltlich passende Aussage über die folgenden Seiten, was ich so bisher auch selten in Romanen gelesen habe. Des Weiteren werden so die Kapitel ersetzt.

Dabei habe ich den eingängigen, fast schon poetischen Schreibstil von Ayla Dade so sehr in mein Herz geschlossen. Sie hat gefühlvoll schwierige Themen behandelt und doch wirkte die Geschichte dabei authentisch und lebendig. Nachdem ich einmal angefangen habe zu lesen, sind die Seiten nur so an mir vorbei geflogen und ich wollte einfach nicht mehr, dass der Roman endet.

Grundsätzlich wird das Buch jedoch auch aus beiden Perspektiven erzählt, was mich als Leser natürlich gut in zwei Gedankenwelten blicken lässt. Dadurch hatte ich auch das Gefühl, beide Protagonisten leichter verstehen zu können.

Denn die Charaktere haben schon so einiges erlebt, doch genau diesen Aspekt hat die Autorin in meinen Augen richtig gut herausgearbeitet. All die Gefühle wie Trauer, Schmerz, Verlust, aber natürlich auch die Liebe waren greifbar und wunderschön.

Paisley möchte einfach nur von vorne beginnen und dieser innere Drang war zu jedem Zeitpunkt einfach absolut spürbar. Ich hatte das Gefühl, umso mehr Zeit sie in Aspen verbringt, umso mehr findet sie auch endlich wieder zu sich selbst.

Zudem war natürlich auch die Zeit auf dem Eis ihr unglaublicher Antrieb. Es schien, als wäre Paisley zielstrebig, weil sie ihre ganz große Liebe auf keinen Fall verlieren wollte.

Auch wenn ich ehrlicherweise nicht wirklich viel Ahnung von den Sprüngen sowie Drehungen habe, waren die Begriffe doch immer professionell und wirkten für mich als Leser, als könnten sie dem echten Leben entsprungen sein.

Das was Paisley erlebt hat, war schrecklich in mehreren Hinsichten. Denn nicht nur ihre Vergangenheit wirkte schlimm, sondern auch die Tatsache, dass sie selbst daran nicht wirklich viel verändern konnte. Umso mehr bewundere ich ihren Mut, doch den richtigen Schritt zu gehen und sich endlich dem zu stellen, was sie nicht aufhalten kann.

Die Szenen im Heu, das Winterwonderland oder auch William und das alte Kino in der Stadt haben der Geschichte ihren ganz eigenen Charme verliehen. Dabei wirkten die Bewohner alle so unglaublich freundlich zueinander, sodass ich auch die Nebencharaktere schon nach wenigen Seiten sofort in mein Herz geschlossen habe.

Besonders Levi und Erin sowie Gwen, die mit Paisley auf dem Eis stehen, werden mit jeder Seite mehr, zu unglaublich guten Freunden. Ich habe alle drei geliebt, weil ich weiß, dass ohne sie die Geschichte nur halb so schön gewesen wäre.

Aber nicht nur Paisley hat einige Probleme, sondern auch Knox, der sie hinter einer hohen Fassade versteckt. Dabei wurde immer deutlicher, dass er nicht dass macht, was er wirklich liebt und doch schon den größten Schmerz überstanden hat.

Irgendwie fühlte es sich an, als hätte er mehr Angst davor, endlich die Wahrheit auszusprechen, als sich immer wieder dahinter zu verstecken. Trotzdem ändert und entwickelt er sich und wächst so auch über sich hinaus.

Sein eigentliches Image spielt zwar immer noch eine Rolle, rückt jedoch total in den Hintergrund, seit Paisley bei ihm wohnt. Besonders Paisleys Job bei den Winterbottoms steht jedoch nicht wirklich im Vordergrund, was ich jedoch auch nicht weiter schlimm fand.

Zusammen waren die beiden ganz wundervoll, weil ihre Liebesgeschichte nicht perfekt, sondern voller Rückzieher, Grübeleien und Fehlern ist, was sie jedoch auch total authentisch macht.

Und auch das Setting war detailreich erzählt worden, sodass ich unheimlich gerne selbst in Aspen gewesen wäre. Zudem sind aber auch die Themen wichtig und in meinen Augen richtig umgesetzt worden, auch wenn ich sagen muss, dass dies jede Person anders sieht. Und auch die einzelnen Aspekte wirkten nicht neu, haben insgesamt aber eine wunderschöne Geschichte erzählt.

Ich kann wirklich nur sagen, dass ich mich total in diesen Roman verliebt habe und mich schon jetzt sehr auf den zweiten Band freue. Lest die Geschichte rund um Knox und Paisley auf jeden Fall und lasst euch in ein wundervolles winterliches Setting entführen!

Bereits in diesem Teil konnte ich Wyatt und Aria kennenlernen, die ihre ganz eigenen Sorgen haben, aber irgendwie weiß ich auch, dass da noch so viel kommen wird. Deshalb bin ich ganz gespannt auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 23.11.2021

Ein fantasievoller Roman

Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz
0

Titel: Flame & Arrow: Drachenprinz
Autor: Sandra Grauer
Verlag: Ravensburger
Preis: 18,99€
Seiten: 448


Inhalt:

Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz.
Vertraut er dir, verliert er sein Leben.
Doch ...

Titel: Flame & Arrow: Drachenprinz
Autor: Sandra Grauer
Verlag: Ravensburger
Preis: 18,99€
Seiten: 448


Inhalt:

Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz.
Vertraut er dir, verliert er sein Leben.
Doch nur zusammen habt ihr eine Chance.

Kailey ist neu am Trinity College in Dublin. Was keiner weiß: Sie hat ein Geheimnis. Denn sie ist eine Fae, eine Elfenkriegerin, die von ihrer Königin ausgesandt wurde, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Dadurch erhoffen sich die Fae einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen Elfen und Drachen. Doch Kailey ahnt nicht, dass Aiden einen ganz ähnlichen Auftrag hat! Die beiden spielen ihr falsches Spiel mit Bravour – und entwickeln dabei wahre Gefühle füreinander …
Band 1 des magischen Urban-Romantasy-Zweiteilers!


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach fantastisch. Ich liebe es wie gut das Cover den Inhalt des Buches widerspiegelt. Das Drachenschuppenmuster ist ein Traum, so dass ich mich vom ersten Moment an in das Cover verliebt habe.
Aiden war ein Mann für den mein Herz einfach schneller schlagen musste. Er war mir von Anfang an sehr sympathisch und war in gewisser Weise auch der Gegensatz zu Kailey.
Kailey war mir auch sympathisch, doch war sie so ganz anders als Aiden, vor allem sehr stur. Doch auch sie hat ein paar Schwächen, die sie einzigartig machen.
Die Handlung war in meinen Augen etwas komplett überraschendes. Normalerweise bin ich sehr gut darin zu erkennen in welche Richtung ein Buch geht, aber hier kam es immer wieder dazu, dass ich nicht damit gerechnet habe, wie sich ein Charakter verhalten wird oder wohin es geht.
Der Schreibstil von Sandra Grauer hat mir ebenfalls wieder sehr gefallen. Vor einiger Zeit hatte ich bereits ihre “Clans of London”-Dilogie gelesen in denen ich den Schreibstil einfach nur großartig fand und genauso war es auch wieder bei diesem Buch, so dass ich mich schon sehr auf den zweiten Band freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Eine leichte Geschichte, mit Charakteren aus gold!

Know Us 1. Know me again. June & Kian
0

Inhalt:



Die Studentin June kommt vor Aufregung fast um: Kian, ihr bester Freund aus der Schulzeit, kehrt aus Australien zurück in ihre Heimatstadt Bath und zieht zu ihr in die WG. Doch die Zeit ist ...

Inhalt:



Die Studentin June kommt vor Aufregung fast um: Kian, ihr bester Freund aus der Schulzeit, kehrt aus Australien zurück in ihre Heimatstadt Bath und zieht zu ihr in die WG. Doch die Zeit ist in den letzten Jahren nicht stehen geblieben.

Der einst pummelige Kian hat Muskeln und Tattoos und die früher aufgedrehte June ist schüchtern und zurückhaltend geworden. Die Anziehung zwischen ihnen ist jedoch nicht zu übersehen. Es funkt gewaltig und June kann sich Kians Flirts kaum entziehen. Wären da nicht die Geheimnisse der Vergangenheit …




Meinung:



Das Cover ist wirklich hübsch und doch schlicht zugleich. Ich mag die Blumen in Kombination mit der Schrift sowie der Farbe, sodass insgesamt ein wunderschönes Gesamtbild geschaffen wird.

Zudem finde ich den Aspekt der Nachhaltigkeit wichtig, den die Bücher werden ohne Lacke veredelt, was sie jedoch auch von der Haptik ganz besonders machen.

Der Schreibstil der Autorin war locker leicht, denn sie hat humorvolle und doch interessante Dialoge zwischen den Charakteren erschaffen. Ich mochte, dass das Buch von einer Leichtigkeit lebte, sodass ich June sowie Kian nach wenigen Seiten direkt in mein Herz schließen musste.

Dabei sind die Seiten nur so an mir vorbei gezogen, sodass ich die Geschichte auch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen habe.

Band eins wird dabei nur aus Junes Perspektive erzählt, wohingegen die Fortsetzung aus Kians Sichtweise dargestellt wird. Dieser Aspekt hat mir jedoch gut gefallen, da in Band eins June mit ihrer Vergangenheit im Mittelpunkt steht.

Sie ist eine spannende, authentische, humorvolle Protagonistin, die doch immer noch an ihrer Vergangenheit festhält. Was ihr widerfahren ist war unfair und unglaublich erniedrigend, aber leider ist es auch die bittere Realität. In meinen Augen hat die Autorin die Darstellung jedoch hervorragend gelöst, denn ich konnte mit June total mitfühlen.
Ich mochte jedoch auch, wie mit der Konfliktlösung umgegangen wurde und dass June lernt, wieder zu sich selbst zu finden. Vielleicht lag es an Kian, aber viel mehr an ihr selbst und dem Bedürfnis sich dagegen zu stellen.

Aber natürlich lernt man in diesem Band auch Kian kennen, der ein absolut toller Kerl ist und doch etwas vor June verheimlicht. Er macht daraus jedoch kein Geheimnis und die beiden sagen sich, dass sie sich dem jeweils anderen irgendwann öffnen werden. Und bei Kian passiert es sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt.

Wie er sich jedoch für andere einsetzt und dabei offen ist, macht ihn zu einem guten Kerl. Es wurde immer deutlicher, dass er sehr unzufrieden mit seinem Leben ist und doch versucht er nun in seiner Kleinstadt auch ein wenig wieder zu sich selbst zu finden.

So bringt sich Kian mit ein und arbeitet ehrenamtlich im Café, wo jeder scheinbar nur auf seinen unglaublichen Charme hereinfällt. Doch so ist er eigentlich gar nicht, schließlich wurde aus dem pummeligen Kind ein muskulöser Kerl, dem Frauen reihenweise zu Füßen liegen. Doch er macht sich nicht viel daraus, schließlich ist es nur June, die sein Herz höher schlagen lässt.

Auch wenn ich das Gefühl hatte, dass Kian und June recht schnell am Anfang wieder zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren mochte ich ihre anfängliche Freundschaft, aus der mehr wird, richtig gerne. June und Kian nähern sich an, lernen sich erneut neu kennen und merken doch, dass sie irgendwie nicht ohne den jeweils anderen können.

Die Dynamik sowie Anziehung war einfach sofort spürbar, was mir als Leser jedoch richtig gut gefallen hat. Ich habe einfach total mitfiebern können und viele Szenen einfach sofort in mein Herz schließen müssen.

Es gab immer wieder Momente, bei denen ich schmunzeln musste und dann gab wiederum total viele romantische Augenblicke, die doch nie kitschig, sondern einfach nur schön zu lesen waren. Dabei wirkten die Darstellungen aus dem echten Leben entsprungen.

Auch das kleine Örtchen wirkte einfach ganz zauberhaft und wurde detailreich erzählt, sodass ich mich in Bath direkt wohl gefühlt habe.

Was ich jedoch total gelungen fand war die verrückte WG in denen die zwei zusammen wohnen. Junes Mitbewohner waren einfach absolut tolle Protagonisten, die ich grandios fand. All die Ausflüge und der Humor waren so unglaublich witzig, dass ich manchmal laut loslachen musste.

Und auch das Ende ist schlichtweg ohne großen Cliffhanger, was ich bei der Geschichte jedoch auch gut finde. Ich mag, dass das Buch harmonisch wirkt und doch klar ist, dass Kians Geheimnis möglicherweise ziemlich viel zerstören kann....

Mir hat dieser Auftakt wirklich richtig gut gefallen, weshalb ich mich schon jetzt sehr auf den zweiten Band freue, der bereits darauf wartet gelesen zu werden!

Die Autorin konnte mich jedoch schon jetzt total begeistern, weshalb ich mich auf alles freue, was noch kommt.

Veröffentlicht am 11.11.2021

Eine traumhaft schöne Geschichte!

Meeresglühen (Romantasy-Trilogie, Bd. 2)
0

Inhalt:



Aris fuhr langsam mit seinen Fingern die nasse Haut meines Arms hinauf und hinterließ eine glitzernde Spur.
„Unfair!“, flüsterte ich erschauernd und sah zu ihm hoch. „Ich kann dich nicht zum ...

Inhalt:



Aris fuhr langsam mit seinen Fingern die nasse Haut meines Arms hinauf und hinterließ eine glitzernde Spur.
„Unfair!“, flüsterte ich erschauernd und sah zu ihm hoch. „Ich kann dich nicht zum Leuchten bringen.“
Er murmelte: „Du hast ja keine Ahnung ...“

Ein Jahr ist vergangen, seit Ella an die „Oberfläche“ zurückgekehrt ist – ein Jahr voller Liebeskummer, ohne ein einziges Zeichen von Aris. Und nun taucht er plötzlich wieder auf! Doch Atlantis steht kurz vor einem Krieg. Mitten im Taumel der Gefühle geraten die beiden zwischen alle Fronten. Werden sie dennoch füreinander einstehen können? Und was bedeutet ihre Liebe, wenn ein mythisches Unterwasserreich daran zu zerbrechen droht? Ella kämpft gegen übermächtige Feinde – und gegen ihr eigenes Herz …


Meinung:



Das Cover dieses Buches ist einfach absolut in sich stimmig und wunderschön gestaltet worden. Ich liebe die Farben in Kombination mit der Silhouette der Person, welche Aris und Ella wirklich unheimlich gut widerspiegeln könnten.

Dabei finde ich die Schrift ganz besonders, aber auch die zurückhaltenden Farben werden durch den Blauton noch einmal besonders betont. Hinzukommen die kleinen Details, wie die "Schuppen" sowie die Unterwasserwelt, welche sich in der Silhouette des Covers widerspiegelt. In meinen Augen wird zudem auf den ersten Blick sofort deutlich, was das Thema der Geschichte ist und worum es geht.

Insgesamt ein unglaublich schönes und besonderes Cover, was hervorragend zum ersten Band passt und sich ideal ergänzt.

Der Schreibstil der Autorin war noch immer flüssig und total leicht zu lesen. Nach wenigen Seiten befand ich mich direkt wieder in der Handlung und wurde von dieser absolut mitgerissen.

Die Dialoge zwischen den Charakteren waren spannend und einnehmend. Ich hing förmlich an diesen und wollte irgendwann einfach gar nicht mehr aufhören aus der Welt aufzutauchen.

Zudem wird die Geschichte nur aus Ellas Perspektive geschrieben. Dies fand ich jedoch wirklich sehr gelungen, weil ich, wie im ersten Band auch das Gefühl hatte, so noch viel intensiver in ihre Gedankenwelt abtauchen zu können. Ihre Gedanken und besonders ihre Sorge sowie Angst waren so irgendwie greifbarer. Des Weiteren fand ich es sehr gelungen durch ihre Augen Aris näher kennenzulernen und ihre Eindrücke zu ihm zu verstehen.

Ella war dabei immer noch unglaublich stark, auch wenn sie einiges über sich ergehen lassen musste. Doch ihre Empfindungen wirkten echt und authentisch und waren für mich als Leser auch total greifbar, was ich sehr gelungen umgesetzt fand.

Ich fand es großartig, wie sie sich für andere eingesetzt hat und doch manchmal verzweifelt war. All diese Regungen wirkten so lebendig, auch wenn der Fantasy Aspekt natürlich im Vordergrund stand. Trotzdem ist die Mischung aus der Liebesgeschichte in Kombination mit Ellas Fähigkeiten etwas ganz besonderes.

Aris wird anfänglich noch immer vermisst, doch die Handlung entwickelt sich weiter und nimmt einen Verlauf mit dem ich nicht gerechnet hatte. So wurde ich immer wieder überrascht, was das Lesen einfach total unterhaltsam gemacht hat.

Und auch die gesamte Handlung war unheimlich schön und detailreich beschrieben worden. Es gab immer wieder Szenen über die ich total schmunzeln musste oder einfach nur absolut mit den Charakteren mitgefiebert habe. Aber auch Momente in denen ich kurz inne halten musste und es trotzdem grandios fand, mit den beiden auf eine abenteuerliche Reise zu gehen.

Das Setting konnte ich mir wieder direkt vorstellen und in den Welten des Meeres abtauchen. Dabei hat es die Autorin geschafft, dieses unglaublich facettenreich darzustellen und besonders die Meeresthematik finde ich unheimlich spannend und erinnerte mich ehrlicherweise immer an meine Kindheit, in der ich häufig solche Geschichte gelesen habe.

Zudem gefielen mir die einzelnen Nebencharaktere noch immer so gut wie im ersten Band, auch wenn die Liebesgeschichte nun ein wenig präsenter war. Ich fand es grandios, dass das Suche, aber auch Finden im Mittelpunkt stand und ich als Leser die Charaktere natürlich auch ein Stück weit bei ihrer Weiterentwicklung über die Schulter blicken konnte. Aber natürlich durfte die Liebe keinesfalls fehlen und die beiden haben möglicherweise (das müsst ihr selbst herausfinden) doch noch zueinander gefunden, was unheimlich gelungen war.

Insgesamt ein starker Mittelband, auf dessen Fortsetzung ich schon sehr gespannt bin. Auch wenn ich mich noch ein wenig gedulden muss, kann ich euch die Geschichte rund um Ella und Aris nur ans Herz legen, wenn ihr Romantasy Pur lesen möchtet und euch gerne in ferne Welten träumt!

Diese Reihe ist ganz besonders und erzählt eine Handlung über starke Protagonisten, die man als Leser einfach nicht mehr so schnell vergessen kann. Zudem ist der Schreibstil unheimlich flüssig zu lesen und es macht total Spaß in die Welt abzutauchen!

Veröffentlicht am 04.11.2021

Eine Geschichte voller Humor

British Player
1

Titel: British Player
Autor: Vi Keeland & Penelope Ward
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 384 Seiten


Inhalt:

Wenn Dr. Dreamy dein Mitbewohner ist!

Seit dem Tod ihres Mannes erzieht Bridget ihren ...

Titel: British Player
Autor: Vi Keeland & Penelope Ward
Verlag: LYX
Preis: 12,90€
Seiten: 384 Seiten


Inhalt:

Wenn Dr. Dreamy dein Mitbewohner ist!

Seit dem Tod ihres Mannes erzieht Bridget ihren Sohn allein und tut alles, um sich und Brendan über Wasser zu halten. Für die Liebe hat sie keine Zeit. Als die Krankenschwester mit einem Angelhaken im Po in der Notaufnahme landet, ist es ausgerechnet ein junger attraktiver Assistenzarzt - noch dazu mit sexy britischem Akzent -, der sie behandelt ... superpeinlich. Zum Glück wird sie Dr. Simon Hogue nie wiedersehen - bis er drei Monate später erneut vor ihr steht: als neuer Kollege und ihr Untermieter.


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist ähnlich wie der erste Band der Reihe und obwohl ich kein Fan von Personen auf dem Cover bin, scheint es doch ganz gut zum Inhalt der Geschichte zu passen und schon einen ersten Eindruck zu vermitteln, worum es in dem Buch gehen könnte und auch wo es spielen wird.

Ich muss sagen, dass ich es immer liebe ein neues Buch von Vi Keeland und Penelope Ward zu lesen. Die Bücher der Beiden sind jedes Mal so gut geschrieben und machen einfach unglaublich viel Spaß beim Lesen. Auch dieses Mal fand ich den Klappentext super spannend und konnte es kaum erwarten die Geschichte zu lesen. Ich wurde auch wieder einmal nicht enttäuscht.

Bridget war mir direkt sympathisch. Sie ist eine starke, selbstbewusste Frau, die alles für ihren Sohn gibt. Seit dem sie ihren Mann verloren hat, ist es für sie nicht einfach, aber sie kämpft und gibt nicht auf. Sie ist jemand der auf eigenen Beinen steht und einfach alles für ihren Sohn Brendan gibt.

Simon war mir auch sympathisch. Ich bin einfach immer hin und weg, sobald es im britische Charaktere geht und so habe ich mich recht schnell in ihn verliebt. Jedoch muss man auch sagen, dass er ein junger Arzt, der das Leben genießen will. Also nicht unbedingt jemand der direkt nach Frau und Kind schreit und eine Familie gründen will. Dennoch kommt er Bridget und Brendan immer näher und so war es schön mitzuerleben, wie er sich im Verlauf des Buches weiterentwickelt.

Die Liebesgeschichte zwischen Bridget und Simon war dann aber leider doch etwas, dass mir nicht ganz so gut an dem Buch gefallen hat. Nicht das ich keine Emotionen gespürt habe, denn die gab es alle Male. Es war mehr die Tatsache, dass ich mir noch mehr Tiefe gewünscht hätte. Es war eine nette Liebe, die sich entwickelt hat, aber mir dann doch an manchen Stellen ein bisschen oberflächlich gewesen ist.

Interessant fand ich hier auch, dass die Autorinnen sich für eine ältere Frau und einen jüngeren Mann entschieden haben. Dabei handelt sich ja gerade einmal um 5 Jahre und nicht ein ganzes Jahrzehnt, trotzdem ist diese Konstellation etwas das man sowohl in Büchern als auch im realen Leben relativ selten antrifft. So fand ich es spannend in der Geschichte zu sehen, wie damit umgegangen wird und welchen Problem sich darauf für die Beiden bilden.

Die Nebencharaktere, wie Bredan, den ich wirklich großartig fand. Ich denke, dass man ihn einfach ins Herz schließen muss. Er hat selbst schon eine ganze Menge durchmachen müssen und ist trotzdem unglaublich stark. Natürlich ist er aber auch ein wichtiger Bestandteil der Geschichte, da er dem Buch auch eine bestimmte Richtung gegeben hat. Schließlich gehört zu einer Beziehung mit Bridget auch ihr Sohn.

Vor allem geliebt habe ich aber Calliope und Nigel. Die Beiden war ein so tolles Paar von dem ich unglaublich gerne gelesen habe.

Die Einzigen, die ich eigentlich nicht besonders leiden konnte, waren Simon's Eltern, die es einem wirklich nicht leicht gemacht haben.

Am besten fand ich aber die Dialoge zwischen Bridget und Simon, die ich ewig hätte lesen können. Das ganze Buch hatte so viel Humor, ich habe ständig lachen müssen, besonders als es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Bridget und Simon kam. Aber auch sind die Emotionen nicht zu kurz gekommen, denn davon gab es meiner Meinung nach auch eine ganze Menge.

Die Handlung fand ich insgesamt sehr spannend, da es nicht nur die ganze Zeit um die Beiden ging, sondern man auch einen Eindruck von der Arbeit im Krankenhaus bekommen hat, in dem die Beiden arbeiten. Wer Arztserien, wie Grey's Anatomy liebt, wird auch hier auf seine Kosten kommen.

Auch wurde hier noch einiges Aufgearbeitet, das mit Bridget's totem Ehemann zutun hat, so dass man noch ein etwas tiefergehendes Thema hatte, dass in die Geschichte eingearbeitet wurde.

Der Schreibstil von Vi Keeland und Penelope Ward war wie immer sehr leicht, so dass ich schnell in die Geschichte rein fand und am liebsten nie mehr aufgehört hätte zu lesen.

Die Bücher von Vi Keeland und Penelope Ward landen immer direkt auf meiner Wunschliste. So freue ich mich auch schon sehr auf die nächsten beiden Einzelbände, die noch beim LYX Verlag erscheinen werden und kann es gar nicht erwarten in einer neuen Geschichte der Beiden zu versinken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere