Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2021

Eine traumhaft schöne Geschichte, mit besonderen Charakteren, einem atemberaubenden Setting und unendlich viel Liebe!

Promised 2 – Die zwei Königreiche
0

Inhalt:

Hollis hat ihre Heimat verlassen und sich der Familie ihres verstorbenen jungen Ehemannes Silas angeschlossen. Aber dort sind nicht alle Hollis wohlgesonnen. Vor allem Silas‘ düsterer Cousin ...

Inhalt:

Hollis hat ihre Heimat verlassen und sich der Familie ihres verstorbenen jungen Ehemannes Silas angeschlossen. Aber dort sind nicht alle Hollis wohlgesonnen. Vor allem Silas‘ düsterer Cousin Etan macht aus seiner Abneigung ihr gegenüber keinen Hehl.

Bei der geheimen Revolte gegen den tyrannischen König jedoch ist man auf Hollis‘ Hilfe angewiesen. Wird es ihr gelingen, aus Feinden Verbündete zu machen? Aus einem unterdrückten Volk ein Land, das in Freiheit lebt? Und wird sie ihre Gefühle weiter verraten – oder sich der geheimen Sehnsucht ihres Herzens hingeben?


Meinung:

Das Cover dieses Buches ist mindestens genauso wunderschön, wie das des ersten Teiles. Ich liebe das Kleid zusammen mit der traumhaft schönen Schrift sowie den goldenen Sprenkeln.

Aber auch die Person auf dem Cover gefällt mir unheimlich gut, weil sie Hollis, in meinen Augen wirklich sehr ähnlich sieht. Hinzu kommt, dass ich liebe, wie die beiden Teile im Regal aussehen und so einen absoluten Hingucker bilden.

Auch wenn ich zugeben muss, dass ich mich zunächst erst einmal erneut in der Welt orientieren musste, mochte ich Kiera Cass Schreibstil wirklich unheimlich gerne. Das Setting war dabei wunderschön beschrieben worden und die beiden Königreiche schienen so unterschiedlich und doch gleich.

In meinen Augen schafft es die Autorin immer lebhafte Dialoge zu erzählen, die ich nicht mehr so schnell vergessen werde. Ich liebe ihren Stil wirklich sehr, der von einer Leichtigkeit lebte.

Die Handlung war genauso spannend, wie im ersten Teil, auch wenn ich sagen muss, dass dieses Buch mir ein wenig besser gefallen hat, weil sie irgendwie mehr in die Tiefe ging.

Die Streitereien mit Etan waren einfach unglaublich amüsant zu lesen und ich mochte, wie Hollis zu einem Charakter wurde, der stark und mutig war und dabei jedoch auch für andere eingestanden ist.

Sie entwickelt sich so unendlich weiter und trifft zudem Entscheidungen, die nicht nur ihr Leben, sondern das eines gesamten Königreiches beeinflussen. Deshalb mag ich ihre loyale und doch offene Art und Weise immer noch unheimlich gerne.

Zudem schien sie irgendwie nicht von Etan loszukommen, denn ihre Gedanken kreisten nur um ihn. Auf der anderen Seite möchte sie jedoch auch unabhängig bleiben und für sich selbst einstehen.

Auch wenn Etan anfänglich ein wenig schwierig wirkte, konnte ich seine Beweggründe doch auch irgendwo verstehen und nachvollziehen. Er war plötzlich gütig, offen und ehrlich, was ich wirklich grandios fand.

Etan war ein Charakter, den man erst auf den zweiten Blick richtig versteht und doch fand ich es grandios, ihn durch Hollis Augen näher kennenzulernen. Denn grundsätzlich wird das Buch nur aus ihrer Perspektive erzählt. Das hat mir insgesamt jedoch hervorragend gefallen, weil es gut zur Geschichte gepasst hat.

Es gab einfach unheimlich viele schöne Szenen zwischen den beiden, aber auch in Bezug auf das Königreich sowie die Revolte. Ich hatte das Gefühl, als würden die Seiten nur so an mir vorbei ziehen, was zum größten Teil einfach der fesselnden Handlung zuzuschreiben ist.

Sie zogen gemeinsam in den Krieg, bildeten eine Einheit und spürten doch, dass sie irgendwie nicht ohne den jeweils anderen sein wollten. Auch wenn Silas natürlich immer noch in Hollis Gedanken war, konnte ich zudem verstehen, warum sie weiter gemacht und nie wirklich aufgegeben hat. Hollis hintergeht ihn nicht, muss jedoch auch lernen, mit ihren neuen Gedanken umzugehen und nach Vorne zu blicken.

Ich hatte das Gefühl, dass Hollis und Etan wirklich sehr schnell, ein Abenteuer gefolgt vom nächsten erleben, aber so wurde es auch nie wirklich langweilig zwischen ihnen. Und dann gab es noch Momente, bei denen ich einfach total überrascht wurde.

Besonders eine Wendung gegen Ende des Buches war wirklich unheimlich gelungen und hat mich einfach total überraschen können. Und auch der Schluss konnte mich begeistern und war insgesamt wirklich rund und in sich stimmig. Alle offenen Fragen wurden beantwortet und die Charaktere fanden doch noch ihr Glück, auch wenn es lange Zeit nicht danach aussah.

Insgesamt ein idealer Abschluss dieser Diologie, der mehr als gelungen ist. Die Geschichte machen die Charaktere, ein spannendes traumhaft schönes Setting und ein unvergesslicher Schreibstil auf jeden Fall aus!

Die beiden Teile kommen meiner Meinung nach jedoch nicht an die Selection Reihe heran, auch wenn mir die Story insgesamt wirklich gut gefallen hat.

Trotzdem bin ich sehr gespannt darauf zu erfahren, ob möglicherweise noch weitere Bücher der Autorin erscheinen werden.

Veröffentlicht am 30.10.2021

Kristen Callihan erschafft Charaktere, die so gebrochen sind, dass sie sich gegenseitig heilen!

Sweet Enemy
1

"Wenn Schlittschuhlaufen Fliegen war, dann war Eishockey ein Tanz. Ich hatte fünf Tanzpartner. Und wenn wir alle zusammenarbeiteten, dann war das verdammte Poesie."



Inhalt:

Feindschaft auf den ersten ...

"Wenn Schlittschuhlaufen Fliegen war, dann war Eishockey ein Tanz. Ich hatte fünf Tanzpartner. Und wenn wir alle zusammenarbeiteten, dann war das verdammte Poesie."



Inhalt:

Feindschaft auf den ersten Blick

Emma erlebt den schlimmsten Tag ihres Lebens. Nicht nur wurde ihre Rolle in der erfolgreichen Serie Dark Castle gestrichen, nein, sie findet auch heraus, dass ihr Freund sie betrügt.

Am Boden zerstört zieht sich die Schauspielerin für einen Neuanfang auf ein Anwesen in Kalifornien zurück und trifft dort auf Lucian. Er ist verschlossen, abweisend und scheint nichts an ihr zu mögen. Und doch fühlt Emma sich von ihm angezogen, denn sie spürt, dass er ebenso verletzt ist wie sie. Kann sie Lucians Schutzmauern einreißen?


Meinung:



Kristen Callihan erschafft Charaktere, die so gebrochen sind, dass sie sich gegenseitig heilen!

Allein das wunderschön gestaltete Cover konnte mich sofort ansprechen. Ich liebe die Farben, die ideal mit der Schrift harmonieren und ein wundervolles Gesamtbild schaffen.

Zusammen mit dem ersten Teil sehen die beiden Bücher im Regal einfach nur wunderschön aus. Auch wenn sie auf den ersten Blick recht schlicht und zurückhaltend wirken, mag ich solche Cover immer besonders gerne. Und irgendwie passt es auch ganz hervorragend zum Inhalt des Buches.

Dabei schreibt Kristen Callihan authentisch und ehrlich. Sie gestaltet einzelne Szenen so unglaublich detailreich, wie ich es kaum in anderen Büchern bisher gelesen habe.

Ich mag ihre Art zu schreiben wirklich unheimlich gerne und habe mich schon damals, als ich das erste Buch der Autorin gelesen habe, sofort in ihren Stil verliebt. Sie schafft es zudem Poesie mit der Leichtigkeit des Alltages darzustellen, was in meinen Augen einfach jedes Mal ganz besonders ist.

Grundlegend wird die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt. Es war wirklich unglaublich spannend in Emmas und Lucians Gedankenwelt abzutauchen, auch wenn ich sagen muss, dass ich Lucian irgendwie noch ein Stück weit interessanter fand.

Dabei war Emma eine charmante, aufmerksame Protagonistin, die sich von ihrer Vergangenheit erst einmal erholen muss. Sie liebt das Schauspielern und hat doch in ihrem Leben nie etwas anderes getan.

Ich fand es großartig, sie auf ihrer Reise zu begleiten, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass Emma immer mehr zu sich selbst findet und zudem akzeptiert, was passiert war. Dark Castle war eine unglaublich starke Serie und sie wurde dafür gefeiert, aber nun hatte Emma eben auch die Chance etwas ganz Neues zu wagen, was ihr schlussendlich auch gelingt.

Und dann war da Lucian, der gebrochener nicht sein konnte, aber für den Sport lebte. Er wirkte zurückhaltend, spannend und doch ein wenig einsam. Viel lieber blieb er allein, denn es schien, als würde ihn nie jemand verstehen können, bis Emma in sein Leben trat.

Ich konnte ihn jedoch so unglaublich gut verstehen. All seine Leidenschaft musste er aufgeben und doch schien es, als hätte er in etwas anderem seine Liebe gefunden. Das Backen sowie Kochen erfüllte ihn mit Leben und es war, als würde er jedes erneut erwachen, wenn er endlich wieder in der Küche stehen konnte.

Doch auch Lucian macht zwischenzeitlich Fehler und lernt daraus. Auch wenn er anfänglich alles und jeden auf Abstand hält, schafft er es doch nicht so ganz, Emma zu vergessen. Doch genau diese Momente waren so wunderschön, weil es ihr augenschlich nicht anders ging.

Die Handlung war wunderschön erzählt und die Anziehung der beiden war ab dem ersten Augenblick spürbar. Trotzdem kommen sich die beiden erst recht spät näher, was ich mir vielleicht etwas früher gewünscht hätte.

Auch wenn ich in diesem Punkt sagen muss, dass es recht typisch für die Autorin ist, wurde die Spannung wirklich bis zur letzten Sekunde gehalten.

Ich fand es großartig, wie Emma und Lucian auf dem Eis stehen, zusammen durch die Straßen laufen, sich näher kommen und ganz viel Backen, Kochen und einander lieben lernen. Sie sind zwar keine leichten Protagonisten, doch ich habe sie mit jeder Seite die verging, so unglaublich in mein Herz geschlossen, dass ich sie einfach nicht mehr gehenlassen möchte.

Das Setting von Rosemont war zudem detailreich und wunderschön beschrieben, sodass ich selbst am liebsten für ein paar Tage dorthin verschwunden wäre. Und auch die Nebencharaktere auf dem Anwesen, wie Lucians Großmutter, oder Sal haben die Handlung insgesamt wirklich ganz besonders gemacht.

In meinen Augen ein starkes Buch, dass von Heilung berichtet und die ganz große Liebe erzählt!

Schon jetzt freue ich mich wirklich sehr darauf, noch weitere Werke der Autorin zu lesen, denn ich liebe ihren Stil unheimlich gerne. Und schon ganz bald geht es zum Glück auch mit dem abschließenden Band der "VIP Reihe" weiter.

Veröffentlicht am 28.10.2021

Anya Omah konnte mich mit ihren Worten berühren, denn sie erschafft herzzerreißende, authentische Geschichten, die jeder lieben muss!

Regenglanz
0

"Das Herz hat ein verdammt gutes Gedächtnis, wenn es um Schmerz, Verlust und Trauer geht. " "Verdammtes Elefantenherz... ", murmele ich vor mich hin, weil der Vergleich so gut passt."

Inhalt:

Verletzlich, ...

"Das Herz hat ein verdammt gutes Gedächtnis, wenn es um Schmerz, Verlust und Trauer geht. " "Verdammtes Elefantenherz... ", murmele ich vor mich hin, weil der Vergleich so gut passt."

Inhalt:

Verletzlich, aber stark
Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.

Entschlossen, aber sanft
Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen – und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.

Zusammen, aber verloren
Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen – und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen …


Meinung:

Anya Omah konnte mich mit ihren Worten berühren, denn sie erschafft herzzerreißende, authentische Geschichten, die jeder lieben muss!

Als ich das Cover das erste Mal gesehen habe, war ich sofort hin und weg von der schönen Gestaltung. Denn nicht nur der Titel passt so wunderbar zur Geschichte, sondern auch die kleinen Details des Symbols sowie der Regentropfen ist unheimlich gut gelungen.

Das Grün zieht sich zudem ganz wundervoll durch den farbigen Buchschnitt, der ein absolutes Highlight darstellt. Hinzu kommt die Schrift, die dass Gesamtbild in meinen Augen hervorragend und in sich stimmig abrundet.

Und auch der Schreibstil der Autorin war super flüssig und leicht zu lesen, sodass die Seiten nur so an mir vorbei geflogen sind. Ich fand die Art der Autorin Dialoge zu erschaffen ganz wundervoll, weil diese dem echten Leben entsprungen sein könnten.

Die Charaktere wirkten dabei nahbar und die hitzigen Diskussionen unglaublich unterhaltsam und toll erzählt.

Dabei war Alissa in der Geschichte eine starke Protagonistin, die doch nur von ihrer Familie geliebt werden wollte. Sie ist so unglaublich stark, auch wenn diese Tatsache vielleicht erst auf den zweiten Blick deutlich wurde. Zudem ist sie sehr talentiert und begeisterungsfähig.

Es schien, als würde die Kunst sie aufrecht erhalten, denn sie lebt für diese in jeglicher Art und Weise. Das sie dabei auch noch in einem Tattoo Studio arbeitete, fand ich einmal etwas ganz anderes und unheimlich interessant. Besonders wenn man mehr über Simons, sagen wir einmal nicht gerade gelungenen Tattoo, weiß.

Zudem fand ich es großartig, wie sie Simon im ersten Moment die Stirn geboten hat und damit auch für viele Frauen eingestanden ist. Aber auch die Vergangenheit muss Alissa akzeptieren und vielleicht auch ein Stück weit aufhören daran festzuhalten. In meinen Augen entwickelt sie sich als Charakter jedoch hervorragend um endlich zu sehen, dass sie die Anerkennung, die sie sich so sehr wünscht, nie von gewissen Personen erhalten wird.

Aber auch Simon konnte mich sofort fesseln. Er war charmant auf seine eigene Art und Weise und doch immer so unglaublich ehrlich. Er wollte absolut keine Spielchen spielen, doch als die Wahrheit immer offensichtlicher wurde, konnte diese Tatsache mich wirklich total überraschen.

Auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass eine Szene schon einen sehr großen Zufall darstellte, mochte ich die Handlung insgesamt wirklich sehr, weil sie von einer Leichtigkeit lebte, die ich so bisher selten in Büchern gelesen habe.

Zudem war auch sein bester Freund einfach absolut witzig und hatte dabei immer einen guten Spruch auf den Lippen. Das er unbedingt bei Ninja Warrior teilnehmen wollte, war zudem amüsant zu lesen.

Allgemein konnten mich viele Szenen total begeistern. Ich mochte die Unbeschwertheit, die zwischen den Alissa und Simon sofort spürbar war. Zudem entwickelt sich ihre Beziehung in meinen Augen in einem richtig guten Tempo, denn es geht keinesfalls zu schnell oder zu langsam.

Eine Besonderheit der Geschichte bot jedoch auch das traumhaft schöne Setting von Hamburg. Und auch wenn ich selbst schon mehrmals dort gewesen war, fand ich es großartig neue Ort zu entdecken, die ich mir auf jeden Fall für einen nächsten Trip etwas näher ansehen werde.

Nennenswert ist außerdem, dass die Geschichte sowohl aus Alissas, wie auch Simons Perspektive erzählt wird. Dadurch konnte ich mich als Leser hervorragend in beide Gedankenwelten hineinversetzen.

Insgesamt ein absolutes Herzensbuch, auf dessen Fortsetzung ich nun wirklich sehnsüchtig warte! Dieser Roman vereint humorvolle Dialoge mit spannenden Charakteren und einem authentischen Setting!

Auch die anderen Geschichten klingen einfach nur hervorragend und die Cover sehen dabei grandios aus!

Veröffentlicht am 26.10.2021

Ein wundervolles Buch, dass jedes Herz höher schlagen lässt!

Chasing Fame
0

"Egal wie oberflächlich ich ihn jedoch bisher bewundert habe. In diesem Moment wird mir klar, wie gut er ist."

Inhalt:



Auf dieser Bühne sprühen die Funken!

Mit ihrer explosiven Chemie haben Hazel ...

"Egal wie oberflächlich ich ihn jedoch bisher bewundert habe. In diesem Moment wird mir klar, wie gut er ist."

Inhalt:



Auf dieser Bühne sprühen die Funken!

Mit ihrer explosiven Chemie haben Hazel und Landon schon vor der Aufnahmeprüfung ins Schauspielprogramm die Glühbirnen zum Durchbrennen gebracht – jetzt sollen sie auf der Bühne ein Liebespaar spielen, obwohl sie sich nicht leiden können! Für Hazel steht alles auf dem Spiel, sie muss den Schritt zu einer professionellen Schauspielkarriere schaffen.

Doch Landon fällt als ehemaliger TV-Kinderstar eher durch Skandale und sein unmögliches Verhalten bei den Proben auf. Trotzdem müssen die beiden auf der Bühne ein überzeugendes Paar abgeben. Und die Spannung zwischen ihnen wird immer greifbarer …


Meinung:



Zunächst einmal ist auch das Cover dieses Buches einfach nur unheimlich gelungen. Ich liebe den wunderschönen Hintergrund in Kombination mit der Schrift sowie den kleinen Details, die durch das Gold noch einmal besonders hervorgehoben werden.

Insgesamt gefällt mir das Gesamtbild unheimlich gut. Ich finde jedoch auch, dass die drei Bücher zusammen ein absoluter Hingucker in jedem Bücherregal sind.

In diesem Teil hatte ich den Gedanken, als wäre der Schreibstil ein wenig greifbarer und in meinen Augen auf jeden Fall flüssiger zu lesen. Ich mochte die Art der Autorin zu schreiben nun richtig gerne und wurde deshalb schon nach wenigen Seiten sofort von der Handlung mitgerissen.

Szenen wurden detailreicher erzählt und ich hatte irgendwie sofort das Gefühl, mit den beiden Protagonisten mehr mitfiebern zu können.

Nennenswert ist zudem, dass das Buch aus der Sichtweise von Landon und Hazel erzählt wird, was für mich als Leser natürlich dafür sorgt, direkt in beide Gedankenwelten abtauchen zu können. Außerdem war es wundervoll zu lesen, wie die beiden gegenseitig auf den jeweils anderen reagiert haben und wie ihre Gefühle dargestellt wurden.

Grundsätzlich war Hazel einfach nur unglaublich toll. Sie ist schüchtern und mutig zugleich und doch ehrlich und liebenswürdig. Ich fand es teilweise großartig, wie sie mit ihrer Art immer wieder für einen Lacher gesorgt hat und dabei doch so sympathisch und authentisch wirkte, wie wenige Charaktere zuvor.

Aber auch Landon fand ich einfach großartig, weil er mehr ist, als andere von ihm erwarten. Hazel sieht nicht den Kinderstar in ihm, sondern blickt hinter seine Fassade, die er so sehr zu verstecken versucht.

Mit der Zeit wurde immer deutlicher, was er in seiner Vergangenheit alles erlebt und durchlebt hat. Besonders seine Mutter spielte eine entscheidende Rolle für seinen Erfolg, den er sich so, jedoch selbst nicht unbedingt gewünscht hat.

Dieses Thema wurde in meinen Augen jedoch hervorragend aufgearbeitet und dargestellt. Ich hatte das Gefühl direkt mit Landon mitzufiebern und ihn einfach auch total verstehen zu können.

Trotzdem war er unheimlich zurückgezogen, auch wenn er eigentlich immer einen guten Spruch auf den Lippen hatte und natürlich Hazel immer dann Ärger musste, wenn es ihm passte.

Daneben konnte mich auch die Handlung, welche sich größtenteils um ein Schauspiel Werk drehte, mitreißen. Es geht um verloren geglaubte Träume, dem Konkurrenzkampf im Schauspiel und die große Liebe, die erst auf den zweiten Blick sichtbar wird.

Die Liebesbeziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten war dabei jedoch auch wichtig und wurde szenisch unheimlich gut dargestellt. Zwischenzeitlich wusste ich selbst nicht so genau, ob dass, was sie voneinander wollten, wirklich die Wahrheit, oder nur unglaublich gut geschauspielert war.

Aber mit jeder Seite, die mehr verging schloss ich die beiden immer mehr in mein Herz. Ihre Geschichte ist authentisch und verdammt ehrlich, wenn auch wunderschön erzählt. Voller Humor und Tiefe hat es die Autorin geschafft, dass ich nicht mehr wollte, dass das Buch endet.

Die Thematik war dabei unfassbar interessant zu lesen und ich mochte das Setting zudem richtig gerne. Das College wurde in so vielen Einzelheiten erzählt, dass es sich für mich selbst so anfühlte, direkt am Montana- Arts- College zu studieren und in dem wundervollen Café einen Chai Latte zu trinken.

Insgesamt eine Reihe, der ich sehr gerne noch eine zweite Chance gegeben habe. Band zwei war voller tiefer Eindrücke, wunderschöner Erzählungen und der ganz großen Liebe!

Schon jetzt freue ich mich einfach unfassbar auf die Fortsetzung und damit leider auch den letzten Teil der Reihe. Julie und Nate konnte ich zwar noch nicht wirklich kennenlernen, ihre eigene Geschichte klingt jedoch so unglaublich spannend, dass das Buch mich sicherlich auch mitreißen kann.

Des Weiteren bin ich wirklich sehr gespannt, was mich noch erwarten wird und vor allem, ob möglicherweise noch weitere Bücher der Autorin erscheinen werden.

Veröffentlicht am 13.10.2021

Eine tolle Geschichte!

Heller als alle Sterne
0

Inhalt:

Zum zweiten Mal geschieht ein Wunder für Maddie Chambers: Nach 10 Jahren erwacht sie erneut aus dem Koma. Doch während Maddie kein Gefühl für die Zeit hat, die verstrichen ist, hat sich die Welt ...

Inhalt:

Zum zweiten Mal geschieht ein Wunder für Maddie Chambers: Nach 10 Jahren erwacht sie erneut aus dem Koma. Doch während Maddie kein Gefühl für die Zeit hat, die verstrichen ist, hat sich die Welt um sie herum so sehr verändert: Ihre kleine Tochter Hope ist mittlerweile ein Teenager, und Maddies Eltern sind in einem Alter, in dem sie selbst langsam Unterstützung benötigen.

Zum Glück ist da noch Mitch – aber kann er wirklich jemanden lieben, der 10 Jahre seines eigenen Lebens verpasst hat?

Maddie braucht Mut, um herauszufinden, was das Leben noch für sie bereithält, jetzt, da sie wieder daran teilnimmt.



Meinung:

Das Cover dieser Jubiläumsausgabe ist wieder einmal wunderschön. Ich liebe den Blauton, der sehr gut zum Titel passt und würde auch sagen, dass dieser Band neben “Find Me in Green Valley” vom Aussehen her mein liebster ist. Ebenfalls ist das Cover vom Aufbau her gleich, wie die anderen Teile, so dass hier nur die Farbe geändert wurde.

Maddie war eine großartige und starke Protagonistin, die ich schnell in mein Herz geschlossen habe und vor allem von der ich sehr gerne gelesen habe. Auch habe ich nun bereits mitbekommen, dass sie eine Rolle in einem anderen Buch der Autorin hatte, weswegen ich gespannt bin irgendwann "Sag ihr, ich war bei den Sternen" zu lesen und Maddie wiederzutreffen.

Obwohl die Geschichte so auch sehr kurz ist, muss ich sagen, dass sie geladen war von Emotionen. Ich habe sehr mit den Charakteren mitgefühlt und war gefangen von der spannenden Geschichte.

Das Buch bestand insgesamt aus nicht mehr als 100 Seiten, so dass ich als ich damit anfing nicht all zu viel erwartet hatte und doch konnte die Geschichte mich einfach umhauen. Es war sehr leicht in das Buch reinzufinden und durch die Emotionen eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Für mich geschah so auch alles in einem sehr angemessenen Tempo. In 100 Seiten eine Geschichte zu erzählen, die einen schnell packen kann und von der man nicht mehr loskommt, ist meiner Meinung nach etwas sehr schwieriges und doch hat Dani Atkins es hier geschafft mich in die Welt von Maddie zu ziehen und sie nie wieder verlassen zu wollen.

Insgesamt würde ich sagen, dass das Buch die richtige Menge an Handlung beinhaltet hat und es weder zu kurz noch zu lang gewesen ist. Natürlich wünscht man sich immer, dass die Geschichte noch weitergeht, zumindest war dies bei mir so, aber mir bleiben schließlich immer noch das Buch "Sag ihr, ich war bei den Sternen" in dem es um Maddie geht, um noch einmal von ihr zu lesen.

Auch der Schreibstil von Dani Atkins konnte mich sehr begeistern. Besonders bei einem so kurzen Buch muss man von Anfang an in der Geschichte drin sein und Emotionen rüberbringen und das hat die Autorin hier definitiv geschafft. Sie konnte mich so schnell von der Art mit der das Buch geschrieben war und der Geschichte im allgemeinen überzeugen, dass sie mich sehr neugierig auf weitere ihrer Bücher gemacht hat.