Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2021

schöne Fortsetzung

Gut Schwansee - Du bist mein ganzes Leben
0

Die beiden Figuren Hendrik und Sina sind beide äußerst sympathisch. Ich mochte den Aspekt sehr, dass Sina Köchin auf Gut Schwansee und wie es für Hendrik als jüngeren Bruder ist. Die Begeisterung zum Kochen ...

Die beiden Figuren Hendrik und Sina sind beide äußerst sympathisch. Ich mochte den Aspekt sehr, dass Sina Köchin auf Gut Schwansee und wie es für Hendrik als jüngeren Bruder ist. Die Begeisterung zum Kochen schwingt förmlich zum Leser herüber, sodass man merkt, dass sie kochen wirklich liebt. Diesmal bin ich besser in die Geschichte herein gekommen. Man hat ein sehr stimmiges Gefühl beim Lesen, denn der Schreibstil ist sehr flüssig.
Die Atmosphäre ist sehr idyllisch und man genießt seinen Aufenthalt auf Gut Schwansee sehr.
Die Hintergrundgeschichten von Hendrik und Sina haben mir gut gefallen und ich mochte das Tempo sehr, mit dem sie nach und nach Gefühle füreinander entwickeln und sich verlieben.
Die Fortsetzung hat mir sogar noch besser gefallen als der Auftakt zu der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

tolles Gaming-Buch

Feeling Close to You
0

Riverdale, Lamas, Sarkasmus und Zynismus. All das ereignet sich in den Gesprächen oder Chatverläufen zwischen Parker und Teagan, was mich sehr erfreut und vor allem Teagan gleich zu Beginn sehr sympathisch ...

Riverdale, Lamas, Sarkasmus und Zynismus. All das ereignet sich in den Gesprächen oder Chatverläufen zwischen Parker und Teagan, was mich sehr erfreut und vor allem Teagan gleich zu Beginn sehr sympathisch macht. Das tanzende Lama, das auf Parkers Leiche im Spiel immer getanzt hat, schwirrt immer noch in meinem Kopf.
Die Chats der beiden sind äußerst unterhaltsam und spiegeln auch ein wenig wieder wie es bei Gamern abläuft.
Besonders gut fand ich es, dass mit der Figur Teagan eine Person da war, die auch mal extrem schlechte Tage hat und Menschen in diesen Augenblicken nicht leiden kann/hasst. Jeder Mensch hat vermutlich mal einen so schlimmen Tag und daher kann man sich gut mit ihr identifizieren in solchen Situationen.
Die Chaos-WG ist sehr unterhaltsam, beispielsweise durch ihre fehlenden Kochkünsten, weshalb die Küche auch gerne mal abfackeln kann.
Das Stream als auch die Leidenschaft zum Zocken und den Games Con wurde sehr anschaulich beschrieben, sodass man auch als Laie einiges davon wie auch die Liebe von Parker und Teagan dazu verstehen kann.
Neben dieser Verbundenheit der beiden gibt es einige Schwierigkeiten, bei denen mit ihnen mitfühlt und den beiden eine gewisse Tiefe verleitet.
Demnächst gibt es ja eine Fortsetzung und ich freue mich sehr darauf, denn Cole ist wirklich ein toller Charakter. Obwohl es sich in diesem Buch gar nicht um ihn dreht, sticht er hervor und ich möchte mehr über ihn erfahren. Seine Versuche Teagan mit Parker zu verkuppeln bzw. seinen Freund anzupreisen sind einfach göttlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2021

spannende Fortsetzung

Zara und Zoë - Die Tochter des Paten
0

Nach ein wenig Eingewöhnungszeit ist man sofort wieder in der Geschichte drin und möchte erfahren, was sich seit dem letzten Band verändert hat.
Zara und Zoe sind immer noch zwei sehr besondere Menschen ...

Nach ein wenig Eingewöhnungszeit ist man sofort wieder in der Geschichte drin und möchte erfahren, was sich seit dem letzten Band verändert hat.
Zara und Zoe sind immer noch zwei sehr besondere Menschen und Zwillinge, denn Zoe kann Zara nicht verzeihen, aber ist auf ihre Hilfe angewiesen.
Wie wichtig Zoe für den Paten ist, wurde für mich sehr schön dargestellt, denn er stellt zu Bedingung, dass Zoe Zara um einen Gefallen bitten soll und als sie es nicht machen möchte, landet sie im Meer.
Der Spannungsbogen ist sehr gut, denn man kennt den Plan der Zwillinge nicht und auch nicht vom Paten und des Scheiches. Es ist wahrhaftig eine Jagd und man weiß nicht, wer diesen Kampf gewinnen wird. Ein sehr schöner Band mit einem leicht offenen Ende, das einem Hoffnung auf einen neuen Band macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

emotionale Geschichte

Feels like Love
0

Ich liebe den Schreibstil von Sarah Heine. Er zieht den Leser sofort in den Bann und man fliegt förmlich durch die Seiten.
Die beiden Protagonisten Mila und Leo werden dem Leser durch ihre eigene Perspektive ...

Ich liebe den Schreibstil von Sarah Heine. Er zieht den Leser sofort in den Bann und man fliegt förmlich durch die Seiten.
Die beiden Protagonisten Mila und Leo werden dem Leser durch ihre eigene Perspektive näher gebracht. Da favorisiere ich zwar heimlich Leo, da er ein unheimlich komplexer Charakter ist.
Man lernt durch Mila ein wenig mehr über das Medizinstudium, was ich unheimlich spannend fand. Auch ihre Schwierigkeiten in der neuen Stadt - Berlin - werden so authentisch erzählt, sodass die Bewältigung Mila diese auch neue Menschen Mut macht. Die Begegnungen zwischen Leo und Mila haben immer voller Funken gesprüht, sodass ich mich jedes Mal mitgefreut habe, wenn sie wieder aufeinander getroffen habe.
Ein schönes emotionales Buch mit einem tollen Ende, dass einem die Vorfreude auf den zweiten Band versüßt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2021

gelungener Auftakt mit schönem Urlaubsfeeling

Mordseeluft
0

Der Urlaubsflair von Borkum wurde unheimlich gut dargestellt, sodass man am liebsten trotzdem dort seine Ferien verbringen möchte.
Die Einführung bis etwas "Spannendes" passiert, dauert zwar ein wenig. ...

Der Urlaubsflair von Borkum wurde unheimlich gut dargestellt, sodass man am liebsten trotzdem dort seine Ferien verbringen möchte.
Die Einführung bis etwas "Spannendes" passiert, dauert zwar ein wenig. Dadurch kann man aber schon mal Ausschau nach dem Mörder halten und Caro Falk sowie ihren Schwiegervater Hinnerk besser kennen lernen. Da lernt man auch, dass es möglich ist, dass eine gute Beziehung zwischen Schwiegervater und Ex-Schwiegertochter möglich ist. Ihr Exmann Nils ist wirklich unausstehlich und da fragt man sich, wie er so werden konnte.
Die Suche nach dem Mörder war sehr spannend, auch wenn man sich fragt, ob das wahr sein kann, denn auf die Spur von diesem wird man schon sehr früh gebracht. Das Team Caro Falk und Jan Akkermann mochte ich sehr und freue mich auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere