Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2021

schöner Cosykrimi

Mord frei Haus
0

Es ist ja doch ein wenig länger her, dass ich Bände aus der Reihe gelesen habe und dennoch bin ich sehr schnell wieder in diese Atmosphäre und Reihe gekommen. Daphne Penrose mit ihrem Netzwerk, das sie ...

Es ist ja doch ein wenig länger her, dass ich Bände aus der Reihe gelesen habe und dennoch bin ich sehr schnell wieder in diese Atmosphäre und Reihe gekommen. Daphne Penrose mit ihrem Netzwerk, das sie sich als Postbotin aufgebaut hat, ist immer noch toll und ich mag ihre Art einfach, wie sie ermittelt und versucht nicht einfach stur die erstbeste Spur zu nehmen wie DCI Vincent. Auch ihr Mann Francis hat eine eigene besondere Art, wie er an Informationen kommt und die beiden sind einfach ein Dreamteam.
Auch bei diesem Band wurde ich wieder geschickt auf die falsche Fährte gelockt, sodass ich gar nicht wusste, wer für den Toten verantwortlich war.
Ein schöner Cosy Krimi.

Veröffentlicht am 11.05.2021

Reise zur Bretagne

Bretonischer Zitronenzauber
0

Gleich nach der Inhaltsangabe wollte ich unbedingt mehr erfahren über das Buch, denn es klang einfach nach einer wundervollen Kombination aus Geheimnissen, eine Reise nach Frankreich und vielen tollen ...

Gleich nach der Inhaltsangabe wollte ich unbedingt mehr erfahren über das Buch, denn es klang einfach nach einer wundervollen Kombination aus Geheimnissen, eine Reise nach Frankreich und vielen tollen Backrezepten.
Die Rezepte befinden sich auch am Ende des Buches und ich freue mich schon auf das Ausprobieren.
Man findet gut in das Buch hinein, da der Schreibstil flüssig ist und man gespannt ist, wie Mona das Geheimnis aufdecken möchte.
Doch bald als Mona in der Bretagne ist und eher planlos sucht, hat mich die Spannung und Neugierde ein wenig verlassen, weshalb ich so ein wenig Schwierigkeiten hatte das Buch weiterzulesen. Doch bald legt sich das, denn Louan tritt bald in Monas leben und es ist echt spannend sowie amüsant mit ihm.
Die Suche nach dem Geheimnis wird wundervoll verwebt mit einem Café und tollen Rezepten.
Ein wirklich schönes Buch mit Geheimnissen, Liebe und Backergebnissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

schönes gesellschaftskritisches Jugendbuch

Fair Play
0

Das Buch hat mich gleich von dem Thema fasziniert, denn es ist vor allem für uns in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Thema.
Ein wenig hat mich das Buch auch an The Circle erinnert, denn es ist auch ...

Das Buch hat mich gleich von dem Thema fasziniert, denn es ist vor allem für uns in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Thema.
Ein wenig hat mich das Buch auch an The Circle erinnert, denn es ist auch sehr gesellschaftskritisch. Besonders gut hat mir an dem Buch gefallen, dass man aus der Sicht von den vier Fair Play Four und bekommt Einblicke in unterschiedliche Leben und Charaktere.
Jeder der vier Figuren Elodie, Kera, Leonard und Max haben ihre eigenen Geheimnisse und Probleme und die bewirken mitunter auch, ob sie im grünen Bereich bleiben oder in den roten Bereich abrutschen.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, sodass man vermutlich in jedem der Charaktere etwas von einem selbst erkennen kann.
Die Gesellschaftskritik mochte ich sehr und finde es toll, wie uns das Buch zum Nachdenken bringt.
Ein wenig habe ich zwar gebraucht, bis ich in das Buch gefunden habe, aber nach einer Eingewöhnungszeit kommt man wunderbar ins Buch herein mit einem sehr flüssigen Schreibstil. Differenziert werden die Perspektiven der vier Hauptcharaktere auch deutlich, sodass man eigentlich immer weiß, aus welcher Sicht man gerade liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

wichtiges Thema

Someone New
0

Es ist wirklich ein sehr besonderes Buch, dass den Leser überrascht. Zu Beginn dachte ich nur, dass Micah ein verzogenes Mädchen ist, dass noch nie arbeiten musste und ohne ihre Eltern nicht lebensfähig ...

Es ist wirklich ein sehr besonderes Buch, dass den Leser überrascht. Zu Beginn dachte ich nur, dass Micah ein verzogenes Mädchen ist, dass noch nie arbeiten musste und ohne ihre Eltern nicht lebensfähig wäre. Da sie es gewohnt war im Luxus zu leben und viele Bedienstete im Haushalt hatte. Daher fiel es mir anfangs ein wenig schwer mit ihr zu sympathisieren, doch ihre Sorge um ihren Zwillingsbruder Adrian hat schnell mein Herz erwärmt und ich fand es toll, dass sie gegen den Willen ihrer Eltern weiter nach ihm sucht.
Man merkt, dass ihr Bruder ihr sehr wichtig ist und obwohl die Suche hoffnungslos scheint, gibt sie nicht auf.
Auch ist die Einführung der Clique äußerst gelungen, denn obwohl jeder der Charaktere eine eigene Geschichte, Persönlichkeit, Geheimnisse, ... hat, passen sie gut zusammen und ergänzen sich. Das macht einen glatt neugierig auf die Folgebände, von denen ich schon den dritten Teil mit Someone to Stay gelesen habe.
Das Thema LGBTQ wird hier thematisiert und sehr schön in die Geschichte eingeflochten, sodass man mehr darüber lernen kann. Die Art und Weise, wie damit umgegangen wurde, finde ich wirklich toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

ein wenig K-Drama Feeling

Back To Us
0

Wow, man erlebt wirklich ein Wechselbad der Gefühle mit dem Buch.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, denn er ist flüssig und man möchte einfach nur gerne erfahren, wie die Vergangenheit von Lilas ...

Wow, man erlebt wirklich ein Wechselbad der Gefühle mit dem Buch.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, denn er ist flüssig und man möchte einfach nur gerne erfahren, wie die Vergangenheit von Lilas und Aaron war und wie sich die Gegenwart + Zukunft der beiden entwickeln wird. Man erlebt ein wenig K-Drama wegen der Wurzeln von Aaron und auch weil es typische Aspekte eines K-Dramas ein wenig aufweist, wie dass Aaron Lilas zu Beginn gar nicht ausstehen kann.
Die Auflösung und die Geschichte an sich mochte ich sehr gerne, denn man erfährt ähnlich wie Aaron erst nach und nach was in all den Jahren passiert ist und genießt die Lovestory der beiden.
Ein Problem war bei mir, dass die Formatierung die koreanischen Worte sehr groß gemacht hat und es merkwürdig beim Lesen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere