Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

leider nicht meins

Boston Belles - Monster
0

Eigentlich lese ich das Genre Dark Romance nicht, aber die beiden Bücher aus der Boston Belles Reihe Hunter und Villain mochte ich doch, weshalb ich diese Reihe weiterverfolgen wollte.
Man hatte in den ...

Eigentlich lese ich das Genre Dark Romance nicht, aber die beiden Bücher aus der Boston Belles Reihe Hunter und Villain mochte ich doch, weshalb ich diese Reihe weiterverfolgen wollte.
Man hatte in den anderen beiden Bücher eine Vorgeschichte zu den Protagonisten gehabt und ihre eigenen Schwierigkeiten, weshalb man die Person dahinter besser kennenlernen konnte.
In diesem Band geht es um den Adoptivbruder von Sailor Brennan, nämlich Sam Brennan, und der jüngsten Tochter Aisling Fitzpatrick. In den anderen Bänden hat man schon gelernt, dass Ash schon sehr lange auf Sam stand, aber es nie auf Gegenteil beruht hat. Daher war ich gespannt, wie es in Sam ausschaut und weshalb er nun doch etwas für Ash empfindet.
Das Buch bestand zu einem großen Teil aus Sex und Rache, was in dem Ausmaß für mich ein wenig sehr viel war. Ich habe die Charakterzüge aus den anderen beiden Bänden vermisst, wo man mit den beiden Charakteren mitgefiebert hat und sie sich langsam annähern und merken, dass sie Gefühle füreinander haben. Auch ihre Probleme haben sie nahbarer gemacht und man hat die Charaktere dadurch sympathisch gefunden. Bei Boston Belles - Monster mochte ich Ash nicht so sehr und ihre Kapitel ein wenig anstrengend fand.
Das Wort Monster kam in diesem Buch sehr oft vor und das hat mich ein wenig genervt.
Alles in einem war es leider nicht mein Buch und ich hoffe ein wenig, dass der vierte Band mehr meins ist.

Veröffentlicht am 22.02.2022

enttäuscht

Escape Room - Nur drei Stunden
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil eigentlich hat jeder schon einmal einen Escape Room ausprobiert und versucht innerhalb von einer Stunde das Rätsel zu lösen. Daher war ich voller Vorfreude, ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil eigentlich hat jeder schon einmal einen Escape Room ausprobiert und versucht innerhalb von einer Stunde das Rätsel zu lösen. Daher war ich voller Vorfreude, wie Morgan und seine Mitspieler die Situation wohl meistern werden. Allerdings ist es nicht wie ein Escape Room, da es in dem Spiel darum geht, dass Morgan Sheppard den Mörder unter ihnen tarnt und es nicht klassisch ist, dass man miteinander nach Hinweisen und Rätsel sucht.
Mit den ganzen Figuren im Zimmer bin ich nicht warm geworden leider und habe mich sehr schwer getan mit ihnen.
Die Spannung war in diesem Thriller für mich nicht da, weshalb das Buch für mich zäh und in die Länge gezogen war. Allerdings bin ich nicht auf den Plot gekommen und hinter dem Mörder, weshalb es zwei Blumen für das Buch gibt.

Veröffentlicht am 18.12.2021

nicht meins

Unsere Zeit ist immer
0

Die Idee und der Klappentext zu diesem Buch hat mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht, denn pro Sekunde kommen statististisch 2,4 Kinder auf die Welt und ich finde es sehr amüsant, dass Minnie und ...

Die Idee und der Klappentext zu diesem Buch hat mich sehr neugierig auf dieses Buch gemacht, denn pro Sekunde kommen statististisch 2,4 Kinder auf die Welt und ich finde es sehr amüsant, dass Minnie und Quinns Leben so miteinander verwoben ist.
Ich mochte auch den Gedanken, dass Minnie seit ihrer Geburt so abergläubisch ist und denkt, dass ihr Geburtstag verflucht ist und den Running joke in ihrer Familie, dass alles anders gekommen wäre, wenn sie Quinn Cooper wäre.
Doch leider habe ich nicht so richtig Zugang zu Minnie Cooper gefunden. Eigentlich hat mich ihre Leidenschaft zum Kochen und zu den Pies sehr begeistert, aber ich bin mit ihrer Art nicht gut klargekommen. Auch ihre Freunde Leila, Alan und Fleur fand ich merkwürdig und gingen mir ein wenig auf die Nerven und ich konnte sie irgendwie nicht ganz leiden, nachdem ich gelesen hatte, in welch schwierige Lage Minnies Freunde sie gebracht hatten.
Bei Ian, Leilas Freund, mochte ich es sehr, dass ihm Leilas Wohl so sehr am Herzen liegt und sich für seine Freundin einsetzt, was man bei Greg - Minnies Freund - kaum sieht.
Dahingegen mochte ich gleich Quinns arrogante Art und wollte mehr über ihn und seine Geschichte erfahren. Seine Probleme wurden mir zu spät und wenig erläutert, denn so richtig erfährt man es erst kurz vor Ende des Buches.
Dieses Buch hat eigentlich ganz gut angefangen, da man durch die Sichtwechsel von Quinn und Minnie viel erfahren konnte und es eine schöne Stimmung gab, dass man Silvester zu verschiedenen Jahren liest. Der Schreibstil verleitet einen das Buch gut zu lesen, auch wenn es ab der Hälfte des Buches anfängt langatmig zu werden. Daher sind es leider nur 2 Blumen.
PS: Auch wenn Greg anderer Meinung ist. Ich finde, dass Clive ein echt guter Mensch und Mitbewohner ist und schätze seinen Charakter sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

schwierige Protagonistin

Erobere mich im Sturm
0

Von der Autorin habe ich in der Vergangenheit bisher immer nur Gutes gehört und daher war ich sehr gespannt, wie dieses Buch sein wird, weil ich die Inhaltsangabe ziemlich interessant finde.
In der heutigen ...

Von der Autorin habe ich in der Vergangenheit bisher immer nur Gutes gehört und daher war ich sehr gespannt, wie dieses Buch sein wird, weil ich die Inhaltsangabe ziemlich interessant finde.
In der heutigen Zeit ist Onlinedating gang und gäbe, weshalb ich es toll finde, dass auch Ava diesem nicht so angetan ist und lieber auf eine andere Weise jemand kennen lernen möchte.
Leider bin ich mit Avas Art nicht ganz klar gekommen, weil sie mir zu drüber war. Sie hat beispielsweise einfach schon weiter überlegt, wie die Beziehung zwischen ihr und Dutch/Matt weitergehen wird oder generell das Leben von beiden ohne ihn einzubeziehen. Auch finde ich es schade, dass sie sich nicht für seine Meinung interessiert hat, sondern einfach ihr eigene Pläne umsetzen möchte.
Der Kerngedanke des Buches ist allerdings immer noch sehr schön und ich mochte vor allem die Szenen in Italien, als Matt und Ava noch nichts von den Altlasten und dem echten Leben des jeweils anderen wussten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

anders als erwartet

Ich will dir nah sein
0

Zuerst war ich voller Feuer und Flamme für das Buch, denn es hat sich voller Spannung und Nervenkitzel angehört. Allerdings habe ich leider nicht viel von der Spannung mitbekommen. Man liest aus der Sicht ...

Zuerst war ich voller Feuer und Flamme für das Buch, denn es hat sich voller Spannung und Nervenkitzel angehört. Allerdings habe ich leider nicht viel von der Spannung mitbekommen. Man liest aus der Sicht von Lester, Rhys und Erin, was eine Vielfalt verspricht und Verständnis für die Charaktere. Auch die kurzen Kapitel sollten für Spannung sorgen.
Leider fand ich sowohl Erin als auch Rhys nicht sonderlich sympathisch, weshalb es mir sehr schwer gefallen ist. Lester Sharps Handlungen waren sehr fragwürdig, aber man lernt durch das Buch gut, dass ein Stalker viel in Handlungen und Gesten herein interpretiert, die nicht vorhanden sind. Daher hat das Opfer eines Stalkingopfer nicht Schuld, dass es in den Blick geraten ist.
Fragwürdig war für mich auch Erins Verhalten.
Der Plottwist am Ende kam wirklich überraschend und hat einiges erklärt, aber hat es für mich leider auch nicht herausgerissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere