Profilbild von book_lovely29

book_lovely29

Lesejury Star
offline

book_lovely29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book_lovely29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2023

Tolle Idee, aber eine sehr langatmige Handlung!

Sword Catcher - Die Chroniken von Castellan
0

"Macht ist eine Illusion."

Sword Catcher war mein erstes Buch der Autorin und da alle immer so von ihren Büchern schwärmen, war ich sehr gespannt auf den Auftakt dieser neuen High-Fantasy-Reihe.
Das Cover ...

"Macht ist eine Illusion."

Sword Catcher war mein erstes Buch der Autorin und da alle immer so von ihren Büchern schwärmen, war ich sehr gespannt auf den Auftakt dieser neuen High-Fantasy-Reihe.
Das Cover hat mich sofort magisch angezogen und der Klappentext extrem neugierig gemacht.
Die Aufmachung mit dem Farbschnitt und den Karten im Inneren ist ja schon ein echter Hingucker.
Jetzt musste die Geschichte nur noch überzeugen.
Ganz ehrlich, das Buch hätte auch gern 250 Seiten weniger haben können.
Die Idee der Geschichte ist toll, auch der Einstieg hat mir gefallen, aber danach es dauert ewig, bis gefühlt irgendwas passiert.
Und währenddessen fliegen einem während des Lesens jede Menge Namen und Begriffe um die Ohren, die man sich erstmal merken muss.
Charaktere, die teilweise doch sehr blass blieben.
Kel, Conor und Lin mochte ich allerdings sehr gern, aber auch zu ihnen konnte ich keine richtige Verbindung aufbauen.
Das war wahrscheinlich auch einer der Gründe, warum ich mich in dieser Geschichte nicht fallen lassen konnte.
Die Handlung und das politische System waren durchaus interessant, es wimmelt nur so von Intrigen und Verschwörungen, die Spannung in die Geschichte gebracht haben, aber bei über 800 Seiten war mir das alles zu viel und gleichzeitig zu wenig.
Im Nachhinein kann ich ehrlich gesagt auch gar nicht mehr so genau sagen, was da jetzt alles passiert ist.
Es waren einfach viele Intrigen und unzählige Königreiche und Adlige bei denen ich irgendwann nicht mehr durchgestiegen bin.
Und es war leider nicht so, dass ich wie gebannt an den Seiten geklebt habe, im Gegenteil, ich habe das Buch des Öfteren zur Seite gelegt, weil ich einfach zwischendurch etwas anderes brauchte.
Der Schreibstil war gut, hat mich jetzt aber auch nicht umgehauen.
Vielleicht weil er sich zweitweise etwas schwer angefühlt hat und sehr langatmig war.
Die Worte konnten mein Herz leider nicht erreichen, deshalb fiel es mir auch schwer, beim Lesen etwas zu fühlen.
Das Worldbuilding war sehr gelungen.
Die Welt, die die Autorin hier erschaffen hat, war auch sehr gut ausgearbeitet.
Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht so in den Bann ziehen, wie ich es mir erhofft habe.
Erst zum Ende kam Spannung auf, aber für 800 Seiten war es mir einfach zu wenig.
Auch von der verbotenen Liebe habe ich mir mehr erhofft, denn wer hier Romantik sucht, der wird leider enttäuscht werden.
Wirklich schade, denn ich habe mir von dem Buch sehr viel versprochen.
Schlussendlich muss ich aber sagen, dass hier der Funke nicht ganz überspringen wollte und sich für mich die Geschichte einfach viel zu sehr gezogen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

Der Funke wollte hier nicht überspringen!

Infinity Falling - Mess Me Up
0

"Wie sollen wir zueinander gehören, wenn wir nicht einmal uns selbst gehören?"

Optisch ist das Buch ein absoluter Hingucker.
Die Farben und der Farbschnitt sind unglaublich schön.
Außerdem hat der Klappentext ...

"Wie sollen wir zueinander gehören, wenn wir nicht einmal uns selbst gehören?"

Optisch ist das Buch ein absoluter Hingucker.
Die Farben und der Farbschnitt sind unglaublich schön.
Außerdem hat der Klappentext mich neugierig gemacht, so war die Vorfreude auf das Buch sehr groß.
An sich hat mir die Geschichte auch gefallen, jedoch empfand ich die Handlung anfangs sehr langatmig.
Ich fand die Idee dahinter richtig toll, auch die Einblicke hinter die Kulissen, das Leben am Set und der gesamte Filmdreh haben mir gut gefallen.
Dennoch hat mir irgendetwas gefehlt und der Funke wollte nicht überspringen.
Vielleicht lag es an den Charakteren, die ich nicht richtig zu greifen bekam.
Die Gefühle und Emotionen waren definitiv vorhanden, jedoch konnte ich nicht richtig mit ihnen mitfühlen.
Die Ängste, Zweifel und Gedanken der Protagonisten wiederholen sich einfach zu oft und viele Sachen waren auch sehr vorhersehbar.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, gestört hat mich allerdings, dass die Rückblicke in die Vergangenheit aus einer anderen Perspektive erzählt wurden.
Irgendwie hat das meinen Lesefluss gestört.
Die wichtigen und sensiblen Themen, die die Autorin in dem Buch behandelt hat, waren gut umgesetzt.
Sie gewährt uns tiefe Einblicke hinter die Kulissen, die interessant, zugleich aber auch schockierend und beängstigend waren, denn man bekommt die Schattenseiten des Erfolgs hautnah zu spüren.
Jedoch waren sie so präsent, dass ich die Stimmung in dem Buch stellenweise sehr bedrückend empfand.
Für mich persönlich war es zu viel Drama.
Vielleicht lag es daran, dass ich auch die Liebesbeziehung zwischen Aven und Hayes nicht so richtig fühlen konnte.
Richtig gut gefallen hat mir das Setting und das Wiedersehen mit den Charakteren der What-If-Reihe.
Alles in allem ist "Falling Infinity - Mess Me Up" eine interessante und unterhaltsame Geschichte, die mich aber leider nicht so überzeugen konnte, wie ich es mir erhofft habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Süß, aber mir fehlte das gewisse Etwas!

In Love with a Star
0

"Dies ist der Moment, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.
Egal, was danach passiert, diesen Abend werde in unter Glück ablegen."

"In Love with a Star" ist der zweite Band der Spicy ...

"Dies ist der Moment, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.
Egal, was danach passiert, diesen Abend werde in unter Glück ablegen."

"In Love with a Star" ist der zweite Band der Spicy Summer Reihe aus dem Goldmannverlag und da ich RomComs liebe, war klar, dass ich auch dieses Buch lesen werde.
Klappentext und Cover haben mich hier sofort angesprochen und der Schreibstil der Autorin war toll.
Auch die Charaktere mochte ich von Anfang an, aber ich habe bei ihnen keine große Entwicklung gesehen.
Es war an sich eine süße und humorvolle Geschichte, aber irgendwie fehlte mir die Leichtigkeit, die ich bei RomComs so liebe.
Die Handlung war doch sehr eintönig und ich habe die Gefühle zwischen den beiden nicht richtig greifen können.
Vielleicht lag es daran, dass gleich zum Beginn der Geschichte alles sehr schnell ging.
Sehr viel Spice, was ich zwar liebe, nur leider zu wenig Handlung.
Keine Überraschungen, kein Bauchkribbeln.
Die Grundidee der Geschichte war toll, nur fehlte mir hier die Tiefe der Charaktere und das gewisse Etwas der Story.
Süß für zwischendurch, unterhaltsam und leicht zu lesen, aber für mich jedoch kein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2023

Meine Erwartungen waren zu hoch!

SORRY. Ich habe es nur für dich getan
0

"Wenn es dir wehtut, dann ist es keine Liebe."

Mit großer Vorfreude habe ich "Sorry - Ich habe es nur für dich getan" erwartet, denn hier hat sich Bianca mal an ein ganz anderes Genre gewagt.
Bisher habe ...

"Wenn es dir wehtut, dann ist es keine Liebe."

Mit großer Vorfreude habe ich "Sorry - Ich habe es nur für dich getan" erwartet, denn hier hat sich Bianca mal an ein ganz anderes Genre gewagt.
Bisher habe ich nur ihre New Adult und Fantasy Bücher gelesen, die mir alle sehr gut gefallen haben.
Konnte sie mich mit ihrem ersten Thriller überzeugen?
Hmm, ich bin ehrlich gesagt hin und hergerissen.
An sich ist es eine sehr interessante Geschichte, die mir durchaus gefallen hat, aber richtig catchen konnte sie mich nicht.
Vielleicht waren hier meine Erwartungen an einen Romantik-Thriller einfach zu hoch.
Romantik war definitiv vorhanden, aber ich habe es nicht gespürt
Die Gefühle haben mich leider nicht erreicht und es fehlte mir an Emotionen.
Was wahrscheinlich daran lag, dass die Geschichte immer im Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her gesprungen ist.
Hier geht es um Robyn, eine ehrgeizige Journalistin, die plötzlich erfährt, dass ihr Ex-Freund Julian spurlos verschwunden ist.
Julian, den sie zusammen mit ihren gemeinsamen Erinnerungen einfach nur vergessen wollte.
Plötzlich ist alles wieder da, der Schmerz, die Enttäuschung, aber auch die Sehnsucht, denn die beiden verbinden auch wunderschöne Momente.
Durch die Rückblicke erfahren wir nicht nur, wie sich die beiden kennen und lieben gelernt haben, wir erfahren auch, was passiert ist, weshalb Robyn alles nur vergessen will und wie sie sich Stück für Stück selbst verloren hat.

"Jemanden zu zerstören, war ganz einfach. Es dauerte nur ein paar Minuten, manchmal auch nur Sekunden.
Es brauchte nur einen Moment. Ein Wort, eine Tat, um jemanden zu vernichten.
Heilung dagegen? Sich von dem zu erholen, was passiert war? Damit zurechtzukommen und zu lernen, damit zu leben? Das dauerte eine Ewigkeit."

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht und es wird zu Beginn auch gleich eine Spannung aufgebaut, weil man wissen möchte, was Julian zugestoßen ist und ob Cooper, der beste Freund von Robyn, bei dem sie immer eine Schulter zu anlehnen hat, etwas damit zu tun hat.
Die hat dann schnell wieder nachgelassen und für mich persönlich hat sich die Geschichte etwas gezogen.
Es war durchaus wichtig zu erfahren, was vor dieser Zeit passiert ist und die Thematik, die Bianca ganz sensibel in dem Buch behandelt hat, ist nicht ohne und betrifft leider viel zu viele Menschen.
Erst zum Ende überschlagen sich die Ereignisse und das war der Moment, wo ich das Buch auch unbedingt noch beenden wollte und nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Aber auch nur, weil ich wissen wollte, ob sich meine Vermutung bestätigt.
Denn ab einem gewissen Punkt war die Geschichte für mich sehr vorhersehbar und es ist genau das eingetroffen, was ich bereits vorher vermutet habe.
Ich will jetzt nicht sagen, dass das Buch schlecht war, aber es konnte mich jetzt nicht so fesseln, wie ich es erhofft habe.
Ich habe den Nervenkitzel, die Gänsehaut, die ich sonst bei verspüre, wenn ich Romantic-Thrill lese, vermisst.
Ein weiterer Grund war, dass ich mit den Charakteren nicht warm geworden bin.
Ich kann auch gar nicht sagen, woran es genau lag.
Jetzt, wo ich das Buch beendet habe, kann ich auch nicht sagen, dass ich die beiden wirklich kennengelernt habe.
Deshalb fiel es mir auch schwer, mir Robyn mitzufühlen.
Selbst die Liebesgeschichte der beiden konnte mich nicht überzeugen.
Der einzige, den ich wirklich interessant fand, war Cooper.
Er war für mich ein toller Charakter, der immer für Robyn da war, wenn es ihr schlecht ging.
Was man von ihr nicht behaupten kann.
Mehr möchte ich aber gar nicht verraten.

"Es ist dein Leben, Robyn.
Nur du allein entscheidest, was richtig und was falsch für dich ist."

Ich bin ein absoluter Fan von Biancas Schreibstil, der wie immer flüssig und sehr angenehm zu lesen ist.
Und wie schön ist bitte das Cover, dazu der Farbschnitt, ein absoluter Eyecatcher, an dem ich mich nicht sattsehen kann.
Für mich ist Sorry eher eine Liebesgeschichte mit einer schweren Thematik, aber mir fehlte hier definitiv der Nervenkitzel.
Genauso fehlte mir die Greifbarkeit der Protagonisten sowie das Gefühl, und durch die Vorhersehbarkeit konnte mich das Buch auch nicht überraschen.
Die Idee der Geschichte ist wirklich gut, aber für mich persönlich ist da noch Luft nach oben.
Lesenswert ja, aber meine hohen Erwartungen konnte es leider nicht erfüllen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2023

Ich habe mir leider mehr erhofft!

A Touch of Malice
0

"Schmerz bedeutet, dass wir aus dem ganzen Herzen geliebt haben. Und wenn das alles ist, was über uns in die Geschichte eingehen wird, dann haben wir nichts zu bereuen."

Die ersten beiden Bände dieser ...

"Schmerz bedeutet, dass wir aus dem ganzen Herzen geliebt haben. Und wenn das alles ist, was über uns in die Geschichte eingehen wird, dann haben wir nichts zu bereuen."

Die ersten beiden Bände dieser Reihe haben mir unglaublich gut gefallen, nur dieser hier konnte mich leider nicht richtig überzeugen.
Ich liebe Hades & Persephone und ihre Dynamik, ich liebe auch den Spice in dieser Reihe, aber wenn es gefühlt nur noch darum geht und alles sich ständig wiederholt, wird es langweilig.
Und das war es leider.
Zu viel Spice, zu wenig Handlung.
Denn die kommt viel zu kurz, hier passiert einfach viel zu wenig, dass es mich in den Bann ziehen konnte.
Eigentlich war ich nur noch genervt.
Echt schade, dabei hätte es so gut werden können.
Zum Ende überschlagen sich dann allerdings die Ereignisse und wieder endet das Buch mit einem Cliffhanger.
Was ich an dieser Reihe immer noch liebe, sind die Nebencharaktere.
Hermes ist einfach zum Knutschen und bringt mich immer zum Schmunzeln.
Ich bin doch sehr zwiegespalten und ob ich weiterlesen werde, puh, ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht.
Vom dritten Band habe ich mir doch mehr erhofft, schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere