Profilbild von bookaretherealmagic

bookaretherealmagic

Lesejury Star
offline

bookaretherealmagic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookaretherealmagic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2020

Spannung Pur

Flügelschwingen
0

Ich habe für das Buch länger als erhofft gebraucht, was aber nicht an der Story lag, sondern dass ich leider so gut wie gar keine Zeit zum Lesen hatte.

Dementsprechend fiel es mir auch teilweise sehr ...

Ich habe für das Buch länger als erhofft gebraucht, was aber nicht an der Story lag, sondern dass ich leider so gut wie gar keine Zeit zum Lesen hatte.

Dementsprechend fiel es mir auch teilweise sehr schwer, wieder zurück in die Geschichte zu finden.

Vor allem, da man hier sehr viele Charaktere auf einmal kennenlernt.

Es hat seine Zeit gebraucht, ehe ich alle Namen und Charakterzüge einordnen konnte.

Außerdem wird das Buch aus der sie/er Perspektive erzählt und es gibt häufige Perspektivwechsel im Kapitel, was manchmal zur Verwirrung geführt hat. Nach ein paar Kapiteln habe ich mich aber auch daran gewöhnt.

Auch wenn man es am Anfang nicht denkt, haben die Ereignisse doch alle einen Zusammenhang. Das fand ich auch so faszinierend.

Sie bauen aufeinander auf und es passiert eigentlich immer etwas wichtiges für den weiteren Verlauf der Geschichte.

Ich habe ehrlich gesagt eine komplett andere Story erwartet, vielleicht mit ein paar Fantasy Aspekten, aber das war gar nicht der Fall.

Trotzdem wurde ich positiv überrascht!

Das Buch war super spannend, Spannung ist den beiden Autorinnen mehr als gut gelungen!

Besonders gut hat mir hier gefallen, dass an besagten Stellen die Spannungskurve noch ein bisschen erhalten blieb und nicht sofort alles auf einen wieder Schlag verpuffte.

Die letzten 200 Seiten habe ich das Buch dann in einem Rutsch gelesen.

Die Charaktere waren mir mehr oder weniger sympathisch.

Fasziniert hat mich hier, dass jeder irgendetwas Dunkles zu verbergen hatte, was manchmal erst im Laufe des Buches ans Licht gekommen ist.

Also wer Intrigen mag, für den ist dieses Buch genau das Richtige!

Denn manche Stellen sind auch wirklich nicht ohne. (es gibt auch eine Triggerwarnung)

Kataya hat eine tolle Entwicklung durch gemacht. Nur fand ich es manchmal etwas anstrengend, dass sie dermaßen still war.

Sachi ist glaube ich mein Lieblingscharakter. Mit ihrer bunten Art musste ich sie einfach ins Herz schließen.

Das Buch endet mit einem echt miesen Cliffhanger, also ist doch klar, dass ich den zweiten Teil auf jeden Fall auch noch lesen werde!! 😍😳



f a z i t

Ein besonderes Buch mit dunklen Geheimnissen, Intrigen und natürlich: ganz viel Spannung!

Nur die wechselnden Perspektiven und vielen Charaktere bereiteten mir manchmal Probleme.

Von mir gibt es hierzu eine Empfehlung! 🧡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2020

Schöne Lovestory und eine tolle Thematik

Das Glück so leise
0

Der Schreibstil von Leonie Lastella ist flüssig und leicht zu lesen. Außerdem waren die Kapitel kurz und hatten eine sehr angenehme Länge.
Es hat ein paar Kapitel gedauert, bis ich wirklich in der Geschichte ...

Der Schreibstil von Leonie Lastella ist flüssig und leicht zu lesen. Außerdem waren die Kapitel kurz und hatten eine sehr angenehme Länge.
Es hat ein paar Kapitel gedauert, bis ich wirklich in der Geschichte drin war, da diese aus der Sicht von Sam geschrieben waren.
Er war mir am Anfang sehr unsympathisch. Das änderte sich dann aber mit den Kapiteln aus Lillians Sicht.
Sie war ein unglaublich starker und toller Charakter, sie mochte ich wirklich sehr.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war erfrischend und sehr süß. Auch wenn die zwei schon 30 sind und ich vorher Bedenken hatte, mich in sie und ihre Lage hineinversetzen zu können, hatte ich damit keine Probleme.
Am Anfang hat es sich etwas gezogen, aber nach 100 Seiten wurde das dann viel besser. Außerdem war mir die Handlung an einigen Stellen zu vorhersehbar.
Die Nebencharktere habe ich ins Herz geschlossen. Vor allem Ida und Henriette fand ich so toll! 😍
Ein wundervolles Setting gibt es auch noch.
Sams Familie spielt auch ein großes Thema, da diese etwas zerstritten ist.
Auch zwischen Lillian und Sam gibt es Probleme, da Sam einen Fehler macht und ein großes Missverständnis entsteht. Da hat es mir das Herz zerrissen, ich wollte unbedingt, dass Lillian Sams wahre Beweggründe kennt!
Natürlich gab es dann aber auch ein wunderschönes Happy End! Alle Personen hatten es so verdient und ich hatte da kleine Herzchen in den Augen. 💕
Trotzdem behandelt das Buch auch ein ernstes Thema, was ich auch noch nie so in einem anderen Buch gelesen habe. Es hat mich sehr beeindruckt und ich kann mir hieraus auch etwas mitnehmen!

f a z i t
Für mich war das Buch zwar kein Highlight, aber definitiv ein Wohlfühlroman. Besonders für den Sommer zu empfehlen. Tolles Setting, tolle Charaktere und ein Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2020

Ermutigender Jugendroman

Ein Happy End ist erst der Anfang
0


Da mir der erste Band ('Nur drei Worte' oder auch 'Love, Simon') sehr gut gefallen hat, war ich umso gespannter auf die Fortsetzung!
.
Vom Cover her sehen sich beide Bände gar nicht ähnlich und ich ...


Da mir der erste Band ('Nur drei Worte' oder auch 'Love, Simon') sehr gut gefallen hat, war ich umso gespannter auf die Fortsetzung!
.
Vom Cover her sehen sich beide Bände gar nicht ähnlich und ich hätte die beiden Bücher auch nicht in Verbindung gebracht.

In diesem Teil geht es um Lea, die beste Freundin von Simon, die man im ersten Band schon kennengelernt hat. Sie ist eher ein verschlossener (und sturer 😉) Mensch, aber auch sehr schlagfertig. Mir war sie sehr sympathisch. Sie hat in dem Buch eine tolle Entwicklung durch gemacht.
Auch die Nebencharaktere die man im Vorgänger schon kennen gelernt hat, spielten eine Rolle und vor allem die Freundschaft wurde wieder thematisiert. Aber das Thema Rassismus wurde auch angesprochen, aber nicht sehr vertieft.

Auf den ersten Seiten musste ich mich erstmal an den Schreibstil gewöhnen, der etwas anders ist, als man es sonst von Büchern gewohnt ist.
Man merkt, dass es aus der Sicht von einer Jugendlichen geschrieben wird.
Die Handlung war zwar etwas vorhersehbar und bis zur Seite 200 ist auch nicht besonders viel passiert.
Da war ich dann auch nicht so motiviert weiter zu lesen, da es schon etwas langweilig war.
Aber danach ging es dann richtig los, wurde auch genauso süß und schön wie der vorherige Teil.
Allerdings hätte ich mir das so für das ganze Buch gewünscht.

Das Buch kann man unabhängig vom ersten Teil lesen, aber ich würde trotzdem raten, den anderen Band auch zu lesen. Die ganzen Freunde aus "Nur drei Worte" hat man wieder getroffen, was wirklich schön war.

f a z i t
Euch erwartet hier eine süße kleine Liebesgeschichte, die aber nicht im Vordergrund steht. Das Hauptthema des Buches ist Freundschaft und wie sie zerbrechen kann. Am Anfang ist zwar nicht viel passiert, deswegen gebe ich auch
3,5/5⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2020

Schöne Lovestory und eine tolle Thematik

A single night
0

Mein allererstes Buch von der Autorin und es konnte mich definitiv von sich überzeugen!

Der lockere Schreibstil ermöglicht einen flüssigen Lesefluss und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen.

Im ...

Mein allererstes Buch von der Autorin und es konnte mich definitiv von sich überzeugen!

Der lockere Schreibstil ermöglicht einen flüssigen Lesefluss und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen.

Im Mittelpunkt steht hier definitiv das Thema Mode, was ich total interessant fand.
Ich kenne die Thematik Fashion aus nur wenigen Büchern, hier wurde sie richtig gut erklärt.
Ich habe von dem Business gar keine Ahnung, geschweige denn bin ich in der Lage etwas tolles zu nähen/kreieren. Es hat mich fasziniert, wie toll es beschrieben wurde, sodass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte.
Das Buch zeigt, wie hart diese Branche wirklich ist, und dass kein Designer mal eben mit dem Finger schnippt und das perfekte Kleid plötzlich da ist.
Libby musste harte Kritik einstecken, aber ist an dieser nur gewachsen. Es war spannend, ihre Entwicklung mitzuerleben!
Dieses Buch gibt Einblicke in die Modewelt, die lange nicht so ist, wie sie auf den ersten Blick vielleicht scheint.
Die Liebe zum Detail wird da groß geschrieben...

Besonders die tolle Freundschaft, die sich im Laufe des Buches zwischen Libby und ihren Mitbewohnerinnen entwickelt hat, fand ich toll.
In den nachfolgenden Bänden wird es um je eine von ihnen gehen und alle Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden, da sie parallel spielen.

Libby ist ein sympathischer Charakter, ich konnte mich gut mit ihr identifizieren.
Mit Jasper war es wirklich eigenartig...
Mal war er der Badboy höchstpersönlich, ich fand ihn und seine Handlungen nervig, im nächsten Moment wieder fürsorglich und super lieb, auf eine kitschige Art und Weise.
Das fand ich irgendwann etwas anstrengend.

Gegen Ende fragte ich mich, warum die Geschichte immer noch mehrere Seiten hatte, dabei war sie für mich schon abgeschlossen.
Ein paar seeehr kitschige Sachen passierten, aber dann gab es nochmal eine Wendung, mit der ich nicht mehr gerechnet hatte.
Ian (der am Anfang noch unfassbar sympathisch wirkte und mit der Zeit extrem unsympathisch geworden ist) offenbarte nochmal etwas, was ich auch nicht vorausgesehen hatte. Seinen Charakter fand ich im gesamten etwas eigenartig. Durch eine Aktion wurde er wirklich zum Arschloch und leider konnte ich ihn nicht von einer besseren Seite kennenlernen.

Die Liebesgeschichte von Jasper und Libby war schön und die Anziehung zwischen ihnen deutlich spürbar, die das Buch deutlich spannend machte.

f a z i t
Auch wenn ich ein paar Probleme mit Jasper und einem Nebencharakter hatte, konnte mich das Buch mit seiner Thematik und verschiedenen Gefühlen überzeugen.
Ich werde die Nachfolger auf jeden Fall auch noch lesen, 'A Single Night' war meiner Meinung nach ein gelungener Auftakt der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Wunderschöne, besondere Liebesgeschichte

Die Stille zwischen uns
0

Erstmal zu diesem Cover:
Sieht es nicht fantastisch aus? 😍 Ich bin verliebt... 😍

Der Einstieg ins Buch fiel leicht, ich war schnell im Geschehen und Mia begegnete Finn auch schon nach ein paar Seiten. ...

Erstmal zu diesem Cover:
Sieht es nicht fantastisch aus? 😍 Ich bin verliebt... 😍

Der Einstieg ins Buch fiel leicht, ich war schnell im Geschehen und Mia begegnete Finn auch schon nach ein paar Seiten.
Zwischen den beiden war es sofort die berühmte "Liebe auf den ersten Blick".
Für mich ging das zu diesem Zeitpunkt noch etwas ZU schnell, da ich persönlich daran auch nicht in dem Sinne glaube. Anziehung auf den ersten Blick, ja, aber Liebe? Mmh.
Allerdings kann ich da vielleicht einfach noch nicht mitreden, da ich es selbst noch nie erlebt habe.
Die ganze Geschichte dreht sich um die beiden und ihre zarte Liebe, die wirklich wunderschön dargestellt wurde.
Mia und Finn helfen sich gegenseitig, wieder zu sich selbst zurück zu finden und beginnen mit der Zeit wieder zu leben. Diese Entwicklung der beiden mitzuerleben war spannend und auch emotional. Außerdem hat mir hier richtig gut gefallen, dass es mal nicht wie in anderen Büchern nur darauf zuläuft, dass die Protagonisten miteinander schlafen, sondern diese besondere Bindung der beiden im Mittelpunkt stand.

Die Message dahinter war einfach super schön und ermutigend.
Ich konnte mich in Mia sowie Finn gut hinein versetzen und auch größtenteils ihre Handlungen nachvollziehen, da das Buch aus beiden Sichten erzählt.
Besonders die kurzen Kapitel und der fast schon poetische Schreibstil ermöglichten einen lockeren Lesefluss, sodass ich das Buch auch schnell durchgelesen hatte.
Allerdings muss man sich wirklich auf den Schreibstil einlassen, da er meiner Meinung nach sehr besonders ist. (und das nicht im negativen Sinne)
Ich habe mir sehr viele Zitate markiert, die sehr ermutigend und auch romantisch sind.
Manchmal fiel es mir ein bisschen schwer, das Gesagte/Geschriebene und Gedachte auseinander zu halten, aber das lag an mir und wahrscheinlich meinem Lesetempo.
Zusätzlich gibt es in diesem Buch aber auch eine düstere Seite. Eine Wendung, mit der ich so gar nicht gerechnet habe, die dem Buch aber nochmal einen zusätzlichen Touch gegeben hat. Ab dieser Stelle konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es nochmal richtig spannend wurde.
Allerdings kommt hier von mir nochmal ein kleiner Kritikpunkt: es gibt in dieser Wendung eine Situation, in der ich Mia leider nicht ganz verstanden habe. Ich fand es etwas eigenartig, dass sie etwas sofort geglaubt hat, ohne es richtig zu hinterfragen. Ohne Zweifel an dieser Aussage zu haben. Vielleicht, da ich in ihrer Situation ganz anders darüber gedacht hätte. Ich möchte darauf jetzt nicht weiter eingehen, da ich nicht spoilern möchte.
Was mir aber noch richtig gut gefallen hat, war das Setting in Schottland und die besonders tiefe Freundschaft zu Laura.

f a z i t
Eine wunderbare, mutmachende, zarte Liebesgeschichte, die man nur verschlingen kann.
Wegen ein paar Kleinigkeiten ziehe ich aber trotzdem einen Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere