Profilbild von books-are-proof

books-are-proof

Lesejury Star
offline

books-are-proof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books-are-proof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Grundkonstrukt ist gut

Wolfszone
0

Den Anfang empfand ich als recht vielversprechend, da der Ermittler als recht fähig dargestellt wird, und die Thematiken recht interessant wirken. Doch leider findet danach keine richtige Detektivarbeit ...

Den Anfang empfand ich als recht vielversprechend, da der Ermittler als recht fähig dargestellt wird, und die Thematiken recht interessant wirken. Doch leider findet danach keine richtige Detektivarbeit statt, sondern einem unreifen Charakter fallen die Ergebnisse zu.

Ähnliches gilt für die anderen Charaktere: Es gib so viele unterschiedliche Positionen, die dem Leser viele verschiedene Sichtweisen auf Situationen vermitteln können, doch fehlt hier der Grund, die Motivation, weshalb sie dargestellt werden. Dadurch wirken die Charaktere oftmals konstruiert, um den Plot voranzutreiben, anstatt organisch zu agieren. Auch wiederholen sich einige Szenen, die ich ehrlicherweise nur überflogen habe, da ich man den Grundriss bereits gelesen hat.

Die Gedankendarstellung des Wolfes brachte auch so viel Potenzial. Doch diese Gedankenwelt wirkt auf mich viel zu menschlich.

Der Schreibstil ist jedoch flüssig und lässt sich leicht lesen.

Veröffentlicht am 15.04.2024

Ich weiß nicht so recht

Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen
0

Dana Grigorceas Roman 'Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen' bietet eine poetische und kunstvolle Darstellung von Sprache.

Doch leider war es für mich recht schwer zu lesen, einerseits aufgrund der Sprache, ...

Dana Grigorceas Roman 'Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen' bietet eine poetische und kunstvolle Darstellung von Sprache.

Doch leider war es für mich recht schwer zu lesen, einerseits aufgrund der Sprache, andererseits aufgrund von immer wieder neuen Personen und Erzählsträngen, die insbesondere zu Anfang recht verwirrend sind. Als ich dann ein wenig durchgeblickt habe, kam die Geschichte für mich nicht recht in Gang, alles plätscherte vor sich hin.

Dennoch glaube ich, dass dies auch die Intention des Buches ist: Am Anfang SOLL es chaotisch sein und das Leben an sich der Figuren soll gezeigt werden. Doch leider war das Buch nichts für mich, denn die Personen ließen mich kalt, langweilten mich sogar, die Persönlichkeit wirkte oberflächlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Einblicke ohne Reflexion

Das hat er nicht von mir!
0

Francesco Giammarcos Buch "Das hat er nicht von mir!" bietet einen Einblick in die Herausforderungen, Vater eines Sohnes zu werden. Während das Werk einige Schwächen aufweist, gibt es auch positive Aspekte, ...

Francesco Giammarcos Buch "Das hat er nicht von mir!" bietet einen Einblick in die Herausforderungen, Vater eines Sohnes zu werden. Während das Werk einige Schwächen aufweist, gibt es auch positive Aspekte, die erwähnt werden sollten.

Positiv anzumerken ist die ehrliche und humorvolle Schreibweise von Giammarco. Sein leichter Ton macht das Buch zugänglich und unterhaltsam zu lesen. Die humorvollen Anekdoten lockern das Thema auf und verleihen dem Werk eine persönliche Note.

Des Weiteren bietet das Buch einige wertvolle Einblicke in die Realität der Vaterschaft. Giammarco beschreibt ehrlich die Höhen und Tiefen des Vaterseins, inklusive der Unsicherheiten und Ängste, die damit einhergehen. Diese authentischen Einblicke können für werdende Väter beruhigend sein und helfen, sich mit ihren eigenen Gefühlen zu identifizieren. Leider kratzt Giammarco nur an der Oberfläche der Themen, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen. Die Erzählung bleibt anekdotisch und verpasst es, echte Einsichten oder Reflexionen zu liefern. Statt einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Vaterschaft erhalten die Leser oberflächliche Beobachtungen. Da felt mir leider die Tiede und Reflexion dahinter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

Schöne Insel

Benoyu und der Wind
0

„Benotung und der Wind" entführt die Leser in eine wundervolle Geschichte. Die detaillierte Beschreibung der Insel verleiht der Handlung eine greifbare Kulisse, und man kann sich lebhaft vorstellen, wie ...

„Benotung und der Wind" entführt die Leser in eine wundervolle Geschichte. Die detaillierte Beschreibung der Insel verleiht der Handlung eine greifbare Kulisse, und man kann sich lebhaft vorstellen, wie idyllisch und beeindruckend sie ist.

Die Stärke des Buches liegt zweifellos in der atmosphärischen Darstellung der Umgebung, die einen regelrecht in die Welt von Benoyu eintauchen lässt. Die Geschichte birgt das Potenzial, starke emotionale Resonanzen beim Leser zu wecken.

Trotz dieser positiven Aspekte offenbart sich jedoch eine Schwäche in der Tiefe der Charakterdarstellung. Bedauerlicherweise fehlen tiefgreifende Beschreibungen der Gedanken und Gefühle der Protagonisten, was es schwer macht, eine starke Verbindung zu ihnen aufzubauen. Dies resultiert darin, dass es mir gleichgültig war, was mit den Charakteren geschieht. Die fehlende emotionale Bindung beeinträchtigt den Gesamteindruck der Geschichte, da das Schicksal der Figuren nicht mit der erwarteten Intensität miterlebt wird.

Es wäre wünschenswert gewesen, mehr emotionale Einblicke in die inneren Konflikte und Empfindungen der Charaktere zu erhalten (es wurde meist recht neutral beschrieben), um eine intensivere emotionale Bindung zu ermöglichen. Dies hätte das Potenzial gehabt, die Geschichte zu einer noch ergreifenderen Leseerfahrung zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Guter Grundsatz

Zimtsex mit Klugscheißer
0

Das Buch"Zimtsex mit Klugscheißer" von Effie Twist verspricht eine Abwechslung und bietet auch tatsächlich eine erotische Handlung, die nicht zu viel oder zu wenig versprochen wird. Besonders interessant ...

Das Buch"Zimtsex mit Klugscheißer" von Effie Twist verspricht eine Abwechslung und bietet auch tatsächlich eine erotische Handlung, die nicht zu viel oder zu wenig versprochen wird. Besonders interessant fand ich die Geschichte der Studentin und des Assistenten mit einem umgedrehten Machtverhältnis. Allerdings fehlte mir im Verlauf der Geschichte eine größere Handlung, die das Buch zusammenhält. Die Charaktere blieben mir fremd und ich konnte keine Sympathie für sie aufbauen, da sie recht blass und ohne charakteristische Ecken und Kanten waren. Der studentische Vibe wurde jedoch durch die Beschreibung von Hausarbeiten und ähnlichen Situationen gut vermittelt. Leider konnte mich der Schreibstil auf Dauer nicht überzeugen, da er mir zu abschweifend und gezwungen jugendlich vorkam. Insgesamt würde ich das Buch empfehlen, wenn man auf der Suche nach einer erotischen Geschichte mit umgedrehten Machtverhältnissen ist, jedoch nicht, wenn man eine tiefgründige Handlung und komplexe Charaktere erwartet.