Profilbild von bookworm-karin

bookworm-karin

Lesejury Star
offline

bookworm-karin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookworm-karin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2024

Mega Slow Burn

From Lukov with Love - Wenn Liebe das Eis zum Schmelzen bringt
0

Seit sie denken kann, wünscht sich Dickkopf Jasmine Santos nichts sehnlicher, als die Spitzenränge des professionellen Eiskunstlaufs zu erobern. Doch nach Jahren harten Trainings scheint ihr Traum ferner ...

Seit sie denken kann, wünscht sich Dickkopf Jasmine Santos nichts sehnlicher, als die Spitzenränge des professionellen Eiskunstlaufs zu erobern. Doch nach Jahren harten Trainings scheint ihr Traum ferner denn je. Bis sie ein unglaubliches Angebot erhält: Sie soll die neue Eiskunstlaufpartnerin von Ivan Lukov werden! Der Star-Athlet hat noch keine Meisterschaft verloren und ist der Liebing der Fans - er könnte Jasmines Karriere endlich den nötigen Schubs geben, Der große Haken: Dafür muss sie mit Ivan zusammenarbeiten. Und der ist nicht nur ungeheuer gut aussehen, sondern auch ein ungeheures - und nicht minder stures - Ekel .. 

Hm.. ich falle gleich mit der Tür ins Haus und sage es war leider nicht das Highlight was ich mir erhofft habe. Ich bin zwar super schnell in die Geschichte rein gekommen habe auch von Beginn an Jasmine extrem geliebt! Sie ist ein ganz toller Charakter, mutig, stark, extrem zielstrebig, lässt sich so schnell von nix umhauen, aber auch stur, frech, nicht auf den Mund gefallen! Ohja!! Ich liebe sie wirklich sehr. Und auch Ivan mochte ich sofort, man merkt zwar gleich das wir hier Enemies to Lovers haben, aber für mich ist von Anfang an klar gewesen das, das so nicht ganz sein kann. Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen die stellenweise super langen Kapitel haben mich etwas gebremst beim lesen und ich bin nicht wahnsinnig gut voran gekommen. Die letzten etwa 200 Seiten ging es dann, da hat mich das nicht mehr gestört aber davor, hm... es hat es mir ein wenig schwer gemacht. Ich wusste auch bevor ich zu lesen begonnen habe das es hier ein Slow Burn ist, aber puuuh.. das war mir etwas gar zu mega slow... ich muss auch sagen das ich gegen Ende wo die Beiden mehr wurden, ich das so gut wie gar nicht gefühlt habe. Leider. 

Alles in allem habe ich es doch sehr gerne gelesen und habe auch vieles daran geliebt! Die Charaktere an sich, wie Jasmine und ihre Familie agieren, generell den Vibe der Geschichte und den Humor der oft etwas brutal und schwarz ist den man vor allem mit und durch Jasmine bekommt. All das habe ich sehr geliebt, aber das ich die Liebesgeschichte nicht zu 100 Prozent gefühlt habe das macht das ganze dann doch sehr schade für mich. 

Ich gebe From Lukov with Love 3.5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Besser als Band eins

Gods of Ivy Hall, Band 2: Lost Love
0

Alles in Allem kann ich sagen das mir Lost Love um einiges besser gefallen hat als der erste Band Cursed Kiss. Schon nach dem Ende von Band eins habe ich mir einiges für den Zweiten erhofft und zum Glück ...

Alles in Allem kann ich sagen das mir Lost Love um einiges besser gefallen hat als der erste Band Cursed Kiss. Schon nach dem Ende von Band eins habe ich mir einiges für den Zweiten erhofft und zum Glück ist auch einiges davon so gekommen. Es war von Anfang an spannend, es hat geknistert und ich war schon die meiste Zeit dabei. Ich muss auch sagen das ich es mega schnell weggelesen habe und gar nicht bemerkt habe das ich schnell mal wieder 100 Seiten weiter war. Obwohl es schon auch gut gewesen wäre wenn es stellenweise etwas gekürzt geworden wäre und es etwas zackiger vorangegangen wäre. Aber ja. Erin und auch Arden haben mir beide viel besser gefallen als in Band eins. Aber das Ende... hm.. das hat mich leider wieder etwas ernüchtert. Okay man muss klar sagen es ist durch und durch ein Jugendbuch und eventuell ist das nicht mehr ganz so meins wie noch vor ein paar Jahren - aber so super Happy hätte es nicht ausgehen müssen - wobei es mir ja auch von Beginn an klar war.

Fazit: Ganz nett für zwischendurch, beide Bände. Wobei ich nochmal sagen muss das mir viel in Lost Love um einiges besser gefallen hat als in Cursed Kiss.

Ich gebe 3.5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2023

Die unsinkbare Greta James

Die unsinkbare Greta James
0

Gretas Musikkarriere steht auf dem Spiel: Kurz nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter hat sie einen Zusammenbruch auf der Bühne. Greta ist alles zu viel. Doch ob eine gemeinsame Auszeit mit ihrem Vater ...

Gretas Musikkarriere steht auf dem Spiel: Kurz nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter hat sie einen Zusammenbruch auf der Bühne. Greta ist alles zu viel. Doch ob eine gemeinsame Auszeit mit ihrem Vater Conrad die Lösung ist? Ähnlich geht es Ben Wilder, den Greta an Bord kennenlernt. Auch er steht an einem Scheidepunkt in seinem Leben. Diese Reise duch die atemberaubende Natur Alaskas wird alle drei für immer verändern. Aber werden sich Greta, ihr Vater und Ben trauen, ihren tief vergrabenen Träumen zu folgen?

Ich dachte lange das es ein gutes Buch für zwischendurch ist - das sich leicht lesen lässt und eine schöne und wichtige Message verpackt in einer doch auch sehr traurigen und emotionalen Geschichte hat. Doch das ich am Ende mit den Tränen kämpfen muss - das hätte ich nun wirklich nicht gedacht und dann auch noch wegen einer Person (ich nenne nicht welche - weil es doch ein wenig spoilern könnte) die mir die ganze Geschichte über nicht ganz so sympathisch war und wo ich niemals gedacht hätte das genau die Person mich so überraschen und umhauen kann. Aber mal zum Anfang: es lässt sich super schnell und leicht lesen und man kommt prima durch die Seiten. Greta mochte ich von Beginn an und auch das Musikthema war ganz okay für mich. Das Setting - auf einem Kreuzfahrtschiff durch Alaska - hatte ich so auch noch nie und ich fand es ganz gut und vor allem mal was anderes. Auch Ben mochte ich super gerne! Ich meine Hallo!? Er ist Schriftsteller wie soll man ihn nicht, nicht mögen!?
Lieder kam mir, vor allem am Ende die Liebesgeschichte viel zu kurz - auch wenn die ganz klar nicht im Fokus steht und auch nicht stehen sollte, aber das ein oder andere Kapitel hätte für mich ganz gut getan.
Alles in allem eine tolle Geschichte mit viel Trauer, Einsicht, Musik und Liebe die ich gerne weiterempfehlen kann aber man muss für die Art Geschichte ganz klar in der richtigen Stimmung sein.

Von mir bekommt Greta James 3.5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Toller kurzer Ausflug nach Green Valley

Find me in Green Valley
0

Als ein Familienskandal Sarahs Zukunftspläne zunichte macht, flüchtet sie aus Chicago zu ihrer Tante in die Kleinstadt Green Valley. Dort fühlt sie sich ziemlich fehl am Platz - bis sie auf Grayson trifft. ...

Als ein Familienskandal Sarahs Zukunftspläne zunichte macht, flüchtet sie aus Chicago zu ihrer Tante in die Kleinstadt Green Valley. Dort fühlt sie sich ziemlich fehl am Platz - bis sie auf Grayson trifft. Grayson ist anders als sie, ein richtiger Naturbursche. Er nimmt Sarah mit in seine Welt, zeigt ihr die Schönheit der Rocky Mountains, und bald hat Saarah in seiner Nähe heftiges Herzklopfen. Doch dann holt sie ihr altes Leben aus Chicago wieder ein...

Es war wieder unglaublich toll in Green Valley!! ❤️ natürlich hätte ich auch gerne über Sarah und Grayson einen normallangen Roman gelesen. Die beiden hätten auch sehr viel Stoff hergegeben. Überhaupt der Grund warum Sarah nach Green Valley kommt. Dieser Familienskandal hätte mich auch noch viel mehr interessiert. Aber ja es ist nun Mal wie es ist und auch der Kurzroman war ein ganz toller Ausflug zurück in die Rocky Mountains. Es ist erstaunlich das Lilly Lucas auch in so wenigen Seiten so eine tolle Stimmung und Atmosphäre aufbauen kann und man sich gemütlich beim Nachmittagskaffee wegträumen kann. ❤️

Ich gebe von Herzen 3.5 von 5 Sterne. ❤️ ein absolutes MUSS für jeden Fan der Green Valley Reihe. Auch wenn man sich noch 300 Seiten mehr wünscht wenn man es durch hat. 😅

Aber es gibt ja Nachschub & ich bin mehr als bereit für New Wishes!! ❤️❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2023

Unheimliche Geschichten

Unheimliche Geschichten
0

Eine schöne junge Frau wird lebendig begraben, Totgeglaubte erwachen plötzlich wieder zum Leben, das blassblaue Auge eines alten Mannes wird zum Auslöser für tödlichen Hass - Edgar Allan Poe ist der Meister ...

Eine schöne junge Frau wird lebendig begraben, Totgeglaubte erwachen plötzlich wieder zum Leben, das blassblaue Auge eines alten Mannes wird zum Auslöser für tödlichen Hass - Edgar Allan Poe ist der Meister des Makabren und Übersinnlichen, und seine Unheimlichen Geschichten jagen dem Leser bis heute kalte Schauer über den Rücken.

Lange hatte ich dieses Buch auf meiner Wunschliste und lange hatte ich den Plan endlich einmal was von Edgar Allan Poe zu lesen. Tja ich würde sagen das ist mir erfolgreich gelungen. Aber ich bin ganz ehrlich nach der ersten Kurzgeschichte die hier drinnen ist dache ich mir: Puuuh.. das ist mir wohl doch eine Hausnummer zu hoch und eher nix für mich. Man darf ja nicht vergessen das diese Geschichten aus dem frühen 19. Jahrhundert geschrieben wurden. Aber schon die zweite Geschichte hat mich dann doch sehr begeisten können. Insgesamt sind acht Kurzgeschichten enthalten und ich muss auch ehrlich zugeben einige davon habe ich bestimmt nicht ganz verstanden. Meine liebste Geschichte war Der Schwarze Kater. Auch Das verräterische Herz und Der Fall des Hauses Ascher haben mir sehr gut gefallen.
Wenn man sich erstmal in den Schreibstil und die Sprache etwas gefuchst hat dann kann man das schon mal lesen. Und in meinem Fall, mit dieser wunderschönen Ausgabe war es teilweise auch leichter weil man unglaubliche Illustrationen zu den Geschichten hat.

Von mir gibt es aber nur eine eingeschränkte Empfehlung da Klassiker schon ein Thema für sich sind. Mir hat es allen in allem ganz gut gefallen und es war auf jeden Fall eine Erfahrung die Geschichten zu lesen.

Ich gebe 3.5 von 5 Sterne. Alle Geschichten haben mich eben nicht überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere