Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2021

Interessante Geschichte

Ein Koffer voller Schönheit
0

Zum Inhalt:
Auch Ende der fünfziger Jahre spürt man die Auswirkungen des Krieges noch. Für große Träume ist noch kein Geld da, umso mehr der Wunsch sich mit kleineren Sachen das Leben ein wenig schöner ...

Zum Inhalt:
Auch Ende der fünfziger Jahre spürt man die Auswirkungen des Krieges noch. Für große Träume ist noch kein Geld da, umso mehr der Wunsch sich mit kleineren Sachen das Leben ein wenig schöner zu machen. So geht es auch Anne, die als Hausfrau und Mutter eigentlich mehr vom Leben will. Dann bekommt sie die Chance eine der ersten Avon-Beraterinnen zu werden.
Meine Meinung:
Dieses Buch vereint einiges im Buch. Einerseits sicherlich die Geschichte ersten Avon-Beraterin und was es für die Beraterin bedeutete, aber auch wie sehr die beratenen Frauen sich dafür interessierten. Sich endlich mit kleinem Aufwand auch mal etwas für sich tun. Aber es zeichnet auch ein Bild, wie hart das Leben zu der Zeit noch war und auch wie abhängig die Frauen noch waren, was man sich heute gar nicht mehr so vorstellen könnte. Ich habe das Buch genossen.
Fazit:
Interessante Geschichte

Veröffentlicht am 29.08.2021

Einstieg in eine große Familiengeschichte

Die Teehändlerin
0

Zum Inhalt:
Friederike liebt es sehr ab und an hinter der Theke des Teeladens zu stehen, sie liebt den Duft des Tees. Ahnung vom Handel mit Tee hat sie kaum. Als ihr Mann sich auf eine lange Reise nach ...

Zum Inhalt:
Friederike liebt es sehr ab und an hinter der Theke des Teeladens zu stehen, sie liebt den Duft des Tees. Ahnung vom Handel mit Tee hat sie kaum. Als ihr Mann sich auf eine lange Reise nach China aufbricht, muss sich das ändern, denn sie merkt schnell das man dem neuen Prokuristen nicht trauen kann. Zudem ist sie auch noch schwanger, wie wird sie die neuen Herausforderungen meistern?
Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte gestaltet sich zunächst ein wenig zäh und es dauerte ein wenig bis ich in die Geschichte hinein gefunden hatte, aber irgendwann hatte mich die Geschichte dann doch. Zwischendurch gab es zwar immer mal wieder ein paar Längen. Der Schreibstil ist dennoch ganz gut wenn auch ein wenig Straffung der Geschichte gut getan hätte. Ich würde aber trotzdem der Fortsetzung eine Chance geben, weil die Geschichte dennoch interessant sein.
Fazit:
Einstieg in eine große Familiengeschichte

Veröffentlicht am 28.08.2021

Gute Fortsetzung auch wenn der erste Teil besser war

Narbenherz
0

Zum Inhalt:

Heloise sollte eigentlich zu traumatisierten Soldaten recherchieren, doch dann verschwindet ein zehnjähriger Junge. Gleichzeitig muss auch sie selbst eine Entscheidung auf Leben und Tod treffen. ...

Zum Inhalt:

Heloise sollte eigentlich zu traumatisierten Soldaten recherchieren, doch dann verschwindet ein zehnjähriger Junge. Gleichzeitig muss auch sie selbst eine Entscheidung auf Leben und Tod treffen. Die Spuren zum Verschwinden des Jungen sind verwirrend und nichts scheint zusammen zu passen.

Meine Meinung:


Die Erwartungen sind natürlich immer besonders hoch, wenn ein Erstlingswerk besonders gut ist und eigentlich kann man dann mit dem zweiten Teil fast nur verlieren. Mir hat dieser Band auch sehr gut gefallen, aber das Niveau des ersten hat er trotzdem nicht erreicht. Wobei ich gar nicht sagen kann, warum das so ist. Der Schreibstil und auch die Geschichte war gut, aber irgendwie war es nicht ganz so packend.

Fazit:

Gute Fortsetzung auch wenn der erste Teil besser war 

Veröffentlicht am 25.08.2021

Tolles Zeitzeugnis

Die Hebamme
0

Zum Inhalt:
Die Ururgroßmutter des Autors ist eine starke Frau, die alles möglich auf sich nahm um Hebamme zu werden. Sie übte ihren Beruf mit Leidenschaft aus und hatte als Ziel, Frauen zu helfen. Die ...

Zum Inhalt:
Die Ururgroßmutter des Autors ist eine starke Frau, die alles möglich auf sich nahm um Hebamme zu werden. Sie übte ihren Beruf mit Leidenschaft aus und hatte als Ziel, Frauen zu helfen. Die Geschichte zeigt aber auch, wie Hebammen arbeiteten, wie die Ururgroßmutter lebte und wie viel Frauen früher leisten mussten und dennoch kaum anerkannt wurden.
Meine Meinung:
Was muss das für eine starke Frau gewesen sein, die so für ihre Leidenschaft kämpfte! Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich finde der Autor hat seiner Ururgroßmutter schon eine Art Denkmal gesetzt, denn er hat einen Roman, eine Hommage über eine starke Frau geschrieben. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Was ich ein wenig bemängeln würde, ist das Cover. Es passt zwar zur Geschichte, würde mich aber in einer Buchhandlung niemals anspringen und das wird dem Buch einfach nicht gerecht.
Fazit:
Tolles Zeitzeugnis

Veröffentlicht am 25.08.2021

Erschreckend realistisch

Systemfehler
0

Zum Inhalt:
Plötzlich fällt in mehreren europäischen Staaten das Internet aus. Behörden und Unternehmen kommen nicht mehr an ihre Daten, Flugzeuge nicht mehr landen, Ärzte nicht mehr operieren und die ...

Zum Inhalt:
Plötzlich fällt in mehreren europäischen Staaten das Internet aus. Behörden und Unternehmen kommen nicht mehr an ihre Daten, Flugzeuge nicht mehr landen, Ärzte nicht mehr operieren und die Kommunikation bricht komplett zusammen. Schnell befinden sich ganze Länder im Ausnahmezustand. Was steckt dahinter? Ist es gezielter Angriff oder nur ein zufälliger Fehler im System?
Meine Meinung:
Das schlimme an diesem Buch ist tatsächlich, dass einem bei der Lektüre sehr bewusst wurde, was alles mit Ausfall des Internets oder auch des Stromnetzes nicht mehr funktionieren würde. Man nimmt das alles für sehr selbstverständlich wahr, aber im Grunde ist alles ein sehr fragiles System. Mir hat das Buch echt gut gefallen, auch wenn ich zum Ende hin manches in der Story ein wenig unlogisch fand, aber grundsätzlich war das Buch einfach nur spannend und erschreckend realistisch. Ich hatte die Hörbuchversion und war sehr angetan vom Sprecher, der sehr gut gelesen hat.
Fazit:
Erschreckend realistisch