Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2018

Gute, kurzweilige Unterhaltung

7 Minuten zu spät
1

Zum Inhalt:

Die hochschwangere Lauren ist verschwunden. Nur 7 Minuten zu spät kam ihre beste Freundin Alice zu dem vereinbarten Treffpunkt im Park. Und jetzt ist Lauren weg. Was ist passiert? Haben die ...

Zum Inhalt:

Die hochschwangere Lauren ist verschwunden. Nur 7 Minuten zu spät kam ihre beste Freundin Alice zu dem vereinbarten Treffpunkt im Park. Und jetzt ist Lauren weg. Was ist passiert? Haben die Wehen bereits eingesetzt? Wenige Tage später wird Lauren mit aufgeschnittenem Bauch gefunden. Wer kann so etwas tun? Lebt das Kind? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. 

Meine Meinung:

Das Hörbuch war wirklich spannend. Gesprochen bzw. vorgelesen wurde es wirklich gut. Zum Ende habe ich mich ein wenig schwer mit der Geschichte getan, so dass es nicht ganz zu 5 Sternen gelangt hat. Irgendwie wurde es für mich ein wenig unlogisch

Fazit:

Gute, kurzweilige Unterhaltung 

Veröffentlicht am 25.04.2018

Spannende Mischung aus Roman und historischen Fakten

Die geliehene Schuld
0

Das Buch hat mich sehr angesprochen, gerade der Mix aus historischen Fakten und Fiktion ist sehr gut gelungen und macht die Geschichte so spannend. Berührend sind auch viele der beschriebenen Begegnungen, ...

Das Buch hat mich sehr angesprochen, gerade der Mix aus historischen Fakten und Fiktion ist sehr gut gelungen und macht die Geschichte so spannend. Berührend sind auch viele der beschriebenen Begegnungen, die wahrscheinlich auch in der echten Vergangenheit so stattgefunden haben werden. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und gut lesbar. Der Wechsel der der Erzählung aus Sicht der unterschiedlichen Personen bringt Lebendigkeit ins Buch. Ein Stern habe ich dennoch abgezogen, weil ich mich im ersten Drittel sehr schwer getan ins Buch zu kommen und erst ab da so richtig ins Buch gekommen bin.

Veröffentlicht am 22.04.2018

Gar nicht übel

Bretonische Verhältnisse
0

Zum Inhalt:

Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden.

Meine Meinung:

Ich mag Bücher, ...

Zum Inhalt:

Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden.

Meine Meinung:

Ich mag Bücher, die in Frankreich spielen oftmals nicht. Dieser hat mich echt überrascht. Ich fand ihn erstaunlich gut, auch wenn es nicht für die volle Punktzahl gereicht hat. Die Story ist nicht schlecht, der Schreibstil ist gut lesbar, der Kommissar sympathisch. Hat Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Keine große Krimistory, aber solide Krimikost. 

Fazit:

Gar nicht übel

Veröffentlicht am 17.04.2018

Ungewöhnliche Geschichte

Der Augenblick
0

Zum inhalt:

Hauptkommissarin Alexandra Keller muss nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub gleich einen Fall übernehmen, der eine junge Familie ins Unglück stürzt. Dass auch Alexandras Schicksal eng mit diesem ...

Zum inhalt:

Hauptkommissarin Alexandra Keller muss nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub gleich einen Fall übernehmen, der eine junge Familie ins Unglück stürzt. Dass auch Alexandras Schicksal eng mit diesem ungeheuerlichen Verbrechen verbunden ist, kann sie noch nicht ahnen. 

Meine Meinung:

Unter einem Therapiekrimi konnte ich mir nichts vorstellen und bin doch sehr skeptisch an das Buch ran gegangen. Aber ich muss jetzt sagen, die Skepsis war falsch. Es handelt sich um ein ungewöhnliches Buch, dass aus einem anderen Blickwinkel den Fall betrachtet. Das ist ungewöhnlich gewesen aber echt nicht schlecht. Der Schreibstil war gut lesbar. Hat mir gut gefallen.

Fazit:

Ungewöhnliche Geschichte. 

Veröffentlicht am 09.04.2018

Nicht übel

Krokodilwächter
0

Zum Inhalt:
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet?
Meine Meinung:
Bücher aus dem Diogenes Verlag ...

Zum Inhalt:
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet?
Meine Meinung:
Bücher aus dem Diogenes Verlag haben ja an sich schon so etwas edles. Sie wirken hochwertig und sind oftmals sehr anspruchsvoll. Dieses Buch gehört auch eher zu der anspruchsvollen Lektüre. Kein Haudruff-Thriller, sondern eher fein erzählt, mit viele Drehungen und Wendungen. Der Schreibstil ist auch eher etwas anspruchsvoller, liest sich nicht so eben mal weg, sondern erfordert mehr Aufmerksamkeit. Die Protagonisten fand ich sehr gut ausgearbeitet und waren ihrer Rolle nach mal sympathisch und mal richtig unsympathisch. Hat mir insgesamt gut gefallen, wobei die Lektüre insgesamt schon ein wenig länger als blich gedauert hat, was aber nicht als negativ bewertet werden sollte.
Fazit:
Nicht übel.