Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2023

Tolles Buch!

Das Erbe des Meeres – Eine kretische Familiensaga
0

Zum Inhalt:
Nach dem Tod des Onkels übernimmt Katharina das Herrichten seiner Villa in den kretischen Bergen für den Verkauf. Durch Briefe ihres verstorbenen Vaters und Notizen des verstorbenen Onkels ...

Zum Inhalt:
Nach dem Tod des Onkels übernimmt Katharina das Herrichten seiner Villa in den kretischen Bergen für den Verkauf. Durch Briefe ihres verstorbenen Vaters und Notizen des verstorbenen Onkels bekommt sie einen unerwarteten Blick in die Vergangenheit. Dann erzählt ihr die Großmutter auch noch von einem lange gehütetem Geheimnis. Doch erst die Begegnung mit einem seltsam vertrauten Mannes lässt sie die wirkliche Bedeutung erkennen.
Meine Meinung:
Ich glaube, ich kenne alle Bücher der Autorin, die auf Kreta spielen und fand sie mal besser mal schlechter. Dieser hier hat mich allerdings voll umfänglich begeistert. Man bekommt nicht nur eine Familiengeschichte erzählt sondern bekommt nebenher noch sehr viel an Geschichte der Insel mit und nebenher auch die Gefühlswelt der Kreter im allgemeinen. Ab und an war ich ein wenig verwirrt, weil eben so Rückblenden und Personen involviert waren, aber das löste sich irgendwann auf, weil man sich daran gewöhnt. Der Schreibstil war auch richtig gut und man spürt, dass die Autorin viel mit Kreta verbindet. Das hat mir wirklich richtig gut gefallen.
Tolles Buch!

Veröffentlicht am 29.06.2023

Glaub nicht alles, was du liest

What the Fake!
0

Zum Inhalt:
Seitdem es das Internet gibt ist die Informationsflut enorm geworden. Doch nicht nur seitdem es das Internet und Social Media gibt, gibt es falsche Informationen. Die gab es schon vorher. Aber ...

Zum Inhalt:
Seitdem es das Internet gibt ist die Informationsflut enorm geworden. Doch nicht nur seitdem es das Internet und Social Media gibt, gibt es falsche Informationen. Die gab es schon vorher. Aber die Art der Verbreitung und die Menge an Fake News ist deutlich angestiegen. Und wenn sie erst mal im Netz sind, bleiben sie in der Regel auf ewig erhalten. Doch wie erkenne ich diese?
Meine Meinung:
Oft sind Sachbücher eher trocken gestaltet, dieses erhält zwar ungeheuer viele Informationen, die auch noch gefühlt hunderte Verweise beziehungsweise Weblinks enthalten, aber das tut dem Buch keinen Abbruch, denn es ist insgesamt sehr unterhaltend geschrieben und man erhält trotzdem fundiertes Wissen und auch Hilfestellung, wie man Informationen hinterfragen kann und somit vielleicht der ein oder anderen Fehlinformation nicht auf den Leim geht.
Fazit:
Glaub nicht alles, was du liest

Veröffentlicht am 28.06.2023

Schöne Fortsetzung

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
0

Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue ...

Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue Rätsel aufwirft. Ohne Mathilda wäre er vermutlich komplett aufgeschmissen und doch möchte er sie doch einfach nur beschützen, aber Mathilda hindert das nicht sich ins nächste Abenteuer zu stürzen.
Meine Meinung:
Ich habe erstmal eine ganze Weile gebraucht in die Geschichte rein zukommen, schließlich ist der erste Teil schon ganz schön lange her. Aber irgendwann ist man wieder völlig drin und die Story ist einfach gut und sehr fantasievoll. Ich hatte die Hörbuchversion und habe diese sehr genossen. Die Sprecher lesen alle sehr gut und es hat einfach Spaß gemacht, sich das Buch vorlesen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Buchversion gut lesbar ist.
Fazit:
Schöne Fortsetzung

Veröffentlicht am 28.06.2023

Die Göttliche

Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)
0

Zum Inhalt:
Greta muss arbeiten statt zur Schule zu gehen, denn das Geld ist knapp in der Familie. Sie arbeitet im Kaufhaus, doch ihre Erfüllung ist das nicht. Als ein Regisseur nach einem Werbefilm auf ...

Zum Inhalt:
Greta muss arbeiten statt zur Schule zu gehen, denn das Geld ist knapp in der Familie. Sie arbeitet im Kaufhaus, doch ihre Erfüllung ist das nicht. Als ein Regisseur nach einem Werbefilm auf sie aufmerksam wird, scheint ihr Traum von der Schauspielerei wahr zu werden, sie schafft sogar die Aufnahmeprüfung zur Schauspielschule. Aber wird sie durch das neue Leben wirklich glücklich werden.
Meine Meinung:
So wahnsinnig viel wusste ich über Greta Garbo nicht und so sind die romanhaften Erzählungen immer wieder sehr interessant. Dieser über Greta Garbo hat mir sehr gut gefallen. So fand ich es echt erschreckend, dass Greta nicht zur Beerdigung der Schwester durfte. Wie herzlos ist das denn, aber der Film musste weiter gedreht werden. Schlimm. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und sehr gut lesbar und ist mir auch die volle Punktzahl wert.
Fazit:
Die Göttliche

Veröffentlicht am 26.06.2023

Kurzweilige Lektüre

Elternhaus
0

Zum Inhalt:
Sanne kümmert sich immer häufiger um ihre Eltern, da diesen langsam alles über dem Kopf wächst und da sie in der Nähe wohnt, ist es sie, die sich um alles kümmert. Irgendwann beschließt sie, ...

Zum Inhalt:
Sanne kümmert sich immer häufiger um ihre Eltern, da diesen langsam alles über dem Kopf wächst und da sie in der Nähe wohnt, ist es sie, die sich um alles kümmert. Irgendwann beschließt sie, dass die Eltern umziehen müssen. Als ihre Schwester Petra davon erfährt ist diese fassungslos. Sanne kann doch die Eltern nicht das Haus nehmen. Das eh schwierige Verhältnis der Schwestern wird auf eine harte Probe gestellt.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir gut gefallen und das insbesondere vom Schreibstil und des Konflikt zwischen den Schwestern und wie sich auch das Verhältnis zum Elternhaus verändert. Anfangs als nur ein Haus und irgendwann die Vorstellung, dass man nie wieder ein Elternhaus haben würde. Sowohl die Entwicklung von Petra aber auch die von Sanne fand ich sehr spannend und interessant. Auch wenn ja nichts weltbewegendes passierte, war es ein ausgesprochen kurzweiliges Buch.
Fazit:
Kurzweilige Lektüre