Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Sehr interessante Variation

Die Neapolitanische Saga 1: Meine geniale Freundin
0

Zum Inhalt:
Es geht um die Freundschaft von Elena und Lila und viele werden das Buch sicher schon gelesen haben, denn es ist eine Art moderner Klassiker. Die Mädchen leben im Armenviertel einer neapolitanischen ...

Zum Inhalt:
Es geht um die Freundschaft von Elena und Lila und viele werden das Buch sicher schon gelesen haben, denn es ist eine Art moderner Klassiker. Die Mädchen leben im Armenviertel einer neapolitanischen Vorort in den Fünfzigern und nehmen beide ihre eigene Entwicklung, gehören aber dennoch irgendwie immer zusammen.
Meine Meinung:
So richtig hatte ich keine Ahnung, was mich bei em Buch erwartet, da ich es als Leihgabe gelesen habe und das zugrunde liegende Buch auch gar nicht so richtig kenne, zu mindestens konnte ich mich nicht daran erinnern. Das Buch hat was ganz besonderes. Einmal bekommt man die Geschichte trotz des wenigen Textes sehr gut vermittelt und anderseits sind die Zeichnungen oder Illustrationen wirklich sehenswert. Je nach Verlauf der Geschichte mal sehr düster oder eben auch farbenfroh und fröhlich, aber immer passend.
Fazit:
Sehr interessante Variation

Veröffentlicht am 01.07.2023

Gefällt mir sehr gut

Wieso? Weshalb? Warum? Rund um den Müll
0

Zum Inhalt:
Diesmal geht es in der Serie "Wieso, Weshalb, Warum" um Müll. Es wird dargestellt, wie Müll entsteht, warum der Müll getrennt wird, was mit dem Müll geschieht aber auch wie wir alle Müll vermeiden ...

Zum Inhalt:
Diesmal geht es in der Serie "Wieso, Weshalb, Warum" um Müll. Es wird dargestellt, wie Müll entsteht, warum der Müll getrennt wird, was mit dem Müll geschieht aber auch wie wir alle Müll vermeiden können. Und das geht auch die Kleinsten schon an.
Meine Meinung:
Wie immer bei den Büchern aus der Serie, ist das Buch sehr hochwertig verarbeitet mit vielen Illustrationen und durch die zu öffnenden Klappen gerade für die Zielgruppe noch interessanter. Aber auch thematisch fand ich das Buch sehr gut, denn der Müll geht uns alle etwas an und je früher auch Kinder darüber etwas lernen, je mehr werden sie darauf achten, Müll zu vermeiden und wenn das schon nicht geht, nicht einfach wegzuwerfen sondern zu trennen oder eben auch noch nützliche Dinge zu verschenken oder zu tauschen. Aber auch für ältere Kinder oder auch Erwachsene ist das Buch sehr informativ.
Fazit:
Gefällt mir sehr gut

Veröffentlicht am 29.06.2023

Tolles Buch!

Das Erbe des Meeres – Eine kretische Familiensaga
0

Zum Inhalt:
Nach dem Tod des Onkels übernimmt Katharina das Herrichten seiner Villa in den kretischen Bergen für den Verkauf. Durch Briefe ihres verstorbenen Vaters und Notizen des verstorbenen Onkels ...

Zum Inhalt:
Nach dem Tod des Onkels übernimmt Katharina das Herrichten seiner Villa in den kretischen Bergen für den Verkauf. Durch Briefe ihres verstorbenen Vaters und Notizen des verstorbenen Onkels bekommt sie einen unerwarteten Blick in die Vergangenheit. Dann erzählt ihr die Großmutter auch noch von einem lange gehütetem Geheimnis. Doch erst die Begegnung mit einem seltsam vertrauten Mannes lässt sie die wirkliche Bedeutung erkennen.
Meine Meinung:
Ich glaube, ich kenne alle Bücher der Autorin, die auf Kreta spielen und fand sie mal besser mal schlechter. Dieser hier hat mich allerdings voll umfänglich begeistert. Man bekommt nicht nur eine Familiengeschichte erzählt sondern bekommt nebenher noch sehr viel an Geschichte der Insel mit und nebenher auch die Gefühlswelt der Kreter im allgemeinen. Ab und an war ich ein wenig verwirrt, weil eben so Rückblenden und Personen involviert waren, aber das löste sich irgendwann auf, weil man sich daran gewöhnt. Der Schreibstil war auch richtig gut und man spürt, dass die Autorin viel mit Kreta verbindet. Das hat mir wirklich richtig gut gefallen.
Tolles Buch!

Veröffentlicht am 29.06.2023

Glaub nicht alles, was du liest

What the Fake!
0

Zum Inhalt:
Seitdem es das Internet gibt ist die Informationsflut enorm geworden. Doch nicht nur seitdem es das Internet und Social Media gibt, gibt es falsche Informationen. Die gab es schon vorher. Aber ...

Zum Inhalt:
Seitdem es das Internet gibt ist die Informationsflut enorm geworden. Doch nicht nur seitdem es das Internet und Social Media gibt, gibt es falsche Informationen. Die gab es schon vorher. Aber die Art der Verbreitung und die Menge an Fake News ist deutlich angestiegen. Und wenn sie erst mal im Netz sind, bleiben sie in der Regel auf ewig erhalten. Doch wie erkenne ich diese?
Meine Meinung:
Oft sind Sachbücher eher trocken gestaltet, dieses erhält zwar ungeheuer viele Informationen, die auch noch gefühlt hunderte Verweise beziehungsweise Weblinks enthalten, aber das tut dem Buch keinen Abbruch, denn es ist insgesamt sehr unterhaltend geschrieben und man erhält trotzdem fundiertes Wissen und auch Hilfestellung, wie man Informationen hinterfragen kann und somit vielleicht der ein oder anderen Fehlinformation nicht auf den Leim geht.
Fazit:
Glaub nicht alles, was du liest

Veröffentlicht am 28.06.2023

Schöne Fortsetzung

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
0

Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue ...

Zum Inhalt:
Quinn hat sich mittlerweile daran gewöhnt, durch Portale in eine Parallelwelt zu gehen, Superkräfte zu besitzen, aber was er nicht so toll findet ist, dass jedes neu aufgedeckte Geheimnis neue Rätsel aufwirft. Ohne Mathilda wäre er vermutlich komplett aufgeschmissen und doch möchte er sie doch einfach nur beschützen, aber Mathilda hindert das nicht sich ins nächste Abenteuer zu stürzen.
Meine Meinung:
Ich habe erstmal eine ganze Weile gebraucht in die Geschichte rein zukommen, schließlich ist der erste Teil schon ganz schön lange her. Aber irgendwann ist man wieder völlig drin und die Story ist einfach gut und sehr fantasievoll. Ich hatte die Hörbuchversion und habe diese sehr genossen. Die Sprecher lesen alle sehr gut und es hat einfach Spaß gemacht, sich das Buch vorlesen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Buchversion gut lesbar ist.
Fazit:
Schöne Fortsetzung