Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

Naja.. geht so..

Creature. Gefahr aus der Tiefe
0

Das Cover sowie den Titel finde ich okay, finde die Farben aber harmonisch.

Ich bin recht gut in das Buch hinein gekommen, es liest sich teilweise flüssig, aber auch ein bisschen zäh.
Die handelnden Figuren ...

Das Cover sowie den Titel finde ich okay, finde die Farben aber harmonisch.

Ich bin recht gut in das Buch hinein gekommen, es liest sich teilweise flüssig, aber auch ein bisschen zäh.
Die handelnden Figuren finde ich wirklich interessant. SIe sind unterschiedlich, aber auch mysteriös und müssen sich erst mal zusammenfinden.
 Ismael mag ich, er ist ein ehrlicher Charakter, der für seine Freunde einsteht. Und dieser zusammenhalt hat mir gut gefallen.

Was mich wirklich unterhalten hat war, wie die Jugendlichen "unsere" Welt sehen. Es hat mir wirklich ein lächeln aufs Gesicht gezaubert. Diese andere Welt ist so unvorstellbar. Keine Bäume, keine Sonne, kein Essen. Ich habe mich wirlich amüsiert, wie die Jugendliche dies kennenlernen.
Ich habe auch die Rückblenden sehr genossen, darauf gewartet. Jedoch wurde es so aber auch ein bisschen undurchsichtig, sodass ich anfangs nicht sicher war, ob ich das Ende richtig verstanden habe.

Zum Teil hat sich das Buch recht spannend gelesen, es gab aber auch Längen.

Die ganzen Absichten fand ich teilweise verwirrend. Dem entsprechend hat mich das Ende nicht überzeugen können, ja hat mich sogar richtig enttäuscht!

Moby Dick, an das das Buch angeleht ist, kenne ich nicht.

Veröffentlicht am 30.12.2017

ein neues Buch der Autorin

Der Glasmurmelsammler
0

Das Cover finde ich okay, der Titel ist sehr passend.
Die Erzählstimmen sind angenehm. Interessant fand ich, dass die abwechselnden Kapitel Badeordnung und ein Murmelspiel jeweils in Vergangenheit und ...

Das Cover finde ich okay, der Titel ist sehr passend.
Die Erzählstimmen sind angenehm. Interessant fand ich, dass die abwechselnden Kapitel Badeordnung und ein Murmelspiel jeweils in Vergangenheit und Gegenwart geführt haben.

Den Inhalt konnte ich gut folgen. Die Geschichte fand ich weder interessant, noch schlecht. Es war eine durchgehende unterhaltsame Linie, jedoch ohne große Spannung oder Überraschungen. Sie schleicht so vor sich hin. Der Handlungsstrang in der Gegenwart deckt etwas mehr als einen Tag ab - dafür geschieht meiner Meinung nach zu viel.
Sabrina war mir anfangs nicht ganz so sympathisch, dass hat sich aber ein bisschen gelegt.  Ganz nah ist mir keiner der Charaktere gekommen.
Wir erfahren recht viel von Fergus Leben, dem bekannten und dem geheimen Fergus.
Letztlich war es jedoch nur eine nette Unterhaltung, die mir wohl nicht so lange im Gedächtnis bleiben wird.
Es war für mich leider nicht so gefühlsam wie erhofft.

Veröffentlicht am 30.12.2017

durchschnittlich

Die Knickerbocker-Bande, Band 10: Der Schatz der letzten Drachen
0

Das Buch ist gut verarbeitet und typisch für die Reihe gekennzeichnet.

Zu Beginn werden wieder die 4 Knickerbocker kurz vorgestellt, dann geht es auch schon los. Der Einsteig fällt leicht, die Kapitel ...

Das Buch ist gut verarbeitet und typisch für die Reihe gekennzeichnet.

Zu Beginn werden wieder die 4 Knickerbocker kurz vorgestellt, dann geht es auch schon los. Der Einsteig fällt leicht, die Kapitel sind nicht alzu lange. Die Geschichte ist gut zu verfolgen, teilweise auch spannend. Sehr gut hat mir gefallen, dass es diesmal in eine eher untypische Urlaubsregion geht. Teilweise ist es jeodch so übertrieben bze. unrealistisch, sodass es selbst lesende Kinder nicht so glauben werden.
Trotzdem ist es ein solides Werk, dass gut in die Reihe passt.

Ergänzt wird das Buch durch ein paar Zeichnungen sowie einem Rätsel zum Schluss.

Veröffentlicht am 30.12.2017

beginnt spannend

Die Hatz
0

Das Cover finde ich sehr ansprechend.

Ich war sehr gespannt, da ich kaum Bücher lese die in Australien spielen und ich hoffte auf ein bisschen " down under feeling".
Der Schreibstil gefällt mir gut, und ...

Das Cover finde ich sehr ansprechend.

Ich war sehr gespannt, da ich kaum Bücher lese die in Australien spielen und ich hoffte auf ein bisschen " down under feeling".
Der Schreibstil gefällt mir gut, und ich bin sehr schnell im Buch voran gekommen.
Samantha sowie ihren Freund finde ich vom Charakter her recht gut gelungen. Jedoch fand ich ihr Handeln teilweise naiv, gerade wenn man bedenkt, dass sie Polizistin ist.

Die Jagd war spannend beschrieben, und ich habe ein bisschen Nervenkitzel gespürt.
Aber - und jetzt kommt das große ABER - habe ich mir deutlich mehr versprochen. Ich finde den Klapptext nicht so sehr gelungen. Ich will nicht zu viel verraten, doch ich war schon enttäuscht.
Die Ermittlungsarbeiten haben für mich auch einen zu großen Teil eingenommen, sodass sich die 2. Hälfte etwas in die Länge gezogen hat.

Hier muss ich sagen, sehr schade, es begann so super"
Daher leider nur 3 Sterne von mir!

Veröffentlicht am 30.12.2017

???

Die drei ??? und der schreiende Nebel
0

Das Cover finde ich ganz gut gelungen. Die Kapitel sind nicht zu lange, den Schreibstil finde ich okay. Allerdings finde ich es sehr seltsam und im Lesefluss störend, wenn sie sich gegenseitig " erster" ...

Das Cover finde ich ganz gut gelungen. Die Kapitel sind nicht zu lange, den Schreibstil finde ich okay. Allerdings finde ich es sehr seltsam und im Lesefluss störend, wenn sie sich gegenseitig " erster" oder "zweiter" nennen. Die Steckbriefe, in denen sie kurz vorgestellt werden finde ich ganz gut gemacht.

Das Buch beginnt spannend und mysteriös. Der Nebel klingt wirklich erschreckend und bevor die Reise der drei eigentlich los geht, ergeben sich neue Fragen.
Die Umgebung, in der sie sich nun befinden wird ganz gut beschrieben. Der Inhalt ist recht spannnend, jedoch hat mich die Auflösung nicht ganz überzeugt.
Überwiegend spannend, aber auch mit Längen ausgestattet.

Als Fazit ein durchschnittliches Werk, es gibt bessere aus der Reihe aber auch schlechtere Bücher.