Platzhalter für Profilbild

buchleserin

Lesejury Star
offline

buchleserin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchleserin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2022

Wildkräuterküche mit außergewöhnlichen Rezepten

Wilde Stadt
0

Ein außergewöhnliches Kochbuch über die Wildkräuterküche. Enthalten sind über 80 Rezepte jeweils mit Bild vom fertigen Gericht. Die Anleitungen sind verständlich, die Zutatenlisten sind teilweise etwas ...

Ein außergewöhnliches Kochbuch über die Wildkräuterküche. Enthalten sind über 80 Rezepte jeweils mit Bild vom fertigen Gericht. Die Anleitungen sind verständlich, die Zutatenlisten sind teilweise etwas umfangreicher und auch die Zutaten nicht gerade alltäglich und teils auch nicht günstig. Es sind schon sehr spezielle Gerichte. Die Rezepte sind in Kapitel unterteilt von Frühling bis Winter. Dazu gibt es noch jede Menge Infos über das Sammeln und Zubereiten von Wildkräutern. Nach den Rezepten folgt noch ein Kapitel über Pflanzenkunde und Basistechniken & Wissenswertes.
Das Buch macht einen sehr wertigen und edlen Eindruck. Wer auf der Suche nach besonderen Rezepten mit Wildkräutern ist, wird hier fündig. Diese Wildkräuter muss man jedoch erstmal finden und die Rezepte sind auch nicht für die alltägliche Küche gedacht, eher nicht für die Familienküche. Wer sich jedoch für außergewöhnliche Gerichte mit Wildkräutern interessiert, der sollte sich dieses Kochbuch einmal anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2022

Klassische Kindheitsgerichte vegan

Omi, ich bin jetzt vegan!
0

Gemeinsam mit ihrer Oma hat Angelique Vochezer Rezepte aus ihrer Kindheit umgeschrieben, damit man sie auch vegan zubereiten kann.
Das Kochbuch macht optisch einen sehr guten Eindruck und ist praktisch ...

Gemeinsam mit ihrer Oma hat Angelique Vochezer Rezepte aus ihrer Kindheit umgeschrieben, damit man sie auch vegan zubereiten kann.
Das Kochbuch macht optisch einen sehr guten Eindruck und ist praktisch und handlich vom Format her. Zunächst erzählt die Autorin wie sie zur veganen Ernährung kam und berichtet von ihren Gesprächen mit ihrer Großmutter. Es folgen noch allgemeine Ernährungstipps und Einkaufstipps nach Jahreszeiten gegliedert, also Obst und Gemüse aus der Saison einkaufen.
Die Gliederung der Rezepte ist sehr übersichtlich und oft mit Omas oder Angies Geheimtipp dazu. Die Rezepte sind mit Foto vom fertigen Gericht, was mir immer besonders gut gefällt. Es sind ein paar gute Rezepte dabei, aber insgesamt hatte ich mir mehr erhofft. Einige Rezepte sprechen mich so gar nicht an, aber das ist ja Geschmacksache. Es gibt Rezepte für z.B. für Kohlrouladen, Frikadellen, Kartoffelsalat, Erbsensuppe, Linsensuppe, Knödel, Schnitzel, Braten, Salate, Kuchen und Gebäck. Für Hackfleischrezepte veganes Hackfleisch nutzen, machen wir bereits und bei den Backrezepten nimmt man Margarine anstatt Butter, für Kartoffelsalat vegane Mayonnaise, Gemüseauflauf mit veganem Käse. Also ich denke mal, wer sich mit der veganen Küche schon beschäftig hat, der wird nicht ganz so begeistert sein von dem Buch. Ansonsten ein schönes Kochbuch, auch mit vielen Tipps zu den Rezepten und Infos zur Ernährung. Klassische Kindheitsgerichte vegan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Unterhaltsames Abenteuer

Gangsta-Oma schlägt wieder zu!
0

Ben muss ab jetzt sein Leben ohne seine geliebte Oma meistern. Sie war seine beste Scrabble-Partnerin und dazu noch eine internationale Juwelendiebin und zwar die Schwarze Katze. Gemeinsam haben sie versucht, ...

Ben muss ab jetzt sein Leben ohne seine geliebte Oma meistern. Sie war seine beste Scrabble-Partnerin und dazu noch eine internationale Juwelendiebin und zwar die Schwarze Katze. Gemeinsam haben sie versucht, die Kronjuwelen der englischen Königin zu stehlen. Kioskbesitzer Raj ist inzwischen Bens guter Freund geworden. Als plötzlich berühmte Schätze gestohlen werden, deuten die Hinweise an den Tatorten auf die Schwarze Katze hin. Aber das kann doch nicht sein.
„Gangsta Oma schlägt wieder zu“ ist die Fortsetzung von „Gangsta Oma“. Es ist ein unterhaltsames Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren. Der Text lässt sich wunderbar leicht lesen. Die Handlung ist durchgehend spannend und unterhaltsam. Ben war mir gleich sympathisch und auch sein Freund, der Kioskbesitzer Raj hat mir sehr gut gefallen. Ben möchte gerne Klempner werden, wovon seine Mutter gar nicht begeistert ist. Sie liebt es zu tanzen und würde sich freuen, wenn Ben auch Tänzer wird. Zusammen mit seiner Oma hatte er tolle Abenteuer erlebt. Nun bekommt er Unterstützung von Raj. Mr. Parker vom Verein Nachbarschutz ist unglaublich neugierig und beobachtet Ben auf Schritt und Tritt. Doch wer ist die neue Schwarze Katze? Ben will unbedingt das Geheimnis um die Rückkehr der Schwarzen Katze lüften. Die Auflösung ist ziemlich überraschend.
Was für ein tolles Leseabenteuer für Kinder. Das Cover ist absolut passend gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2022

Lindas Rezeptsammlung

Wenn ich das kann, kannst du das auch!
0

Dieses Kochbuch von Linda Zervakis ist ihre persönliche Rezeptsammlung. Unterhaltsam und mit vielen Fotos von ihrer Freundin Elissavet Patrikiou stellt sie hier ihre Lieblingsrezepte vor. Da sie nicht ...

Dieses Kochbuch von Linda Zervakis ist ihre persönliche Rezeptsammlung. Unterhaltsam und mit vielen Fotos von ihrer Freundin Elissavet Patrikiou stellt sie hier ihre Lieblingsrezepte vor. Da sie nicht kochen konnte, hat sie Freunde und Experten um Hilfe gebeten und sich während der Pandemie ins Koch-Abenteuer gestürzt.
Das Buch enthält viele schöne Rezepte, die sich leicht und ohne großen Aufwand nachkochen lassen. Die Zutatenlisten sind überschaubar und die Anleitungen leicht verständlich. Das Kochbuch enthält teils griechische oder orientalische Rezepte, aber auch Rezepte für Currywurst, Kartoffelsalat oder auch Kartoffelpuffer. Ich habe einige Rezepte mit leckeren Gerichten für mich entdeckt, doch nicht alles trifft meinen Geschmack. Aber das ist ja meistens so mit Kochbüchern. Aber ich habe ein paar gute Anregungen gefunden. Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern man erfährt auch einiges aus Lindas Privatleben und das ihrer Freunde, dazu gibt es noch viele schöne Fotos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2022

Wieder ein spannender Thriller

Das Letzte, was du hörst
0

Sarah liebt den Podcast Hörgefühlt und die Stimme von Podcaster Marc. Ihr Freund ist deshalb schon eifersüchtig und es kommt zu Spannungen in der Beziehung. Doch was hat es mit diesem Podcast auf sich? ...

Sarah liebt den Podcast Hörgefühlt und die Stimme von Podcaster Marc. Ihr Freund ist deshalb schon eifersüchtig und es kommt zu Spannungen in der Beziehung. Doch was hat es mit diesem Podcast auf sich? Zwei Menschen die zu Tode gekommen sind, haben als letztes diesen Podcast von Marc Maria Hagen gehört. Kommissarin Carola Barreis steht zunächst vor einem Rätsel. Wie hängen die Mordfälle zusammen? Hat der Podcaster Marc Maria Hagen etwas damit zu tun?
Ich lese die Romane von Andreas Winkelmann sehr gerne. Ich mag seinen Schreibstil. Auch hier ist ihm wieder ein sehr spannender Thriller gelungen. Man liest und ist sofort mitten im Geschehen. Der Anfang ist spannend geschrieben und dieser Thriller zieht einen sofort in seinen Bann. Ich war ziemlich neugierig auf diese Story um den Podcast Hörgefühlt. Andreas Winkelmann versteht es seine Leser auf falsche Fährten zu locken. Manches war anfangs verwirrend. Wie hängt alles zusammen? Die Auflösung war für mich schließlich sehr überraschend und völlig unerwartet.
Das Cover ist schlicht, aber dennoch auffällig und absolut passend zu diesem Thriller, mir gefällt es.
Wieder ein spannender Thriller von Andreas Winkelmann, den ich gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere