Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2020

Erotisch und emotional

Magisches Feuer
0

Auch der 2. Band ist wieder eine erotische und mit viel Emotionen ausgestattete Geschichte innerhalb der Leopard-People-Reihe. Beide, sowohl Jake als auch Emma haben an ihrem bisherigen Leben schwer zu ...

Auch der 2. Band ist wieder eine erotische und mit viel Emotionen ausgestattete Geschichte innerhalb der Leopard-People-Reihe. Beide, sowohl Jake als auch Emma haben an ihrem bisherigen Leben schwer zu tragen. Wobei sie charakterlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Emma ist trotz all ihrer Negativerfahrungen ein offener und mitfühlender Mensch, wohingegen Jake sich nach allem was ihm widerfahren ist verschlossen hat und niemanden an sich heranlassen will. Doch das ändert sich nun schlagartig als er Emma begegnet. Die Geschichte hat zwar für mich ein paar Längen, aber die Autorin bekommt immer gerade noch so die Kurve,und treibt dann die Story weiter voran. Mir hat die Geschichte von Jake und Emma wirklich gut gefallen, wobei ich sagen muss, dass Jakes Alphamännchen-Gehabe in mancher Situation für mich „too much“ war. Aber gut, dass gehört ja irgendwie zu diesen Büchern dazu. Auch die Nebenfiguren fand ich wunderbar passend und auch das Ende war aus meiner Sicht gelungen. Mich hat dieses Buch gut unterhalten und ich empfehle es gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Aufregendes Dorfleben

Schnupperküsse
0

Dieser Roman, der 3. Teil der Talyton-St. George-Reihe, ist wieder leichte und lockere Unterhaltung. Die Figuren sind allesamt sympathisch und haben so ihre kleineren und größeren Macken, wodurch sie alle ...

Dieser Roman, der 3. Teil der Talyton-St. George-Reihe, ist wieder leichte und lockere Unterhaltung. Die Figuren sind allesamt sympathisch und haben so ihre kleineren und größeren Macken, wodurch sie alle authentisch wirken. Der Erzählstil ist eher gleichförmig, die Geschichte kommt ohne große Höhepunkte aus. Aber der Humor und die Auftritte zahlreicher Tiere kommen nicht zu kurz.
Der Roman bietet wieder eine nette Lektüre in der auch Personen aus den Vorgängern Erwähnung finden. Er kann aber nicht ganz mit den Teilen 1 + 2 mithalten. Aber da ich als Serienfan immer wieder gern neues von alten Bekannten lese, war es für mich trotzdem ein kurzweiliges Lesevergnügen. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Schönes Deutschland

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist
0

Auf gut 480 Seiten stellt der Autor Axel Klemmer 1000 Ausflugsziele für Familie, Freizeit und Urlaub vor. Gegliedert ist das Buch nach Bundesländern. Auf diese Weise kann man sich erst einmal „bei sich“ ...

Auf gut 480 Seiten stellt der Autor Axel Klemmer 1000 Ausflugsziele für Familie, Freizeit und Urlaub vor. Gegliedert ist das Buch nach Bundesländern. Auf diese Weise kann man sich erst einmal „bei sich“ umsehen und sich dann auf den Weg in andere Bundesländer aufmachen. Das Buch ist dabei übersichtlich strukturiert. So erfährt man jeweils Informatives über Sehenswertes, Kunst, Kultur, Ausflugsoptionen aber auch Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants werden vorgeschlagen. Ebenfalls nicht vergessen wurden in Zeiten von Internet und Co. Kontaktinformation wie Homepages oder Telefonnummern sowie Öffnungszeiten. Auf diese Weise kann man sich schnell und gezielt weitere Informationen einholen ohne lange danach zu recherchieren. So etwas finde ich persönlich ja immer sehr hilfreich. Die beigefügten Bilder sind passend und gut gewählt. Kurz zusammengefasst kann man sagen, zeigt das Buch welch unterschiedliche Facetten unser schönes Deutschland doch hat und macht Lust diese mal für sich zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Lesenswerter historischer Roman

Unter den Linden 6
0

Wenn man die Anschrift der Humboldt-Universität in Berlin bis dato noch nicht kannte, kann man anhand des Covers nicht wirklich auf diesen Inhalt schließen. Aber spätestens nach dem Lesen der Inhaltsangabe ...

Wenn man die Anschrift der Humboldt-Universität in Berlin bis dato noch nicht kannte, kann man anhand des Covers nicht wirklich auf diesen Inhalt schließen. Aber spätestens nach dem Lesen der Inhaltsangabe wird klar, dass der Roman ein Plädoyer für alle Frauen sein soll, die entgegen aller Widrigkeiten ihren Weg gegangen sind. Verknüpft werden in diesem Roman die „Welten“ dreier sehr unterschiedlicher Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die mit viel Durchsetzungsvermögen ihren Weg gehen wollen, auch wenn dies unter der bestehenden gesellschaftlichen Situation alles andere als leicht für sie sein wird. Anhand dieser drei Frauen setzt die Autorin gleichzeitig den Kampf der Frauen für Bildung und Gleichberechtigung in den Mittelpunkt dieses historischen Romans. Aber auch die Historie der Humboldt-Universität zu dieser Zeit wird beleuchtet und bietet interessante Einblicke. Die Autorin hat einen eingängigen Schreib- und Erzählstil, so dass man eine durchaus unterhaltsame „Geschichtsstunde“ erhält. Mir hat dieser Roman gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Abgedrehte Urban Fantasy

Sturmnacht
0

Der Autor hat hier eine fantastische, farbenprächtige Welt geschaffen, in der sein (Anti)Held Harry alles andere als souverän daherkommt. Teils reichlich haarsträubend und überzeichnet aber auch temporeich ...

Der Autor hat hier eine fantastische, farbenprächtige Welt geschaffen, in der sein (Anti)Held Harry alles andere als souverän daherkommt. Teils reichlich haarsträubend und überzeichnet aber auch temporeich und kraftstrotzend jagt Harry seinen Aufträgen nach. In Harrys Chicago treiben sich nämlich Vampire, Dämonen, Geister, Werwölfe und andere magische Wesen herum gegen die Harry in Aktion treten muss. Alles in allem bietet Harry vergnügliche Lesestunden ohne zu viel Tiefgang, dafür aber mit viel (schwarzem) Humor und aberwitzigen Begebenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere