Profilbild von buechermauschen

buechermauschen

Lesejury Star
offline

buechermauschen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buechermauschen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2019

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Wasteland
0

"Wasteland" ist der neuste dystopische Roman aus der Feder des Autorenehepaares Judith und Christian Vogt .

Wir befinden uns im Jahr 2064 , die Erde wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Die Menschheit ...

"Wasteland" ist der neuste dystopische Roman aus der Feder des Autorenehepaares Judith und Christian Vogt .

Wir befinden uns im Jahr 2064 , die Erde wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Die Menschheit durch die "Wasteland Krankheit " beinahe ausgelöscht ...

Zeeto lebt auf dem handgebundenen Markt , einem Ort an dem Handel getrieben wird und die Bewohner noch halbwegs sicher Leben können . Doch er wird getrieben von Langeweile und Neugierde und macht sich des öfteren auf Entdeckungsreise . Bei einer solchen landet er versehentlich im Ödland ...

Laylay und ihr Vater Azmi ziehen von Ort zu Ort um über die Runden zu kommen. Als sie auf dem Markt sind , wird Laylay gebeten im Ödland nach Zeeto zu suchen , da sie gegen die Krankheit immun ist .

Sie kann Zeeto retten , doch leider hat er sich schon angesteckt und er ist nicht allein , er hat ein Baby bei sich...

Plötzlich ist das Leben aller auf den Kopf gestellt und es heißt jede Menge Geheimnisse zu lüften...

Ich bin bekennender Vogte Fan ^_^ ihre Art Geschichten zu erzählen hat es mir angetan .

Auch hier merkt man sofort den typischen Humor und die freche , frische Erzählweise der beiden Autoren . Sie können einen mit ihren Worten an das Buch fesseln .

Das Buch wird als "Hopepunk" beschrieben und das war im Buch zu spüren , es wird gekämpft um etwas was wichtig ist , die Hoffnung stirbt zuletzt .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2019

Kannst du mich noch lieben ?

Was perfekt war
0

Colleen Hoover ist zurück . Mit "Was perfekt war" kommt sehr erwachsen daher .

Quinn und Graham lernen sich in einer der schlimmsten Situationen kennen die es geben kann ...sie erwischen ihre jeweiligen ...

Colleen Hoover ist zurück . Mit "Was perfekt war" kommt sehr erwachsen daher .

Quinn und Graham lernen sich in einer der schlimmsten Situationen kennen die es geben kann ...sie erwischen ihre jeweiligen Partner beim fremd gehen...sie fühlen sich trotz des schlechten Zeitpunkts ihrer ersten Begegnung zu einander hingezogen . Finden schnell heraus daß sie Seelenverwandte sind und heiraten . Happy end , Geschichte vorbei ...doch nicht bei Colleen Hoover ! Sie zeigt wie schwierig das Eheleben manchmal sein kann und das nicht alles "Friede Freude Eierkuchen " ist .

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt . Wir haben das früher , in dem das kennen lernen beschrieben wird . Und im heute (8 Jahre später) erleben wir sehr berührend geschrieben die Probleme die eine Ehe haben kann .

Wo das früher fröhlich und luftig erzählt wird , ist das heute emotional und von Trauer durchzogen . Die Autorin schafft beide Erzählstränge realistisch zu erzählen . Es wirkt nie "gespielt" ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2019

Beurteile ein Buch niemals nach Titel und Klappentext

Das weiße Gold der Hanse
0

"Das weiße Gold der Hanse" ist der neue historische Roman aus der Feder von Autor Ruben Laurin .

Ein Junge wird nach einem Piratenangriff aus dem Meer gefischt und überlebt durch die Hilfe einer Frau ...

"Das weiße Gold der Hanse" ist der neue historische Roman aus der Feder von Autor Ruben Laurin .

Ein Junge wird nach einem Piratenangriff aus dem Meer gefischt und überlebt durch die Hilfe einer Frau . Er kann sich nicht erinnern wer er ist und wird von nun an Moses genannt . Er muss einen steinigen weg gehen Ehe er seinen Weg und sich selbst wieder findet .

1275 , Bertram Morneweg ist ein angesehener Kaufmann in Lübeck und Stifter des Heiligen-Geist-Hospitals . Er erzählt dem jungen Maler Johannis die Geschichte von Moses .

Und so verweben sich Vergangenheit und Gegenwart ...

Es ist ein kleiner Taschenbuch Schatz ! Nicht nur die Geschichte ist wundervoll spannend und informativ auch gibt es eine historische Karte , ein Personen Verzeichnis und ein Glossar .

Schade das Verlage es Schriftstellern so schwer machen , in dem sie nicht den passenden Titel für ein Buch wählen und ihnen so wenig Mitspracherecht gewähren ! Denn wer kann besser sagen worum es in seiner Geschichte geht , als der Autor selbst ...

Veröffentlicht am 13.11.2019

Aller Anfang ist schwer

Knochendiebin (Die zwölf Kasten von Sabor 1)
0

"Die Knochendiebin" ist der erste Band der Fantasy Dilogie "Die 12 Kasten von Sabor" von Margaret Owen.

Stur ist in der Kaste der Krähen geboren , ohne Geburtsrecht und ohne Chance auf ein gutes Leben ...

"Die Knochendiebin" ist der erste Band der Fantasy Dilogie "Die 12 Kasten von Sabor" von Margaret Owen.

Stur ist in der Kaste der Krähen geboren , ohne Geburtsrecht und ohne Chance auf ein gutes Leben .

Doch die Sündenseuche geht im Land um und nur die Krähen können die toten "beerdigen" .

Stur und ihre Rotte werden zum Königspalast gerufen um den Prinzen Jasimir und seinen Wächter Tavin auf der letzten Reise ins Jenseits zu begleiten .

Doch es stellt sich heraus , das es nur ein Trick der beiden war um Fliehen zu können , denn der Prinz ist in Gefahr ...

Kann die Krähen Rotte die beiden in Sicherheit bringen ? Was wird auf dieser Reise geschehen ?

Die ersten Kapitel sind mir Persönlich sehr schwer gefallen . Ich brauchte sehr lange um herauszufinden welcher Begriff einen Namen da stellt und um mich zurecht zu finden...

Aber die spannende und düstere Geschichte hat mich dann doch in den Bann gezogen .

Die Autorin hat eine einzigartige Art , eine ganz eigene Sprache und schafft es ihre Welt vor meinen Augen lebendig werden zu lassen .

Veröffentlicht am 01.10.2019

Folgst du mir ?

Follow Me Back
0

"Follow me Back" ist das Debu von Autorin A.V. Geiger und der erste Teil einer Duologie .

Tessa Hart leidet unter Agoraphobie , sie hat furchtbare Angst ihr Zimmer zu verlassen . Ihr einziger Kontakt ...

"Follow me Back" ist das Debu von Autorin A.V. Geiger und der erste Teil einer Duologie .

Tessa Hart leidet unter Agoraphobie , sie hat furchtbare Angst ihr Zimmer zu verlassen . Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter Account . Durch diesen unterhält sie sich mit anderen Fans über Popstar Eric Thorn . Sie ahnt nicht das dieser anonym auf Twitter unterwegs ist und ebenfalls mit ihr redet . Die beiden Freunden sich an und Tessa will ihre Ängste überwinden und sich mit ihm treffen , doch es kommt alles anders und wird brandgefährlich !

Die Autorin hat eine sehr angenehme Art zu erzählen . Man fliegt nur so durch die Seiten des Buches .

Die Geschichte wird aus Sicht von Tessa und Eric erzählt , somit hat man einen Rundumblick auf alle Ereignisse . Durch die unterschiedlichen Erzählarten (Vernehmungsprotokolle der Polizei und Twitter Nachrichten) kommt unglaublich viel Spannung auf . Es ist nicht eine aneinander Reihung von Ereignissen , diese Geschichte ist wie ein Puzzle , das nach und nach seine Geheimnisse enthüllt !

Auch das die Autorin vor Tabu Themen wie Phobien , Angststörungen und Stalking kein halt macht ist erfrischend . A.V. Geiger geht sehr behutsam mit diesen Themen um und schafft eine gute Atmosphäre trotz schwerer Thematik.

Die Figuren sind liebevoll ausgearbeitet und man bekommt sofort eine Beziehung zu ihnen .

Ein toller Einstieg , ich bin schon sehr gespannt wie die Autorin den Spannungsbogen im zweiten Teil halten wird !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl