Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2023

Liebevolle Gestaltung zu wichtigem Thema

Wie wir den Frieden lernten
0

Hilda erzählt von einem Streit ihrer Klasse mit der B. Der Auslöser ist eine Kleinigkeit, doch die Streiche untereinander werden immer böser. Bis es zum großen Ausbruch kommt und man kaum einen Weg raus ...

Hilda erzählt von einem Streit ihrer Klasse mit der B. Der Auslöser ist eine Kleinigkeit, doch die Streiche untereinander werden immer böser. Bis es zum großen Ausbruch kommt und man kaum einen Weg raus dem Konflikt sieht.

Das Buch wird aus der Perspektive von Hilda erzählt. Sie beurteilt die Situationen aus ihrer Sicht. Dabei beginnt sie bei sich selbst. Was hätte ich anders machen können? Wo hätte ich eingreifen sollen?

Die Lösung des Konflikts finde ich gelungen. Man merkt, dass es kein Zurück gibt, sondern man gemeinsam einen Weg hinaus finden muss.

Die Geschichte ist teilweise etwas zu sehr mit erhobenem Zeigefinger aus Sicht eines Erwachsenen. Meine Kinder konnten sich gut mit der Geschichte identifizieren. Das Setting in der Schule ist kindgerecht.

Die Gestaltung des Buches ist hochwertig. Besonders gefallen hat uns das liebevolle Detail mit den römischen Zahlen am Beginn der Kapitel. Das passt super zur Geschichte, die erzählt wird.

Veröffentlicht am 20.07.2023

Für Jungen und Mädchen geeignet

Wieso? Weshalb? Warum? Komm mit zum Reiten
0

Wie komme ich auf ein Pferd? Wie nähere ich mich einem Pferd an? Was brauche ich zum Reiten? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Hörbuch der Reihe wieso, weshalb warum? zum Thema Reiten.

Zwei ...

Wie komme ich auf ein Pferd? Wie nähere ich mich einem Pferd an? Was brauche ich zum Reiten? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Hörbuch der Reihe wieso, weshalb warum? zum Thema Reiten.

Zwei Kinder möchten Reiten lernen. Dabei tauchen viele Fragen auf und die werden auch beantwortet. Gleichzeitig spricht es Mädchen wie Jungen an, weil es eben ein Junge und ein Mädchen sind. Erwachsene beantworten die Fragen der Kinder.

Zwischendurch gibt es immer wieder ein kurzes Musikstück. Dann beginnt das nächste Kapitel mit dem nächsten Thema als Frage formuliert. Das gibt dem Hörbuch eine Struktur. Man kann dann auch einzelne Kapitel auswählen, wenn man nähere Infos möchte oder etwas nochmal hören möchte.

Veröffentlicht am 17.07.2023

Wissenswertes über das Meer

Unser Meer
0

Kimmo und Saki finden ganz viel über das Meer heraus. Gemeinsam mit dem Geist von Alexander von Humboldt reisen sie in die Tiefen des Meeres..

Mein Sohn ist ganz begeistert. Die Geschichte ist fantasievoll ...

Kimmo und Saki finden ganz viel über das Meer heraus. Gemeinsam mit dem Geist von Alexander von Humboldt reisen sie in die Tiefen des Meeres..

Mein Sohn ist ganz begeistert. Die Geschichte ist fantasievoll und lehrreich. Das gefällt ihm gut. Auch die Stimmen findet er angenehm.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Stimmen etwas nervig finde und nicht lange folgen kann. Interessant sind die Informationen im Hörbuch aber trotzdem.

Veröffentlicht am 23.06.2023

Ende oder Neuanfang?

Die Frauen vom Lindenhof - Zusammen können wir träumen
0

Corinna möchte ein Buch schreiben. Doch als es einen Unfall am elterlichen Betrieb gibt, hilft sie sofort. Das größte Problem ist die Presse. Marc, ein Vertreter der Presse, hilft Corinna in mancher Situation. ...

Corinna möchte ein Buch schreiben. Doch als es einen Unfall am elterlichen Betrieb gibt, hilft sie sofort. Das größte Problem ist die Presse. Marc, ein Vertreter der Presse, hilft Corinna in mancher Situation. Doch kann sie ihm vertrauen?

Das Buch beginnt mit einem Schock. Im Laufe des Buches trifft man die Frauen vom Lindenhof aus Band 1. Die Geschichte dreht sich aber stark um Corinna und das andere sind nur kurze Nebengeschichten.

Corinna mochte ich sehr gerne. Man merkt, dass sie sehr an ihrem Traum hängt. Gleichzeitig möchte sie für ihre Familie da sein. Ihr Entwicklung und wie sie manchmal mit sich kämpft hat mir gut gefallen.

Leider ging es manchmal zu schnell. Gleich zu Beginn fiel mir das beim Thema Trauer auf. Auch als Leser hat man ja eine gewisse Bindung zu der Person entwickelt und man hat das Gefühl, dass es wenig Trauer gibt. Alles dreht sich um den Betrieb. Das ist aber nur ein Beispiel von mehreren, wo zu wenig Emotionen möglich waren und es zu schnell ging.

Ich fand es auch schade, dass die anderen Figuren so wenig Raum im Buch hatten. Ich dachte, es geht auch mehr um Petra. Das bleibt aber alles zu sehr an der Oberfläche.



Insgesamt hat mich die Geschichte aber wieder berührt und gut unterhalten. Ich werde Band 3 auf jeden Fall lesen und kann dieses Buch wärmstens empfehlen.

Veröffentlicht am 29.04.2023

Mischung aus Musik und Erzählung

Der große Karneval der Tiere
0

Der Wolf hat sich zum Karneval der Tiere eingeschmuggelt. Er berichtet von den verschiedenen Tieren, die da sind. Unterbrochen wird das Ganze immer wieder durch Ausschnitte aus der bekannten Suite.

Ich ...

Der Wolf hat sich zum Karneval der Tiere eingeschmuggelt. Er berichtet von den verschiedenen Tieren, die da sind. Unterbrochen wird das Ganze immer wieder durch Ausschnitte aus der bekannten Suite.

Ich dachte eigentlich die Länge sei passend für meinen 6-jährigen. Sein Fazit war aber langweilig. Er kann nicht genau benennen warum. Ich denke, ihm war das zu viel Musik und zu wenig Handlung. Er ist Hörbücher mit weniger Musik gewohnt.
Interessant fand er die Aufgabe den Kuckuck-Ruf zu zählen.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen. Ich fand die Mischung aus Musik und Erzählung gelungen.