Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2022

Feminismus an der Schule

Falling in love was not the plan
0

Eliza möchte unbedingt Chefredakteurin des Bugle werden. Doch entgegen ihrer Erwartung wird Len, der Sportler und Neuling, gewählt. Wütend schreibt sie einen Artikel darüber und über die Benachteiligung ...

Eliza möchte unbedingt Chefredakteurin des Bugle werden. Doch entgegen ihrer Erwartung wird Len, der Sportler und Neuling, gewählt. Wütend schreibt sie einen Artikel darüber und über die Benachteiligung der Frauen. Am Folgetag ist der Artikel öffentlich und Eliza muss mit den Konsequenzen leben. Die Schulleitung fordert eine Zusammenarbeit zwischen ihr und Len. Dabei kommen sie sich näher.

Ich mochte Eliza, weil sie ihr eigenes Ding macht und man den Zwiespalt sehr gut nachvollziehen kann. Len bleibt leider etwas blass. Für mich war er nicht immer greifbar. Winona ist eine spannende Nebenfigur.

Die Geschichte war interessant, aber nicht so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Mir hat die Sprache gefallen, aber gleichzeitig fand ich sie manchmal wenig jugendhaft. Gerade das Thema Feminismus hätte man manchmal einfacher formulieren müssen. Gefühlt waren an der Schule Harvard-Studenten und keine Schüler.

Wichtig fand ich, dass auch das Thema Meinungsfreiheit angesprochen wurde und den Lesern gezeigt wurde, dass man sich auch gegen Entscheidungen von oben ( Nachsitzen) wehren kann.

Fazit: Interessante Charaktere mit etwas anderen Hobbys. Nah an der Realität und mit wichtigen Themen trifft die Autorin meinen Geschmack.

Veröffentlicht am 04.06.2022

Abenteuer für die Grundschule

Pettersson und Findus – Mein Abenteuerbuch
0

Das Abenteuerbuch richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Dabei gibt es Tipps, was man überhaupt machen kann, worauf man achten sollte und viele Informationen, die bei dem Abenteuer helfen können.

Ich finde ...

Das Abenteuerbuch richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Dabei gibt es Tipps, was man überhaupt machen kann, worauf man achten sollte und viele Informationen, die bei dem Abenteuer helfen können.

Ich finde es gut, dass es auch kleinere Abenteuer gibt. Diese können die Kinder auch alleine bewältigen. Und bei den größeren wird darauf hingewiesen, dass sie Erwachsene mitnehmen sollen.

Auf jeder Seite sind Bilder von Pettersson und Findus. Wir hätten uns eine kleine Geschichte der beiden im Buch gewünscht. Vielleicht fehlte dadurch auch etwas der rote Faden im ganzen Buch.

Sehr interessant fanden wir alles, was sich um die Natur drehte und das Wetter. Ich denke, der Inhalt passt genau für 6- jährige. Aber auch die Vorleser können dabei etwas lernen.

Veröffentlicht am 31.05.2022

Trauer und Vertrauen

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1
0

Mia hat vor vier Jahren ihren besten Freund Brant verloren. Auf einer Party wurde er erstochen. Plötzlich steht der Täter vor ihr... in ihrem Heimatort... nur vier Jahre danach. Mia ist entsetzt. Nathan ...

Mia hat vor vier Jahren ihren besten Freund Brant verloren. Auf einer Party wurde er erstochen. Plötzlich steht der Täter vor ihr... in ihrem Heimatort... nur vier Jahre danach. Mia ist entsetzt. Nathan läuft ihr immer wieder über den Weg. Ihre Gefühle spielen verrückt. Wie reagiert man richtig? Was werden die Leute sagen? Doch trotzdem gibt sie Nathan eine Chance und lernt ihn näher kennen.

In der Geschichte ist man ganz nah an Mia dran. Ihre Gedanken und Gefühle erfährt man direkt und ungefiltert. Nathan kommt zwar auch zu Wort, aber deutlich weniger als Mia. Man kann ihre Gefühle nicht immer ganz nachvollziehen. Allerdings finde ich es toll, dass die Autorin der Charakteren so viel Zeit gibt. Dadurch nimmt die den Leser mit auf diese Reise.

Ich finde die Grundidee schon ziemlich heftig. Es wäre schon genug, wenn man sich in jemanden verliebt, der jemanden umgebracht hat. Dass Nathan aber direkt am Tod eines Freundes beteiligt war, macht es umso härter. Ich finde es deshalb sehr schwierig zu sagen, dass es realistisch ist.

Es werden schwierige Themen angesprochen. Die Triggerwarnung ist wichtig und richtig, dass es sie gibt.

Mich störte einzig manchmal die Sprache. Manche Formulierungen kamen zu häufig vor, wie zum Beispiel Sekunden oder Minuten. Oder es gab keine Fehler, jedenfalls schaffe ich es nicht jemandem ununterbrochen in die Augen zu schauen, wenn ich mein Shirt ausziehe.

Fazit: Die Autorin schafft es ein schwieriges Thema in eine Liebesgeschichte zu packen.

Veröffentlicht am 07.05.2022

Kurzweilige Geschichten

Tranquilla Trampeltreu und weitere Fabeln von Michael Ende
0

Das Hörbuch vereint vier Geschichten. Da geht es zum Beispiel um die im Titel enthaltene Tranquilla Trampeltreu, die auf dem Weg zu einer Hochzeit ist. Wird sie es schaffen? Jeder sagt ihr, dass der Weg ...

Das Hörbuch vereint vier Geschichten. Da geht es zum Beispiel um die im Titel enthaltene Tranquilla Trampeltreu, die auf dem Weg zu einer Hochzeit ist. Wird sie es schaffen? Jeder sagt ihr, dass der Weg zu lang ist für die kurze Zeit.

In der ersten Geschichte rund um Tranquilla fand ich den Sprecher sehr ermüdend. Ich verstehe schon, warum er so spricht. Ich mag das aber nicht so gern. Mein Kind hat es aber nicht gestört.
Bei den anderen Geschichten hat mir der Sprecher dann auch gut gefallen.

Die Geschichten sind etwa 15 Minuten lang. Ich fand die Länge gut für mein 5- jähriges Kind. Der hat auch interessiert zugehört. Ob jetzt der Hintersinn der Geschichte verstanden wurde, kann ich nicht beurteilen. Ich würde sagen, dass das Hörbuch für das Grundschulalter passend ist.

Das Cover macht neugierig auf Tranquilla. Es ist nicht so überladen und bunt wie andere Cover für Kinder.

Veröffentlicht am 06.05.2022

Besonderer Schreibstil

Verheizte Herzen
0

Ana erfährt, dass ihr Geliebter verstorben ist. Leider erfährt sie es von seiner Frau Rebecca und soll sein Testament vollstrecken. Alleine mit ihrer Trauer sucht sie die Nähe zu seiner Frau. Gleichzeitig ...

Ana erfährt, dass ihr Geliebter verstorben ist. Leider erfährt sie es von seiner Frau Rebecca und soll sein Testament vollstrecken. Alleine mit ihrer Trauer sucht sie die Nähe zu seiner Frau. Gleichzeitig hat sie immer weniger Zeit für ihre Familie.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Das ging mir schon bei Eins so. Ich empfinde es als etwas besonderes den Inhalt so stark reduzieren zu können.
Das Cover finde ich auch sehr schön und ansprechend. In der Buchhandlung hätte ich sicher nach dem Buch gegriffen.

Ich fände es besser, wenn der Klappentext auch in Versform wäre. Dann wären andere Leser nicht davon überrascht. Außerdem darf er gern weniger verraten und dem Roman auch noch eine Entwicklung übrig lassen.

Die Geschichte der trauernden Geliebten ist jetzt nicht so besonders neu. Ich habe am Ende immer auf das Besondere in der Geschichte gewartet und habe es nicht wie erwartet gefunden. Vielleicht waren meine Erwartungen auch nach Eins etwas zu hoch.

Man muss sehr aufmerksam bleiben beim Lesen. Die Geschichte wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und manchen Absatz musste ich zweimal lesen, um ihn richtig einzuordnen.

Fazit: Besonderer Schreibstil trifft einen etwas langweiligen Plot.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover