Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2022

Packend

Der Junge auf dem Berg
0

Die Geschichte hat mich wirklich gepackt, was bei Hörbüchern echt schwierig ist. Der Sprecher macht das extrem gut und die Musik gab mir immer wieder die Möglichkeit durchzuschnaufen. Die Zeitpunkte sind ...

Die Geschichte hat mich wirklich gepackt, was bei Hörbüchern echt schwierig ist. Der Sprecher macht das extrem gut und die Musik gab mir immer wieder die Möglichkeit durchzuschnaufen. Die Zeitpunkte sind perfekt gewählt.
Das Hörbuch ist ab 12 Jahren und ich finde, das passt auch. Vielleicht würde ich sogar eher erst ab 14 Jahren empfehlen, denn manche Szenen sind brutal.
Die Charaktere sind teilweise bekannt, wie Adolf Hitler. Dann gibt es noch fiktive Charaktere wie Peter. Und die Entwicklung von Peter zeigt einfach deutlich wie einfach Jugendliche, aber auch Erwachsene, in den Bann einer charismatischen Person gezogen werden können. Wie sehr der Wunsch nach Anerkennung unser Handeln bestimmt.

Ich kann mir das Buch auch gut als Schullektüre vorstellen und es ist geeignet für Jugendliche und Erwachsene. Toller Erzählstil und spannende, lebendige Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Fantasievolle Geschichte

SAMi - Wie pflanze ich ein Einhorn?
0

Das Buch verbindet zwei Dinge, die mein Sohn liebt, Gärtnern und Einhörner. Die Geschichte ist magisch. Das geht schon los mit dem spannenden Besuch im Laden. Die verschiedenen Pflanzen sind richtig witzige ...

Das Buch verbindet zwei Dinge, die mein Sohn liebt, Gärtnern und Einhörner. Die Geschichte ist magisch. Das geht schon los mit dem spannenden Besuch im Laden. Die verschiedenen Pflanzen sind richtig witzige Ideen.

Beim Umblättern beginnt uns Sami zu früh. Da hat man noch gar nicht komplett umgeblattert, schon geht es weiter. Aber das Laden des Buchs ging schnell und wurde durch Sami kurzweilig gestaltet.

Das Cover finde ich zu dunkel und wenig ansprechend. Ich denke mit mehr Fokus auf das Einhorn, würde man mehr Leser ansprechen. Innen ist das Buch nämlich deutlich schöner und ansprechender. Die Einhörner gefallen meinen Kindern begrifflich besonders gut. Was sie alles anstellen, fanden sie lustig.

Die Stimme passt gut zur Geschichte. Die Hintergrundgeräusche passen dann noch perfekt dazu.

Fazit: Das Buch gefällt auch ohne Sami sehr. Tolle Themen und schöne Zeichnungen. Aber Sami mit seinen Hintergrundgeräuschen erschafft nochmal ein anderes Erlebnis.

Veröffentlicht am 30.08.2022

Arbeit im Fundbüro

Die Glücksbringerin
1

Emma arbeitet im Fundbüro und ist immer wieder verwundert, dass manche Gegenstände nicht abgeholt werden. Doch als sie einen neuen Chef bekommt, ändert sich ihr Leben. Vorher träumte sie sich durch den ...

Emma arbeitet im Fundbüro und ist immer wieder verwundert, dass manche Gegenstände nicht abgeholt werden. Doch als sie einen neuen Chef bekommt, ändert sich ihr Leben. Vorher träumte sie sich durch den Tag, jetzt muss sie eine Katastrophe nach der anderen lösen.

Emma passt perfekt zum Cover des Buchs. Sie ist verträumt. Ihr eigenen Träume geht sie ohne Impulse von außen nicht an. Zu Beginn hatte ich kleine Probleme mit Emma, aber bald habe ich sie ins Herz geschlossen. Wer möchte nicht so eine Glücksbringerin im Leben haben?

Auch die Nebenfiguren sind spannend.

Zwischendurch gibt es kleine Geschichten über die Fundstücke, die sich Emma ausgedacht hat.

Ich mochte am meisten die Liebesgeschichte. Die ist zwar vorhersehbar, aber schön. Auch wie alle Arbeiten im Rathaus, fand ich spannend.

Fazit: Eine verträumte Liebesgeschichte, die ich sehr empfehlen kann.

Veröffentlicht am 21.08.2022

Extreme Hobbys

Memories of a Highschool Crush (Baileys-Serie 8)
0

Als Kingston einen Unfall hat steht er im Krankenhaus plötzlich Stella gegenüber. Er war in der Highschool schwer in sie verliebt. Ein bisschen hat man das schon in den Büchern vorher erfahren, aber noch ...

Als Kingston einen Unfall hat steht er im Krankenhaus plötzlich Stella gegenüber. Er war in der Highschool schwer in sie verliebt. Ein bisschen hat man das schon in den Büchern vorher erfahren, aber noch nicht was genau passiert ist. Dies erfährt man immer wieder in Rückblenden.

Im Nachwort sagen auch die beiden Autorinnen, dass dieses Buch nicht so humorvoll ist wie die anderen. Mir hat dieser Band aber wirklich gut gefallen. Kingston ist ein richtig interessanter Charakter und seine Hobbies hören auch sehr extrem an. Stella bleibt dagegen etwas blass. So ganz verstehe ich die Faszination an ihr nicht.

Etwas unlogisch war das Thema Hütte. Jedenfalls habe ich nicht ganz kapiert, wie es abläuft und welche Regeln gelten. Selbst nochmaliges Nachlesen hat es nicht verständlich gemacht.

Fazit: Wie jedes Mal eine wunderbare Liebesgeschichte, die durch extreme Hobbies und einen tiefen Blick in die Vergangenheit besticht.

Veröffentlicht am 24.07.2022

Neustart der Hansen-Saga

Schritt ins Licht
0

Amala ist die Tochter von Luise. Als sie 1924 erstmals nach Deutschland kommt, lernt sie schnell ihre Verwandten kennen. Das sind alte und neue Figuren der Hansen-Saga. Amala träumt von einer Karriere ...

Amala ist die Tochter von Luise. Als sie 1924 erstmals nach Deutschland kommt, lernt sie schnell ihre Verwandten kennen. Das sind alte und neue Figuren der Hansen-Saga. Amala träumt von einer Karriere als Schauspielerin. Doch bis jetzt hatte sie wenig Glück dabei.



Zu Beginn nimmt das Buch sehr viel Bezug zur Hansen Saga. Ich denke, es ist schwer ohne diese Reihe in das Buch zu kommen. Gleichzeitig wurde aber viel erklärt, sodass Neueinsteiger trotzdem folgen können. Das fand ich etwas nervig. Denn vieles wusste ich noch aus den schon gelesenen Büchern. Ich hätte also diese vielen Wiederholungen nicht benötigt.

Die Idee am Beginn des Kapitels ein Zitat stehen zu lassen, um dem Leser zu zeigen, wo die Geschichte gerade ist, finde ich sehr gelungen. Die Wechsel der Perspektiven fand ich kurzweilig.

Die Auswahl der Hauptfiguren, die die Bücher tragen sollen, finde ich gut. Alle sind mir schnell ans Herz gewachsen.

Der Einstieg in das Buch ist eine interessante Verbindung zu den anderen Büchern und den hatte ich so nicht erwartet.

Fazit: Ich sehe die Reihe als Fortsetzung der Hansen- Saga und für die Leser davon empfehle ich das Buch uneingeschränkt.