Profilbild von carinas_bookish_world

carinas_bookish_world

Lesejury Star
offline

carinas_bookish_world ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carinas_bookish_world über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2020

Tolles Buch nach wahren Begebenheiten

Radio Girls
0

Habt ihr euch schon mal gewünscht in die Vergangenheit reisen zu können? Ich wollte schon immer mal in die goldenen Zwanziger reisen und wie sollte das besser klappen als durch ein Buch. Vor allem wenn ...

Habt ihr euch schon mal gewünscht in die Vergangenheit reisen zu können? Ich wollte schon immer mal in die goldenen Zwanziger reisen und wie sollte das besser klappen als durch ein Buch. Vor allem wenn das Buch auf wahren Begebenheiten beruht.
Radio Girls erzählt die Geschichte von Maisie, die als junge Frau dringend einen Job sucht. Allerdings hat sie nie die Schule besucht und sich all ihr Wissen “nur” selbst beigebracht. WIe durch ein Wunder wird sie Sekretärin des Gründervaters und Generaldirektors der BBC. Sie lernt schnell, dass die Frauen hinter den Kulissen einen sehr großer und wichtiger Teil des Aufbaus der BBC sind. Sie arbeitet hart und wird später sogar Redakteurin in veröffentlicht mehrere Artikel in mehreren Zeitungen und hat ihre eigene Funkreihe bei der BBC. Ich fand es sehr spannend hinter die Kulissen der Anfänge des Radios zu blicken und Ideen dafür zu bekommen, mit welch großer Skepsis die Leute damals dem Radio gegenüberstanden. Auch war es sehr schwierig damals die richtige Wortwahl zu finden und nicht direkt als Faschist abgestempelt zu werden. Besonders direkt nach dem ersten Weltkrieg war es schwierig wichtige Themen in die Welt bringen zu können ohne direkt angefeindet zu werden. Das Weltbild der Männer und Frauen damals und der sich anbahnende zweite Weltkrieg hat ziemlich viel über hohe Persönlichkeiten und deren Handeln preisgegeben. Dass zwei Journalistinnen damals so viel bewegen konnten ist sehr faszinierend.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2020

Nervenkitzel pur

Verity
1

Klappentext:

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit ...

Klappentext:

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall.
Lowen akzeptiert - auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ...

Rezension:

Das Buch hat mich fertig gemacht und in ein echtes Gefühlschaos gestürzt. Direkt der Anfang des Buches hat mich geschockt zurück gelassen. Mit so einem Einstieg hätte ich niemals gerechnet. Aber das war ja noch nicht alles, es wurde immer skurriler. Ich bin eine echt ängstliche Person, wenn es um die Psyche geht, weswegen ich das Buch echt nicht hätte Abends lesen sollen. Meine Theorien haben sich immer wieder geändert. Einen Teil des Buches habe ich mir schon gedacht, das richtige Ende hat mich aber umgehauen.
Das war mein erstes Buch das ich von Colleen Hoover gelesen habe und ich fand es wirklich super gut! Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Super Fantasybuch

Priest of Bones
0

Klappentext:

Soldaten, Gangster, Magier... in den dunklen Gassen der Stadt wird darum gekämpft, wer in den Spelunken, Bordellen und Tempeln des Glückspiels das Sagen hat. Der Soldatenpriester Tomas Piety ...

Klappentext:

Soldaten, Gangster, Magier... in den dunklen Gassen der Stadt wird darum gekämpft, wer in den Spelunken, Bordellen und Tempeln des Glückspiels das Sagen hat. Der Soldatenpriester Tomas Piety und seine Leute haben ein einfaches Ziel, sie wollen Alles, und das jetzt.

Der Krieg ist aus, aber die Probleme scheinen erst richtig anzufangen. Der Armeepriester Tomas kehrt mit seinen Soldaten und seiner Stellvertreterin Bloody Anne zurück nach Ellinburg. Aber die Stadt hat sich verändert, sein Imperium besteht nicht mehr. Längst haben andere Kriminelle die Kontrolle über die Gasthäuser, Bordelle und das Glücksspiel übernommen und ein dichtes Netz von Spitzeln geschaffen. Aber Tomas will sich zurückholen, was einst ihm gehörte. Er baut eine Gang auf, die an Gewitztheit und Schlagkraft nicht zu übertreffen ist. Und dann ist da noch Billy the Boy, ein Junge, der von der Göttin berührt ist und über beängstigende magische Fähigkeiten verfügt.

Rezension:

Mich hat der Klappentext direkt angesprochen und auch das Cover fand ich sehr ansprechend. Der Einstieg in die Geschichte ist sehr gut gelungen. Am Anfang des Buches werden die Charaktere aufgezählt. Bei der langen Liste dachte ich, dass ich Schwierigkeiten haben würde alle Charaktere auseinander zu halten, aber das war überhaupt nicht der Fall. Die Geschichte wird aus der Sicht von Thomas Piety, dem Anführer der Pious Men, geschildert und man ist sofort in der Geschichte gefangen.
Der klare und sehr flüssige Schreibstil macht es einfach sich in die Geschichte einzufinden.
Ich habe das Buch kaum mehr aus der Hand legen können und freue mich auf die Fortsetzung dieser Reihe! Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2020

Super Buch

Autumn & Leaf
0

Ich bin so froh, dass wir beide das Buch gelesen haben. Zunächst hat mich das Cover total angesprochen (ja, ich bin ein Coverkäufer). Auch der Klappentext hat mich direkt fasziniert, aber mit der Geschichte ...

Ich bin so froh, dass wir beide das Buch gelesen haben. Zunächst hat mich das Cover total angesprochen (ja, ich bin ein Coverkäufer). Auch der Klappentext hat mich direkt fasziniert, aber mit der Geschichte habe ich dann doch nicht gerechnet. Es war um Längen besser als ich es mir jemals hätte vorstellen können.
Die beiden Protagonisten waren mir von Anfang an sympatisch. Die Autorin @j.k.bloom hat die Liebe der beiden so unglaublich schön beschrieben, dass man direkt gemerkt hat, was für eine tiefe Verbindung die beiden zueinander haben. Die plötzliche Wendung direkt am Anfang des Buches hat Isabell und mich umgehauen. Aber die Wendungen haben einfach nicht aufgehört, sodass wir einfach nicht aufhören konnten zu lesen. Wir haben oftmals unsere Leseabschnitte überhaupt nicht eingehalten :D Am letzten Tag haben wir direkt die letzten 4 Abschnitte gelesen, weil wir nicht aufhören konnten zu lesen.
Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Ich habe am Ende tatsächlich nach sehr langer Zeit mal wieder bei einem Buch geweint.
Es bekommt von mir 5+ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2020

Super Sci-Fi Roman

Chrysaor
0

Klappentext:

Es ist eine Ära des technischen Niedergangs. Die Menschen haben das Sonnensystem besiedelt, doch Misstrauen und Kriege beherrschen weite Teile der Galaxis. Da werden auf dem Planeten Chrysaor ...

Klappentext:

Es ist eine Ära des technischen Niedergangs. Die Menschen haben das Sonnensystem besiedelt, doch Misstrauen und Kriege beherrschen weite Teile der Galaxis. Da werden auf dem Planeten Chrysaor die Überreste einer uralten außerirdischen Kultur entdeckt – eine Station unter der Erde, voller rätselhafter Maschinen. Der Fund weckt die Hoffnung auf neuen technologischen Fortschritt. Doch als die Entdeckung bekannt wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Denn während man die Artefakte zu entschlüsseln versucht, rüsten die Bewohner des Uranos-Systems zum Angriff. Sie haben es ebenfalls auf den Fund abgesehen. Um eine galaktische Katastrophe zu verhindern, muss der Pilot Chris das Geheimnis der fremdartigen Technologie ergründen, bevor die Uranosier sich ihrer bemächtigen können. Und dabei stößt Chris auf eine ungeahnte Wahrheit, die das menschliche Verständnis des Universums vollständig verändert ...

Rezension:

James A. Sullivan ist ein großartiger Sci-Fi Schriftsteller. “Chrysoar” war mein erstes Buch von ihm, welches ich gelesen habe und ich war einfach begeistert von seinem Schreibstil. Man war von Seite 1 an in der Geschichte gefangen und wollte nicht aufhören zu lesen. Zunächst bekam man die Geschichte nur aus einer Perspektive erzählt, nämlich von Chris Mesaidon, dem Protagonisten der Geschichte. Nachdem Chris im Verlauf der Geschichte immer mehr Personen kennenlernt, bekommt man die nachfolgenden Szenen auch aus ihrer Perspektive erzählt, was dem Ganzen noch ein Hauch mehr Details eingehaucht hat. Wer Sci-Fi und sowas wie Star Wars oder Star Trek mag, wird das Buch lieben. Auch die Personifikation von KI (Künstlicher Intelligenz) hat mir richtig gut gefallen, auch wenn man sich das Ganze kaum vorstellen konnte.
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere