Profilbild von chaptersaboutme

chaptersaboutme

Lesejury Star
offline

chaptersaboutme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chaptersaboutme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.02.2024

Habe es geliebt

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

Auf Belladaire Academy of Athletes habe ich mich so sehr gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Cover ist wunderschön und es passt so gut zu dem Trope und der Handlung.
Der Schreibstil von Maren ...

Auf Belladaire Academy of Athletes habe ich mich so sehr gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Cover ist wunderschön und es passt so gut zu dem Trope und der Handlung.
Der Schreibstil von Maren Vivien Haase war sehr schön und flüssig. Ich bin sehr gut durch die Seiten gekommen und war direkt in der Geschichte drin.
Monaco als Setting ist einfach grandios und hat mir sofort dieses High Society Feeling gegeben und auch etwas Gossip Girl Vibes mit der Akademie.
Es spielt in einer Sportakademie, die Sportler und Sportlerinnen annimmt, die Leistungssport wie Tennis, Fechten oder Schwimmen treiben.
Nika und Ambrose sind die Protagonisten und ich habe beide sehr geliebt. Sie sind sehr unterschiedlich, aber genau das zieht sie an.
Nora ist aus Deutschland und kämpft mit ihren Selbstzweifeln und ihrer Unsicherheit. Sie ist durch ein Stipendium an die Akademie gekommen und möchte dies verbergen.
Man erfährt immer mehr von ihrer Vergangenheit und womit sie so zu kämpfen hat.
Ambrose ist aus Los Angeles und das gefühlte Gegenteil und man spürt die Chemie zwischen beiden. Es ist mehr mit dem Trope Enemies to Lovers und genau das hat mir so gut gefallen. Es war so perfekt und das Knistern war praktisch zu spüren.

Auch die Nebencharaktere sind gut beschrieben worden und haben mir große Vorfreude zu den nächsten Bänden bereitet.

Die Intrigen und tückischen Spiele wurden gut umgesetzt und hat mich ab und zu zum Haare raufen gebracht. Mich hat es sehr gut unterhalten und es hat echt viel Spaß gemacht während dem Lesen.

Für mich ist dieses Buch das beste und unterhaltsamste Buch von Maren! Ich habe es sehr gerne gelesen und zum Teil als Hörbuch gehört! Ich freue mich schon riesig auf die nächsten Bände!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Erfrischend, humorvoll und wichtig

Kanak Kids
0

Kanak Kids war ein richtig unterhaltsamer, wichtiger und humorvoller Jugendroman. Dieses Buch hat ernste Themen mit Humor verpackt und war so charmant und liebevoll, was ich leider selten in Büchern erlebt ...

Kanak Kids war ein richtig unterhaltsamer, wichtiger und humorvoller Jugendroman. Dieses Buch hat ernste Themen mit Humor verpackt und war so charmant und liebevoll, was ich leider selten in Büchern erlebt habe.
Anna Dimitrova hat mich mit ihrem lockeren Schreibstil schnell mitnehmen können und ich habe mich oft in Dessi gesehen.
Das Setting in München hat mir gut gefallen, genauso wie Dessis Charakter und Darstellung, wie sie krampfhaft versucht sich in jeder Lage anzupassen.
Sie wechselt von Dessi zu Daisy und wieder zu Dessi. Genau das lässt einen das Buch nicht aus der Hand legen, da es eine richtige Sogwirkung hat. Einige Momente im Buch haben mich mitfühlen lassen und oft hatte ich das Gefühl JAA zu schreien und mein Kopf ins Kopfkissen zu vergraben, um meine Frust rauszulassen. Oft hat mich das Buch zum Lachen gebracht, aber genauso oft hat es mir die Sprache verschlagen und manchmal mir ein paar Tränen in die Augen schießen lassen.
Es ist ein so unfassbar wichtiges Buch und es braucht definitiv mehr Aufmerksamkeit und Liebe. Jeder Charakter ist so interessant und spricht für sich. Egal ob es Dessis Eltern waren, Bo, Aylin, Ozan, Chrissi oder Ferdi. Jeder von ihnen hat ihre Geschichte und ihre Sorgen. Die Einblicke in die bulgarische Kultur habe ich auch sehr genossen und fand es unheimlich interessant.
Ich kann das Buch nur empfehlen, da es wichtige Themen wie Toleranz, Akzeptanz und Integration thematisiert. Ein humorvoll kritisierendes Buch unserer Zeit! Lest es!!!!
»Hier im Kartoffelland gibt’s genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf‘ essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.«

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Wichtig und wunderschön

Staying Was The Hardest Part (Hardest Part 1)
0

Staying was the hardest Part war für mich ein absolut wunderschönes und wichtiges Buch! Der Schreibstil war sehr bildhaft, fließend und einfach zu lesen.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und sieht ...

Staying was the hardest Part war für mich ein absolut wunderschönes und wichtiges Buch! Der Schreibstil war sehr bildhaft, fließend und einfach zu lesen.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und sieht dennoch dezent und schlicht aus.
Die Geschichte erzählt von Evren, die verstummt ist seit dem Verschwinden ihres Bruders. Sie lernt Talhah kennen, doch für ihn ist es keine Herausforderung, mit ihr zu kommunizieren. Beide haben den gemeinsamen Traum Medizin zu studieren und kommen sich immer näher.
Rabias Debüt ist tiefgründig und emotional. Die Gefühle der Charaktere waren greifbar und von Beginn bis zum Ende hat es mich einfach in den Bann gezogen.
Ich fand es sehr schön, wie der Mutismus von Evren so gut dargestellt wurde und gezeigt wurde, wie sehr sie darunter leidet und Probleme hat.
Evren ist nicht diese klassische Heldin, die selbstsicher durchs Leben geht. Sie hat eher Selbstzweifel und man spürt ihren Kummer. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Es wurde das klassische Bild aufgezeigt einer Familie mit Migrationshintergrund: die Tochter, die unter Druck steht und der Sohn, der locker durchs Leben schlendern kann.
Ich habe Evrens Leid, Druck und Kummer gespürt.
Talhah ist sehr liebenswert und hat einen tauben Bruder. Er ist einfach so süß und ein Charakter zum Wohlfühlen. Er ist immer optimistisch und die passende Balance zu Evren.
Die Perspektive wird immer abwechselnd geschrieben, einmal aus Evren und mal aus Talhahs Sicht, wobei Evren überwiegt.
Die Liebesgeschichte ist sehr langsam und süß. Sie kommen sich zwar langsam näher, dennoch habe ich das Knistern immer wieder gespürt.
Das Setting im Buch hat mir absolut gut gefallen mit den türkischen und arabischen Einflüssen. Ich fand es so wichtig, auch Charaktere zu beschreiben mit Migrationshintergrund, die auch ein Päckchen zu tragen haben.
Die Konversationen waren leicht und locker. Sowie auch die Handlung ruhiger vonstatten ging.
Das Ende ging mir etwas schnell und auch das, was mit Onur passierte, ging mir etwas zu rasch.
Es ist definitiv eine süße Slow Burn Romance mit ernsten und tiefgründigen Themen!
 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Spannend mit Suchtfaktor

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Seaside Hideaway – Unsafe war ein ganz anderes Buch, was ich bisher gelesen habe, und ich habe es jede Sekunde genossen.
Leonie Lastella hat einen unglaublichen Schreibstil und überzeugt mich jedes Mal ...

Seaside Hideaway – Unsafe war ein ganz anderes Buch, was ich bisher gelesen habe, und ich habe es jede Sekunde genossen.
Leonie Lastella hat einen unglaublichen Schreibstil und überzeugt mich jedes Mal mehr.
Die Atmosphäre fand ich sehr gelungen zu dem Buch mit dem Meer und gleichzeitig doch etwas rauer und düster.
 
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Nevah und Jackson geschrieben.
 
Es war spannend und einige Szenen haben mich zum Haare zerraufen gebracht. Manchmal hatte ich jedoch das Gefühl, dass es mir zu schnell ging. Dann wiederum war es mir zu langsam, aber das war mein persönliches Empfinden. Wie ich zum Beispiel die Liebesgeschichte zu schnell erzählt fand. Dennoch hat mich das Buch absolut gepackt und jede Seite hat mich immer mehr mitgerissen.
 
Nevah leidet unter Panikattacken und ständigen Alpträumen seit einer gewissen Nacht. Nachdem sie neu anfangen muss, da ihre Familie nach Rockaway Beach ziehen, lernt sie Jackson kennen.
Ich war so gespannt und neugierig, was ihnen passiert ist. Ich musste immer weiterlesen und habe mich immer wieder dabei erwischt, wie ich mir die Lüge „nur noch ein Kapitel und dann ab ins Bett“ vorgegaukelt hab.
 
Das Ende war böse und ich bin sehr gespannt auf Band 2!
 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Ein schöner Abschluss von April und Gavin

Zerbrich uns. Nicht.
0

Laura Kneidl hat es wieder geschafft mich in ihren Bann zu ziehen und mein Herz zu brechen. Nach Band 3 war ich am Ende und in Band 4 ging es genauso weiter! Ich habe den Schmerz gespürt und einfach alles!! ...

Laura Kneidl hat es wieder geschafft mich in ihren Bann zu ziehen und mein Herz zu brechen. Nach Band 3 war ich am Ende und in Band 4 ging es genauso weiter! Ich habe den Schmerz gespürt und einfach alles!! Ich habe mitgelitten und gefühlt. Ich habe mein Herz schlagen hören und es bluten gefühlt.

Der Schreibstil war sehr schön, flüssig und einfach zu lesen.
Das Cover ist wieder einmal wunderschön!

Was ich so besonders fand war, dass wieder alle Charaktere dabei waren und nicht zu kurz! Es gab einige Szenen mit Gavin und Luca, die mir so gut gefallen haben. Es war ehrlich und realistisch. Noch dazu der Anfang des Buches war sooo dramatisch! Ich habe es geliebt!!!!! Ich hatte auch mehr Mitleid mit Gavin, trotz der Ereignisse.
April konnte ich sehr gut nachvollziehen und habe auch mit ihr mitgelitten. Sie tat mir leid, aber gleichzeitig wollte ich sie rütteln, dass sie doch Gavin zuhören soll.

Laura Kneidl schafft es einfach immer einen alle Gefühle erleben zu lassen!

Insgesamt war Band 4 meiner Meinung nach sogar besser als Band 3! Es war ein gelungener Abschluss und absolut authentisch geschrieben. Ich habe jede Seite verschlungen und geliebt.
4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere