Profilbild von clematis

clematis

Lesejury Star
offline

clematis ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit clematis über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2023

Ein schräger Fall

One for the Rock
1

Nach dem Aus seiner Lehrerkarriere und der Scheidung von Samantha grübelt Sebastian Synard über neue Einkommensmöglichkeiten. Er liebt Whiskey, Bücher und seine Heimat Neufundland. Kann man damit Geld ...

Nach dem Aus seiner Lehrerkarriere und der Scheidung von Samantha grübelt Sebastian Synard über neue Einkommensmöglichkeiten. Er liebt Whiskey, Bücher und seine Heimat Neufundland. Kann man damit Geld verdienen? Sebastian kann – er betreibt einen monatlichen Blog über Gebranntes und Lesenswertes, dazu bietet er Wanderungen an der Küste und kulturelle Führungen für Touristengruppen an. Ausgerechnet beim ersten Ausflug mit den Neuankömmlingen rutscht ein Teilnehmer ab und fällt über die Felskante. Es kann A ein Unfall gewesen sein, aber auch B Selbstmord oder gar C Mord. Zu allem Überdruss leitet auch noch der Neue von Sebastians Ex, Inspektor Olson, die Ermittlungen.

Ruhig im Schreibstil, dennoch voller Humor und erfrischenden Dialogen ist dieses Buch ganz speziell. Im Mittelpunkt steht Sebastian Synard, ein Mann mit Prinzipien und Hang zur Selbstironie, im Grunde ebenso schräg wie der Kriminalfall, der sich alsbald in die Handlung stiehlt. Nachdem man ausführlich und mit einem gerüttelt Maß an Wortwitz über Sebastian und seine Leidenschaften gelesen hat, bricht man auf zur ersten Tour am Signal Hill. Während fünf Touristen ganz eingenommen sind von der Aussicht und der spektakulären Landschaft, bleibt Graham Lester immer wieder zurück und tippt in sein Handy – und schon ist er in den Abgrund gefallen. Neugierig, wie er nun einmal ist, mischt sich Sebastian in die Nachforschungen der örtlichen Polizei ein und gerät bald selbst in Gefahr. Die Hintergründe, die nach und nach ans Licht kommen, sind zwar schlüssig, aber dennoch ein wenig unglaubwürdig in dieser Dimension. Das tut dem Lesevergnügen jedoch kaum einen Abbruch, liegen die Schwerpunkte hier nicht so sehr im Kriminalistischen als im spannenden Umfeld. Die steilen Klippen über dem rauen Atlantik, die Melancholie, welche Sebastian mit Whiskey zu bezähmen trachtet, die originellen Figuren nicht nur in der Touristengruppe – schnell ist der Leser in Neufundland angekommen und vergisst den Alltagstrott, und genau das ist es ja, was ein gutes Buch bieten soll.

Ein schräger Fall mit einer ebenso skurrilen, aber durchaus liebenswerten Hauptfigur vor einer bizarren landschaftlichen Kulisse – ich hatte Spaß beim Lesen!


Titel One for the Rock
Autor Kevin Major
ASIN B0C8Z24D34
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (245 Seiten)
Erscheinungsdatum 2. August 2023
Verlag Pendragon
Originaltitel One for the Rock
Übersetzer Norbert Jakober
Reihe Ein Fall in Neufundland

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Operation Speerspitze

Im Sturm
1

Schon einige Wochen liegt der Mord am 75jährigen alleinstehenden Gunnar Dörner im nordschwedischen Skageby zurück. Da die dortigen Ermittler auf der Stelle treten, soll ihnen mit Lilly Hed und Liv Kaspi ...

Schon einige Wochen liegt der Mord am 75jährigen alleinstehenden Gunnar Dörner im nordschwedischen Skageby zurück. Da die dortigen Ermittler auf der Stelle treten, soll ihnen mit Lilly Hed und Liv Kaspi im Rahmen der Operation Speerspitze Verstärkung für diesen schwierigen Fall zugeteilt werden. Kein leichtes Unterfangen, fühlen sich die örtlichen Polizisten doch dadurch zu unfähigen Stümpern abgestempelt. Als auch noch durch einen extremen Sturm und starken Regen das Dorf von der Umwelt abgeschnitten wird und ein weiterer Mord passiert, breiten sich Angst und Panik in der kleinen Gemeinde aus. Ist der Mörder unter ihnen? Wem kann man solch eine Tat zutrauen? Unter schwierigsten Bedingungen ohne Spurensicherung und ohne Datenbanken müssen Lilly und Liv ermitteln. Die Zeit und der Unmut der Einheimischen spielen gegen sie.

Lebendig, wie schon im Vorgängerband, schildert Pernilla Ericson ihre Figuren und den gelungenen Mix aus polizeilichen Nachforschungen und privaten Szenen der beiden Kriminalistinnen. Der Strom fällt aus, die Spannung steigt, orkanartige Sturmböen fegen Gartensessel durch die Luft und lassen Bäume wie Strohhalme umknicken. Selbst nach den schlimmsten Stunden gibt der nasse Boden noch nach, wodurch weitere Bäume zu Fallen für jeden werden, der hier passieren will. Die Stimmung durch die bedrohlichen Naturgewalten ist ausgezeichnet eingefangen, die düstere Kulisse spiegelt die Hilflosigkeit im abgeschlossenen Dorf perfekt wider. Flott reiht sich ein kurzes Kapitel ans andere, fesselt die Autorin mit Überlegungen, was denn als Motiv in Frage käme, wer Gunnars Feind sein könnte. Inmitten spannender und interessanter Ermittlungsansätze mahnt Ericson mehr Aufmerksamkeit für Klima und Umwelt ein, was zwar zu den extremen Bedingungen passt, aber manchmal ein wenig schulmeisterhaft wirkt.

Im Verlauf der Handlung spielen neben den beiden sympathischen Kriminalistinnen auch bewegende Details und unerwartete Wendungen eine große Rolle, sodass auch Teil 3 der Reihe um Lily Hed bestimmt Eingang in mein Bücherregal finden wird.


Titel Im Sturm
Autor Pernilla Ericson
ASIN B0B2ZXYPKF
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (423 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juli 2023
Verlag Fischer SCHERZ
Originaltitel Släcka liv
Übersetzer Friederike Buchinger
Reihe Ein Fall für Lilly Hed

Veröffentlicht am 17.07.2023

In Sofias Küche

Mörderisches Santorin - Zoe und der tote Reeder
3

Ihre Großtante Sofia hat Zoe nie kennengelernt, dennoch hat sie Zoe ein Restaurant auf Santorin vererbt, da die Nichte die letzte Familienangehörige ist. Ohnehin genervt von einem aufreibenden Job in Frankfurt ...

Ihre Großtante Sofia hat Zoe nie kennengelernt, dennoch hat sie Zoe ein Restaurant auf Santorin vererbt, da die Nichte die letzte Familienangehörige ist. Ohnehin genervt von einem aufreibenden Job in Frankfurt und einem Freund, der mit einer anderen im Bett liegt, bricht die 35jährige ihre Zelte in Deutschland ab und fliegt Richtung Süden. Schon am nächsten Tag, auf der Suche nach Handwerkern, stolpert sie über eine Leiche und gerät unter Verdacht.

Gleich der Einstieg in diesen unterhaltsamen Krimi ist bezeichnend: die erste Szene spielt direkt im nüchternen Verhörraum, dem überheblichen Polizisten ist sofort klar, dass die „Frau aus Germania“ die gesuchte Täterin sein muss, schließlich war sie in der Lagerhalle neben dem Toten. Erst danach wird die Handlung von vorne aufgerollt.

Lebendig und realistisch schildert Humberg viele Geschehnisse, immer wieder gewürzt mit einer Prise Humor. Das südländische Flair mit einer gewissen Trägheit ist gut eingefangen, wenn es darauf ankommt, ist der Grieche aber flink und zuverlässig zur Stelle. Zoe, die fließend Griechisch spricht, findet rasch Unterstützung bei ihrem Vorhaben, das Santorin Sunrise ihrer Großtante Sofia wieder auf Vordermann zu bringen. Dass ein Toter ihre Wege kreuzt, ist aber ganz und gar nicht eingeplant. Und weil die Polizei anstelle eines echten Verdächtigen nur „die Deutsche“ im Visier hat, stellt diese eben selber Nachforschungen an.
Ein unterhaltsamer Mix aus Neubeginn, griechischem Inselflair und Krimi begegnet dem Leser hier. Die Figuren sind sehr glaubwürdig charakterisiert und könnten tatsächlich vorzufinden sein in Frankfurt und auf Santorin, Zoe mit ihrer Willensstärke wird gewiss ihren Weg gehen.

Ein eher ruhiger Serienstart mit kurzer Aufregung vor der Überführung des unerwarteten Täters, dafür mit duftenden Köstlichkeiten aus Sofias Küche, wobei der Knoblauch keinesfalls fehlen darf und zum Abschluss ein richtiger Kaffee – die Sehnsucht nach dem Süden ist geweckt und wenn ich Zoe richtig einschätze, gerät sie bestimmt ein weiteres Mal in eine brenzlige Situation. Unterhaltsamer Griechenland-Krimi mit Urlaubsstimmung.


Titel Mörderisches Santorin, Zoe und der tote Reeder
Autor Christian Humberg
ASIN B0C3BP5193
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook (259 Seiten), ebenfalls erhältlich als Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juli 2023
Verlag beThrilled
Reihe Santorin Sunrise

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.07.2023

Haushüten auf Nortrum

Stürmisch verliebt
1

Steffi Sonntag arbeitet als Lektorin bei einem kleinen Verlag, welcher vorwiegend Liebesromane herausbringt. In einer wirtschaftlichen Krise kommt es zur Übernahme durch ein größeres Unternehmen, allerdings ...

Steffi Sonntag arbeitet als Lektorin bei einem kleinen Verlag, welcher vorwiegend Liebesromane herausbringt. In einer wirtschaftlichen Krise kommt es zur Übernahme durch ein größeres Unternehmen, allerdings erinnert sich Steffi mit Schrecken an den künftigen Chef und nimmt voller Freude das Angebot einer Schulfreundin an, für einige Wochen deren Haus auf Nortrum zu betreuen und gleichzeitig für einen anderen Verlag einen erotischen Liebesroman zu schreiben. Auf der Insel kommt aber alles anders, als erwartet: der betagte Nachbar erscheint sehr vergesslich und betreuungsbedürftig und sein Sohn entspricht exakt Steffis Vorstellungen eines Love Interest. Ob sich da eine reale Geschichte in Steffis Romanhandlung verirrt oder umgekehrt?

Nach „Nordisch verliebt“ reiht sich „Stürmisch verliebt“ als zweiter Roman in die Serie „Inselküsse und Strandkorbglück“ ein, die vier Liebesgeschichten auf der fiktiven Nordseeinsel Nortrum von vier verschiedenen Schriftstellerinnen umfasst.

Diesmal reist Steffi Sonntag an, fest entschlossen, eine Lösung für ihr berufliches Dilemma zu finden. Eine sympathische Endvierzigerin steht somit im Mittelpunkt des Geschehens, das in vielen Details nicht vorhersehbar für den Leser ist und für gelungene Überraschungen sorgt. Unterschiedlichste Probleme tauchen auf und wollen gelöst werden, mit der vorhandenen Lebenserfahrung und der notwendigen Prise Humor gelingt das leicht. Mit alltäglichen Szenen punktet Stina Jensen, sodass ihre Geschichte rund um Steffi und den manchmal schwer durchschaubaren Nachbarn glaubwürdig und authentisch wirkt, während sich in anderen Bereichen (zu) rasch passende Wege für alle auftun, aber das soll der guten Unterhaltung keinen Abbruch tun.

Fazit: ein sehr schöner Liebesroman mit Hauptfiguren jenseits der Vierzig, der sich wohltuend von eintönigen Massenprodukten abhebt.


Titel Stürmisch verliebt
Autor Stina Jensen
ASIN B0C65TW1RJ
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook (248 Seiten)
Erscheinungsdatum 30. Juni 2023
Verlag Sotano

Veröffentlicht am 12.07.2023

Lieben heißt Loslassen

Mika im echten Leben
1

Die 16jährige Mika Suzuki entschließt sich schweren Herzens, ihre Tochter Penny zur Adoption freizugeben. Nichts wird ihr von ihrem Baby bleiben, lediglich einen hübschen Namen hat sie ausgesucht und einmal ...

Die 16jährige Mika Suzuki entschließt sich schweren Herzens, ihre Tochter Penny zur Adoption freizugeben. Nichts wird ihr von ihrem Baby bleiben, lediglich einen hübschen Namen hat sie ausgesucht und einmal pro Jahr bekommt sie von der Adoptivmutter einen Brief über Pennys Heranwachsen. Als Mika, inzwischen fünfunddreißig, einen Anruf mitten im Supermarkt entgegennimmt, meldet sich eine fremde Stimme: „Spricht dort Mika Suzuki? Hier spricht Penny. Penelope Calvin. Ich glaube, ich bin Ihre Tochter.“ Tatsächlich möchte das junge Mädchen seine leibliche Mutter kennenlernen und da Mika sich von einem Job zum nächsten hantelt, bei ihrer chaotischen Freundin zur
Untermiete wohnt und nur einen mit Drogen handelnden Ex hat, erfindet sie kurzerhand einen charmanten Partner, ein schickes Haus und eine moderne Kunstgalerie, die sie demnächst als Selbständige führen wird. Eine Katastrophe bahnt sich an, als Penny ihren Besuch ankündigt.

Witzig und ernsthaft zugleich geht es zu in diesem unterhaltsamen Roman. Mika steht im Mittelpunkt, in ihrer Rolle als Mutter, die ihr Baby weggegeben hat und als Tochter, welche von der eigenen Mutter kaum Anerkennung erfahren hat, ist sie einer Zerreißprobe ausgesetzt. Hat sie damals richtig gehandelt? Hätte sie ihrem Kind je ein guter Elternteil sein können oder sind die Adoptiveltern nicht viel besser geeignet, obwohl sie Weiße sind und Penny eine halbe Japanerin? „Wer bin ich?“ ist eine Frage, welche sich Mika und Penny gleichermaßen stellen, im Laufe der Ereignisse kommen sie einer Antwort in gewisser Weise näher.

Der Klappentext verrät ja schon einiges, trotzdem verläuft die Geschichte überraschend und entwickelt sich ganz anders, als ich es erwartet habe. Etliche Figuren erleben einen Wandel, der durchaus nachvollziehbar und realistisch dargestellt wird. Zudem versteht Emiko Jean es fabelhaft, auf die ernsthaften Themen Adoption, Beziehungen innerhalb der Familie oder (Un)Abhängigkeit einzugehen. Das Maß zwischen Unterhaltung und tiefergehendem Roman ist wunderbar getroffen, niemals spürt man einen erhobenen Zeigefinger, vielmehr erlebt man Mikas Gefühlswelt und wie sie mit ihren ureigenen Problemen umgeht. Sind es Alkohol, Drogen, schneller Sex, die negative Empfindungen betäuben sollen oder kann man anders seine Zukunft gestalten? Lieben heißt Loslassen. Weil Mika ihre Tochter stets geliebt hat, hat sie sich für eine bessere Zukunft für ihr Kind entschieden – und sie zu fremden Eltern gehen lassen. Was viele Jahre später passiert, erzählt diese spannende Geschichte.

Unverwechselbar und anders – so präsentiert Emiko Jean diesen lesenswerten Roman, der mir inspirierende Stunden beschert hat.


Titel Mika im echten Leben
Autor Emiko Jean
ASIN B0BK9WQ4RG
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (448 Seiten) und Hörbuch
Erscheinungsdatum 1. Juni 2023
Verlag dtv
Originaltitel Mika in Real Life
Übersetzer Charlotte Lungstrass-Kapfer