Profilbild von coala

coala

Lesejury Star
offline

coala ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coala über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2021

Charmanter Neustart auf Norderney

Pension Herzschmerz
0

Nach gescheiterten Beziehungen treffen sich die drei Freundinnen Lou, Anna und Kim auf Norderney, wo Kim aufgrund eines gebrochenen Fußes Hilfe benötigt. Die perfekte Auszeit und um den Beziehungsstress ...

Nach gescheiterten Beziehungen treffen sich die drei Freundinnen Lou, Anna und Kim auf Norderney, wo Kim aufgrund eines gebrochenen Fußes Hilfe benötigt. Die perfekte Auszeit und um den Beziehungsstress hinter sich zu lassen. Bei einem fröhlichem Sektabend wird dabei die Idee der Pension für Gäste mit gebrochenem Herzen geboren, in dem ein Neustart direkt besser gelingen soll. Gesagt, getan, doch das erhoffte Objekt zugesprochen zu bekommen, ist alles andere als einfach. Und Lous Herz kommt dazu noch unverhofft ins Stolpern, wann immer sie auf den attraktiven und jungen Bürgermeister trifft.

In Pension Herzschmerz ist der Name Programm, denn die Hauptgeschichte dreht sich vorwiegend um die drei Mädels und ihren Traum von der Pension. Dafür müssen sie so einiges bewegen auf der Insel, finden zu sich selbst und die Liebe zum Leben auf Norderney. Die Liebesgeschichte um Lou ist zudem nett, aber kommt fast ein wenig zu kurz. Aber der sexy Bürgermeister ist natürlich sehr charmant, bodenständig und die Beziehung zu einer Person in der Öffentlichkeit wurde auch gut umrissen, hätte aber mehr ausgebaut werden können. Man verliebt sich jedoch schnell in den allgemeinen Inselcharme, den das Buch verbreitet und den tollen Zusammenhalt der Bewohner. Mit viel Sonnenschein und positiven Gefühlen nimmt einen die Geschichte schnell gefangen und man kann sich ganz Neustart der drei Mädels widmen, die manchmal etwas naiv an Sachen rangehen, aber ihren Traum und das Ziel dennoch nie aus den Augen verlieren.

Ein schöner sommerlicher Roman, der zum Träumen verleitet und mit tollem Setting auf Norderney punktet. Die Handlung ist charmant und witzig und man fühlt sich schnell wohl auf der Insel und mit den Charakteren.

Veröffentlicht am 31.03.2021

Amüsant erzählt und Bienenfreundlich

Liebe treibt die schönsten Blüten
0

Nach einigen amüsanten, aber nicht erfolgreichen Versuchen, den Richtigen zu finden, trifft die Gartenbauerin Svea ausgerechnet im Rückenkurs auf den Landschaftsarchitekten Lars. Sie ist sofort fasziniert ...

Nach einigen amüsanten, aber nicht erfolgreichen Versuchen, den Richtigen zu finden, trifft die Gartenbauerin Svea ausgerechnet im Rückenkurs auf den Landschaftsarchitekten Lars. Sie ist sofort fasziniert von ihm, doch von Lars kommt wenig zurück. Das schreckt Svea jedoch nicht ab und sie versucht alles, um ihn zwischen Faszienlockerung und Igelball-Übungen von sich zu überzeugen. Doch erst als sie unverhofft beruflich aufeinandertreffen, kommt bei Lars endlich Interesse auf, wo doch Svea endlich zeigen möchte, dass sie auch beruflich überzeugen kann und Ablenkung gerade jetzt gar nicht so recht ist.

Die Autorin hat einen amüsanten Roman geschrieben, der gerade zu Beginn mit allerlei witzigen Situationen punktet, im Laufe der Geschichte aber auch mit Ernsthaftigkeit überzeugen kann. Großer Wert wird auch auf ökologischen Landschaftsbau und Bienenfreundlichkeit gelegt, was der Geschichte noch einmal einen zusätzlichen schönen Aspekt gibt. Dies wird wundervoll ergänzt durch kleine informative Einschübe, welche die Tierwelt etwas detaillierter erklären. Man kann sich die verschiedenen Handlungsort durch den locker leichten, und dennoch bildhaften Schreibstil gut vorstellen. Die Chemie zwischen Lars und Svea stimmt und kann den Leser gut unterhalten. Mitten aus dem Leben ist die Handlung greifbar und nachvollziehbar und macht dadurch alles sehr schön authentisch.

Ein wunderbar leichter Liebesroman, der auch eine sehr schöne ernste Seite hat und einen schönen Fokus auf den Schutz der Bienen und der Artenvielfalt legt. Locker und witzig erzählt, kann die Geschichte von Lars und Svea gut unterhalten.

Veröffentlicht am 31.03.2021

Spannende Reise mit toller Gruppendynamik

Die Krone der Drachen
0

Die Macht im Königreich gehört demjenigen, der den König der Drachen besiegt. Als der älteste Sohn des Drachenkaisers auszieht, um den König der Drachen zu töten und dabei scheitert, sieht das Dienstmädchen ...

Die Macht im Königreich gehört demjenigen, der den König der Drachen besiegt. Als der älteste Sohn des Drachenkaisers auszieht, um den König der Drachen zu töten und dabei scheitert, sieht das Dienstmädchen Zina ihre Chance gekommen und macht sich auf den Weg zur legendären Dracheninsel. Begleitet wird sie dabei von ihrem besten Freund David und unerwartet auch Azad, einem weiteren Sohn des Sonnenkaisers. Drei recht unterschiedliche Gefährten mit jeweils eigenen Erwartungen an die Reise, auf der alle mehr über sich erfahren.

Die Autorin bietet dem Leser einen spannenden Einzelband mit faszinierend Charakteren, die sich auf eine aufregende Reise begeben. Man braucht zunächst etwas, um sich in der Welt zurecht zu finden, wird dann aber schnell gepackt von der Reise und der Interaktion in der Gruppe. Denn alle 3 sind spannend und man erfährt erst so nach und nach die Hintergründe von Zina, David und Azad und was sie sich von der Reise erhoffen. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt und mit so einigen Wendungen hat die Geschichte dabei eine schöne Dynamik. Wie so oft zeigt sich auch hier, wie wichtig Vertrauen, Freundschaft und Liebe sind. Gegen Ende des Buches sind die meisten Fragen zudem geklärt, sodass man zufrieden zurückbleibt bei diesem Einzelband, der sein Potential jedoch nicht voll ausgeschöpft, man hätte hier und da mehr machen könne aus der Geschichte.

Der Roman ist ein runder aufregender Einzelband, der eine faszinierende Reise bietet auf der Suche nach dem König der Drachen und der Macht im Königreich. Die Dynamik der Dreiergruppe macht das Buch zu etwas Besonderem, die Handlung ist unterhaltsam und magisch.

Veröffentlicht am 25.03.2021

Schaurig schön

Ravenhurst
0

Nach dem Selbstmord des Vaters aufgrund von hohen Spielschulden hat Eleonore alles verloren. Um wenigstens das elterliche Haus zu retten, geht sie auf den dubiosen Vorschlag des neuen Besitzers ein, ihn ...

Nach dem Selbstmord des Vaters aufgrund von hohen Spielschulden hat Eleonore alles verloren. Um wenigstens das elterliche Haus zu retten, geht sie auf den dubiosen Vorschlag des neuen Besitzers ein, ihn zu heiraten, obwohl sie ihn vorab gar nicht kennen lernen kann. Als sie ihn jedoch auf seinem Landsitz Ravenhurst das erste Mal trifft, ist sie positiv überrascht, denn er ist mehr als ansehnlich. Nur seine Manieren lassen zu wünschen übrig, er ist kalt und abweisend. Dazu ranken sich Gerüchte um verschwundene Frauen in seiner Umgebung…

Einen wunderschönen Schauerroman präsentiert uns Sandra Bäumler mit Ravenhurst. Vergangene Zeiten, ein attraktiver, aber verschlossener Mann und sein schauriger Landsitz. Die Autorin schafft es gekonnt, eine gruselige und dennoch angenehme Atmosphäre zu schaffen mit dem gewissen Touch, der den Leser an die Seiten fesselt. Mit Eleonore hat sie zudem eine faszinierende Protagonistin geschaffen, die wie zu damaligen Zeiten zwar von den Männern in ihrer Gesellschaft abhängig ist, jedoch trotzdem Stärke beweist und für sich einsteht. Die Geschichte ist etwas kurzgehalten bzw. zu schnell abgehandelt und erinnert stellenweise an einen Kurzroman, kann dennoch auch in der Kürze begeistern. Am Ende läuft alles auf das große Geheimnis hinaus, welches sich um Dorian Graves rankt. Hier kann die Autorin gerade gegen Ende mehrfach überraschen und begeistern.

Ein spannender Ausflug in die Welt der Gothic Novel, schön schaurig und faszinierend. Die Geschichte präsentiert mit Eleonore eine starke Hauptperson und kann mit der Geschichte und dem tollen Ende überzeugen.

Veröffentlicht am 25.03.2021

Wenn einen die Vergangenheit einholt

Montana Hope - Flüstern der Sehnsucht
0

Drei beste Freunde in einem kleinen Städtchen in Montana mit gemeinsamener Vergangenheit und Zukunft begleiten uns in der neuen Reihe von Linda Lael Miller. Der erste Band um Painted Pony Creek konzentriert ...

Drei beste Freunde in einem kleinen Städtchen in Montana mit gemeinsamener Vergangenheit und Zukunft begleiten uns in der neuen Reihe von Linda Lael Miller. Der erste Band um Painted Pony Creek konzentriert sich dabei vor allem auf Cord, der als Pferdeflüsterer erfolgreich ist. Und gerade er kann Shallie helfen, die nach langer Zeit wieder zurückkehrt an den Ort ihrer Kindheit. Doch schon in ihrer Jugend war sie sehr in ihn verliebt und seine Anziehung bringt ihr Herz heute mehr denn je aus dem Takt. Dazu taucht eine geheimnisvolle Jugendliche im Ort auf, die nicht nur Cord und seine Freunde an ungeliebte Erfahrungen aus der Vergangenheit erinnern. Können die beiden zwischen jeder Menge Enthüllungen aus der Vergangenheit zusammenfinden?

Linda Lael Miller hat einen sehr komplexen Roman geschrieben mit allerlei Verstrickungen zwischen den Protagonisten und jeder Menge Enthüllungen aus der Vergangenheit. Der Roman braucht etwas, um seinen Rhythmus zu finden und alle Charaktere einzuführen. Dann wird man jedoch gepackt von den spannenden Vorgeschichten der einzelnen Personen. Vor allem die 17-jährige Carly als Überraschungsgast in der Runde spielt sich gekonnt in den Vordergrund mit Witz, Charme und tiefgründiger Geschichte, wodurch sogar die Liebesgeschichte zwischen Cord und Shallie etwas blass bleibt. Zentrale Themen wie Vergangenheitsbewältigung, Freundschaft und Familie machen diese komplexe Geschichte jedoch zu einer runden unterhaltsamen Geschichte, die gut unterhalten kann. An den Schreibstill muss man sich jedoch etwas gewöhnen, wirkt er doch manchmal etwas konstruiert und hölzern.

Ein schöner Auftaktband, der unterhaltsam ist und gut alle Charaktere einführt. Eine komplexe Geschichte rund um die verwobene Vergangenheit der einzelnen Protagonisten kann begeistern und kaschiert die etwas konstruierte Ausdrucksweise und das leicht kitschige Ende.