Profilbild von darts

darts

Lesejury Star
offline

darts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit darts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2018

spannende Handlung

Die Eishexe
0

Ich habe gerade das Buch: Die Eishexe von Camilla Läckberg beendet. Es handelt sich um einen 744 Seiten starken Thriller. Erschienen ist er als HC im List Verlag und es handelt sich um den zehnten Teil ...

Ich habe gerade das Buch: Die Eishexe von Camilla Läckberg beendet. Es handelt sich um einen 744 Seiten starken Thriller. Erschienen ist er als HC im List Verlag und es handelt sich um den zehnten Teil der Fjällbacka Reihe.
Obwohl ich schon ein paar Vorgängerbände gelesen habe, hatte ich am Anfang Schwierigkeiten alle Personen und Handlungsstränge richtig zuzuordnen. Neben den altbekannten Protagonisten erschienen auch viele neue Personen. Zusätzlich spielt das Buch in drei Zeitebenen, wobei manche Personen in zwei Ebenen auftauchen.
Aber nach ca. 150 Seiten konnte ich den Handlungen in den kurzen Episoden ohne Probleme verfolgen und die Handlung nahm immer mehr an Spannung auf.
Die vierjährige Nea verschwindet vom Hof ihrer Eltern und wird kurze Zeit später tot aufgefunden. Das prekäre daran: vor 30 Jahren wurde bereits schon einmal ein vierjähriges Mädchen tot aufgefunden. Damals war es Mord. Heute auch? Bei dem damaligen Fall wurden zwei 13- jährige Mädchen für schuldig befunden. Und beide sind zur Zeit des erneuten Vorfalls ebenfalls vor Ort und geraten somit ebenfalls in den Kreis der Verdächtigen. Beide sind mittlerweilen selbst Mütter von Teenager.
Frau Läckberg hat zusätzlich die Zuwanderproblematik wunderbar in die Handlung eingebaut. Die Unterkunft der Flüchtlinge, die Integrationsprobleme, einen Brandbombenanschlag auf das Flüchtlingsheim, aber auch die Hilfsbereitschaft beiderseits. Und natürlich die Voreingenommenheit der Bevölkerung. Zusätzlich erzählt sie noch eine Hexenverfolgung aus den Jahren 1691/92, die sich in der Nähe von Fjällbacka abgespielt hat und leider viel Ähnlichkeit mit der Flüchtlinsthematik in der heutigen Zeit aufweist.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil und die teils sehr ernste Handlung lockert sie immer wieder durch die Erzählungen aus dem Privatleben der Protagonisten Erica und Patrik, deren Familie und Freunde auf. Auch von Patriks Kollegen erfährt man einiges Neues.
Ein dicker, aber durchwegs guter Thriller, für den man nicht unbedingt die Vorgängerbände gelesen haben muß, da die Haupthandlungen komplett geschlossen sind.
Allerdings gibt es im Privatleben von Erica einen Cliffhanger. Jetzt warte ich gespannt auf den nächsten Band.
Ich habe die Lesestunden mit diesem Buch genossen und bedanke mich bei Vorablesen und dem List Verlag, welche mir ein kostenloses Exemplar zeitnah zur Verfügung gestellt haben.

Veröffentlicht am 23.12.2017

spannend

Woman in Cabin 10
0

Gleich zu Anfang die Frage von mir: Warum ein englischer Titel für die deutsche Übersetzung?

Laura 'Lo' Blacklock ist Reisejournalistin bei Velocity. Schon lange dabei, aber nicht sehr erfolgreich. Sie ...

Gleich zu Anfang die Frage von mir: Warum ein englischer Titel für die deutsche Übersetzung?

Laura 'Lo' Blacklock ist Reisejournalistin bei Velocity. Schon lange dabei, aber nicht sehr erfolgreich. Sie befindet sich seit langer Zeit in ärztlicher Behandlung um ihre Panikattacken in den Griff zu bekommen und es gelingt ihr mit stärkeren Tabletten ganz gut, leider trinkt sie auch oft viel zu viel Alkohol.
Als ihre Chefin schwanger ist, darf Lo an einer Jungfernfahrt eines exklusiven Kreuzfahrtschiffes teilnehmen, um einen Artikel darüber zu schreiben. Es ist ein sehr kleines Schiff mit nur zehn Passagierkabinen. Die anderen Teilnehmer sind größtenteils ebenfalls Reisejournalisten und Fotografen. Man kennt sich.
Da Lo noch kurz vor ihrer Abfahrt zu Hause einen Einbruch in ihre Wohnung erlebt hat, kann sie fast gar nicht mehr schlafen. Also spricht sie gleich am ersten Abend auf dem Schiff, dem Alkohol zu gut zu. Nachts wird sie durch einen Schrei aus ihren unruhigen Schlafversuchen geweckt und dann hört sie noch ein platschendes Geräusch.
Für sie ganz klar, da wurde jemand ermordet und über Bord gehievt. Blutspuren am Nebenbalkon erhärten ihre Vermutung.
Nur leider glaubt ihr niemand. Aber sie forscht weiter und spricht sogar mit dem Schiffeigner über ihren Verdacht. Und wer war überhaupt die Frau in Kabine 10, mit der sie, am ersten Tag, kurz gesprochen hatte? Niemand außer ihr hat sie gesehen und außerdem wurde diese Kabine gar nicht bezogen.
Bis sie wohl mit jemandem Falschen über ihre Verdächtigungen spricht. Da beginnt ihr Martyrium.
Dies ist der zweite Thriller der Autorin Ruth Ware. Gleich mit dem ersten Buch: im dunklen, dunklen Wald konnte sie einen Bestseller landen. Und mit Woman in Cabin 10 wird ihr das wohl wieder gelingen.
Das Buch ist 380 Seiten dick und es ist flüssig und spannend geschrieben, sodass ich es fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Vielleicht hätte der Innenteil etwas gerafft und dafür der letzte Teil etwas ausführlicher sein können, aber mir hat es auch so sehr gut gefallen.
Ich bedanke mich bei Vorablesen und dem Deutschen Taschenbuch Verlag die mir das Taschenbuch zeitnah und kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Veröffentlicht am 04.11.2017

actionreich

Niemals
0

Niemals von Andreas Pflüger ist der zweite Teil einer Reihe um die blinde Agentin Jenny Aaron. Diese hat früher der Abteilung, einer geheimen Organisation, angehört, mußte aber aufgrund ihrer Erblindung ...

Niemals von Andreas Pflüger ist der zweite Teil einer Reihe um die blinde Agentin Jenny Aaron. Diese hat früher der Abteilung, einer geheimen Organisation, angehört, mußte aber aufgrund ihrer Erblindung ihren Job aufgeben und ist zum BKA gewechselt.
Sie kämpft seit fünf Jahren mit sich und ihrem Körper darum, wieder 100%ig einsatzfähig zu sein. Nun trifft sie einen Arzt, der ihr Hoffnung macht, eventuell etwas von ihrer Sehfähigkeit wiederzuerlangen. Aber dafür muß sie ruhiger werden, und der Körper sollte nicht zu viel Adrenalin ausschütten.
Aber wie soll das gehen? Ihr Erzfeind hat ihr eine riesengroße Geldsumme hinterlassen. In einem Schließfach in Marrakesch. Sie weiß, daß es eine Falle ist, aber ihr Ehrgeiz packt sie, sodass sie und ihr bester Kollege und Freund Pavlik sich auf das Abenteuer einlassen.
Wie schon bei 'Endgültig' enthält der Thriller viel Action.
Der Schreibstil von Andreas Pflüger hebt sich deutlich von anderen Autoren ab. An manchen Stellen hätte er für mein Leseempfinden etwas flüssiger sein können.
Niemals ist zwar ein abgeschlossener Thriller, aber ich fand es doch sehr hilfreich, dass ich den ersten Teil (Endgültig ) kurz zuvor gelesen hatte. So kannte ich bereits den Schreibstil, mit den oft sehr kurzen Sätzen und konnte mich im zweiten Teil besser auf die Handlung konzentrieren.
Ich bedanke mich bei Vorablesen und dem Suhrkamp Verlag, die mir das Buch zeitnah und kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Veröffentlicht am 01.09.2017

super spannend

Das Porzellanmädchen
0

Luna Moor wurde als Jugendliche entführt und mißbraucht. Ihre einzige Stütze damals war eine Porzellanpuppe mit zwei verschieden blaufarbenen Augen. Sie schafft es dem Entführer zu entkommen.

Zwölf Jahre ...

Luna Moor wurde als Jugendliche entführt und mißbraucht. Ihre einzige Stütze damals war eine Porzellanpuppe mit zwei verschieden blaufarbenen Augen. Sie schafft es dem Entführer zu entkommen.

Zwölf Jahre später ist sie eine erfolgreiche Autorin; sie schreibt Thriller und hat schon drei Stück veröffentlicht. Nun arbeit sie an ihrem vierten Werk. Sie hält geheim, worum es darin geht. Und das aus gutem Grund. Sie möchte ihre Vergangenheit aufarbeiten und den Täter von damals aus der Reserve locken. In Recherchen hat sie herausgefunden, wo das Haus, in welchem sie gefangen gehalten wurde, liegt und hat sich dort eingemietet. Ihre Freundin überredet sie für ein paar Tage auf deren 15-jährigen Sohn Leon aufzupassen. Also nimmt sie ihn mit in das Haus. Eigentlich gegen ihren Willen und ihre Überzeugung.
Sie schreibt fleissig an ihrem Roman und als Leser des Buches liest man sich nun durch zwei Ebenen:
Wie es weitergeht mit Luna und Leon in dem Haus und anderseits was Maria(übrigens der zweite Name von Luna)erlebt. Wie sie auf die Puppe stößt, welch Unglück sie bringt und immer schon gebracht hat, wer sie früher besessen hat und wo das Haus steht von ihrem früheren Martyrium. Die Besitzerin des Hauses wurde umgebracht. Maria gesteht die Tat.
War es wirklich nur Maria oder auch im wahren Leben Luna. Oder gab es einen anderen Täter?
Der flüssige Schreibstil und die Handlung, die einen manchmal die Ebene vergessen läßt, führt dazu, dass man den Thriller nicht aus der Hand legen kann, bis man endlich das Ende erreicht hat. Aber hat man es dann wirklich erreicht?
Ich habe die Nils Trojan Reihe immer mit Begeisterung gelesen, aber vermißt habe ich ihn in diesem Thriller nicht
Ich bedanke mich beim Goldmann Verlag und der Mayerschen Buchhandlung, die mir das SC Buch im Rahmen einer Leserunde zeitnah und kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Veröffentlicht am 20.05.2024

Kurzweilig und spannend

Mörderfinder – Stimme der Angst
0

Max Bischoff trifft bei der Beerdigung von Professor Bormann auf eine Frau(Dominique), die seiner verstorbenen großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Hat er Halluzinationen? Er spricht ...

Max Bischoff trifft bei der Beerdigung von Professor Bormann auf eine Frau(Dominique), die seiner verstorbenen großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Hat er Halluzinationen? Er spricht die Frau an und nennt ihr auch den Grund. Kurze Zeit später begegnet er ihr wieder, diesmal in männlicher Begleitung. Der Mann macht aus seinem Ärger über diese Begegnung keinen Hehl und Max hat das Gefühl, dass Dominique häusliche Gewalt angetan wurde. Er bietet ihr seine Hilfe an.
Max ist langsam bereit, sich einer neuen Liebe zu öffnen - Jana Brosius. Als die junge Polizistin kurz darauf verschwindet, brechen bei Max alte, böse Erinnerungen hervor. Aber er ist zum Glück nicht allein bei der Suche. Allerdings wird sein Exkollege Horst Böhmer kurz drauf lebensgefährlich verletzt.
Alles beim alten im Leben von Max Bischoff. Seine Freunde und Bekannten muss er beschützen und sie unterstützen ihn mit aller Kraft. Er hat Feinde, die gegen ihn und seine Lieben kämpfen, aber auch die Chefin der Mordkommission legt ihm pausenlos Steine in den Weg.
Arno Strobel hat wieder eine spannende Fortsetzung geschrieben, die durch seinen flüssigen Schreibstil gut zu lesen ist. Für mich gehören solche Thriller zur Unterhaltung und ich analysiere sie nicht, wie weit sie sich von der Wirklichkeit entfernen. Wenn die Geschichte zum Schluss stimmig aufgeklärt wird, freue ich mich, dass ich gut unterhalten wurde. Und so bewerte ich das Buch gerne mit 4-5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere