Platzhalter für Profilbild

dido_dance

Lesejury Star
offline

dido_dance ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dido_dance über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2023

Wenn Entscheidungen in der Vergangenheit zu Familiengeheimnissen werden

Perlensommerträume
0

In dieser Geschichte begleiten wir Emilia, die einen öffentlichen Heiratsantrag ihres Freundes MIchael ablehnt und damit sowohl ihre Kollegen als auch ihre Familie gegen sich aufbringt. Einzig ihre Tante ...

In dieser Geschichte begleiten wir Emilia, die einen öffentlichen Heiratsantrag ihres Freundes MIchael ablehnt und damit sowohl ihre Kollegen als auch ihre Familie gegen sich aufbringt. Einzig ihre Tante Jara scheint Verständnis für sie zu haben, doch auch sie hat Geheimnisse.

Die Geschichte hat zwei Handlungsstränge, der eine spielt in der Gegenwart und erzählt die Geschichte von Emilia. Der zweite Handlungsstrang geht 45 Jahre zurück in die Vergangenheit und erzählt die Geschichte der Jugend von Emilias Tante Jara in Istrien.

Ich bin trotz der Wechsel der Zeitebenen gut im Lesefluss geblieben und wusste immer in welcher Geschichte ich mich gerade befunden habe.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Geschichte sehr angenehm zu lesen.

Die Ausarbeitung der Figuren hat mir gut gefallen, denn jeder hatte so seine Ecken und Kanten und wurde authentisch geschildert.

Die Beschreibung der Perle Istriens, dem malerischen Küstenstädtchen Rovinj , fand ich zauberhaft und sehr realistisch.

Ich war letztes Jahr im Urlaub genau dort und bin jetzt gemeinsam mit Emilia durch die kleinen Gassen gelaufen und habe mich gefühlt als sei ich wieder dort.

Emma Wagner hat mich mit auf eine wunderschöne Reise genommen und ich habe die hochemotionale Familiengeschichte von Emilia atemlos verfolgt. Die Seiten haben sich beim Lesen quasi von selbst umgeblättert und ich konnte das Buch erst aus der Hand legen als die Familiengeheimnisse gelüftet waren.

Manches war davon jedoch sehr vorhersehbar, weshalb ich einen kleinen Abzug in der Bewertung vornehme.

Alles in allem hat mich die Geschichte jedoch sehr berührt und gut unterhalten.

Gerne empfehle ich das Buch weiter und habe bereits eine Idee wem ich damit eine Freude machen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

Wenn Du eine Berufung hast

Immer wenn wir uns wiedersehen (Zeit für Rügen)
0

In dieser Geschichte lernen wir Frieda und ihre Familie kennen. Die Familie lebt in Berlin, Frieda hat jedoch die letzten beiden Jahre ihr Jurastudium an den Nagel gehängt um ihren Grossvater mit seinem ...

In dieser Geschichte lernen wir Frieda und ihre Familie kennen. Die Familie lebt in Berlin, Frieda hat jedoch die letzten beiden Jahre ihr Jurastudium an den Nagel gehängt um ihren Grossvater mit seinem Antiquitätengeschäft auf Rügen zu unterstützen.

Nun ist ihr Grossvater verstorben und bei der Testamentseröffnung erfährt sie, dass er ihr sowohl den Laden als auch ein Strandhaus vererbt hat. Wir begleiten Frieda auf ihrem Weg zu Ihrer Berufung und ihren Gefühlen.

Der Einstieg in die Geschichte gelingt leicht, der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.

Die Beschreibung des Settings ist detailliert und sehr bildhaft, sodass ich alles direkt vor Augen hatte, auch wenn ich erst einmal und das vor über 20 Jahren auf Rügen war.

Die Figuren sind gut ausgearbeitet und ich habe gleich meine Lieblinge gefunden. Klar gibt es auch die nicht so sympathischen Figuren, aber auch waren authentisch und nachvollziehbar gestaltet.

Gerne habe ich die Geschichte von Frieda und Emil gelesen.

Wer wissen möchte, wer Emil ist und was er mit Frieda zu tun hat, sollte diese schöne Geschichte lesen.

Ich hatte wunderbare, kurzweilige und sehr emotionale Lesestunden mit dem Buch.

Wieder einmal konnte mich Hanna Holmgren mit ihrer Erzählweise mitnehmen und berühren.

Gerne empfehle ich diese Geschichte weiter und vergebe gute 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Oftmals lässt man sich durch die Fassade täuschen

Ich erkenne dich. Jederzeit.
0

In diesem Buch erfahren wir die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven. Zum einen ist da Hanna, die in einer Nacht und Nebelaktion von Nordfrankreich nach Paris gezogen ist, zum anderen sind da ...

In diesem Buch erfahren wir die Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven. Zum einen ist da Hanna, die in einer Nacht und Nebelaktion von Nordfrankreich nach Paris gezogen ist, zum anderen sind da ihre Nachbarn Sebastian, ein Model und Milan, über den man sehr wenig weiss und erfährt.

Jedoch erfährt man in den Kapiteln aus der Sicht von Milan, viel über Hanna und Sebastian und deren Gefühlswelt.

Milan ist in dieser Geschichte der geheimnisvolle Dritte, dessen Geschichte jedoch nicht wirklich erzählt wird, aber aufgrund von Andeutungen, kann man sich ein Bild machen und vielleicht erfahren wir ja im zweiten Teil der Reihe "Love in Paris" mehr über ihn.

Ich kannte bereits andere Bücher der Autorin und der Schreibstil ist wieder flüssig und sehr angenehm zu lesen.

Auch wenn es dieses Mal eine komplett andere Geschichte ist, da von Annette Böhler auch ein paar Thrillerelemente mit eingebaut werden, liest es sich für mich gut.

Der Spannungsbogen wird die ganze Zeit gut gehalten, sodass das Buch mich wie in einem Sog dazu gebacht hat immer weiter lesen zu wollen und auch ein wenig an meinen Nerven gezerrt hat.

Die Beschreibungen von Paris haben mir sehr gut gefallen und da ich die Stadt gut kenne, fand ich mich plötzlich gemeinsam mit Hanna und Sebastian auf ihren Spaziergängen wieder und habe es sehr genossen.

Für mich war es im grossen und ganzen eher die Geschichte von Milan, die wohl im zweiten Teil weiter erzählt wird, denn die Geschichte von Hanna und Sebastian. Deshalb fand ich das Ende für mich dann doch etwas zu offen, weshalb es für mich nicht ganz für 5 Sterne reicht.

Alles in allem hat mich das Buch jedoch in seinen Bann ziehen können und ich hatte spannende und kurzweilige Lesestunden mit ihm.

Gerne empfehle ich es weiter und bin schon gespannt auf Teil 2 .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Du solltest die Hauptperson deines Lebens sein

Lipstick & Kilts – Lennox
0

Es handelt sich um Band 5 einer Reihe um Freunde aus Edinburgh.

In jedem der Bände ist ein anderer der Freunde der Protagonist, deshalb kann man die Bände sicherlich auch einzeln lesen. Wenn man jedoch ...

Es handelt sich um Band 5 einer Reihe um Freunde aus Edinburgh.

In jedem der Bände ist ein anderer der Freunde der Protagonist, deshalb kann man die Bände sicherlich auch einzeln lesen. Wenn man jedoch alle Bände kennt, trifft man auf bekannte Figuren und ich habe mich dadurch gleich wieder zu Hause gefühlt.

Dieses Mal erfahren wir die Geschichte von Lennox und Elsie, die seit acht Jahren beste Freunde sind, wobei Elsie in Lennox verliebt ist , was für alle ersichtlich ist, nur Lennox scheint es nicht zu verstehen.

Ich konnte gut in die Geschichte starten und war auch gleich mittendrin.

Die Figuren sind schön ausgearbeitet, jedoch fand ich Lennox am Anfang und Ende sympathischer als im Mittelteil.

Da hätte ich ihn am liebsten genommen und geschüttelt.

Elsie möchte ich von Beginn an und die Beschreibung wie sie sich für andere einsetzt und dabei sich selbst vernachlässigt fand ich sehr authentisch und nachvollziehbar.

In der Mitte der Geschichte war es mir ein klein wenig zu viel hin und her und auch die heissen Szenen waren mir in diesem Buch dann doch etwas zu detailliert beschrieben. Oder wie einer der Freunde sagen würde : "zuviel Information" .

Das Ende wiederum fand ich zum aufseufzen schön, auch wenn es klar war, dass es so kommen würde.

Und das hat mich dann auch mit der Geschichte versöhnt, die für mich bisher die schwächste der Reihe ist.

Eine Geschichte, die gut unterhält, wenn man auch etwas grobere Liebesszenen mag.

Ich bin gespannt auf Teil 6 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Wenn die Liebe eine zweite Chance bekommt

Lipstick & Kilts - Arran
0

Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe um sechs Freunde aus Edinburgh.

Den Start macht Arran, der in jungen Jahren das Ziel hat viel Geld zu verdienen und deshalb nach London geht und seine Freundin ...

Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe um sechs Freunde aus Edinburgh.

Den Start macht Arran, der in jungen Jahren das Ziel hat viel Geld zu verdienen und deshalb nach London geht und seine Freundin Ailsa zurücklässt. Wie unschön das ganze passiert ist und was es für Auswirkungen auf das Leben der beiden hat, erfahren wir im Laufe des Buches.

Behutsam werden von der Autorin auch ernste Themen in die Geschichte mit eingewoben, die jedoch auch am Anfang in der Content Note genannt werden, sodass man sich etwas darauf vorbereiten kann.

Der Schreibstil ist flüssig und einnehmend.

Die Figuren sind sehr facettenreich ausgearbeitet und ich konnte mich gut in die Gefühlswelt der beiden einfühlen. Schön fand ich, dass ich durch die wechselnde Perspektive, da abwechselnd aus der Sicht von Arran und Aisla erzählt wird, noch näher in diese Gefühlswelt eintauchen konnte.

Ich habe mit den beiden gelitten, mit gefiebert und gehofft.

Als dann noch der genaue damalige Trennungsgrund ans Licht kam, hat mir kurz der Atem gestockt.

Das Ende läßt mich zufrieden zurück und ich freue mich auf die Geschichten der anderen Freunde.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und sehr gute 4 Sterne..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere