Profilbild von dielesebrille

dielesebrille

Lesejury Star
offline

dielesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dielesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2019

Eine spannende Reise für die Dream Maker

Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)
0

Dream Maker - Triumph
Autorin: Audrey Carlan
Seitenzahl: 528
Reihe: The Dream Maker
Verlag: Ullstein
Erschienen: Januar 2019
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley DE" und ...

Dream Maker - Triumph
Autorin: Audrey Carlan
Seitenzahl: 528
Reihe: The Dream Maker
Verlag: Ullstein
Erschienen: Januar 2019
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley DE" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Klappentext:

Es wird immer heißer…
London, Berlin, Washington D. C. – hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus – zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher… Hat er seine große Liebe gefunden?



Meine Meinung:

Und weiter geht die große Reise für das Team rund um den "Dream Maker" Parker Ellis. Nachdem nun schon einige Klientinnen glücklich gemacht und zahlreiche Aufträge erfüllt wurden, heißt es jetzt wieder 'auf in die großen Städte'.
Ich muss sagen, dass mir dieser Band der Reihe bisher irgendwie am besten gefallen hat. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber ich konnte mich voll und ganz in der Geschichte fallen lassen und war absolut gefesselt. Vielleicht ist es die Tatsache, dass jetzt eben viel mehr Leben darin steckt, durch die ganzen Entwicklungen, die seit dem ersten Teil passiert sind.

Die Geschichten waren wieder sehr ansprechend und abwechslungsreich. Besonders die Thematik in Washington hat mich emotional sehr gepackt, hier wird es ziemlich dramatisch. Hier rücken ziemlich ernste Themen in den Vordergrund, da geht es nicht einfach nur um neue Klamotten oder ein selbstbewussteres Auftreten.
Und neben all dem stehen die Geschichten der einzelnen Charaktere rund um Parker Ellis erneut im Fokus. Bei ihm und Sky wird es allmählich immer ernster. Ich mag es, wie sich nach allem, was war, die Beziehung zwischen ihnen eingependelt hat und wie harmonisch sie inzwischen zusammen sind. Am Anfang war ich ja kein wirklicher Fan des Pairings, aber inzwischen mag ich sie echt gerne. Allerdings sehe ich hier noch einiges auf uns Leser zukommen, denn es scheint, als wäre ein Stalker in der Nähe. Ich finde es spannend, wie hier ein Faktor eingebaut wurde, der Aufregung und Spannung mit sich bringt. Man rätselt regelrecht mit und mitunter hat man sogar die ein oder andere Idee zur Lösung dieses Rätsels. Aber im nächsten Moment denkt man wieder, ob man nicht auf dem komplett falschen Weg ist. Ich bin neugierig, was die Autorin hieraus gemacht hat. Auf alle Fälle mag ich es, wie die Charaktere sich entwickelt haben und man spürt hier einen deutlichen Unterschied zum ersten Band.

Auch Michael und Wendy kommen diesmal noch mehr zur Geltung, was mich persönlich sehr freut. Ich mag die beiden sehr gerne und wünsche ihnen wirklich, dass sie ihr ganz großes Glück finden. Nach den dramatischen Ereignissen im zweiten Band kommen hier noch einige Schattenseiten auf sie zu und man kann emotional sehr mit den Beiden mitleiden.
Und auch die neue Anwältin der Firma, Kendra Banks, hat ihre ganz eigene Rolle. Hier wird schnell klar, dass sie in der Vergangenheit schonmal ein Thema war und hier bin ich sehr gespannt auf die Auflösung der Geheimnisse. Denn die gibt es hier definitiv und damit hat die Autorin eine sehr spannende Entwicklung geschaffen. Kendra ist sehr faszinierend und ich hoffe sehr, dass sie im nächsten Band auch wieder ihre Rolle bekommt.

Im Gesamten muss ich sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil ist gewohnt locker und flüssig und man kann sich angenehm reinlesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge, was bereits seit dem ersten Teil gewohnt und angenehm ist. Die Unterteilung erfolgt wiederum auch in die einzelnen Reiseziele und das ermöglicht einen sehr guten Überblick im Buch. Die Autorin hat hier wieder sehr schön die einzelnen Elemente verknüpft, sei es Emotion, Spannung, Dramatik und natürlich auch Liebe und Erotik. Wenn es nicht gerade actionreich oder arbeitsintensiv zugeht, dann knistert es hier ganz gewaltig. Es ist wieder ein sehr ansprechendes Gesamtpaket, das definitiv Lust auf mehr macht und ich bin sehr froh, dass ich damals nach dem ersten Band mit dem Lesen drangeblieben bin. Es hat sich gelohnt.

Fazit:
★★★★★
Der dritte Band der "Dream Maker"-Reihe konnte mich absolut überzeugen. Für mich bisher mein absoluter Lieblingsteil. Ich bin sehr auf das große Finale im vierten und letzten gespannt und wie sich die ganzen Puzzleteile am Ende zusammenfügen werden.

Veröffentlicht am 12.01.2019

Spannend, mystisch und fesselnd

Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1
0

Ein Augenblick für immer: Das erste Buch der Lügenwahrheit
Autorin: Rose Snow
Seitenzahl: 417
Reihe: Die Bücher der Lügenwahrheit
Erschienen: Juli 2018
Verlag: Ravensburger
Genre: Fantasy

Klappentext:

In ...

Ein Augenblick für immer: Das erste Buch der Lügenwahrheit
Autorin: Rose Snow
Seitenzahl: 417
Reihe: Die Bücher der Lügenwahrheit
Erschienen: Juli 2018
Verlag: Ravensburger
Genre: Fantasy

Klappentext:

In einem einzigen Augenblick mit klopfendem Herzen gefunden,
sind die Blauen und die Grünen in ewigem Fluche gebunden.

June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen - und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht …

Meine Meinung:

Wenn ich auf ein Buch stoße, das mich anspricht und dann auch noch in England oder Schottland spielt, dann bin ich eigentlich schon in der Pflicht, es lesen zu wollen. Alleine schon, weil diese Länder so einen besonderen Zauber innehaben, bin ich meistens schon gespannt, was daraus gemacht wird. So ging es mir nun auch mit "Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit". Ganz davon abgesehen, dass es ein äußerst ansprechendes Cover hat, war ich direkt geflasht, als ich las, dass die Handlung in Cornwall spielt und es wahrscheinlich jede Menge Fantasy und Magie geben wird. Ende vom Lied: meins! Fazit von der Sache: wahnsinnig gut!

Im Zentrum der Handlung steht die junge June. Ihr letztes Schuljahr verbringt sie bei ihrem Onkel, der eben genau in diesem magischen Cornwall lebt. Was soll dabei auch passieren, ist ja nichts dabei. Doch statt einer gemütlichen Anreise wird es eher ungemütlich, statt in der Hütte aus ihrer Kindheitserinnerung landet sie plötzlich in einem Herrenhaus und dann sind da ja auch noch ihre 2 Cousins, die unerwarteterweise auch dort wohnen. Geht ja gut los. Doch wenn dann noch Gefühle für ebenjene Zwillinge auftauchen und dann auch noch seltsame Dinge geschehen, wird aus dem Abschlussjahr wahrscheinlich mehr, als sie in dem Moment denkt...

Eines muss ich direkt sagen: den mystischen Zauber, den man vor dem Lesen dieses Buches erahnen kann, ist definitiv da. Ich hatte noch nicht richtig begonnen, da war ich schon von der Geschichte eingenommen. Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich die Gegend dort oben einfach liebe, aber das sei mal dahingestellt. Die Geschichte rund um June ist in erster Linie wirklich geheimnisvoll und man hat am Anfang wirklich keine Ahnung, worauf das hinauslaufen könnte. Und June hat die auch nicht. Aber sie ist eine sehr sympathische Protagonistin und noch dazu ist sie nicht doof. Sie ist außerordentlich intelligent und als alles beginnt, immer seltsamer zu werden, macht sie sich eben auf die Suche. Sie ist die Neugier in Person und sie will eben einfach wissen, was um sie herum vorgeht. Kann man ja gewissermaßen auch verstehen, denn so viele seltsame Dinge können ja nicht normal sein. Auch ihre Cousins, die beiden Zwillingsbrüder, haben etwas sehr geheimnisvolles an sich und während ich anfangs noch dachte, dass meine Lesersympathien nur einem von beiden gelten könnten, wurde ich eines besseren belehrt. Sie sind beide wirklich faszinierend, aber dennoch wird man auch nicht richtig schlau aus ihnen. Hier gibt es einige Geheimnisse, die beim Lesen gelüftet werden und die mitunter nicht nur June überraschen.
Man kann sich einfach komplett fallen lassen und erliegt ziemlich schnell dem Zauber dieser Geschichte. Sobald man näher an die Lösung des großen Rätsels kommt, will man immer mehr wissen und man kann das Buch auch einfach nicht mehr beiseite legen. Der große Knall kommt natürlich und was passiert? Der Spannungsfaktor steigt rapide an und man denkt sich nur, dass die Zeit bis zum zweiten Band hoffentlich schnell vergehen möge.

Das Buch hat mir absolut gut gefallen. Die Charaktere sind faszinierend und abwechslungsreich, ein Stück weit weiß man nicht, wer der ist, der er vorgibt zu sein. Insbesondere auch June muss das schnell lernen. Ich denke, hier stehen uns künftig in den Fortsetzungsbänden noch einige interessante Entwicklungen bevor. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm und man kann voll und ganz in diese magische Welt eintauchen. Hier gibt es auf alle Fälle noch sehr viel zu entdecken und ich bin schon jetzt gespannt, was da noch auf uns Leser zukommt. Wer es gerne mystisch und geheimnisvoll mag der ist hier auf jeden Fall genau richtig!

Fazit:
★★★★★
Hoffentlich vergeht die Zeit bis zum 2. Band nicht zu langsam. Die Neugier ist einfach zu groß, die hat bestimmt von June abgefärbt. Ich vergebe für dieses tolle Buch volle 5 Sternchen und eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 12.01.2019

Man will immer mehr

Die Grimm-Chroniken (Band 9: Die verbotene Farbe)
0

Die Grimm-Chroniken: Die verbotene Farbe
Autorin: Maya Shepherd
Seitenzahl: 194
Reihe: Die Grimm-Chroniken
Verlag: Sternensand-Verlag
Erschienen: Januar 2019
Genre: Fantasy
Klappentext:

Samt eines kühlen ...

Die Grimm-Chroniken: Die verbotene Farbe
Autorin: Maya Shepherd
Seitenzahl: 194
Reihe: Die Grimm-Chroniken
Verlag: Sternensand-Verlag
Erschienen: Januar 2019
Genre: Fantasy
Klappentext:

Samt eines kühlen Lufthauchs trat eine Gestalt in einem roten Umhang ein. Sie streifte sich die Kapuze vom Kopf und zum Vorschein kam ein etwa sechzehnjähriges Mädchen. In gewisser Weise wirkte sie wie eine ältere und taffere Version von Rotkäppchen, nur dass sie außer eines Korbes mit Wein und Kuchen auch noch eine große, scharfe Sense bei sich trug.

Meine Meinung:

Das Erscheinen eines neuen Bandes der "Grimm-Chroniken" ist jedes mal ein bisschen wie Weihnachten. Man freut sich einfach darauf, es endlich in den Händen zu halten und weiterlesen zu können, wie es mit all den Charakteren weitergeht. Diese Reise begleitet uns nun schon so lange und ich habe beinahe das Gefühl, dass die Monate beim Warten auf die Fortsetzung nur so rennen.

Auch diesmal ist das Cover des Buches wieder ein absoluter Hingucker. Aber es würde mich wundern, wenn sich das je ändern würde ;) Es passt wunderbar in die Reihe der bisherigen Bücher und sieht einfach toll aus. Und noch besser: dieses Mal hat das Buch sogar ein paar mehr Seiten als sonst. Ihr wisst, was das bedeutet? Länger in Engelland verweilen zu dürfen, als bisher.
Erneut konnte mich auch der Fortgang der Geschichte voll und ganz packen. Das Interessante ist ja, dass man nie weiß, was einen erwartet. Wird man mehr über Will lesen? Oder kommt er gar nicht vor? Gibt es mehr von Schneewittchen? Oder liegt der Fokus diesmal ganz woanders? Das ist eines der Dinge, die ich immer wirklich toll finde und egal was kommt, es packt einen immer wieder aufs Neue.

Der Fokus der Handlung liegt diesmal vorrangig in zwei Handlungssträngen. Einmal in Engelland, wo Margery gerade am Aufwachsen ist und Mary mit den Folgen aller Entwicklungen zu kämpfen hat. Natürlich werde ich nicht verraten, worum es dabei geht, das wäre viel zu viel Wissen vorab ;) Nur so viel: es wird wieder dramatisch. Zum Einen, weil Dinge geschehen, die einen absolut schocken (mich zumindest) und die wieder alles verändern. Zum Anderen ist die ganze Situation einfach sehr angespannt, von außen die Feinde, Marys eigene Probleme, Dorian... Man spürt deutlich, dass das alles eigentlich ziemlich verfahren ist und man muss da eigentlich zwischenzeitlich mit allem rechnen.
Der zweite große Handlungsstrang ist die Geschichte eines jungen Mädchens, das von einem Tag auf den anderen vor einer Aufgabe steht, die es so nie erwartet hat. Hierauf bezieht sich auch der Klappentext. Und ich war überrascht, wie mich sogar dieser Teil der Handlung immens packen konnte. Diese Entwicklung ist gut durchdacht und hat mich sehr fasziniert. Gleichzeitig werden auch hier, wie so oft in den "Grimm-Chroniken", Parallelen gezogen, die man so nicht erwartet. Es ist eindrucksvoll, wie die Autorin all diese Dinge miteinander verknüpft, so, dass man denkt, man kann eigentlich nur durcheinander kommen. Aber genau das passiert nicht, weil es irgendwie einfach passt. Das ist eben wie ein großes Puzzle, das immer größer wird und bei dem man immer mehr Bilder entdeckt. Und man braucht immer mehr, weil man mehr sehen will. Der Spannungsbogen wird dadurch einfach immer größer.
Was mich persönlich sehr gefreut hat, ist, dass auch Joe wieder vorkam und seine Auftritte hatte. Hier bin ich sehr gespannt, denn die Begegnung, die er hier macht, ist mir irgendwie nicht so ganz geheuer. Ich bin neugierig, was sich hier am Ende ergeben wird. Ein bisschen habe ich da ein ungutes Gefühl, aber man weiß ja inzwischen: man muss aufpassen, was man glaubt, es kann sich alles ändern.

Auch im Band 9 dieser tollen Reihe wurden wieder zahlreiche Märchen auf faszinierende Art und Weise verknüpft und ich bin absolut geflasht. Für mich wird es schon wieder Zeit, dass der nächste Teil endlich in meinen Briefkasten flattert ;)


Fazit:
★★★★★
Auch diesmal bin ich voll und ganz überzeugt. Also, ohne groß drumherum zu reden: volle 5 Sternchen! Ich kann den nächsten Teil schon jetzt kaum erwarten!

Veröffentlicht am 12.01.2019

Ein grandioser Auftakt

Vertrauen und Verrat (Kampf um Demora 1)
0

Vertrauen und Verrat
Autorin: Erin Beaty
Seitenzahl: 498
Reihe: Kampf um Demora
Erschienen: März 2018
Verlag: Carlsen
Genre: Fantasy

Klappentext:

Mit einem Mann verheiratet zu werden, den sie noch nie ...

Vertrauen und Verrat
Autorin: Erin Beaty
Seitenzahl: 498
Reihe: Kampf um Demora
Erschienen: März 2018
Verlag: Carlsen
Genre: Fantasy

Klappentext:

Mit einem Mann verheiratet zu werden, den sie noch nie getroffen hat: für Sage der absolute Albtraum, doch Tradition im Reich Demora. Um dem zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin und begleitet zehn junge Damen aus adeligen Familien zum großen Verkupplungsball. Ihre Aufgabe ist es, die Bräute – und die Soldaten, die auf der Reise für ihre Sicherheit sorgen – zu bespitzeln. Denn im Reich braut sich ein Krieg zusammen. Schon bald findet Sage sich zwischen den Fronten wieder. Und sie, die nie heiraten wollte, stolpert geradewegs auf eine große Liebe zu. Doch wem kann sie wirklich trauen?

Meine Meinung:

"Vertrauen und Verrat" ist so ein Buch, bei dem ich mich habe anstecken lassen. Es war mir direkt ins Auge gefallen (wie könnte es das bei diesem hübschen Cover auch nicht!), als es damals angekündigt wurde und dann kamen die ersten Rückmeldungen und die Resonanz war eben einfach positiv. Also war die Entscheidung schnell gefallen, dieses Buch musste bei mir einziehen. Und auch, wenn es eine Weile dauerte, bis ich es nun endlich lesen konnte, muss ich jetzt sagen: es war das Warten definitiv wert!

Mittelpunkt der Handlung ist die junge Sage. Wie es in ihrem Land üblich ist, soll auch sie entsprechend verheiratet werden. Doch da hat man die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn sie ist so gar nicht gewillt, in solch ein Bündnis einzuwilligen. Das muss auch die Kupplerin merken, die sie eigentlich vermitteln soll. Statt nun also ihre Dienste in Anspruch zu nehmen, landet sie stattdessen als ihre Assistentin an ihrer Seite und begleitet einen Tross junger Bräute zum großen Concordium. Schön und gut, liegt ihr ihre neue Arbeit ungemein. Doch sie hat wohl nicht damit gerechnet, dass sich diese Reise zum wohl größten Abenteuer ihres Lebens entwickeln würde.....

Einer der Pluspunkte, den das Buch direkt bei mir sammeln konnte, war der, dass ich Sage ungemein erfrischend finde. Eine junge Frau, die nicht bereit ist, sich zu beugen, sondern lieber versucht, ihre eigenen Träume und Vorstellungen zu leben. Das finde ich wunderbar. Hinzu kommt, dass Sage ein auffallend freches Mundwerk hat, was sie einfach zu einer ganz außergewöhnlichen Protagonistin macht, eben weil sie dadurch so ganz anders ist, als alle anderen. Dass sie aus der Masse heraussticht, ist damit natürlich klar. Auch klar ist, dass sie mitunter nicht nur positiv Gesinnte an ihrer Seite hat. Sie muss sich oft behaupten und ich denke, manch einer wäre da schon eingeknickt. Stattdessen hält sie den Kopf oben und geht ihren Weg und irgendwie ist das auch genau das richtige. Sie erweist sich bald als ungemein nützlich und bekommt ihre ganz eigene Rolle in einem großen Machtspiel, welches im Verlauf des Buches enthüllt wird.
Tja und dann stolpert sie ja, wie der Klappentext verrät, auch noch in die Liebe rein. Ausgerechnet sie, die damit nichts am Hut hat oder überhaupt damit gerechnet hätte. Zu diesem Teil der Geschichte will und kann ich allerdings jetzt nicht so viel sagen, denn hier müsst ihr euch selber ein Bild machen. Was mich betrifft, so hat mich diese Entwicklung fasziniert, sobald sie begann. Aber ebenso wie Sage nicht jedem trauen kann, so sollte man hier auch als Leser ganz genau aufpassen, was man denkt und was nicht. Die Autorin schafft es hier, einen Weg einzuschlagen, der mitunter einiges an Verwirrung hervorruft, aber genau das ist es auch wieder, was es ungemein spannend macht. Neben dem politischen Hintergrund, der hier auf dem Tablett steht, ist das eine ebenso spannende und packende Entwicklung, die einen ins Grübeln bringt. Und manch einer wird am Ende vielleicht überrascht sein, wenn sich die Nebel lichten und die Wahrheit ans Licht kommt.

Ich musste während des Lesens oftmals schmunzeln, wenn Sage wieder einmal ihre beste Seite gezeigt hat und ausspricht, was sie denkt. Das lockert ungemein auf und dadurch, dass die politischen Aspekte mitunter ganz schön verworren sind, ist das eine tolle Abwechslung. Die Charaktere sind stimmig und tiefgründig und es gibt hier einiges zu entdecken. Manch einen schließt man sofort ins Herz, manch anderen hasst man von der ersten Erwähnung an. Auch die geschaffene Welt ist absolut faszinierend, doch man kann sich auch wunderbar hineinversetzen und die Reise der Gruppe tiefgründig miterleben. Dieses Buch ist eine tolle Mischung aus Spannung und Dramatik, gepaart mit gefühlvollen Entwicklungen, aber auch Humor oder traurigen Momenten. Dieses Gesamtpaket ist der Autorin wunderbar gelungen und auch, wenn ich am Anfang etwas skeptisch war, ob das Buch mich würde fesseln können, so wurde ich nicht enttäuscht. Sprachlich kann ich ebenfalls nicht kritisieren, was ich äußerst positiv fand sind in diesem Zusammenhang auch die angenehmen Kapitellängen. Und ich muss euch warnen. Die sorgen dafür, dass ihr nur so durch das Buch hindurchfliegt, weil ihr immer weiter wissen wollt, wie es vorangeht und der Gedanke "Och nur noch ein kurzes Kapitel" ist hier zu verlockend ;)

Fazit:
★★★★★
Ein grandioser Auftakt, bei dem es sich definitiv gelohnt hat, der Intuition zu folgen und reinzulesen! Ich bin schon sehr gespannt auf den Folgeband und vergebe für "Vertrauen und Verrat" volle 5 Sternchen und eine ganz klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 06.01.2019

Spannend, fesselnd und eine tolle Liebesgeschichte

Fesselnde Begierde - Forbidden Lovers
0

Forbidden Lovers - Fesselnde Begierde
Autorin: Shelly Bell
Seitenzahl: n.a.
Reihe: Forbidden Lovers
Verlag: Lyx
Erschienen: Januar 2019
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley ...

Forbidden Lovers - Fesselnde Begierde
Autorin: Shelly Bell
Seitenzahl: n.a.
Reihe: Forbidden Lovers
Verlag: Lyx
Erschienen: Januar 2019
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley DE" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Klappentext:


Ein heißer CEO, familiäre Intrigen und eine verbotene Liebe

Ryder McKay hat schon einige Erfahrungen mit Frauen gesammelt und ist eigentlich nicht so leicht hinters Licht zu führen. Bis er nach einer heißen Nacht aufwacht und bemerkt, dass sein One-Night-Stand ihm geheime Firmenunterlagen geklaut hat. Als diese Unterlagen dann auch noch in den Händen seines größten Rivalen - seines Vaters - auftauchen, ist sich Ryder sicher, dass Jane ihn bewusst verführt und betrogen hat. Doch als er ihr ein Jahr später unerwartet bei einer Familienzusammenkunft wieder begegnet, weiß er nicht, welchem Impuls er nachgeben soll: Jane aus dem Weg zu gehen - oder ihre gemeinsame Nacht zu wiederholen.

Meine Meinung:

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich den ersten Band der "Forbidden Lovers"-Reihe gelesen habe. Die Autorin kannte ich bis dato nicht und ich war wirklich überrascht, wie schnell sie mich in ihren Bann ziehen konnte. Natürlich konnte ich dann nicht widerstehen, als nun Teil 2 verfügbar war. Das Cover ist auch hier schlicht und klassisch und nicht zu überladen. Aber das braucht es ja auch nicht, wenn der Inhalt einen überzeugen kann.
Und das ist bei diesem Buch definitiv der Fall!

Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Ryder McKay. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer und hat sich seinen Erfolg hat erarbeitet. Ich finde, er ist ein sehr bewundernswerter Charakter, er ist intelligent und sympathisch. Einziger Schatten in seinem Leben ist seine Familie, bzw sein Vater. Ihr Verhältnis ist mehr als angespannt und es sieht so aus, als wäre da kein Licht am Horizont in Sicht. Insbesondere nachdem man die ersten Kapitel liest, wird natürlich deutlich, was da im Argen liegt und nicht reparabel scheint. Und als wäre all das nicht genug, wird er auch noch bestohlen und dabei handelt es sich ausgerechnet um wichtige Firmenunterlagen. Schuldig kann in seinen Augen nur eine sein: die junge Frau, die er auf einer Veranstaltung getroffen und eine heiße Liebesnacht mit ihr verbracht hat: Jane. Sie ist in meinen Augen wirklich eine wirklich sympathische, junge Frau und man hat so seine Probleme, sich vorzustellen, dass sie wirklich so etwas getan haben soll. Klärung scheint erst in Sicht, als die Beiden sich nach 1 Jahr unerwartet wiedersehen.

Ich muss sagen, dass ich am Anfang sehr gespannt war, auf was die Geschichte hinauslaufen würde. Man steht ja direkt mit der Thematik da, dass Jane es wohl ziemlich faustdick hinter den Ohren hat und wahrscheinlich gar nicht so lieb und unschuldig ist. Doch ihr werdet überrascht sein, denn was es definitiv faustdick hinter den Ohren hat, ist dieses Buch. Ich weiß eigentlich gar nicht, wo ich anfangen soll, denn ich bin einfach immer noch zu geflasht nach dem Lesen. Die Geschichte ist wirklich in allen Facetten spannend und faszinierend. In erster Linie natürlich im Bezug auf die Liebesgeschichte zwischen Ryder und Jane. Bei den Beiden prickelt es, sobald sie sich nur im selben Raum aufhalten und die Chemie, die da herrscht, ist beinahe aus dem Buch heraus spürbar. Die Frage, inwieweit Jane etwas mit den gestohlenen Firmenunterlagen zu tun hat, ist daneben ein weiterer großer Aspekt. Ich muss sagen, dass der Autorin hier eine wunderbare Mischung zwischen Liebe, Erotik und einer dramatischen Hintergrundstory gelungen ist. Die Klärung dieses "Falles" hat mich beinahe noch mehr gepackt, als der ganze Rest. Hier muss man mit allem rechnen, es gibt zahlreiche Überraschungen und Entwicklungen, die man so wahrscheinlich nicht erwartet hat. Ich war stellenweise einfach nur sprachlos, was hier alles dahintersteckte und man muss aufpassen, wen man hier wie einschätzt. Ich habe mich da wirklich häufig aufs Glatteis führen lassen. Hier wird einiges an Dramatik geboten und es geht mitunter echt heftig zur Sache. Ich kann euch also versprechen, hier gibt es einiges zu entdecken und jeder der Charaktere hat so seine ganz eigenen Geheimnisse...

Nach dem Lesen des Buches kann ich sagen, dass ich einfach nur absolut überzeugt bin. Ich konnte es auch einfach nicht zur Seite legen, weil man immer wieder wissen wollte, wie es weitergeht. Durch den angenehmen Schreibstil liest es sich sehr flüssig, sodass man voll und ganz in diese Welt eintauchen kann. Die Perspektivenwechsel ermöglichen uns Einblicke in die beiden Protagonisten und ihre Gefühle und Gedanken, was ich ja - wie ihr vielleicht wisst - immer sehr präferiere.
Auch zum vorhergehenden Teil der Reihe wird ein Bezug hergestellt, wenn auch untergeordnet. Das ermöglicht es, dass dieses Buch natürlich auch eigenständig lesbar ist, ohne, dass man das erste kennen muss. Ich finde, der Autorin ist hier eine wirklich wunderbare Mischung gelungen und ich bin ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass sich das Ganze zu einer solch spannenden Geschichte entwickeln würde. Denn ich finde es wirklich wunderbar, wie hier Liebe und Erotik mit Spannung und Drama vermischt wurden, ohne eine der Seiten vollkommen zu überladen. Ein sehr gelungener zweiter Band!

Fazit:
★★★★★
Ein grandioser zweiter Band der Reihe! Ich hoffe sehr, dass es da künftig noch mehr geben wird, insbesondere, da hier wirklich noch Potenzial für den ein oder anderen Charakter gegeben ist. Für dieses Buch gibt es auf alle Fälle 5 Sterne!