Platzhalter für Profilbild

downey_jr

aktives Lesejury-Mitglied
offline

downey_jr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit downey_jr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2024

Wikinger-Helden-Roman für Kinder mit witzigen Cartoons

Leif Wolffson - Total verpeilt im Eisbärenland
0

"Leif Wolffson - Total verpeilt im Eisbärenland" ist der erste Band einer Kinderbuchreihe von Gary Northfield.
Es ist meiner Meinung nach geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Mir persönlich hat es etwas weniger ...

"Leif Wolffson - Total verpeilt im Eisbärenland" ist der erste Band einer Kinderbuchreihe von Gary Northfield.
Es ist meiner Meinung nach geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Mir persönlich hat es etwas weniger gefallen als meinem 11jährigen Kind, aber Hauptsache, die Zielgruppe ist begeistert. Und das war hier der Fall.
Das Buch ist unterhaltsam und bietet mit seinen über 300 Seiten ausreichend Lesestoff für kleine Lesefans.
Die Cartoons lockern die Geschichte auf, aber auch inhaltlich gab es viel zu lachen und hat meinem Kind viel Freude bereitet. Eine Forsetzung wäre hier also mehr als willkommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Spannendes Buch über Teamgeist und Bewegung - nicht nur für Fußballfans geeignet

Die Pausenkicker – Anpfiff auf dem Schulhof
0

Obwohl keiner von uns ein ausdrücklicher Fußball-Fan ist, waren wir erstaunlicherweise ziemlich begeistert von diesem Auftakt zur neuen Kinderbuchreihe "Die Pausenkicker".
Das Buch ist sehr unterhaltsam ...

Obwohl keiner von uns ein ausdrücklicher Fußball-Fan ist, waren wir erstaunlicherweise ziemlich begeistert von diesem Auftakt zur neuen Kinderbuchreihe "Die Pausenkicker".
Das Buch ist sehr unterhaltsam und leicht zu lesen, auch für Lesemuffel geeignet also. Der Schreibstil hat uns genauso gut gefallen wie die sehr witzigen und ansprechenden Illustrationen.
Die Geschichte von Alex, Lina und ihrer Schulklasse, die (eher unfreiwillig) das neue Projekt „Die Pausenkicker“ beginnen, ist wirklich gelungen. Die Hauptpersonen sind überzeugend dargestellt und authentisch, das Buch hat Humor und bringt eine wichige Botschaft rüber. Das Buch ist auch für Kinder geeignet, die sich nicht für Fußball interessieren - ganz anders als erwartet, wie gesagt.
Ein besonderes Highlight ist meiner Meinung nach der witzige Hund, sowohl die Bilder als auch seine Beschreibung. Wir sind natürlich sehr gespannt auf die Fortsetzung dieser Reihe und werden ganz sicher noch weitere Bände davon lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Tanz Dich frei - jeder kann tanzen!

Bring dein Herz zum Tanzen
0

Dieses Buch würde ich als eine Mischung aus Ratgeber und persönlicher Geschichte bezeichnen. Sandra Wurster hat das meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Die Gestaltung finde ich sehr gut gelungen.
Man ...

Dieses Buch würde ich als eine Mischung aus Ratgeber und persönlicher Geschichte bezeichnen. Sandra Wurster hat das meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Die Gestaltung finde ich sehr gut gelungen.
Man darf hier vielleicht keinen typischen Ratgeber erwarten, und klar gibt es aktuell viele Bücher zu den Themen Body Positivity und Bewegung, aber das hier ist meiner Meinung nach eins der besseren.

Jeder kann tanzen!

Es ist egal, wie du aussiehst und wer Du bist!

Viel zu oft lassen wir uns von der Welt sagen, wie wir sein sollen, wie wir uns verhalten sollen und wie wir aussehen sollen.
Dieses Buch zeigt uns neue Wege zur Selbstakzeptanz und Freiheit.
Ich finde es sehr schön gestaltet und gut geschrieben.
Bewegung macht glücklich und tanzen macht frei.
Man muss dabei nicht perfekt sein, sondern einfach die Bewegung und die Musik genießen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Süße Grusel-Bande

Rudi und das Gruselrudel − Rettung für den Wolf
0

Die Geschichte vom kleinen Werwolf Rudi und seinen besten Freunden Femi und Elli ist perfekt für kleine Leser*innen ab dem Erstlesealter geeignet. Die Schriftgröße ist genau richtig für Kinder diesen Alters. ...

Die Geschichte vom kleinen Werwolf Rudi und seinen besten Freunden Femi und Elli ist perfekt für kleine Leser*innen ab dem Erstlesealter geeignet. Die Schriftgröße ist genau richtig für Kinder diesen Alters. Zwischendrin ist immer mal ein Wort, ein Ausruf, in übergroßer Schrift, das peppt den Text noch mal etwas auf. Die in rot und schwarz gehaltenen Illustrationen sind cool gestaltet und machen richtig Spaß beim Lesen!
Als die drei Freunde einen jungen Wolf im Skatepark finden, müssten sie eine Lösung finden, um ihn zu seinem Rudel zurückzubringen. Vor allem Rudi muss all seinen Mut zusammennehmen und einige Abenteuer bestehen, bis es am Ende Hilfe für den kleinen Wolf gibt. Das Ende bringt dann auch noch eine kleine Überraschung mit sich und wir sind sehr gespannt, ob es noch weitere Abenteuer mit dem Werwolf Rudi geben wird. Wir würden uns über eine Fortsetzung dieser neuen Reihe freuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

So ein Elend...

Frieda, Nikki und die Grenzkuh
0

"Frieda, Nikki und die Grenzkuh" von Uticha Marmon ist ein sehr schön illustriertes Buch für Kinder ab ca. 9/10 Jahren.
Zu Beginn werden alle im Buch vorkommenden Personen vorgestellt, das ist nicht leicht, ...

"Frieda, Nikki und die Grenzkuh" von Uticha Marmon ist ein sehr schön illustriertes Buch für Kinder ab ca. 9/10 Jahren.
Zu Beginn werden alle im Buch vorkommenden Personen vorgestellt, das ist nicht leicht, sich alle zu merken; dennoch hilfreich.
Ich fand den Schreibstil anfangs etwas gewöhnungsbedürftig und holprig, muss ich leider sagen. Irgendwann fanden wir aber in die Geschichte hinein.
Es geht um viele Streitereien und Uneinigkeit im Dorf Elend. Hier haben Frieda und Nikki einiges zu tun... die Idee mit dem Einhorn ist ganz witzig. Es ist auf jeden Fall immer viel los in Nord- und Südelend.
Das Buch will meiner Meinung nach aber etwas zu viel für diese Altersklasse, es sind sehr viele Themen hineingepackt, Streit und Krieg, finanzielle Nöte, Besitzansprüche, familiäre Sorgen, Klima, ...
Ich bin etwas zwiegespalten. Das Buch ist optisch wirklich sehr schön gestaltet, die Story hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.
Insgesamt geben wir vom Inhalt und Schreibstil 4 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere