Profilbild von dru07

dru07

Lesejury Star
offline

dru07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dru07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2024

sehr spannend

Das Verbot: Thriller
0

In der Gegenwart wird eine beliebte Kinderpsychologin tot in ihrer Praxis aufgefunden. Der Täter hat sie in einer bizarren Pose am Schreibtisch drapiert. Schnell stellt sich heraus, dass sie eine heimliche ...

In der Gegenwart wird eine beliebte Kinderpsychologin tot in ihrer Praxis aufgefunden. Der Täter hat sie in einer bizarren Pose am Schreibtisch drapiert. Schnell stellt sich heraus, dass sie eine heimliche Affäre hatte. Doch bevor Hauptkommissar Oliver Bergmann mit dem Liebhaber sprechen kann, geschieht ein weiterer Mord und Oliver bekommt eine merkwürde Nachricht vom Täter. Er soll ein uraltes Geheimnis lüften.
In der Vergangenheit wird vor den Toren des Franziskanerklosters ein toter Mönch gefunden. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg entdeckt an einem Pfeil, der im Körper des Mönches gesteckt hat, ein Rätsel um das Vermächtnis der schweigenden Mönche. Keiner der Mönche kann Bastian Auskunft geben, nur der Bibliothekar scheint mehr zu wissen, schweigt aber, obwohl kurz darauf schon der nächste tote Mönch gefunden wird.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Catherine Shepherd weiß, wie man den Leser an das Buch fesselt. Aufgrund des super spannend und flüssigen Schreibstiles war ich wieder einmal viel zu schnell fertig mit dem Buch. Wir lesen immer zwischen dem Hier und Jetzt und der Vergangenheit. Natürlich ist der Wechsel immer an den spannendsten Stellen, so kann man einfach nicht aufhören und man muss einfach weiterlesen. In beiden Zeitspannen mussten Menschen sterben, die nach genauerer Betrachtung anscheinend eine Schuld auf sich geladen hatten oder etwas Verbotenes getan hatten. Doch wie hängen die Morde von damals mit den von Heuten zusammen? Und wer war damals und wer ist heute der Mörder? Schnell standen die ersten sehr verdächtigen Personen fest, doch sollten sie uns vom wahren Mörder nur ablenken oder sollten wir nur denken, dass diese Personen zu offensichtlich sind? Ich war immer hin und her gerissen und wusste nicht, was ich glauben sollte. Ich habe mit Bastian und Oliver mitgefiebert und gehofft, dass beide ihre Mörder noch rechtzeitig finden, bevor noch jemand sterben muss. Das Buch ist es auf jeden Fall Wert, gelesen zu werden. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

tödliches SPO

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3)
0

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war wieder spannend und auch stellenweise lustig geschrieben. In St. Peter-Ording sind die Schauspieler eingetroffen um einige Szenen für ihren neuen Film zu drehen. Titus ...

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war wieder spannend und auch stellenweise lustig geschrieben. In St. Peter-Ording sind die Schauspieler eingetroffen um einige Szenen für ihren neuen Film zu drehen. Titus Frank, einer der Schauspieler, wird tot in der Sauna seines Ferienhauses gefunden. Schnell ist klar, dass es Mord war, denn die Tür der Sauna wurde von außen verriegelt. Wie immer bekommen die Polizisten Ernie und Fred Unterstützung von Ilva. Doch auch Fred´s Vater, ein Kommissar im Ruhestand, mischt mit. Ich finde es immer wieder toll, wie Ernie und Fred ungefragt Unterstützung bekommen und so die Fälle lösen. Ja aber wer hat denn jetzt den armen Schauspieler umgebracht und warum? Es gab wieder einige Verdächtige. Bei dem einen konnte ich es mir nicht vorstellen, da es zu offensichtlich gewesen wäre, aber vielleicht ist es ja gerade doch der, den wir ausschließen? Bei dem nächsten wollte ich es mir nicht vorstellen. Doch irgendwann war ich dem Täter auf der Spur. Ich freue mich schon, wenn wieder in SPO gemordet und ermittelt wird. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2024

Zeitreise

Alma und die Landkarte der Zeit
4

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war altersentsprechend gut und spannend geschrieben. Ich finde, dass es auch für „ältere“ Leser geeignet ist. Alma ist eigentlich auf dem Weg zu ihrer Oma, doch der ...

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war altersentsprechend gut und spannend geschrieben. Ich finde, dass es auch für „ältere“ Leser geeignet ist. Alma ist eigentlich auf dem Weg zu ihrer Oma, doch der Zug, für welchen sie eine Fahrkarte gewonnen hat, ist doch etwas seltsam. Nur sie und ein ca. gleichaltriger Junge scheinen mit dem Zug zu reisen. Nach einem dunklen Tunnel sitzt plötzlich eine Frau, Mrs. Newton, neben ihr. Diese erklärt der verdatterten Alma, sie sei eine Zeitreisende und müsse die Landkarte der Zeit beschützen. Alma kann natürlich alles nicht glauben, doch dann wird die Frau vor ihren Augen entführt. Für Alma und dem mitreisenden Eddie beginnt eine spannende Reise durch die Zeit. Der Autor hat alles so bildlich formuliert, dass ich meinte, mit den beiden mitgereist zu sein. Alma und Eddie durften ein paar ereignisreiche Momente der Zeit hautnah miterleben. Die Flucht vor den abtrünnigen Zeitreisenden hat Akram El-Bahay altersentsprechend spannend geschrieben, aber auch „große“ Leser (so wie ich) haben mit den beiden mitgefiebert und gehofft, dass sie die Zeit retten können. Es gab auch ganz viele tolle Sätze in diesem Buch, welche mich zum schmunzeln und überlegen gebracht haben. (Mein Talent ist es, immer zu spät zu kommen, selbst wenn ich zu früh losgehe.) Leider meinte der Akram, dass es er keinen zweiten Teil schreiben wird, was ich sehr schade finde, denn es gäbe noch einiges zu erzählen. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 07.02.2024

spannendes Finale

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)
0

Der letzte Teil der zweiten Staffel. Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war sehr spannend und gut geschrieben. Ich musste unbedingt wissen wie es ausgehen wird. Klar konnte man sich ...

Der letzte Teil der zweiten Staffel. Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war sehr spannend und gut geschrieben. Ich musste unbedingt wissen wie es ausgehen wird. Klar konnte man sich denken wie das Ende sein wird, ABER den Weg dorthin, darauf war ich sehr gespannt. Die böse Zauberin steht kurz vor ihrem Sieg, sie hat schon fast alle Flüsterwälder versteinert. Nur noch der Flüsterwald in Deutschland ist übriggeblieben. Lukas, Ella und ihre Freunde müssen alles geben um die Zauberin aufzuhalten. Der Weg dorthin war wieder steinig und mit sehr vielen Hürden und Gefahren gespickt. Den Menok Rani durften wir von einer anderen Seite erleben, da er verschiedene Schübe durchgemacht hat. Aber gottseidank hat er dieses Mal keine Löffel gehabt. Es hat mir sehr gut gefallen, dass zwei der Figuren lernen mussten, egal wie spinnefeind sie sind, dass man zusammen stärker ist als allein. Freundschaft und Zusammenhalt kann vieles bewegen und einfacher machen. Ich werde das Buch weiterempfehlen, doch sollte man vorher die ersten Bände lesen um einiges besser verstehen zu können. Am Schluss erfahren wir auch, dass es eine neue Bedrohung geben wird. Auf diese bin ich schon sehr gespannt und freue mich auf alte und neue Gesichter. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Pflicht oder Träume

Was die Dünen verheißen. Die St.-Peter-Ording-Saga
0

Dies ist der zweite Teil der Sankt Peter Ording Saga und wir befinden uns im Jahr 1978. Dieses Mal geht es hauptsächlich um die Kinder von Sabine, welche wir im ersten Teil kennen lernen durften. Achim ...

Dies ist der zweite Teil der Sankt Peter Ording Saga und wir befinden uns im Jahr 1978. Dieses Mal geht es hauptsächlich um die Kinder von Sabine, welche wir im ersten Teil kennen lernen durften. Achim wird bald Vater und arbeitet schon fleißig im elterlichen Hotel und wird auch eines Tages die Leitung übernehmen. Seine Zwillingsschwester Julia soll nach ihrem ABI, welches sie in einem Jahr in der Tasche hat, das Strandcafé leiten. Sie hingegen möchte Sankt Peter Ording unbedingt verlassen und bewirbt sich auf eigene Faust als Stewardess bei der Lufthansa. Bevor Julia in den Sommerferien ein Praktikum bei ihrer Tante in Gelsenkirchen beginnt, lernt sie auf der Rollschuhbahn in SPO den Fotografen Björn kennen. Björn kommt aus der Nähe von Gelsenkirchen und so versucht Julia ihn während ihres Praktikums zu finden.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Julia hineinversetzten und verstehen, dass sie andere Wege gehen möchte und nicht die, die ihre Eltern für sie vorbestimmt haben. Ich kenne SPO wie es heute ist und kann mir daher gut vorstellen, dass es damals für 17jährige nicht gerade der Hit war. Die meisten werden wohl in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten sein und den elterlichen Betrieb übernommen haben oder dort gearbeitet haben. Björn habe ich überhaupt nicht verstanden. Erst ist er auf einmal aus SPO einfach weg ohne Julia etwas zu sagen und dann hat er sich ja auch nach dem Vorfall in Ruhrgebiet ja auch nicht so verhalten wie man es von ihm erwartet hätte (mehr möchte ich nicht schreiben ohne zu viel zu verraten). Jetzt bin ich gespannt wie es im dritten Teil weitergehen wird. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere